support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mantel-, Hut- und Regenschirmständer, flankiert von zwei Garten- oder Flurstühlen, Coalbrookdale, 1867-69 von Christopher Dresser

Mantel-, Hut- und Regenschirmständer, flankiert von zwei Garten- oder Flurstühlen, Coalbrookdale, 1867-69

(Coat, hat and umbrella stand flanked by two garden or hall chairs, Coalbrookdale, 1867-69 (cast iron))


Christopher Dresser

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1867  ·  cast iron  ·  Bild ID: 575016

Plastische Kunst

Mantel-, Hut- und Regenschirmständer, flankiert von zwei Garten- oder Flurstühlen, Coalbrookdale, 1867-69 von Christopher Dresser. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gusseisen · metall · möbel · design · viktorianische · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Coalbrookdale Gusseisen-Flurständer Drei georgische Freimaurerstühle, um 1790 (Mahagoni) Flurständer Ein Gitter (Gusseisen) Spätviktorianisches geschnitztes ebonisiertes Sofa und Paar Sessel, spätes 19. Jahrhundert Set von Girandolen Ein Paar Mahagonistühle mit Zinn- und Elfenbein-Einlagen in Blumendekoration Ein hoher asymmetrischer Schrank Merowingische Kunst: Sessel oder Thron von Dagobert I., hergestellt aus vergoldeter Bronze im 7.-9. Jahrhundert Paar Feuerhunde, hergestellt von Alfred Bucknall Paar gotische Andirons, ca. 1836 Paar Seitenstühle, ca. 1844 Kerzenhalter, 1800er Jahre Miniaturstuhl, Kompass und Miniaturbidet Schrank mit zwei Abschnitten und einer Doppeltür, die Actaeon darstellt, der sich in einen Hirsch verwandelt, und die Figur des Sieges Paar Kaminböcke Stuhl, Mitte des 19. Jahrhunderts Kabinett in Ebenholz: Horatius Cocles verteidigt die Sublicius-Brücke in Rom Stuhl für die Molkerei von Marie Antoinette. Geschnitztes Mahagonimöbel von Georges Jacob (1739-1814) Paar Louis XIV Toilettenkoffer Kerzenhalter, ca. 1662, 1953 Set aus Feuerwerkzeugen, 1843 Stuhl Columbia-Druckpresse, hergestellt von Clymer und Dixon, 1837 Kreuz entworfen von Antonio de Macerata Ein Seitenstuhl mit durchbrochenem Design, ca. 1899 Ein kupferbeschichtetes gusseisernes Treppengeländer und ein kupferbeschichtetes Metalldekorationspaneel, ca. 1894 Chinesischer ebonisierter und polychrom dekorierter Beistelltisch, Innenraum von Marlon Brandos Haus, Mulholland Drive, Los Angeles, USA Grab von Piero und Giovanni de
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Coalbrookdale Gusseisen-Flurständer Drei georgische Freimaurerstühle, um 1790 (Mahagoni) Flurständer Ein Gitter (Gusseisen) Spätviktorianisches geschnitztes ebonisiertes Sofa und Paar Sessel, spätes 19. Jahrhundert Set von Girandolen Ein Paar Mahagonistühle mit Zinn- und Elfenbein-Einlagen in Blumendekoration Ein hoher asymmetrischer Schrank Merowingische Kunst: Sessel oder Thron von Dagobert I., hergestellt aus vergoldeter Bronze im 7.-9. Jahrhundert Paar Feuerhunde, hergestellt von Alfred Bucknall Paar gotische Andirons, ca. 1836 Paar Seitenstühle, ca. 1844 Kerzenhalter, 1800er Jahre Miniaturstuhl, Kompass und Miniaturbidet Schrank mit zwei Abschnitten und einer Doppeltür, die Actaeon darstellt, der sich in einen Hirsch verwandelt, und die Figur des Sieges Paar Kaminböcke Stuhl, Mitte des 19. Jahrhunderts Kabinett in Ebenholz: Horatius Cocles verteidigt die Sublicius-Brücke in Rom Stuhl für die Molkerei von Marie Antoinette. Geschnitztes Mahagonimöbel von Georges Jacob (1739-1814) Paar Louis XIV Toilettenkoffer Kerzenhalter, ca. 1662, 1953 Set aus Feuerwerkzeugen, 1843 Stuhl Columbia-Druckpresse, hergestellt von Clymer und Dixon, 1837 Kreuz entworfen von Antonio de Macerata Ein Seitenstuhl mit durchbrochenem Design, ca. 1899 Ein kupferbeschichtetes gusseisernes Treppengeländer und ein kupferbeschichtetes Metalldekorationspaneel, ca. 1894 Chinesischer ebonisierter und polychrom dekorierter Beistelltisch, Innenraum von Marlon Brandos Haus, Mulholland Drive, Los Angeles, USA Grab von Piero und Giovanni de
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Christopher Dresser

