support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mindikay oder Wassermelone, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka von Chinese School

Mindikay oder Wassermelone, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka

(Mindikay or Water Melon, from Drawings of Plants from Malacca, c.1805-18 (wc on paper))


Chinese School

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  watercolour on paper  ·  Bild ID: 567235

Kulturkreise

Mindikay oder Wassermelone, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zweig · pflanze · blume · frucht · knospe · ernte · malaiisch · tropisch · exotisch · südostasiatisch · farquhar-sammlung · blatt · ranke · zacken · kerne · samen · Royal Asiatic Society, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Botanik: Kürbis. Handkolorierter Kupferstich von Lambert nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret et Chamberet Früchte, Hülsenfrüchte Wassermelone. Aus dem Buch Metamorphosis insectorum Surinamensium, 1705 Silberne Zuckermelone, 1812 Wassermelone, aus Einem Neugierigen Kräuterbuch, deutsche Ausgabe, veröffentlicht 1757 Melone, Frucht Melone, ca. 1568 Originaux de publications d Pomona Britannica: Nr. 64 - Scarlet Flesh Romana Melone, 1812 Kürbis, 1812 Kürbis von Ulisse Aldrovandi (1522 – 1605) Platte veröffentlicht in Piante Fiori Frutti Pomona Britannica: Nr. 64 - Scarlet Flesh Romana Melone Eine Melone, ca. 1750-1765 Pomona Britannica: Nr. 71 - Amicua (Melone) Die Melone Tomate, botanische Tafel Mendickay oder Wassermelone, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Der goldene Apfel (Tomate) Tomaten, 1994 Champedak Artocarpus integrifolia oder Langblättriger Jack, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Grüner länglicher Kürbis von Ulisse Aldrovandi (1522 – 1605) Platte veröffentlicht in Piante Fiori Frutti Erbstück-Kürbis von Ulisse Aldrovandi (1522 – 1605) Platte veröffentlicht in Piante Fiori Frutti Colocynth, aus "Illustrationen der medizinischen Botanik: Bestehend aus farbigen Abbildungen der Pflanzen, die die wichtigen Artikel der Materia Medica liefern". J.H. Colen Pomelo oder Pummelo, Citrus maxima Tafel 329, aus Erbstück-Kürbis von Ulisse Aldrovandi Melone mit reifer Orange, gelber Blüte und großen dunkelgrünen Blättern Cucumis melo, aus Tafel 157, aus Grünfleischige Melone
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Botanik: Kürbis. Handkolorierter Kupferstich von Lambert nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret et Chamberet Früchte, Hülsenfrüchte Wassermelone. Aus dem Buch Metamorphosis insectorum Surinamensium, 1705 Silberne Zuckermelone, 1812 Wassermelone, aus Einem Neugierigen Kräuterbuch, deutsche Ausgabe, veröffentlicht 1757 Melone, Frucht Melone, ca. 1568 Originaux de publications d Pomona Britannica: Nr. 64 - Scarlet Flesh Romana Melone, 1812 Kürbis, 1812 Kürbis von Ulisse Aldrovandi (1522 – 1605) Platte veröffentlicht in Piante Fiori Frutti Pomona Britannica: Nr. 64 - Scarlet Flesh Romana Melone Eine Melone, ca. 1750-1765 Pomona Britannica: Nr. 71 - Amicua (Melone) Die Melone Tomate, botanische Tafel Mendickay oder Wassermelone, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Der goldene Apfel (Tomate) Tomaten, 1994 Champedak Artocarpus integrifolia oder Langblättriger Jack, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Grüner länglicher Kürbis von Ulisse Aldrovandi (1522 – 1605) Platte veröffentlicht in Piante Fiori Frutti Erbstück-Kürbis von Ulisse Aldrovandi (1522 – 1605) Platte veröffentlicht in Piante Fiori Frutti Colocynth, aus "Illustrationen der medizinischen Botanik: Bestehend aus farbigen Abbildungen der Pflanzen, die die wichtigen Artikel der Materia Medica liefern". J.H. Colen Pomelo oder Pummelo, Citrus maxima Tafel 329, aus Erbstück-Kürbis von Ulisse Aldrovandi Melone mit reifer Orange, gelber Blüte und großen dunkelgrünen Blättern Cucumis melo, aus Tafel 157, aus Grünfleischige Melone
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nymphen und Satyr Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Der Bücherwurm, um 1850 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Chichester-Kanal, ca. 1829 Der Schrei Die Dame mit dem Hermelin Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Frau am Fenster Komposition Z VIII Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nymphen und Satyr Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Der Bücherwurm, um 1850 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Chichester-Kanal, ca. 1829 Der Schrei Die Dame mit dem Hermelin Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Frau am Fenster Komposition Z VIII Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com