support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein europäischer Gentleman mit seinem Moonshee oder einheimischen Sprachlehrer, Tafel 1 aus

Ein europäischer Gentleman mit seinem Moonshee oder einheimischen Sprachlehrer, Tafel 1 aus 'Der Europäer in Indien', 1813 (Aquatinta)

(An European Gentleman with his Moonshee, or Native Professor of Languages, plate 1 from 'The European in India', 1813 (aquatint) )


Charles d Oyly

€ 122.99
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1813  ·  aquatint  ·  Bild ID: 72691

Nicht klassifizierte Künstler

Ein europäischer Gentleman mit seinem Moonshee oder einheimischen Sprachlehrer, Tafel 1 aus 'Der Europäer in Indien', 1813 (Aquatinta) von Charles d Oyly. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kalligraphie · lernen · lehrer · inder · kolonialzeit · studium · schreiben · schreibtisch · drucken · europäer · schüler · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein europäischer Gentleman mit seinem Moonshee oder einheimischen Sprachlehrer, Tafel 1 aus Frontispiz für Serie: „Reich und Arm“ von Emile Souvestre. Zwei Männer im Gespräch: „Skrupel haben noch niemanden gequält.“ Gravur in „Les bons romances“ Maximilien de Robespierre 1758-1794, französischer Politiker, Mitglied des Wohlfahrtsausschusses mit Maurice Duplay in seinem Zimmer - Chambre de Maximilien de Robespierre chez Maurice Duplay (1736-1820) rue Saint-Honore a Paris - Gravur in „Histoire des G Johnny liest Sir Jeffery Gourmand in seinem Arbeitszimmer vor. Handkolorierte Kupferstichgravur von Thomas Rowlandson aus William Combes The History of Johnny Quae Genus, the Little Foundling of the late Doctor Syntax. Maximilien Sébastien Foy (1775 - 1825), französischer General, berichtet Kaiser Napoleon I. über die Lage an den Linien von Torres Vedras Beim Friedensrichter Eine angenehme Methode, den Doktor zu wecken oder ein Zehntenschwein kein schlechter Anblick, 1770 Junger Herr in seinen Räumen an der Universität Was bedeutet das alles, Mrs. Tulliver? sagte Mr. Wakem Szene aus Pierre Simon de Laplace, französischer Astronom, Mathematiker und Physiker, erklärt seine Arbeit über Eulers Probleme Jean-Baptiste Biot. In „Histoire populaire des sciences, inventions et discoveries“ Xenophon diktiert seine Geschichte, Illustration aus Kardinal Giambattista Caprara, von Pius VII. zum Legaten in Paris ernannt, wurde 1801 in Malmaison von Napoleon Bonaparte empfangen Nicholson und Carlisle in London, zersetzen Wasser mit der Voltasäule (Säule von Alessandro Volta), 2. Mai Lesen Vortrag zwischen dem Grafen von Saint Julien (Saint-Julien), Vertreter Österreichs, und Charles Maurice de Talleyrand-Périgord (Talleyrand-Périgord) Hans Jansen und sein Sohn Sacharias, um 1870 Emma und Charles Bovary, Illustration aus Illustration von Daniel Hernandez für Der Landarzt Illustration von Adrien Moreau für Das Chagrinleder Illustration für Buch IX von Les Confessions de Jean-Jacques Rousseau Ein Paar in ihrem Wohnzimmer Illustration für Tom Browns Schulzeit (Gravur) Kapitel XV: Ecrivons à la Vielle Schriften für die Alten, 1824 Illustration für Das eigene Buch des Junggesellen oder Der Fortschritt von Mr. Lambkin (Gent) Lesen am Kamin, 1805 Schüler an einem Tisch mit Tintenfass. Gravur späte 18. Jahrhundert. Private Sammlung. Der eingebildete Kranke
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein europäischer Gentleman mit seinem Moonshee oder einheimischen Sprachlehrer, Tafel 1 aus Frontispiz für Serie: „Reich und Arm“ von Emile Souvestre. Zwei Männer im Gespräch: „Skrupel haben noch niemanden gequält.“ Gravur in „Les bons romances“ Maximilien de Robespierre 1758-1794, französischer Politiker, Mitglied des Wohlfahrtsausschusses mit Maurice Duplay in seinem Zimmer - Chambre de Maximilien de Robespierre chez Maurice Duplay (1736-1820) rue Saint-Honore a Paris - Gravur in „Histoire des G Johnny liest Sir Jeffery Gourmand in seinem Arbeitszimmer vor. Handkolorierte Kupferstichgravur von Thomas Rowlandson aus William Combes The History of Johnny Quae Genus, the Little Foundling of the late Doctor Syntax. Maximilien Sébastien Foy (1775 - 1825), französischer General, berichtet Kaiser Napoleon I. über die Lage an den Linien von Torres Vedras Beim Friedensrichter Eine angenehme Methode, den Doktor zu wecken oder ein Zehntenschwein kein schlechter Anblick, 1770 Junger Herr in seinen Räumen an der Universität Was bedeutet das alles, Mrs. Tulliver? sagte Mr. Wakem Szene aus Pierre Simon de Laplace, französischer Astronom, Mathematiker und Physiker, erklärt seine Arbeit über Eulers Probleme Jean-Baptiste Biot. In „Histoire populaire des sciences, inventions et discoveries“ Xenophon diktiert seine Geschichte, Illustration aus Kardinal Giambattista Caprara, von Pius VII. zum Legaten in Paris ernannt, wurde 1801 in Malmaison von Napoleon Bonaparte empfangen Nicholson und Carlisle in London, zersetzen Wasser mit der Voltasäule (Säule von Alessandro Volta), 2. Mai Lesen Vortrag zwischen dem Grafen von Saint Julien (Saint-Julien), Vertreter Österreichs, und Charles Maurice de Talleyrand-Périgord (Talleyrand-Périgord) Hans Jansen und sein Sohn Sacharias, um 1870 Emma und Charles Bovary, Illustration aus Illustration von Daniel Hernandez für Der Landarzt Illustration von Adrien Moreau für Das Chagrinleder Illustration für Buch IX von Les Confessions de Jean-Jacques Rousseau Ein Paar in ihrem Wohnzimmer Illustration für Tom Browns Schulzeit (Gravur) Kapitel XV: Ecrivons à la Vielle Schriften für die Alten, 1824 Illustration für Das eigene Buch des Junggesellen oder Der Fortschritt von Mr. Lambkin (Gent) Lesen am Kamin, 1805 Schüler an einem Tisch mit Tintenfass. Gravur späte 18. Jahrhundert. Private Sammlung. Der eingebildete Kranke
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles d Oyly

