support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Karl I. (1600-49) errichtet sein Banner in Nottingham in der Eröffnungsszene des Großen Bürgerkriegs am 25. August 1642, aus

Karl I. (1600-49) errichtet sein Banner in Nottingham in der Eröffnungsszene des Großen Bürgerkriegs am 25. August 1642, aus 'Illustrationen der englischen und schottischen Geschichte' Band I

(Charles I (1600-49) erecting his standard at Nottingham in the opening scene of the Great Civil War on 25th August 1642, from 'Illustrations of English and Scottish History' Volume I )


Charles West Cope

€ 135.73
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 92132

Viktorianische Kunst

Karl I. (1600-49) errichtet sein Banner in Nottingham in der Eröffnungsszene des Großen Bürgerkriegs am 25. August 1642, aus 'Illustrationen der englischen und schottischen Geschichte' Band I von Charles West Cope. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
royalisten · royalisten · armee · soldaten · truppen · kundgebung · aufstand · kampf · kampf · geist · könig von england · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Oliver Cromwell unterdrückt die Burford-Meuterei. Die Eröffnungsszene des Großen Bürgerkriegs Cromwell unterdrückt die Meuterei in der Armee, ca. 1640er Jahre, Mitte des 19. Jahrhunderts George Fox predigt 1671 einer Menge in Maryland, Amerika, während eines viertägigen Treffens lokaler Quäker. George Fox Oliver Cromwell löst das Lange Parlament auf König Karl II. und die Wiederherstellung der Monarchie Tod von General Montgomery in der Schlacht von Quebec, 1775, aus Der Pequod-Krieg, 1636, aus Treffen von Gustav II. Adolf von Schweden und Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen in Düben, 1631 Cromwell löst das Lange Parlament auf, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Wilhelm, Prinz von Oranien (später König Wilhelm III.) landet in Brixham. Oliver Cromwell löst das Lange Parlament auf Angriff auf James II. auf der Isle of Sheppey Karl I. auf dem Weg zur Hinrichtung, Illustration aus Royalistische Verschwörer in Salisbury beleidigen den Sheriff, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Dreißigjähriger Krieg: die Belagerung von Saint-Jean-de-Losne am 2. November König Johann ratifiziert die Magna Carta Oliver Cromwell (1599-1658) löst das Lange Parlament 1653 auf Frontispiz zu Samuel Butlers Die Schlacht von Bouvines, 27. Juli 1214 Die Ermordung des Herzogs von Burgund (Jean sans peur) auf der Brücke von Montereau - in „Geschichte Frankreichs“ von Anquetil, Paris Graf Tilly tödlich verwundet in der Schlacht bei Rain, 1632 Nathaniel Bacon konfrontiert Sir William Berkeley Der Kriegsrat des Earl of Mar, November 1715, ca. 1880 Landung von Charles II. in Dover Verhaftung des jungen Prätendenten in Paris, Illustration aus Die Schlacht von Bouvines, 1214 Der Mord an Lord Kilwarden durch Robert Emmets Rebellen in Dublin, Irland, 1803, aus Die Halle von Glennaquoich - ein Highland-Fest, graviert von P. Lightfoot, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Oliver Cromwell unterdrückt die Burford-Meuterei. Die Eröffnungsszene des Großen Bürgerkriegs Cromwell unterdrückt die Meuterei in der Armee, ca. 1640er Jahre, Mitte des 19. Jahrhunderts George Fox predigt 1671 einer Menge in Maryland, Amerika, während eines viertägigen Treffens lokaler Quäker. George Fox Oliver Cromwell löst das Lange Parlament auf König Karl II. und die Wiederherstellung der Monarchie Tod von General Montgomery in der Schlacht von Quebec, 1775, aus Der Pequod-Krieg, 1636, aus Treffen von Gustav II. Adolf von Schweden und Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen in Düben, 1631 Cromwell löst das Lange Parlament auf, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Wilhelm, Prinz von Oranien (später König Wilhelm III.) landet in Brixham. Oliver Cromwell löst das Lange Parlament auf Angriff auf James II. auf der Isle of Sheppey Karl I. auf dem Weg zur Hinrichtung, Illustration aus Royalistische Verschwörer in Salisbury beleidigen den Sheriff, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Dreißigjähriger Krieg: die Belagerung von Saint-Jean-de-Losne am 2. November König Johann ratifiziert die Magna Carta Oliver Cromwell (1599-1658) löst das Lange Parlament 1653 auf Frontispiz zu Samuel Butlers Die Schlacht von Bouvines, 27. Juli 1214 Die Ermordung des Herzogs von Burgund (Jean sans peur) auf der Brücke von Montereau - in „Geschichte Frankreichs“ von Anquetil, Paris Graf Tilly tödlich verwundet in der Schlacht bei Rain, 1632 Nathaniel Bacon konfrontiert Sir William Berkeley Der Kriegsrat des Earl of Mar, November 1715, ca. 1880 Landung von Charles II. in Dover Verhaftung des jungen Prätendenten in Paris, Illustration aus Die Schlacht von Bouvines, 1214 Der Mord an Lord Kilwarden durch Robert Emmets Rebellen in Dublin, Irland, 1803, aus Die Halle von Glennaquoich - ein Highland-Fest, graviert von P. Lightfoot, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles West Cope

Herzklopfen, 1844 Edward III verleiht den Hosenbandorden an Edward den Schwarzen Prinzen, 1847 Versuchter Arrest von 5 Mitgliedern des House of Commons durch Charles I., 1642, 1856-66 Nachrichten aus Sebastopol Genesende Innenraum mit Mutter und Kind am Klavier, ca. 1860 Abreise der Pilgerväter aus Delft Haven im Juli 1620, aus Karl I. (1600-49) errichtet sein Banner in Nottingham in der Eröffnungsszene des Großen Bürgerkriegs am 25. August 1642, aus George Herbert und seine Mutter Gebetszeit, 1854 Die Tochter des Wirts Porträt der Tochter des Künstlers Das Martyrium von Laurence Saunders in Coventry, mittlere Handtafel des Triptychons Ferne Gedanken Othello erzählt seine Abenteuer, Othello
Mehr Werke von Charles West Cope anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles West Cope

Herzklopfen, 1844 Edward III verleiht den Hosenbandorden an Edward den Schwarzen Prinzen, 1847 Versuchter Arrest von 5 Mitgliedern des House of Commons durch Charles I., 1642, 1856-66 Nachrichten aus Sebastopol Genesende Innenraum mit Mutter und Kind am Klavier, ca. 1860 Abreise der Pilgerväter aus Delft Haven im Juli 1620, aus Karl I. (1600-49) errichtet sein Banner in Nottingham in der Eröffnungsszene des Großen Bürgerkriegs am 25. August 1642, aus George Herbert und seine Mutter Gebetszeit, 1854 Die Tochter des Wirts Porträt der Tochter des Künstlers Das Martyrium von Laurence Saunders in Coventry, mittlere Handtafel des Triptychons Ferne Gedanken Othello erzählt seine Abenteuer, Othello
Mehr Werke von Charles West Cope anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Senecio (Baldgreis) Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Der Wanderer über dem Nebelmeer Blackman Street, Borough, London Der Lebensbaum (Mittelteil) Bauernhochzeit Schloss und Sonne Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Lilith Der Mönch am Meer, 1808-1810 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Senecio (Baldgreis) Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Der Wanderer über dem Nebelmeer Blackman Street, Borough, London Der Lebensbaum (Mittelteil) Bauernhochzeit Schloss und Sonne Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Lilith Der Mönch am Meer, 1808-1810 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com