support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Scharlachrücken-Blütenpicker mit Grau-und-Buff-Specht, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 von Chinese School

Scharlachrücken-Blütenpicker mit Grau-und-Buff-Specht, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18

(Scarlet-backed Flowerpecker with Grey-and-buff Woodpecker, from Drawings of Birds from Malacca, c.1805-18 (wc on paper))


Chinese School

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1805  ·  watercolour on paper  ·  Bild ID: 567560

Kulturkreise  ·  Vögel

Scharlachrücken-Blütenpicker mit Grau-und-Buff-Specht, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
scharlachroter blumenspecht · burung sepah puteri · dicaeum cruentatum · grauspecht · specht · blumenspecht · burung belatuk daun · hemicircus concretus · vogel · vogel · tier · tier · tierwelt · natur · malakka · malaysia · malaysier · tropen · exotisch · thront · baum · obst · farquhar collection · Royal Asiatic Society, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Buff-rumped Specht, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Der Blauhäher und der Sommer-Rotvogel, 1749-73 Bindenlaufhühnchen, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Geflügel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Schieferbeinralle, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Aquarellillustration aus einem Buch seltener Vögel von G. Edwards 1750 Tafel 40: Europäischer Bienenfresser und exotisches Huhn Taja Walie, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Buschhuhn und Tamarinde, 1834-1839 (Gravur) Booah Tumpang, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Gemeiner Wachsastrild, Estrilda astrild. Handkolorierter Kupferstich einer Illustration von William Hayes aus Der gefleckte Tringa und der Kiefernkletterer, 1749-73 Dunkler Breitmaulvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Englische Fasane, männlich und weiblich. 1792 (Gravur) Malaiische Pfaufasane, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Tropische Vögel: Choucas de Cayenne und Cotinda der Molukken Seite 66. 1. Scharlach-Honigfresser. Certhia/Honigfresser/orientale. 2. Unbekannter Vogel. Muscicapa malachura Odinshühnchen, Phalaropus lobatus Rotschopfkiebitz, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Tafel 12: Paar Auerhähne mit einer Melone und Birnen Raffles-Malkoha, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Großer Coucal, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Zwei Vögel, einer mit sehr langen Schwanzfedern, und blauer Schmetterling Zwei Vögel, einer mit sehr langen Schwanzfedern, und blauer Schmetterling, veröffentlicht 1745 Der Apfelbaum von China. Chinesischer Zierapfel, Malus prunifolia. Handkolorierte Radierung aus Pierre Joseph Buchoz Zebratäubchen, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Gemeiner Goldrücken, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Großer Holzschreik, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Kolibri, Boorong cherichap, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Buff-rumped Specht, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Der Blauhäher und der Sommer-Rotvogel, 1749-73 Bindenlaufhühnchen, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Geflügel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Schieferbeinralle, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Aquarellillustration aus einem Buch seltener Vögel von G. Edwards 1750 Tafel 40: Europäischer Bienenfresser und exotisches Huhn Taja Walie, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Buschhuhn und Tamarinde, 1834-1839 (Gravur) Booah Tumpang, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Gemeiner Wachsastrild, Estrilda astrild. Handkolorierter Kupferstich einer Illustration von William Hayes aus Der gefleckte Tringa und der Kiefernkletterer, 1749-73 Dunkler Breitmaulvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Englische Fasane, männlich und weiblich. 1792 (Gravur) Malaiische Pfaufasane, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Tropische Vögel: Choucas de Cayenne und Cotinda der Molukken Seite 66. 1. Scharlach-Honigfresser. Certhia/Honigfresser/orientale. 2. Unbekannter Vogel. Muscicapa malachura Odinshühnchen, Phalaropus lobatus Rotschopfkiebitz, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Tafel 12: Paar Auerhähne mit einer Melone und Birnen Raffles-Malkoha, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Großer Coucal, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Zwei Vögel, einer mit sehr langen Schwanzfedern, und blauer Schmetterling Zwei Vögel, einer mit sehr langen Schwanzfedern, und blauer Schmetterling, veröffentlicht 1745 Der Apfelbaum von China. Chinesischer Zierapfel, Malus prunifolia. Handkolorierte Radierung aus Pierre Joseph Buchoz Zebratäubchen, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Gemeiner Goldrücken, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Großer Holzschreik, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Kolibri, Boorong cherichap, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vögel

Ein Kagu oder Cagu zeigt seine Kammfedern im Londoner Zoo, Juni 1921 Adam und Eva im Garten Eden, ca. 1520-25 Kolibri, graviert von Walter und Cohn Palast von Amsterdam mit exotischen Vögeln Woodrow Wilson (1856-1924), 28. Präsident der Vereinigten Staaten, aus Le Miroir, 1918 Der Fahlgeier, graviert von Paquien Schuhschnabel, 1861 Porträt einer Brieftaube Eine Frau hält einen Hund in ihren Armen, aus Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Feldsperling Uferschwalbe Wanderfalke Moa, Dinornis Maximus, aus Neuseeland, der um 1850 ausgestorben ist Der Landvermesser
Mehr aus "Vögel" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vögel

Ein Kagu oder Cagu zeigt seine Kammfedern im Londoner Zoo, Juni 1921 Adam und Eva im Garten Eden, ca. 1520-25 Kolibri, graviert von Walter und Cohn Palast von Amsterdam mit exotischen Vögeln Woodrow Wilson (1856-1924), 28. Präsident der Vereinigten Staaten, aus Le Miroir, 1918 Der Fahlgeier, graviert von Paquien Schuhschnabel, 1861 Porträt einer Brieftaube Eine Frau hält einen Hund in ihren Armen, aus Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Feldsperling Uferschwalbe Wanderfalke Moa, Dinornis Maximus, aus Neuseeland, der um 1850 ausgestorben ist Der Landvermesser
Mehr aus "Vögel" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Nachtwache Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Der Schildkrötentrainer Der Garten der Lüste, 1490-1500 Pandemonium, 1841 Engel Musiker Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Gemütliche Ecke Hylas und die Wassernymphen Kindheitsfreunde Der goldene Fisch Münchner Biergarten Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Nachtwache Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Der Schildkrötentrainer Der Garten der Lüste, 1490-1500 Pandemonium, 1841 Engel Musiker Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Gemütliche Ecke Hylas und die Wassernymphen Kindheitsfreunde Der goldene Fisch Münchner Biergarten Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com