Eine europäische Dame, begleitet von einem Diener, benutzt einen Handfächer, Tafel 16 aus Ein europäischer Gentleman mit seinem Moonshee oder einheimischen Sprachlehrer, Tafel 1 aus Ein Gentleman beim Ankleiden, betreut von seinem Hauptträger und anderen Dienern, Tafel 4 aus Das Sommerzimmer im Haus des Künstlers in Patna, Indien, 11. September 1824 Ein europäischer Gentleman mit seinem Moonshee oder einheimischen Sprachlehrer, Tafel 1 aus Kaut Pootlies oder Puppen, vorgeführt von einheimischen Gauklern zur Unterhaltung europäischer Kinder, Tafel 18 aus Die Kedmutgars eines Gentlemans oder Tischdiener bringen das Abendessen, Platte 8 aus Das Winterzimmer im Haus des Künstlers in Patna, Indien, 11. September 1824 Eine europäische Dame und ihre Familie, betreut von einer Ayah oder Krankenschwester, Tafel 17 aus Ein Gentleman mit seiner Hookah Burdah oder Pfeifenträger, 1813 Eine europäische Dame und ihre Familie, begleitet von einer Ayah, oder Krankenschwester, Tafel 17 aus Eine europäische Dame gibt ihrem Durzee oder einheimischen Schneider Anweisungen, Tafel 13 aus Marquis Wellesley und seine Suite am Frühstückstisch des Nabobs von Oude, eine Elefantenkampfansicht, Platte 20 aus Straße in Patna Osttor, Patna, 1825
Mehr Werke von Charles d Oyly anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles d Oyly

Eine europäische Dame, begleitet von einem Diener, benutzt einen Handfächer, Tafel 16 aus Ein europäischer Gentleman mit seinem Moonshee oder einheimischen Sprachlehrer, Tafel 1 aus Ein Gentleman beim Ankleiden, betreut von seinem Hauptträger und anderen Dienern, Tafel 4 aus Das Sommerzimmer im Haus des Künstlers in Patna, Indien, 11. September 1824 Ein europäischer Gentleman mit seinem Moonshee oder einheimischen Sprachlehrer, Tafel 1 aus Kaut Pootlies oder Puppen, vorgeführt von einheimischen Gauklern zur Unterhaltung europäischer Kinder, Tafel 18 aus Die Kedmutgars eines Gentlemans oder Tischdiener bringen das Abendessen, Platte 8 aus Das Winterzimmer im Haus des Künstlers in Patna, Indien, 11. September 1824 Eine europäische Dame und ihre Familie, betreut von einer Ayah oder Krankenschwester, Tafel 17 aus Ein Gentleman mit seiner Hookah Burdah oder Pfeifenträger, 1813 Eine europäische Dame und ihre Familie, begleitet von einer Ayah, oder Krankenschwester, Tafel 17 aus Eine europäische Dame gibt ihrem Durzee oder einheimischen Schneider Anweisungen, Tafel 13 aus Marquis Wellesley und seine Suite am Frühstückstisch des Nabobs von Oude, eine Elefantenkampfansicht, Platte 20 aus Straße in Patna Osttor, Patna, 1825
Mehr Werke von Charles d Oyly anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der rote Weinberg in Arles Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Die Nachtwache Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Gelb – Rot – Blau Mori (Wald) Kreise in einem Kreis, 1923 Die Geburt der Venus Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Winterlandschaft, 1835-8 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Der Lebensbaum (Mittelteil) Garten in Giverny Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Die Auferstehung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der rote Weinberg in Arles Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Die Nachtwache Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Gelb – Rot – Blau Mori (Wald) Kreise in einem Kreis, 1923 Die Geburt der Venus Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Winterlandschaft, 1835-8 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Der Lebensbaum (Mittelteil) Garten in Giverny Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Die Auferstehung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com