support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das römische Bündnis mit Simon, auf bronzene Tafeln geschrieben, wird dem Volk präsentiert, 1 Makkabäer 14:26, 1695 von Christoph Weigel

Das römische Bündnis mit Simon, auf bronzene Tafeln geschrieben, wird dem Volk präsentiert, 1 Makkabäer 14:26, 1695

(The Roman alliance with Simon, written onto brazen boards, is presented to the folk, 1 Maccabees 14:26, 1695 )


Christoph Weigel

€ 135.01
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1695  ·  Gravur  ·  Bild ID: 186669

Nicht klassifizierte Künstler

Das römische Bündnis mit Simon, auf bronzene Tafeln geschrieben, wird dem Volk präsentiert, 1 Makkabäer 14:26, 1695 von Christoph Weigel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
biblia ectypa · heliodorus · graviert · bildlich · bibel · illustration · illustriert · 17. jahrhundert · 17. jahrhundert · deutsch · europäisch · eleazar · biblia · biblisch · szene · 1 makkabäer 14 26 · makkabäer · macc xiv · allianz · schreiben an die wand · simon · jüdisch · menschen · menschenmenge · platz · städtisch · stadt · altes testament · religion · Religiös · Christentum · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.01
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Martyrium des heiligen Jakobus Minor, ca. 1634-1635 Das Martyrium des Heiligen Jakobus des Jüngeren Martyrium des Heiligen Johannes, der Ältere, Platte vier aus Die Martyrien der Apostel Royaumont-Bibel, Neues Testament: Ecce homo. Pontius Pilatus (Pontius Pilatius) präsentiert Jesus Christus mit Dornenkrone der Menge und sagt: „Hier ist der Mensch“. Illustration von 1811. Geschichte des Neuen Testaments - 1722 - (44) Der heilige Petrus spricht zu den Menschen über Christus Martyrium des Heiligen Johannes, der Jüngere, Tafel sieben aus Die Martyrien der Apostel Bibel von Royaumont, Altes Testament: Die Einweihung des Tempels. Salomo versammelt sein ganzes Volk, um die Einweihung seines Tempels feierlich zu begehen. Illustration von 1811. Straßenszene in Aberdeen, in der die katholische Religion verspottet wird, 1689 Royaumont-Bibel, Neues Testament: Heilung eines Lahmen. Der heilige Paulus heilt einen Lahmen und hält ein Volk auf, das ihn wie einen Gott opfern wollte. Illustration von 1811 Karikatur über Papst Innozenz I. während der Invasion und Plünderung Roms durch Alarich I., König der Westgoten, im Jahr 410 (Sack von Rom). Gravur - in „Die Chronik von Goffredo“. Illustration zu Jean Desmarets Marianne wird weggeführt, um getötet zu werden Predigt Christi vor dem Tempel Während der Wahl von Urban VIII geraten Kardinal Borja und Kardinal Antonio Barberini aneinander, 1632 Sapphira durch den Tod bestraft Saphira wird mit dem Tod bestraft Gemaltes Fenster, nach der Eroberung von Den Bosch in der dortigen Kirche gefunden, darstellend Bischof Gisbertus Marius zwischen Christus und Maria, 1629 Das Martyrium des Heiligen Matthäus Ecce Homo, aus Die Passion Christi, ca. 1598-1617 Das Martyrium der Apostel: St. Jakobus der Ältere Zeremonie mit des Ehebruchs verdächtigten Frauen Das Martyrium des Heiligen Jakobus des Jüngeren Das Martyrium des Heiligen Jakobus Minor, um 1634-1635 Ein französischer Gaukler auf dem Place du Louvre; nach Duplessis-Bertaux Graf Moriz von Sachsen wird geehrt Das Martyrium des Heiligen Thaddäus Bibel von Royaumont, Altes Testament: Die Brüder von Joseph. Joseph lässt seine Brüder ins Gefängnis werfen. Illustration von 1811. Einwohner von Lystra wollen den beiden Aposteln Rinder opfern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Martyrium des heiligen Jakobus Minor, ca. 1634-1635 Das Martyrium des Heiligen Jakobus des Jüngeren Martyrium des Heiligen Johannes, der Ältere, Platte vier aus Die Martyrien der Apostel Royaumont-Bibel, Neues Testament: Ecce homo. Pontius Pilatus (Pontius Pilatius) präsentiert Jesus Christus mit Dornenkrone der Menge und sagt: „Hier ist der Mensch“. Illustration von 1811. Geschichte des Neuen Testaments - 1722 - (44) Der heilige Petrus spricht zu den Menschen über Christus Martyrium des Heiligen Johannes, der Jüngere, Tafel sieben aus Die Martyrien der Apostel Bibel von Royaumont, Altes Testament: Die Einweihung des Tempels. Salomo versammelt sein ganzes Volk, um die Einweihung seines Tempels feierlich zu begehen. Illustration von 1811. Straßenszene in Aberdeen, in der die katholische Religion verspottet wird, 1689 Royaumont-Bibel, Neues Testament: Heilung eines Lahmen. Der heilige Paulus heilt einen Lahmen und hält ein Volk auf, das ihn wie einen Gott opfern wollte. Illustration von 1811 Karikatur über Papst Innozenz I. während der Invasion und Plünderung Roms durch Alarich I., König der Westgoten, im Jahr 410 (Sack von Rom). Gravur - in „Die Chronik von Goffredo“. Illustration zu Jean Desmarets Marianne wird weggeführt, um getötet zu werden Predigt Christi vor dem Tempel Während der Wahl von Urban VIII geraten Kardinal Borja und Kardinal Antonio Barberini aneinander, 1632 Sapphira durch den Tod bestraft Saphira wird mit dem Tod bestraft Gemaltes Fenster, nach der Eroberung von Den Bosch in der dortigen Kirche gefunden, darstellend Bischof Gisbertus Marius zwischen Christus und Maria, 1629 Das Martyrium des Heiligen Matthäus Ecce Homo, aus Die Passion Christi, ca. 1598-1617 Das Martyrium der Apostel: St. Jakobus der Ältere Zeremonie mit des Ehebruchs verdächtigten Frauen Das Martyrium des Heiligen Jakobus des Jüngeren Das Martyrium des Heiligen Jakobus Minor, um 1634-1635 Ein französischer Gaukler auf dem Place du Louvre; nach Duplessis-Bertaux Graf Moriz von Sachsen wird geehrt Das Martyrium des Heiligen Thaddäus Bibel von Royaumont, Altes Testament: Die Brüder von Joseph. Joseph lässt seine Brüder ins Gefängnis werfen. Illustration von 1811. Einwohner von Lystra wollen den beiden Aposteln Rinder opfern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Christoph Weigel