Toastständer, ca. 1881 Halbkugelförmige Teekanne auf sechs Füßen, hergestellt von James Dixon & Son, 1880 Teeservice hergestellt von Elkington & Company, ca. 1925 Minton Cloisonné Vase, 1867 Clutha-Vase, ca. 1885-90 Botanische Illustration, Original aus Owen Jones Toasthalter mit aufrechten Stützen, hergestellt von Hukin & Heath, 1878; dreieckiger Toasthalter, hergestellt von Elkington & Co., um 1875-88; Zuckerschale mit ebonisiertem Holz Krug Nachmittagsteeset, hergestellt von James Dixon & Sons, Sheffield, entworfen ca. 1881 Kamelrückenkrug, Linthorpe, von Christopher Dresser (1834-1904) Illustration aus Teeservice mit vergoldeten Innenräumen, hergestellt von James Dixon und Sons, 1880 Jardiniere, dekoriert in Nachahmung von Cloisonné mit Käfern und Schmetterlingen, Minton & Co., 1867 Die Kunst des dekorativen Designs: mit einem Anhang, der die Stunden des Tages angibt, zu denen Blumen öffnen, veröffentlicht von Day & Son, London, 1862 Oben, L-R: Orientalische Kaffeekanne, Benham & Froud, ca. 1888; Japanische genietete quadratische Teekanne, Benham & Froud, ca. 1888; Claret-Krug, Richard Perry, Son & Co., ca. 1880
Mehr Werke von Christopher Dresser anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Christopher Dresser

Toastständer, ca. 1881 Halbkugelförmige Teekanne auf sechs Füßen, hergestellt von James Dixon & Son, 1880 Teeservice hergestellt von Elkington & Company, ca. 1925 Minton Cloisonné Vase, 1867 Clutha-Vase, ca. 1885-90 Botanische Illustration, Original aus Owen Jones Toasthalter mit aufrechten Stützen, hergestellt von Hukin & Heath, 1878; dreieckiger Toasthalter, hergestellt von Elkington & Co., um 1875-88; Zuckerschale mit ebonisiertem Holz Krug Nachmittagsteeset, hergestellt von James Dixon & Sons, Sheffield, entworfen ca. 1881 Kamelrückenkrug, Linthorpe, von Christopher Dresser (1834-1904) Illustration aus Teeservice mit vergoldeten Innenräumen, hergestellt von James Dixon und Sons, 1880 Jardiniere, dekoriert in Nachahmung von Cloisonné mit Käfern und Schmetterlingen, Minton & Co., 1867 Die Kunst des dekorativen Designs: mit einem Anhang, der die Stunden des Tages angibt, zu denen Blumen öffnen, veröffentlicht von Day & Son, London, 1862 Oben, L-R: Orientalische Kaffeekanne, Benham & Froud, ca. 1888; Japanische genietete quadratische Teekanne, Benham & Froud, ca. 1888; Claret-Krug, Richard Perry, Son & Co., ca. 1880
Mehr Werke von Christopher Dresser anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück unter der großen Birke Der Distelfink, 1654 Der einsame Baum Frau am Fenster Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Vier Füchse Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Mondaufgang am Meer Selbstbildnis in oranger Jacke Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Porträt einer Frau, 1910 Bildnis der Frau des Künstlers Circe Invidiosa, 1892 Klippenweg bei Pourville, 1882 Frau mit Sonnenschirm
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück unter der großen Birke Der Distelfink, 1654 Der einsame Baum Frau am Fenster Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Vier Füchse Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Mondaufgang am Meer Selbstbildnis in oranger Jacke Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Porträt einer Frau, 1910 Bildnis der Frau des Künstlers Circe Invidiosa, 1892 Klippenweg bei Pourville, 1882 Frau mit Sonnenschirm
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com