support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Rote Lackdose mit Pfingstrosen, 1426-27 (Holz) von Chinese School

Rote Lackdose mit Pfingstrosen, 1426-27 (Holz)

(Red lacquer box decorated with peonies, 1426-27 (wood))


Chinese School

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 413516

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Rote Lackdose mit Pfingstrosen, 1426-27 (Holz) von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
blumen · blumen · pfingstrosen · hsuan te · xuande · ming-dynastie · Musee Guimet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Runde geschnitzte Zinnoberbox und Deckel Rote Lackbox, dekoriert mit Pfingstrosen, ca. 1426-35 (Lack auf Holz) Geschnitzte runde Zinnoberschachtel mit Deckel Geschnitzte Schachtel, 18. Jahrhundert Schachtel mit ocker-, grün- und brauner Dekoration, 18. Jahrhundert Geschnitzter Zinnoberteller, späte Yuan- bis frühe Ming-Dynastie Runde Box, 1522-1566 Lackschale, geschnitzt, darstellend den `Orchideenpavillon des Prinzen Tang, 1489 Lackierter und Korbgeflecht-Panel-Rundkasten, Spätes 16. bis frühes 17. Jahrhundert (schwarzer Lack auf Holzkern mit polychromen Pigmenten, Vergoldung und Bambusgeflecht) Roter geformter Pinselhalter, darstellend den berühmten Kalligraphen Wang Hsi-chih (ca. 307-365 n. Chr.) in seinem Pavillon-Rückzugsort, der auf Gänse in einem Teich und einen Jungen auf einer Brücke blickt, Ching-Dynastie, Qianlong-Zeit Geschnitzter Zinnoberteller, späte Yuan- bis frühe Ming-Dynastie Libationsbecher, Qianlong-Zeit 1736-95 Teller mit Blumenmotiven und zwei Vögeln, Yuan-Dynastie (1271-1368) Geschnitzte Schale mit dem Zeichen von Xuande (1426-36) im Boden, Chinesisch Schachtel und Deckel Schachtel mit ockerfarbener, grüner und brauner Dekoration Gestufte Essensbox mit Ständer, spätes 18. Jahrhundert Kaiserliches Siegel mit einem Drachen, der eine Perle der Weisheit bewacht Lackierter Handwärmer, späte 18.-19. Jahrhundert Guri-Lackbox mit 6 Schubladen Lackierte Schale mit eingravierter Gold- und Bemalungsdekoration, 16.-17. Jahrhundert Bedeckter Kasten mit eingelegtem Design von Kranichen und Wolken, zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts (Steinzeug mit weißen und schwarzen Einlagen unter Celadonglasur) Große geschnitzte rote Lackvase in Birnenform Mandala Rechteckige Tzu-Tan-Box, darstellend einen kaiserlichen Boten, der die Freilassung von Su Wu erwirken soll, hergestellt von der Chou-Familienwerkstatt, Mitte-spätes Ming-Dynastie 1368-1644 Schnupftabakdose, bemalt von Carl Gustav Klingstedt, ca. 1750 Schnupftabakdose, ca. 1780-1790 Tischschirm, chinesisch, 18. Jahrhundert Box, Koryo-Periode, zweite Hälfte des 12. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Runde geschnitzte Zinnoberbox und Deckel Rote Lackbox, dekoriert mit Pfingstrosen, ca. 1426-35 (Lack auf Holz) Geschnitzte runde Zinnoberschachtel mit Deckel Geschnitzte Schachtel, 18. Jahrhundert Schachtel mit ocker-, grün- und brauner Dekoration, 18. Jahrhundert Geschnitzter Zinnoberteller, späte Yuan- bis frühe Ming-Dynastie Runde Box, 1522-1566 Lackschale, geschnitzt, darstellend den `Orchideenpavillon des Prinzen Tang, 1489 Lackierter und Korbgeflecht-Panel-Rundkasten, Spätes 16. bis frühes 17. Jahrhundert (schwarzer Lack auf Holzkern mit polychromen Pigmenten, Vergoldung und Bambusgeflecht) Roter geformter Pinselhalter, darstellend den berühmten Kalligraphen Wang Hsi-chih (ca. 307-365 n. Chr.) in seinem Pavillon-Rückzugsort, der auf Gänse in einem Teich und einen Jungen auf einer Brücke blickt, Ching-Dynastie, Qianlong-Zeit Geschnitzter Zinnoberteller, späte Yuan- bis frühe Ming-Dynastie Libationsbecher, Qianlong-Zeit 1736-95 Teller mit Blumenmotiven und zwei Vögeln, Yuan-Dynastie (1271-1368) Geschnitzte Schale mit dem Zeichen von Xuande (1426-36) im Boden, Chinesisch Schachtel und Deckel Schachtel mit ockerfarbener, grüner und brauner Dekoration Gestufte Essensbox mit Ständer, spätes 18. Jahrhundert Kaiserliches Siegel mit einem Drachen, der eine Perle der Weisheit bewacht Lackierter Handwärmer, späte 18.