Porträt des Zarewitsch Alexei Petrowitsch von Russland (1690-1718) Simon und seine zwei Söhne werden von Ptolemäus getötet. 1 Makkabäer 14:16, 1695 Maria Anna von Österreich, Königin von Portugal Gott erschreckt Heliodorus in einem Tempel, 2 Makkabäer (3:21-28), 1695 François Louis de Bourbon, Prinz de Conti Das römische Bündnis mit Simon, auf bronzene Tafeln geschrieben, wird dem Volk präsentiert, 1 Makkabäer 14:26, 1695 Eleazar akzeptiert bereitwillig die Todesstrafe, Makkabäer 1695 Ein jüdisches Paar aus der Frankfurter Judengasse Porträt von Maria Josepha von Österreich Georg Ludwig, Herzog von Braunschweig
Mehr Werke von Christoph Weigel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Christoph Weigel

Porträt des Zarewitsch Alexei Petrowitsch von Russland (1690-1718) Simon und seine zwei Söhne werden von Ptolemäus getötet. 1 Makkabäer 14:16, 1695 Maria Anna von Österreich, Königin von Portugal Gott erschreckt Heliodorus in einem Tempel, 2 Makkabäer (3:21-28), 1695 François Louis de Bourbon, Prinz de Conti Das römische Bündnis mit Simon, auf bronzene Tafeln geschrieben, wird dem Volk präsentiert, 1 Makkabäer 14:26, 1695 Eleazar akzeptiert bereitwillig die Todesstrafe, Makkabäer 1695 Ein jüdisches Paar aus der Frankfurter Judengasse Porträt von Maria Josepha von Österreich Georg Ludwig, Herzog von Braunschweig
Mehr Werke von Christoph Weigel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wiesen bei Greifswald Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Blick aus einem Fenster, 1988 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Straße bei La Cavée, Pourville Alte Frau und Junge mit Kerzen Frau mit Sonnenschirm Die Pest kommt Frühstück der Ruderer Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Die Ernte Seerosen, 1906 Mona Lisa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wiesen bei Greifswald Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Blick aus einem Fenster, 1988 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Straße bei La Cavée, Pourville Alte Frau und Junge mit Kerzen Frau mit Sonnenschirm Die Pest kommt Frühstück der Ruderer Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Die Ernte Seerosen, 1906 Mona Lisa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com