support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ansicht des Jeu de Bague, der Galerie und einer der Fassaden des Schlosses von Claude Louis Chatelet

Ansicht des Jeu de Bague, der Galerie und einer der Fassaden des Schlosses

(Vue du Jeu de Bague, de la galerie et d'une des façades du Château)


Claude Louis Chatelet

€ 124.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1771  ·  Wasserfarbe auf Papier  ·  Bild ID: 544739

Nicht klassifizierte Künstler

Ansicht des Jeu de Bague, der Galerie und einer der Fassaden des Schlosses von Claude Louis Chatelet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
architektur · haus · menschen · historisch · bäume · draussen · himmel · landschaft · fassade · ring · galerie · düne · fassaden · Castle
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vue du jeu de Bague, de sa galerie et d "Vue de Jeu de Bague, de Sa Gallerie, & d"une des Façades du Chateau", aus Das Schloss und die Gärten der Königin im Petit Trianon: Ein prächtiges Album mit Originalzeichnungen und Plänen, in Auftrag gegeben von Marie-Antoinette, vom Architekten Richard Mi Ideale Rekonstruktion der Villa des Diomedes in Pompeji in ihrem ursprünglichen Zustand vor dem Vulkanausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr., Kampanien, Italien, Radierung nach einer Zeichnung von Louis Jean Desprez (1743-1804) Ansicht von Schloss Pillnitz Ansicht von Schloss Pillnitz Ansicht des Schlosses, aus Projekt für eine Festdekoration Ansicht des Tempels der Diana in Erlaw, graviert von Johann Ziegler, ca. 1790er Jahre Vue du château du côté de l Ansicht des Hauses von Mademoiselle Guimard, rue de la chaussée d Ansicht des Tempels des Comus in den Vauxhall Gardens, graviert von Muller, neu veröffentlicht 1794 Guckkasten, Balbec Pl. 4, Ruinen des Großen Tempels von Balbec, auf denen die Türken Türme errichtet haben, 60 Der Weg neben dem Teich zum Haus, Meerestein, aus Het Zeganpralent Kennemerlant von Hendrick de Leth und Matthias Brouerius Van Nidek, veröffentlicht um 1700-1730 Le Jardin du Luxembourg von der Terrasse des Palais gesehen. Gravur von Courvoisier Ansicht von Calvary, während der Feste der Ste Croix, in Suresnes - in „Vues de Paris“ von Courvoisier Ansicht der chinesischen Pavillons und Boxen in den Vauxhall Gardens, 1751 Vergnügungsgarten und Landvilla von Baton Bartholotti, Chef der Armeen des HRR, Dornach, ca. 1719 De Uytvlught Landhaus, Colombo Blick von der grünen Loggia zum Theater, aus Het Zeganplant Kennemerlant, von Hendrick de Leth und Matthias Brouerius Van Nidek, veröffentlicht ca. 1700-1730 Ansicht des Palastes und der Gärten des Prinzen von Kaunitz, Wien Blick auf das Parterre und den Triumphbogen, Meerestein, aus Het Zeganpralent Kennemerlant von Hendrick de Leth und Matthias Brouerius Van Nidek, veröffentlicht um 1700-1730 Ansicht des Grand Walk etc. in den Vauxhall Gardens vom Eingang aus, London, ca. 1760 Das Théâtre des Variétés und der Passage des Panoramas, Boulevard Montmartre, um 1825 Het Groote Doolhof Ansicht von Somerset House vom Ufer der Themse mit London im Hintergrund Blick vom Laubengang über den großen See, aus Het Zeganplant Kennemerlant, von Hendrick de Leth und Matthias Brouerius Van Nidek, veröffentlicht ca. 1700-1730 Ansicht des Schlosses Bellevue vom Garten, ca. 1820 (Farbstich) Ansicht des Hauses und Gartens in der Nähe des Triumphbogens, aus Het Zeganpralent Kennemerlant von Hendrick de Leth und Matthias Brouerius Van Nidek, veröffentlicht ca. 1700-30 Ansicht aus Het Zeganpralent Kennemerlant von Hendrick de Leth und Matthias Brouerius Van Nidek, veröffentlicht um 1700-30
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vue du jeu de Bague, de sa galerie et d "Vue de Jeu de Bague, de Sa Gallerie, & d"une des Façades du Chateau", aus Das Schloss und die Gärten der Königin im Petit Trianon: Ein prächtiges Album mit Originalzeichnungen und Plänen, in Auftrag gegeben von Marie-Antoinette, vom Architekten Richard Mi Ideale Rekonstruktion der Villa des Diomedes in Pompeji in ihrem ursprünglichen Zustand vor dem Vulkanausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr., Kampanien, Italien, Radierung nach einer Zeichnung von Louis Jean Desprez (1743-1804) Ansicht von Schloss Pillnitz Ansicht von Schloss Pillnitz Ansicht des Schlosses, aus Projekt für eine Festdekoration Ansicht des Tempels der Diana in Erlaw, graviert von Johann Ziegler, ca. 1790er Jahre Vue du château du côté de l Ansicht des Hauses von Mademoiselle Guimard, rue de la chaussée d Ansicht des Tempels des Comus in den Vauxhall Gardens, graviert von Muller, neu veröffentlicht 1794 Guckkasten, Balbec Pl. 4, Ruinen des Großen Tempels von Balbec, auf denen die Türken Türme errichtet haben, 60 Der Weg neben dem Teich zum Haus, Meerestein, aus Het Zeganpralent Kennemerlant von Hendrick de Leth und Matthias Brouerius Van Nidek, veröffentlicht um 1700-1730 Le Jardin du Luxembourg von der Terrasse des Palais gesehen. Gravur von Courvoisier Ansicht von Calvary, während der Feste der Ste Croix, in Suresnes - in „Vues de Paris“ von Courvoisier Ansicht der chinesischen Pavillons und Boxen in den Vauxhall Gardens, 1751 Vergnügungsgarten und Landvilla von Baton Bartholotti, Chef der Armeen des HRR, Dornach, ca. 1719 De Uytvlught Landhaus, Colombo Blick von der grünen Loggia zum Theater, aus Het Zeganplant Kennemerlant, von Hendrick de Leth und Matthias Brouerius Van Nidek, veröffentlicht ca. 1700-1730 Ansicht des Palastes und der Gärten des Prinzen von Kaunitz, Wien Blick auf das Parterre und den Triumphbogen, Meerestein, aus Het Zeganpralent Kennemerlant von Hendrick de Leth und Matthias Brouerius Van Nidek, veröffentlicht um 1700-1730 Ansicht des Grand Walk etc. in den Vauxhall Gardens vom Eingang aus, London, ca. 1760 Das Théâtre des Variétés und der Passage des Panoramas, Boulevard Montmartre, um 1825 Het Groote Doolhof Ansicht von Somerset House vom Ufer der Themse mit London im Hintergrund Blick vom Laubengang über den großen See, aus Het Zeganplant Kennemerlant, von Hendrick de Leth und Matthias Brouerius Van Nidek, veröffentlicht ca. 1700-1730 Ansicht des Schlosses Bellevue vom Garten, ca. 1820 (Farbstich) Ansicht des Hauses und Gartens in der Nähe des Triumphbogens, aus Het Zeganpralent Kennemerlant von Hendrick de Leth und Matthias Brouerius Van Nidek, veröffentlicht ca. 1700-30 Ansicht aus Het Zeganpralent Kennemerlant von Hendrick de Leth und Matthias Brouerius Van Nidek, veröffentlicht um 1700-30
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Claude Louis Chatelet

