support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Einsturz des Pavillons von Vincennes, 29. November von Charles (after) Yriarte

Der Einsturz des Pavillons von Vincennes, 29. November

(The collapse of the Pavilion of Vincennes, November 29)


Charles (after) Yriarte

€ 122.87
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 929286

Nicht klassifizierte Künstler

Der Einsturz des Pavillons von Vincennes, 29. November von Charles (after) Yriarte. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.87
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht der Ruinen der Chiesa del Purgatorio, zerstört während des Erdbebens von 1881 auf der Insel Ischia (Italien). Gravur von Quesnel in „Le Monde Illustré“ Nr. 1254 vom 9. April 1881 Ruinen der Antwerpener Börse (Belgien) nach einem Brand Theateraufführung: „Die Beerdigungen der Ehre“ (Akt VII, letzte Szene) von Auguste Vacquerie (1819-1895). Paris, Théâtre de la Porte Saint Martin Porträt von François de Guise (1519-1563), zum Gouverneur von Metz ernannt von König Heinrich II. von Frankreich, zwang Karl V., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, die Belagerung von Metz 1552 aufzuheben. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Abriss des Tempels von Charenton im November 1685 nach der Aufhebung des Edikts von Nantes am 18. Oktober Abriss des Châtelet, Jahr 10, 1802; nach einer Aquatinta der Zeit, Sammlung Bonnardot Massaker von Perugia Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmanns Paris; entdeckte Gräber bei den Ausgrabungen in der Rue des Gobelins. Aufführung von „Tannhäuser“ von Richard Wagner an der Pariser Oper im Jahr 1861. Letzte Szene des zweiten Akts. Johanna von Orléans beim Angriff auf die Tournelles am 7. Mai. Eroberung von Konstantinopel durch die Türken Ruinen von Gebäuden in Old Ford, Bow, zerstört durch den letzten Sturm Katakomben des St. Callistus, Rom, Italien Besuch von Napoleon III. und der Kaiserin Eugénie de Montijo in Avignon, Vaucluse (84). Die Jacques zerstören Burgen im Jahr 1358 Der Winterpalast nach der Explosion, Abend des 17. Februar 1880 Die Überschwemmung in Lyon Innenraum der Kirche der Saints-Innocents im Jahr 1786; Reproduktion einer Zeichnung von Desmachy, Sammlung A. Lenoir Weihnachten in Frankreich unter Ludwig XIII.: Der Herr steht vor der Tür seines Schlosses, während ein Priester den Holzscheit segnet, der dem Haus Segen bringen soll. Im Hof richten die Bauern einen Metzger ein. 17. Jahrhundert. Gravur in Der Feuertempel von Atesh - gah in Baku, Aserbaidschan. 19. Jahrhundert Gravur Brand der zentralen Markthallen von Paris Wiener Druckzyklus, Entdeckung und Zerstörung einer türkischen Mine unter dem Kaiserpalast, 1683 Das Massaker von Béziers, 1209, 1890 Der (Anti-)Papst (Benedikt XIII.) belagert in seinem Palast in Avignon (durch die Truppen von Papst Bonifatius IX.) - in „Geschichte der Päpste, Könige, Königinnen, Kaiser, durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre. Männer machen eine Pause vom Aufladen der Retorten, Lambeth Gaswerk, 1872 Blick auf den Heliocaminus in der Villa Hadriana, Tivoli, aus der Serie Die Mauern von Jericho stürzten unter dem Klang der Trompeten von Hosea ein, was den Hebräern ermöglichte, sie zu erobern. Buch Josua. Gravur des 19. Jahrhunderts Der Brand der Basilika von San Paolo Feuer in den Docks von London
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht der Ruinen der Chiesa del Purgatorio, zerstört während des Erdbebens von 1881 auf der Insel Ischia (Italien). Gravur von Quesnel in „Le Monde Illustré“ Nr. 1254 vom 9. April 1881 Ruinen der Antwerpener Börse (Belgien) nach einem Brand Theateraufführung: „Die Beerdigungen der Ehre“ (Akt VII, letzte Szene) von Auguste Vacquerie (1819-1895). Paris, Théâtre de la Porte Saint Martin Porträt von François de Guise (1519-1563), zum Gouverneur von Metz ernannt von König Heinrich II. von Frankreich, zwang Karl V., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, die Belagerung von Metz 1552 aufzuheben. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Abriss des Tempels von Charenton im November 1685 nach der Aufhebung des Edikts von Nantes am 18. Oktober Abriss des Châtelet, Jahr 10, 1802; nach einer Aquatinta der Zeit, Sammlung Bonnardot Massaker von Perugia Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmanns Paris; entdeckte Gräber bei den Ausgrabungen in der Rue des Gobelins. Aufführung von „Tannhäuser“ von Richard Wagner an der Pariser Oper im Jahr 1861. Letzte Szene des zweiten Akts. Johanna von Orléans beim Angriff auf die Tournelles am 7. Mai. Eroberung von Konstantinopel durch die Türken Ruinen von Gebäuden in Old Ford, Bow, zerstört durch den letzten Sturm Katakomben des St. Callistus, Rom, Italien Besuch von Napoleon III. und der Kaiserin Eugénie de Montijo in Avignon, Vaucluse (84). Die Jacques zerstören Burgen im Jahr 1358 Der Winterpalast nach der Explosion, Abend des 17. Februar 1880 Die Überschwemmung in Lyon Innenraum der Kirche der Saints-Innocents im Jahr 1786; Reproduktion einer Zeichnung von Desmachy, Sammlung A. Lenoir Weihnachten in Frankreich unter Ludwig XIII.: Der Herr steht vor der Tür seines Schlosses, während ein Priester den Holzscheit segnet, der dem Haus Segen bringen soll. Im Hof richten die Bauern einen Metzger ein. 17. Jahrhundert. Gravur in Der Feuertempel von Atesh - gah in Baku, Aserbaidschan. 19. Jahrhundert Gravur Brand der zentralen Markthallen von Paris Wiener Druckzyklus, Entdeckung und Zerstörung einer türkischen Mine unter dem Kaiserpalast, 1683 Das Massaker von Béziers, 1209, 1890 Der (Anti-)Papst (Benedikt XIII.) belagert in seinem Palast in Avignon (durch die Truppen von Papst Bonifatius IX.) - in „Geschichte der Päpste, Könige, Königinnen, Kaiser, durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre. Männer machen eine Pause vom Aufladen der Retorten, Lambeth Gaswerk, 1872 Blick auf den Heliocaminus in der Villa Hadriana, Tivoli, aus der Serie Die Mauern von Jericho stürzten unter dem Klang der Trompeten von Hosea ein, was den Hebräern ermöglichte, sie zu erobern. Buch Josua. Gravur des 19. Jahrhunderts Der Brand der Basilika von San Paolo Feuer in den Docks von London
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Steigender Weg Dreifaltigkeit Blühender Garten im Frühling Pfad im Wald, ca. 1874-77 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Freundinnen Bäume und Unterholz, 1887 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Der Strand von Saint-Clair Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Schubert am Klavier
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Steigender Weg Dreifaltigkeit Blühender Garten im Frühling Pfad im Wald, ca. 1874-77 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Freundinnen Bäume und Unterholz, 1887 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Der Strand von Saint-Clair Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Schubert am Klavier
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com