-19. Jahrhundert Guri-Lackbox mit 6 Schubladen Lackierte Schale mit eingravierter Gold- und Bemalungsdekoration, 16.-17. Jahrhundert Bedeckter Kasten mit eingelegtem Design von Kranichen und Wolken, zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts (Steinzeug mit weißen und schwarzen Einlagen unter Celadonglasur) Große geschnitzte rote Lackvase in Birnenform Mandala Rechteckige Tzu-Tan-Box, darstellend einen kaiserlichen Boten, der die Freilassung von Su Wu erwirken soll, hergestellt von der Chou-Familienwerkstatt, Mitte-spätes Ming-Dynastie 1368-1644 Schnupftabakdose, bemalt von Carl Gustav Klingstedt, ca. 1750 Schnupftabakdose, ca. 1780-1790 Tischschirm, chinesisch, 18. Jahrhundert Box, Koryo-Periode, zweite Hälfte des 12. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ndop-Porträt von König Mishe miShyaan maMbul Kuba (Bushoong), Zaire Runenkalender aus Finnland, 1566 (Holz) St. Georg in einer Nische mit einem Relief von St. Georg, der den Drachen tötet Geige Le Messie (Messias), 1716 Geschnitzte Figur, Frühe Bronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Teller mit Dekoration eines Bouquets mit phrygischer Mütze Reiterin, 1918 (gegossen 1931) Eine kleine Almosenschale, ca. 1880-1900 (Holz eingelegt mit Hirschgeweih, Metall & Lack) Schachtel, Chinesisch, Westliche Han-Dynastie, 206 v. Chr.-6 n. Chr. Modell einer portugiesischen Karavelle, ca. 1535 Höfische Bernsteinkassette, ca. 1695 Der königliche Schreiber Nebmertuf schreibt unter dem Schutz des Mondgottes Thoth Große Skarabäusvase, 1923 Vergoldete Messing-Uhr mit Alarm, Sonnenuhren und Mondvolvelle in Buchform Porträtbüste Etienne Maurice Falconet, 1773
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ndop-Porträt von König Mishe miShyaan maMbul Kuba (Bushoong), Zaire Runenkalender aus Finnland, 1566 (Holz) St. Georg in einer Nische mit einem Relief von St. Georg, der den Drachen tötet Geige Le Messie (Messias), 1716 Geschnitzte Figur, Frühe Bronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Teller mit Dekoration eines Bouquets mit phrygischer Mütze Reiterin, 1918 (gegossen 1931) Eine kleine Almosenschale, ca. 1880-1900 (Holz eingelegt mit Hirschgeweih, Metall & Lack) Schachtel, Chinesisch, Westliche Han-Dynastie, 206 v. Chr.-6 n. Chr. Modell einer portugiesischen Karavelle, ca. 1535 Höfische Bernsteinkassette, ca. 1695 Der königliche Schreiber Nebmertuf schreibt unter dem Schutz des Mondgottes Thoth Große Skarabäusvase, 1923 Vergoldete Messing-Uhr mit Alarm, Sonnenuhren und Mondvolvelle in Buchform Porträtbüste Etienne Maurice Falconet, 1773
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle von Kanagawa Blackman Street, Borough, London Einige Neujahrsbräuche in Galloway Pont Neuf, Paris Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Ein Spaziergang am Strand Drachensteigen Der Wald der Kiefern Mohnfeld Salvator Mundi Der goldene Fisch Zypressen, 1889 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Sämann bei untergehender Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle von Kanagawa Blackman Street, Borough, London Einige Neujahrsbräuche in Galloway Pont Neuf, Paris Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Ein Spaziergang am Strand Drachensteigen Der Wald der Kiefern Mohnfeld Salvator Mundi Der goldene Fisch Zypressen, 1889 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Sämann bei untergehender Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com