Ansicht des Gartens, aus Beleuchtung des Belvedere-Pavillons in den Gärten des Petit Trianon in Versailles während des Festes, das Königin Marie Antoinette zu Ehren ihres Bruders Joseph II (1741-1790) im August 1781 gab. Gemälde von Claude Louis Chatelet (1753-1794) "Vue de Jeu de Bague, de Sa Gallerie, & d"une des Façades du Chateau", aus Das Schloss und die Gärten der Königin im Petit Trianon: Ein prächtiges Album mit Originalzeichnungen und Plänen, in Auftrag gegeben von Marie-Antoinette, vom Architekten Richard Mi Beleuchtung des Belvedere im Petit-Trianon, 1781 Die Pyramide am Schloss Maupertuis, ca. 1785 Das Hameau, Petit Trianon, 1786 Blick auf die Höhle von Pausilippe (Posillipo) (oder „Grotta Vecchia“), in der Nähe von Neapel. Zeichnung von Chatelet Ansicht des Schlosses, aus Der Wasserfall Titelseite mit Garten, aus Blick auf den Garten, aus Vue du Belvédère et du Rocher, aus Recueil des plans du Petit Trianon von Richard Mique (1728-94) Der Tour de Marlborough im Jardin des Mesdames, Bellevue Der Wasserfall (Detail) Die Decke des Theaters, aus
Mehr Werke von Claude Louis Chatelet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Claude Louis Chatelet

Ansicht des Gartens, aus Beleuchtung des Belvedere-Pavillons in den Gärten des Petit Trianon in Versailles während des Festes, das Königin Marie Antoinette zu Ehren ihres Bruders Joseph II (1741-1790) im August 1781 gab. Gemälde von Claude Louis Chatelet (1753-1794) "Vue de Jeu de Bague, de Sa Gallerie, & d"une des Façades du Chateau", aus Das Schloss und die Gärten der Königin im Petit Trianon: Ein prächtiges Album mit Originalzeichnungen und Plänen, in Auftrag gegeben von Marie-Antoinette, vom Architekten Richard Mi Beleuchtung des Belvedere im Petit-Trianon, 1781 Die Pyramide am Schloss Maupertuis, ca. 1785 Das Hameau, Petit Trianon, 1786 Blick auf die Höhle von Pausilippe (Posillipo) (oder „Grotta Vecchia“), in der Nähe von Neapel. Zeichnung von Chatelet Ansicht des Schlosses, aus Der Wasserfall Titelseite mit Garten, aus Blick auf den Garten, aus Vue du Belvédère et du Rocher, aus Recueil des plans du Petit Trianon von Richard Mique (1728-94) Der Tour de Marlborough im Jardin des Mesdames, Bellevue Der Wasserfall (Detail) Die Decke des Theaters, aus
Mehr Werke von Claude Louis Chatelet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Mori (Wald) Mohnblumen Murnau, Burggrabenstraße Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die Verkündigung, ca. 1438-45 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Luzifer Die Lieder der Nacht Impression, Sonnenaufgang Sonnenblumenstrauß, 1881 Die Jugend des Bacchus, 1884 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Mori (Wald) Mohnblumen Murnau, Burggrabenstraße Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die Verkündigung, ca. 1438-45 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Luzifer Die Lieder der Nacht Impression, Sonnenaufgang Sonnenblumenstrauß, 1881 Die Jugend des Bacchus, 1884 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com