support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Mutter (Nathalie Narychkine) rettet Peter I. von Russland als Kind während des Streltsy-Aufstands 1682 von Charles Auguste Steuben

Die Mutter (Nathalie Narychkine) rettet Peter I. von Russland als Kind während des Streltsy-Aufstands 1682

(La mere (Nathalie Narychkine, Natalia Narychkina) (1651-1694) secourant Pierre I de Russie (ou Pierre le grand), enfant, pendant le soulevement de Streltsy (strelets) en 1682 (The Mother rescued Peter I as Child during the Streltsy Uprising of 1682). Peint)


Charles Auguste Steuben

€ 129.84
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1324840

Porträtmalerei

Die Mutter (Nathalie Narychkine) rettet Peter I. von Russland als Kind während des Streltsy-Aufstands 1682 von Charles Auguste Steuben. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kunst · kunst · kampf · konfrontation · farbe · farben · farbe · farbig · farben · farbig · russland · russisch · russisch · russisch russisch · asien · asiatisch · asiaten · asiate · asiate · asiatische ethnizität · malerei · kunst · romanov · peter i der große (1672-1725) · könig · kind · kindheit · jugend · revolte · moskau · mutter · eltern · mann · rettung · 17 17. xvii xvii. jahrhundert · geschichte · geschichte · kampf · State Russian Museum, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Junge Hexe wird zum Scheiterhaufen geführt Tod von Tizian (1490-1576), 27. August Wladimir und Rogneda Massaker in der Nacht des Heiligen Bartholomäus (24. August) Mord an Zar Boris Fyodorevich Godunovs Sohn durch angeheuerte Mörder Bice im Keller seines Schlosses in Rosate gefunden von Marco Visconti Quasimodo rettet Esmeralda Der Tod von Elisabeth I., Königin von England Marco Visconti findet Bice Die Versöhnung der Montagues und Capulets, ca. 1854 Gudrun willigt ein, Attila, den König der Hunnen, zu heiraten, aus der Gudrun-Saga, Obere Halle, ca. 1883-84 Margaret Roper (1505-44) Athaliah aus dem Tempel vertrieben Religionskrieg: „Szene des Massakers von Saint Barthelemy am 24.08.1572“ Gemälde von Evariste Fragonard (1780-1850) 1836 Die Lampugnani-Verschwörung, 1826 Die bulgarischen Märtyrerinnen, 1877 Athaliahs Bestürzung bei der Krönung von Joasch, ca. 1858 Martyrium des hl. Stephanus, von Ludovico Cardi genannt il Cigoli (1559-1613) Der Tod von Knut IV. von Dänemark in der Kirche von Saint Albanus (Der Mord an Knut dem Heiligen) von Christian Albrecht von Benzon (1816-1849) Der Turm Othello, Akt I, Szene 3: Desdemona zu Füßen ihres Vaters, 1852 Verschwörung von Lampugnani Claudio, getäuscht von Don John, beschuldigt Hero, aus Viel Lärm um nichts Peter Rossi, gefangen von den Scaligeri Faust und Gretchen im Kerker Der Abend vor St. Agnes, 1848 Szene der Bartholomäusnacht Ein griechischer Krieger nimmt Abschied Der letzte Tag von Pompeji, 1833, Detail, 1965
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Junge Hexe wird zum Scheiterhaufen geführt Tod von Tizian (1490-1576), 27. August Wladimir und Rogneda Massaker in der Nacht des Heiligen Bartholomäus (24. August) Mord an Zar Boris Fyodorevich Godunovs Sohn durch angeheuerte Mörder Bice im Keller seines Schlosses in Rosate gefunden von Marco Visconti Quasimodo rettet Esmeralda Der Tod von Elisabeth I., Königin von England Marco Visconti findet Bice Die Versöhnung der Montagues und Capulets, ca. 1854 Gudrun willigt ein, Attila, den König der Hunnen, zu heiraten, aus der Gudrun-Saga, Obere Halle, ca. 1883-84 Margaret Roper (1505-44) Athaliah aus dem Tempel vertrieben Religionskrieg: „Szene des Massakers von Saint Barthelemy am 24.08.1572“ Gemälde von Evariste Fragonard (1780-1850) 1836 Die Lampugnani-Verschwörung, 1826 Die bulgarischen Märtyrerinnen, 1877 Athaliahs Bestürzung bei der Krönung von Joasch, ca. 1858 Martyrium des hl. Stephanus, von Ludovico Cardi genannt il Cigoli (1559-1613) Der Tod von Knut IV. von Dänemark in der Kirche von Saint Albanus (Der Mord an Knut dem Heiligen) von Christian Albrecht von Benzon (1816-1849) Der Turm Othello, Akt I, Szene 3: Desdemona zu Füßen ihres Vaters, 1852 Verschwörung von Lampugnani Claudio, getäuscht von Don John, beschuldigt Hero, aus Viel Lärm um nichts Peter Rossi, gefangen von den Scaligeri Faust und Gretchen im Kerker Der Abend vor St. Agnes, 1848 Szene der Bartholomäusnacht Ein griechischer Krieger nimmt Abschied Der letzte Tag von Pompeji, 1833, Detail, 1965
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Auguste Steuben

