support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der junge Aristoteles, 1870 von Charles Jean Marie Degeorge

Der junge Aristoteles, 1870

(The Young Aristotle, 1870 (marble))


Charles Jean Marie Degeorge

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1870  ·  marble  ·  Bild ID: 53303

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Der junge Aristoteles, 1870 von Charles Jean Marie Degeorge. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
skulptur · philosoph · porträt · klassik · jugend des aristoteles · jugend · Musee d'Orsay, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Lazare Louis Hoche (1768-1797), französischer General der Revolution. Skulptur von Francois Dominique Aime Milhomme (1758-1823) Francois-Marie Arouet genannt Voltaire nackt (1694-1778). Marmorskulptur von Jean-Baptiste Pigalle (1714-1785) 1776. Paris, Louvre Anakreon, 1851 (Marmor) Aus dem Bad (Marmor) Verlassene Psyche Sitzende Statue von Voltaire (1694-1778) 1776 (Marmor) Der Indianer: Der sterbende Häuptling betrachtet den Fortschritt der Zivilisation, 1856 Der schlafende Faun, modelliert 1864, geschnitzt um 1870 Maquette für Elizabeth Goodman Banks sitzend Lucrezia Letitia Ramolino Bonaparte, ca. 1804-07 Die Nymphe Salmacis, 1826 François-Marie Arouet genannt Voltaire nackt (1694-1778) Marmorskulptur von Jean-Baptiste Pigalle (1714-1785) 1776 Paris, Louvre Junger neapolitanischer Fischer spielt mit einer Schildkröte Die verlassene Psyche, 1790 Sappho, griechische Dichterin der Antike. Marmorskulptur von James Pradier Spinnerin Nymphe mit einer Muschel, 1683-85 Sappho (oder Sappho, 7. Jahrhundert v. Chr.), griechische Dichterin der Antike. Marmorskulptur von James Pradier (1790-1852) Merkur befestigt seine geflügelten Sandalen, 1744 Merkur befestigt seine Flügelschuhe Lyrische Poesie, 1752 Phorbas bringt Ödipus wieder zum Leben, 1802-18 (Marmor) Der Apollo Lyricine oder Apollo mit einer Lyra. Römische Marmorskulptur nach dem griechischen Original. 3. Jahrhundert v. Chr. Rom, Nationalmuseum (Palazzo Massimo alle Terme) Ein griechischer Boxer wartet auf seinen Einsatz, ca. 1838 Sappho, 1852 Endymion Grabdenkmal für den Marquis de Tourney Die Verkündigung, von Francesco Mochi (1580-1654)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Lazare Louis Hoche (1768-1797), französischer General der Revolution. Skulptur von Francois Dominique Aime Milhomme (1758-1823) Francois-Marie Arouet genannt Voltaire nackt (1694-1778). Marmorskulptur von Jean-Baptiste Pigalle (1714-1785) 1776. Paris, Louvre Anakreon, 1851 (Marmor) Aus dem Bad (Marmor) Verlassene Psyche Sitzende Statue von Voltaire (1694-1778) 1776 (Marmor) Der Indianer: Der sterbende Häuptling betrachtet den Fortschritt der Zivilisation, 1856 Der schlafende Faun, modelliert 1864, geschnitzt um 1870 Maquette für Elizabeth Goodman Banks sitzend Lucrezia Letitia Ramolino Bonaparte, ca. 1804-07 Die Nymphe Salmacis, 1826 François-Marie Arouet genannt Voltaire nackt (1694-1778) Marmorskulptur von Jean-Baptiste Pigalle (1714-1785) 1776 Paris, Louvre Junger neapolitanischer Fischer spielt mit einer Schildkröte Die verlassene Psyche, 1790 Sappho, griechische Dichterin der Antike. Marmorskulptur von James Pradier Spinnerin Nymphe mit einer Muschel, 1683-85 Sappho (oder Sappho, 7. Jahrhundert v. Chr.), griechische Dichterin der Antike. Marmorskulptur von James Pradier (1790-1852) Merkur befestigt seine geflügelten Sandalen, 1744 Merkur befestigt seine Flügelschuhe Lyrische Poesie, 1752 Phorbas bringt Ödipus wieder zum Leben, 1802-18 (Marmor) Der Apollo Lyricine oder Apollo mit einer Lyra. Römische Marmorskulptur nach dem griechischen Original. 3. Jahrhundert v. Chr. Rom, Nationalmuseum (Palazzo Massimo alle Terme) Ein griechischer Boxer wartet auf seinen Einsatz, ca. 1838 Sappho, 1852 Endymion Grabdenkmal für den Marquis de Tourney Die Verkündigung, von Francesco Mochi (1580-1654)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Faulpelz Apothekerstößel und Mörser, frühes 18. Jahrhundert Wiege des Königs von Rom, aus Saint-Cloud, 1811-15 (Ulmenholz) Schwarzer Panther (Bronze) Herkules kämpft mit dem kretischen Stier, eine von zwölf Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, ca. 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Kanne mit Vögeln aus dem Schatz von Saint-Denis, ägyptisch, Fatimiden-Periode, spätes 10. Jahrhundert Der Draupadi Ratha Herkules und Minerva, eine von einer Serie von Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, um 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Plakette mit Gott, der segnet (Gold & Emaille) St. Gregor (ca. 540-604) vom Piccolomini-Altar (1501-1504) Venus von Milo (Detail des Kopfes) Musikinstrument, Ägypten Teleskop von Sir Isaac Newton (1642-1727) 1671 Denkmal für Gioacchino Rossini (1792-1868) 1900 Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Faulpelz Apothekerstößel und Mörser, frühes 18. Jahrhundert Wiege des Königs von Rom, aus Saint-Cloud, 1811-15 (Ulmenholz) Schwarzer Panther (Bronze) Herkules kämpft mit dem kretischen Stier, eine von zwölf Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, ca. 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Kanne mit Vögeln aus dem Schatz von Saint-Denis, ägyptisch, Fatimiden-Periode, spätes 10. Jahrhundert Der Draupadi Ratha Herkules und Minerva, eine von einer Serie von Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, um 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Plakette mit Gott, der segnet (Gold & Emaille) St. Gregor (ca. 540-604) vom Piccolomini-Altar (1501-1504) Venus von Milo (Detail des Kopfes) Musikinstrument, Ägypten Teleskop von Sir Isaac Newton (1642-1727) 1671 Denkmal für Gioacchino Rossini (1792-1868) 1900 Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kirche in Cassone Der Teppichhändler Seerosen, 1906 Die Sünde Die Seele der Rose, 1908 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Betende Hände Die Toteninsel Roter Ballon, 1922 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Kubistische Lilien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kirche in Cassone Der Teppichhändler Seerosen, 1906 Die Sünde Die Seele der Rose, 1908 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Betende Hände Die Toteninsel Roter Ballon, 1922 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Kubistische Lilien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com