support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Haus von Nicolas Boileau, bekannt als Boileau-Despreaux, in Auteuil, Paris, graviert von Ashby (19. Jahrhundert) von Christophe Civeton

Haus von Nicolas Boileau, bekannt als Boileau-Despreaux, in Auteuil, Paris, graviert von Ashby (19. Jahrhundert)

(House of Nicolas Boileau, known as Boileau-Despreaux, in Auteuil, Paris, engraved by Ashby (19th century) )


Christophe Civeton

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 364124

Nicht klassifizierte Künstler

Haus von Nicolas Boileau, bekannt als Boileau-Despreaux, in Auteuil, Paris, graviert von Ashby (19. Jahrhundert) von Christophe Civeton. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · schriftsteller · autor · dichter · kritiker · porträt · garten · gärtner · hund · bank · baum · bäume · Landschaft · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Les Charmettes Haus von Madame de Warens (1699-1762) bei Chambéry, wo Rousseau (1712-78) wohnte Hotel de Bourbon, Ansicht von der Rue des Poulies, nach einer Zeichnung, die Perelle zugeschrieben wird Frühlingsgärten, Standort des Lowndes Square, London, spätes 18. Jahrhundert, 1907 Antike Architektur: Blick auf die Fassade des pompejanischen Hauses des „Prince Napoleon“ (1822-1891), gebaut von Architekt Alfred Normand. Paris, Rue Montaigne. Weingut Groot Constantia, Südafrika, 18. Jahrhundert Endsleigh Cottage, nahe Milton Abbot, Devon (Stich) Kirche und Teil der Ruine der Abtei in Rijnsburg ...Pl. 47, Manoir De Sousmont Calvados, 1860 Paris, Monument De Talma Et Autres, Pere La Chaise (Gravur) Das Große Amphitheater des Jardin des Plantes in Paris, 1794, aus Little Warley Hall, Essex Architektur Pittoresque oder Denkmäler des 15. und 16. Jahrhunderts: Schlösser Frankreichs des 15. und 16. Jahrhunderts: Pl. 47, Herrenhaus von Sousmont (Calvados) Das verzauberte Haus Dartford Priory, Kent Bowling-Green-Haus, um 1878 Ein Pavillon von Marly (Stich) Haus von Sir Edwin Landseer 1802-1873, Brighton, East Sussex, 1874 In den Provinzen - Das Haus von Orléans Valognes, 1860-98 Balmes House im Jahr 1750, ca. 1876 Torhaus von Broomwell House, Brislington, nahe Bristol Das Pfarrhaus, Tottenham, London Der Rückzug Killerton House, Devon (Gravur) Ravensworth Castle bei Durham, 19. Jahrhundert Residenz von John Coakley Lettsom, Camberwell, London, 1817 Offchurch, Warwickshire Riffens, Essex, der Sitz von Spencer Phillips, Esquire Ansicht der Marineakademie in Chelsea Les Rochers, Heimat von Madame de Sévigné (Marie de Rabutin-Chantal oder Rabutin Chantal, Marquise de Sévigné genannt) (1626-1696). Glas, Ille-et-Vilaine (35). Gravur von Lancelot in „Le Magasin picturesque“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Les Charmettes Haus von Madame de Warens (1699-1762) bei Chambéry, wo Rousseau (1712-78) wohnte Hotel de Bourbon, Ansicht von der Rue des Poulies, nach einer Zeichnung, die Perelle zugeschrieben wird Frühlingsgärten, Standort des Lowndes Square, London, spätes 18. Jahrhundert, 1907 Antike Architektur: Blick auf die Fassade des pompejanischen Hauses des „Prince Napoleon“ (1822-1891), gebaut von Architekt Alfred Normand. Paris, Rue Montaigne. Weingut Groot Constantia, Südafrika, 18. Jahrhundert Endsleigh Cottage, nahe Milton Abbot, Devon (Stich) Kirche und Teil der Ruine der Abtei in Rijnsburg ...Pl. 47, Manoir De Sousmont Calvados, 1860 Paris, Monument De Talma Et Autres, Pere La Chaise (Gravur) Das Große Amphitheater des Jardin des Plantes in Paris, 1794, aus Little Warley Hall, Essex Architektur Pittoresque oder Denkmäler des 15. und 16. Jahrhunderts: Schlösser Frankreichs des 15. und 16. Jahrhunderts: Pl. 47, Herrenhaus von Sousmont (Calvados) Das verzauberte Haus Dartford Priory, Kent Bowling-Green-Haus, um 1878 Ein Pavillon von Marly (Stich) Haus von Sir Edwin Landseer 1802-1873, Brighton, East Sussex, 1874 In den Provinzen - Das Haus von Orléans Valognes, 1860-98 Balmes House im Jahr 1750, ca. 1876 Torhaus von Broomwell House, Brislington, nahe Bristol Das Pfarrhaus, Tottenham, London Der Rückzug Killerton House, Devon (Gravur) Ravensworth Castle bei Durham, 19. Jahrhundert Residenz von John Coakley Lettsom, Camberwell, London, 1817 Offchurch, Warwickshire Riffens, Essex, der Sitz von Spencer Phillips, Esquire Ansicht der Marineakademie in Chelsea Les Rochers, Heimat von Madame de Sévigné (Marie de Rabutin-Chantal oder Rabutin Chantal, Marquise de Sévigné genannt) (1626-1696). Glas, Ille-et-Vilaine (35). Gravur von Lancelot in „Le Magasin picturesque“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Turm von Babel (Wien) Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Kiefern Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Der Boulevard Montmartre bei Nacht Straße bei La Cavée, Pourville Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Boreas, 1903 Der arme Poet
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Turm von Babel (Wien) Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Kiefern Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Der Boulevard Montmartre bei Nacht Straße bei La Cavée, Pourville Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Boreas, 1903 Der arme Poet
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com