support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Grün glasierte Modell eines Turms in drei abnehmbaren Abschnitten, Han-Dynastie von Chinese School

Grün glasierte Modell eines Turms in drei abnehmbaren Abschnitten, Han-Dynastie

(Green glazed model of a tower in three detachable sections, Han Dynasty)


Chinese School

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 413325

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Grün glasierte Modell eines Turms in drei abnehmbaren Abschnitten, Han-Dynastie von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wachturm · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Modell eines Wachturms, Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.) Modelltempel aus Fidschi Grabmodell eines Hauses, Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.) Taoistisches Bergparadies auf Penglai, hergestellt in den Shiwan-Öfen, Provinz Guangdong, Qing-Dynastie 1644-1912, spätes 19. Jahrhundert Bronzene Yapoi-Glocke, 300 v. Chr.-250 n. Chr. Djed-Säulen-Amulett Grabmodell eines Bauernhofs, aus Thanh Hoa, Vietnam, Han-Dynastie Grabmodell eines Hauses, Han-Dynastie Haus auf Plattform Weihrauchbrenner, gefunden in den Hügeln bei Hebron, Israel, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Modell eines Hauses Haus-Zelt-Tintenfass, ca. 1900 Weingefäß: KU, 12. bis 3. Jahrhundert v. Chr., 1936 Zeremonielles Zentrum (Irdenware) Ritual Frühe chinesische Töpferlampe, Grabartefakt, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. (Keramik) Bedecktes rituelles Zeremonieller Stand mit Schlange, Abstrakt und Durchbrochener Dekoration, Drei Königreiche Periode, Kaya Zeremonieller Stand mit Schlange, Abstrakt und Durchbrochener Dekoration, Drei Königreiche Periode, Nord-Kyŏngsang Provinz Konische Mühle (Travertin) Unteres Mesopotamien, Irak, sumerische Kunst: Serpentinvase aus dem Tempel der Göttin Inanna, Fundort Nippur: Darstellung eines Kampfes zwischen einer Löwin und einer Schlange. 2600-2500 v. Chr. Höhe 14,2 cm x Durchmesser 12,5 cm Bagdad, Nationales Irak-Mu Stabkopf, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Gefesselter Topf aus Igbo-Ukwu (9. - 10. Jahrhundert, bleihaltige Bronze) Reliquiar in Form einer Stupa Cong (Jade) Hohe Röhre (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Ritualgefäß Haus mit Bewohnern, Recuay-Kultur Weinbehälter, oder
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Modell eines Wachturms, Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.) Modelltempel aus Fidschi Grabmodell eines Hauses, Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.) Taoistisches Bergparadies auf Penglai, hergestellt in den Shiwan-Öfen, Provinz Guangdong, Qing-Dynastie 1644-1912, spätes 19. Jahrhundert Bronzene Yapoi-Glocke, 300 v. Chr.-250 n. Chr. Djed-Säulen-Amulett Grabmodell eines Bauernhofs, aus Thanh Hoa, Vietnam, Han-Dynastie Grabmodell eines Hauses, Han-Dynastie Haus auf Plattform Weihrauchbrenner, gefunden in den Hügeln bei Hebron, Israel, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Modell eines Hauses Haus-Zelt-Tintenfass, ca. 1900 Weingefäß: KU, 12. bis 3. Jahrhundert v. Chr., 1936 Zeremonielles Zentrum (Irdenware) Ritual Frühe chinesische Töpferlampe, Grabartefakt, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. (Keramik) Bedecktes rituelles Zeremonieller Stand mit Schlange, Abstrakt und Durchbrochener Dekoration, Drei Königreiche Periode, Kaya Zeremonieller Stand mit Schlange, Abstrakt und Durchbrochener Dekoration, Drei Königreiche Periode, Nord-Kyŏngsang Provinz Konische Mühle (Travertin) Unteres Mesopotamien, Irak, sumerische Kunst: Serpentinvase aus dem Tempel der Göttin Inanna, Fundort Nippur: Darstellung eines Kampfes zwischen einer Löwin und einer Schlange. 2600-2500 v. Chr. Höhe 14,2 cm x Durchmesser 12,5 cm Bagdad, Nationales Irak-Mu Stabkopf, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Gefesselter Topf aus Igbo-Ukwu (9. - 10. Jahrhundert, bleihaltige Bronze) Reliquiar in Form einer Stupa Cong (Jade) Hohe Röhre (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Ritualgefäß Haus mit Bewohnern, Recuay-Kultur Weinbehälter, oder
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Hermes mit erigiertem Phallus Der Kauffmann-Kopf, Kopf der Aphrodite, Kopie der Aphrodite von Knidos von Praxiteles (ca. 150 v. Chr.) Johannes der Täufer predigt den Pharisäern, siebtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Detail) Fibel eines Adlers, römisch-britisch, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Der Burghley Nef, Nautilusmuschel montiert in Silber und teilvergoldet von Pierre le Flamand, 1482-83 Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Römische republikanische Münze aus Rom, 44 v. Chr. Winterlandschaft-Anhänger von Rene Jules Lalique, Paris, 1900-01 Stela, aus Novario Vier emaillierte und juwelenbesetzte Schachteln, Schmetterling, Tulpe und pfirsichförmig, Mitte des 18. Jahrhunderts Schwerter und Dolche aus Lorestan, Iran, 2000-frühes 1000 v. Chr. Messer (Stahl & Holz) Mutter und Kinder Der Becher Salomos, mit einem Reliefkamee eines Königs, Sassanidenzeit (226-651) (Gold, Bergkristall, Granat und grünes Glas) Pflugteam, aus Ostgriechenland oder der Türkei, 6. Jahrhundert v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Hermes mit erigiertem Phallus Der Kauffmann-Kopf, Kopf der Aphrodite, Kopie der Aphrodite von Knidos von Praxiteles (ca. 150 v. Chr.) Johannes der Täufer predigt den Pharisäern, siebtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Detail) Fibel eines Adlers, römisch-britisch, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Der Burghley Nef, Nautilusmuschel montiert in Silber und teilvergoldet von Pierre le Flamand, 1482-83 Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Römische republikanische Münze aus Rom, 44 v. Chr. Winterlandschaft-Anhänger von Rene Jules Lalique, Paris, 1900-01 Stela, aus Novario Vier emaillierte und juwelenbesetzte Schachteln, Schmetterling, Tulpe und pfirsichförmig, Mitte des 18. Jahrhunderts Schwerter und Dolche aus Lorestan, Iran, 2000-frühes 1000 v. Chr. Messer (Stahl & Holz) Mutter und Kinder Der Becher Salomos, mit einem Reliefkamee eines Königs, Sassanidenzeit (226-651) (Gold, Bergkristall, Granat und grünes Glas) Pflugteam, aus Ostgriechenland oder der Türkei, 6. Jahrhundert v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Baku Agitationspanel, 1927 Die Dachstube Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Die Bergmäher I. Fassung Der Schildkrötentrainer Blumenvase Die Gänse, 1874 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die Füchse Mori (Wald) Die Seele der Rose, 1908 Rollschuhklub Rings um den Alex Die niederländischen Sprichwörter Profilporträt einer jungen Frau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Baku Agitationspanel, 1927 Die Dachstube Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Die Bergmäher I. Fassung Der Schildkrötentrainer Blumenvase Die Gänse, 1874 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die Füchse Mori (Wald) Die Seele der Rose, 1908 Rollschuhklub Rings um den Alex Die niederländischen Sprichwörter Profilporträt einer jungen Frau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com