support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Gendarm im Jahr 1593 und ein Hauptmann der ersten Kompanie der

Ein Gendarm im Jahr 1593 und ein Hauptmann der ersten Kompanie der 'Enfants d'Honneur' im Jahr 1596, Illustration aus 'Costumes Civils et Militaires Francais a travers les siecles' von Augustin Challamel, 1881

(A Gendarme in 1593 and a Captain of the First Company of the 'Enfants d'Honneur' in 1596, illustration from 'Costumes Civils et Militaires Francais a travers les siecles' by Augustin Challamel, 1881 ()


Choderich

€ 121.2
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1881  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 205317

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Gendarm im Jahr 1593 und ein Hauptmann der ersten Kompanie der 'Enfants d'Honneur' im Jahr 1596, Illustration aus 'Costumes Civils et Militaires Francais a travers les siecles' von Augustin Challamel, 1881 von Choderich. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
französisch · armee · maison du roi · königshaus · tracht · tracht · 16. jahrhundert · 16. jahrhundert · illustration · könig · maison · haushalt · waffe · waffen · rüstung · pferd · pferd · soldaten · federn · extravagant · Renaissance · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.2
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gendarm im Jahr 1593 und Hauptmann der 1. Kompanie der Ehrenkinder im Jahr 1596 - in „La France et les français“ von Challamel Uniform des 1. Regiments der Jäger, Frankreich Uniform des 1. Karabiniers-Regiments, Frankreich Der Wachsergeant im 17. Jahrhundert und der Ritter im 15. Jahrhundert. Farbradierung zur Illustration „Histoire du corps des gardiens de la paix“, Buch veröffentlicht unter der Schirmherrschaft von Louis Lepine (1846-1933), Polizeipräfekt der Seine. Reiterporträt von Napoleon II. (1811-32) König von Rom, April 1815 Garde Municipale de Paris Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Spanische Armee: Dragoner des 1. Regiments und Lanzenreiter des 1. Regiments des Kanals Französische königliche Truppen, um 1750 1887 Uniform des 1. Regiments der Jäger der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Mousquetaires Gris, 1814-15 Militäruniform: Hauptmann der Bogenschützen der Stadt Paris und Ritter des Wächters im 15. Jahrhundert Pariser Garde, 11. Dezember 1852 - 10. September 1870, 1887 Hauptmann der Bogenschützen in Paris und ein Kavalier, 15. Jahrhundert, 1887 Uniform eines Regiments der Dragoner der königlichen Garde, Frankreich Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Infanterie der preußischen Linie (42. Regiment) und preußische Schlachtschiffe Uniform der Elitegendarmen der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Militäruniformen: Milizen unter Franz I., Armbrustschütze der Stadt Paris und Bogenschütze des Hinterbanns im Jahr 1547 Kaiserliche Garde Napoleon I.: Reiterjäger (2. Regiment) und Dragoner. Tafel aus dem Buch Les Uniforms de l Centengudes im Jahr 1860 (Elite-Kavalleriekorps der persönlichen Garde von Kaiser Napoleon III., gegründet 1854, aufgelöst 1870) Uniform eines Regiments der Pferdeartillerie der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Uniformen der Wachen des französischen Königskorps, 1823 Die französische Armee unter der Herrschaft von Louis Philippe von 1830 bis 1848 - Jäger und Jäger von Afrika - Gravur von 1882 in „Histoire de dix ans: 1830-1840“ Louis-Blanc (1811-1882) Richter Uniform des Elite-Gendarmen der Königlichen Garde, 1823 Kaiserliche Gendarmerie von Paris, 1813-1887 Husaren 1. Vendémiaire An XII (24. September 1803): Offizier, 2. Husaren und 9. Husaren in großer Uniform im Jahr 1806. Tafel aus dem Buch Les Uniforms de l Königliche Wache des Königs und Kavalier, 18. Jahrhundert, 1887
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gendarm im Jahr 1593 und Hauptmann der 1. Kompanie der Ehrenkinder im Jahr 1596 - in „La France et les français“ von Challamel Uniform des 1. Regiments der Jäger, Frankreich Uniform des 1. Karabiniers-Regiments, Frankreich Der Wachsergeant im 17. Jahrhundert und der Ritter im 15. Jahrhundert. Farbradierung zur Illustration „Histoire du corps des gardiens de la paix“, Buch veröffentlicht unter der Schirmherrschaft von Louis Lepine (1846-1933), Polizeipräfekt der Seine. Reiterporträt von Napoleon II. (1811-32) König von Rom, April 1815 Garde Municipale de Paris Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Spanische Armee: Dragoner des 1. Regiments und Lanzenreiter des 1. Regiments des Kanals Französische königliche Truppen, um 1750 1887 Uniform des 1. Regiments der Jäger der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Mousquetaires Gris, 1814-15 Militäruniform: Hauptmann der Bogenschützen der Stadt Paris und Ritter des Wächters im 15. Jahrhundert Pariser Garde, 11. Dezember 1852 - 10. September 1870, 1887 Hauptmann der Bogenschützen in Paris und ein Kavalier, 15. Jahrhundert, 1887 Uniform eines Regiments der Dragoner der königlichen Garde, Frankreich Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Infanterie der preußischen Linie (42. Regiment) und preußische Schlachtschiffe Uniform der Elitegendarmen der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Militäruniformen: Milizen unter Franz I., Armbrustschütze der Stadt Paris und Bogenschütze des Hinterbanns im Jahr 1547 Kaiserliche Garde Napoleon I.: Reiterjäger (2. Regiment) und Dragoner. Tafel aus dem Buch Les Uniforms de l Centengudes im Jahr 1860 (Elite-Kavalleriekorps der persönlichen Garde von Kaiser Napoleon III., gegründet 1854, aufgelöst 1870) Uniform eines Regiments der Pferdeartillerie der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Uniformen der Wachen des französischen Königskorps, 1823 Die französische Armee unter der Herrschaft von Louis Philippe von 1830 bis 1848 - Jäger und Jäger von Afrika - Gravur von 1882 in „Histoire de dix ans: 1830-1840“ Louis-Blanc (1811-1882) Richter Uniform des Elite-Gendarmen der Königlichen Garde, 1823 Kaiserliche Gendarmerie von Paris, 1813-1887 Husaren 1. Vendémiaire An XII (24. September 1803): Offizier, 2. Husaren und 9. Husaren in großer Uniform im Jahr 1806. Tafel aus dem Buch Les Uniforms de l Königliche Wache des Königs und Kavalier, 18. Jahrhundert, 1887
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel (Dritte Fassung) Der Turm von Babel (Wien) Der Schildkrötentrainer, 1906 Venus und Mars Sonnenuntergang, 1913 Lied von Shambhala, 1943 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Sternennacht, ca. 1850-65 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Alte Frau und Junge mit Kerzen Die Verkündigung, ca. 1438-45 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel (Dritte Fassung) Der Turm von Babel (Wien) Der Schildkrötentrainer, 1906 Venus und Mars Sonnenuntergang, 1913 Lied von Shambhala, 1943 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Sternennacht, ca. 1850-65 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Alte Frau und Junge mit Kerzen Die Verkündigung, ca. 1438-45 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com