Porträt von Hugues Capet (941-996), König von Frankreich im Jahr 987 Esmeralda. Darstellung der Figur aus „Notre Dame de Paris“ von Victor Hugo (1802-1885). Gemälde von Charle Auguste Steuben (1788-1856) 1839 Tod Napoleons Die Schlacht von Poitiers, 25. Oktober 732 Religionskriege (1562-1598): König Heinrich IV. von Frankreich in der Schlacht von Ivry am 14. März 1590 (Detail) Napoleon I. in der Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815 Porträt von Napoleon I. (1769-1821) auf St. Helena, diktiert seine Memoiren Das Leselicht Napoleon kehrt von Elba zurück Porträt von Napoleon I. (Gemälde von Charles Auguste Steuben, 1812) Napoleon in der Schlacht von Waterloo Napoleon I. und sein Sohn Die Epochen Napoleons I. oder das Leben Napoleons in acht Hüten. Gemälde von Charles Auguste Steuben (1788-1856) ca. 1826. Öl auf Leinwand. Maße: 0,26 x 0,29m. Malmaison, Musée du Château Napoleon I. diktiert seine Memoiren an General Gourgaud Kaiser Napoleon I. (1769-1821) auf seinem Sterbebett 5.05.1821 auf der Insel St. Helena Gemälde von Charles Augustus Steuben (1788-1856) 1821 Ile d
Mehr Werke von Charles Auguste Steuben anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Auguste Steuben

Porträt von Hugues Capet (941-996), König von Frankreich im Jahr 987 Esmeralda. Darstellung der Figur aus „Notre Dame de Paris“ von Victor Hugo (1802-1885). Gemälde von Charle Auguste Steuben (1788-1856) 1839 Tod Napoleons Die Schlacht von Poitiers, 25. Oktober 732 Religionskriege (1562-1598): König Heinrich IV. von Frankreich in der Schlacht von Ivry am 14. März 1590 (Detail) Napoleon I. in der Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815 Porträt von Napoleon I. (1769-1821) auf St. Helena, diktiert seine Memoiren Das Leselicht Napoleon kehrt von Elba zurück Porträt von Napoleon I. (Gemälde von Charles Auguste Steuben, 1812) Napoleon in der Schlacht von Waterloo Napoleon I. und sein Sohn Die Epochen Napoleons I. oder das Leben Napoleons in acht Hüten. Gemälde von Charles Auguste Steuben (1788-1856) ca. 1826. Öl auf Leinwand. Maße: 0,26 x 0,29m. Malmaison, Musée du Château Napoleon I. diktiert seine Memoiren an General Gourgaud Kaiser Napoleon I. (1769-1821) auf seinem Sterbebett 5.05.1821 auf der Insel St. Helena Gemälde von Charles Augustus Steuben (1788-1856) 1821 Ile d
Mehr Werke von Charles Auguste Steuben anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Die Zerstörung eines Imperiums Der Geograf Der goldene Fisch Bauerngarten mit Sonnenblumen Die schlafende Zigeunerin Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Der Boulevard Montmartre bei Nacht Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Circe Invidiosa, 1892 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Villa am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Die Zerstörung eines Imperiums Der Geograf Der goldene Fisch Bauerngarten mit Sonnenblumen Die schlafende Zigeunerin Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Der Boulevard Montmartre bei Nacht Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Circe Invidiosa, 1892 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Villa am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com