support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Abzug des Volkes zum Mons Sacer, graviert von B. Barloccini, 1849 von C.C Perkins

Der Abzug des Volkes zum Mons Sacer, graviert von B. Barloccini, 1849

(The Secession of the People to the Mons Sacer, engraved by B.Barloccini, 1849 )


C.C Perkins

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1849  ·  Gravur  ·  Bild ID: 109073

Nicht klassifizierte Künstler

Der Abzug des Volkes zum Mons Sacer, graviert von B. Barloccini, 1849 von C.C Perkins. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
plebs · plebian · roman · geschichte · senator · senat · konsul · volkstribüne · heiliger berg · aufstand · aufstand · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tafel 15: Civilis verhandelt mit einem römischen Kommandanten, aus Der Krieg der Römer gegen die ..., 1611 Wahl von Merowech zum Anführer der salischen Franken im Jahr 448. Erster merowingischer König, regierte bis 458. Gravur des 18. Jahrhunderts. Gott befiehlt Mose, das Volk zu zählen, Numeri I, 19 Maniere dont LYncas marie Ceux de son Sang, 1723 Verhaftung von Ludwig I. dem Frommen oder dem Milde (778-840), 830: seine drei Söhne (Lothar, Pippin und Ludwig) revoltierten gegen seine Entscheidung, seinen jüngsten Sohn, den zukünftigen Karl den Kahlen, in seine Nachfolge aufzunehmen. Gravur von Jean M Bibel von Royaumont, Altes Testament: Kopf von Saul. Die Philister freuen sich über Sauls Tod und bieten seinen Kopf ihrem Götzen an. David bedauert den Tod und geht nach Judäa, wo er in Hebron als König anerkannt wird. Illustration von 1811. Tafel 7: Deutsche Gesandte besuchen Civilis, aus Der Krieg der Römer gegen die Bataver, 1611 Die makedonische Phalanx Saul begleitet David mit dem Kopf von Goliath Vertreibung der Mauren aus Spanien, Beginn 1609 Bibel von Royaumont, Altes Testament: Die Einnahme von Jericho. Die Mauern von Jericho fallen zu Boden durch den Klang der Trompeten der Priester, die der Bundeslade des Herrn vorausgingen. Illustration von 1811. Achilles, wütend auf Agamemnon, schwört bei seinem Zepter, den Griechen nicht zu helfen; und Nestor versucht vergeblich, sie zu beruhigen. Illustration für Buch I der Ilias von Homer, französische Ausgabe Der Aufstand der Heloten in Sparta, 464 v. Chr. Triumphzug nach dem Sieg über die Türken, aus den Triumphen von Karl V Tafel 3: Claudius Civilis verhaftet und sein Bruder Paulus enthauptet, aus Der Krieg der Ro..., 1611 Bibel von Royaumont, Altes Testament: Die zwölf Spione. Moses schickte zwölf Spione, um das Land Kanaan (das Gelobte Land) zu erkunden. Sie bringen das Volk zum Murren, und Gott, um sie für dieses Murren zu bestrafen, versichert ihnen, dass sie dieses Land Jerobeam und Rehabeam Vespasian von seinem Sohn Titus gerettet, Illustration aus König Amulius Befreiung von Childebert II. (570-596), König von Austrasien, 575: Sohn von Childebert I. und Brunehilde, er wurde nach dem Tod seines Vaters von seinem Onkel Chilperich I. entführt. Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Eine Szene aus William Shakespeares Stück Antonius und Cleopatra, Akt III, Szene 1, Ventidius: Tragt den Leichnam des Königssohns vor unserer Armee Aeneas und Acestes. Zustand 2 Treffen zwischen Hannibal und Scipio während der Punischen Kriege Heirat von Chlodwig I. (466-511), König der Franken, mit Chlotilde (Heilige Chlotilde, ca. 475-545) im Jahr 493. Gravur des 18. Jahrhunderts. Royaumont-Bibel, Altes Testament: König Salomo. David setzte Salomo auf Bitten von Bathseba und dem Propheten Nathan als König ein. Illustration von 1811. Paulus wird von der Menge gerettet Karl der Große empfängt die Kapitulation von Witikind in Paderborn im Jahr 785, graviert von Joubert Kölner Truppen bringen Civilis Michas fordert seine Idole zurück (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tafel 15: Civilis verhandelt mit einem römischen Kommandanten, aus Der Krieg der Römer gegen die ..., 1611 Wahl von Merowech zum Anführer der salischen Franken im Jahr 448. Erster merowingischer König, regierte bis 458. Gravur des 18. Jahrhunderts. Gott befiehlt Mose, das Volk zu zählen, Numeri I, 19 Maniere dont LYncas marie Ceux de son Sang, 1723 Verhaftung von Ludwig I. dem Frommen oder dem Milde (778-840), 830: seine drei Söhne (Lothar, Pippin und Ludwig) revoltierten gegen seine Entscheidung, seinen jüngsten Sohn, den zukünftigen Karl den Kahlen, in seine Nachfolge aufzunehmen. Gravur von Jean M Bibel von Royaumont, Altes Testament: Kopf von Saul. Die Philister freuen sich über Sauls Tod und bieten seinen Kopf ihrem Götzen an. David bedauert den Tod und geht nach Judäa, wo er in Hebron als König anerkannt wird. Illustration von 1811. Tafel 7: Deutsche Gesandte besuchen Civilis, aus Der Krieg der Römer gegen die Bataver, 1611 Die makedonische Phalanx Saul begleitet David mit dem Kopf von Goliath Vertreibung der Mauren aus Spanien, Beginn 1609 Bibel von Royaumont, Altes Testament: Die Einnahme von Jericho. Die Mauern von Jericho fallen zu Boden durch den Klang der Trompeten der Priester, die der Bundeslade des Herrn vorausgingen. Illustration von 1811. Achilles, wütend auf Agamemnon, schwört bei seinem Zepter, den Griechen nicht zu helfen; und Nestor versucht vergeblich, sie zu beruhigen. Illustration für Buch I der Ilias von Homer, französische Ausgabe Der Aufstand der Heloten in Sparta, 464 v. Chr. Triumphzug nach dem Sieg über die Türken, aus den Triumphen von Karl V Tafel 3: Claudius Civilis verhaftet und sein Bruder Paulus enthauptet, aus Der Krieg der Ro..., 1611 Bibel von Royaumont, Altes Testament: Die zwölf Spione. Moses schickte zwölf Spione, um das Land Kanaan (das Gelobte Land) zu erkunden. Sie bringen das Volk zum Murren, und Gott, um sie für dieses Murren zu bestrafen, versichert ihnen, dass sie dieses Land Jerobeam und Rehabeam Vespasian von seinem Sohn Titus gerettet, Illustration aus König Amulius Befreiung von Childebert II. (570-596), König von Austrasien, 575: Sohn von Childebert I. und Brunehilde, er wurde nach dem Tod seines Vaters von seinem Onkel Chilperich I. entführt. Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Eine Szene aus William Shakespeares Stück Antonius und Cleopatra, Akt III, Szene 1, Ventidius: Tragt den Leichnam des Königssohns vor unserer Armee Aeneas und Acestes. Zustand 2 Treffen zwischen Hannibal und Scipio während der Punischen Kriege Heirat von Chlodwig I. (466-511), König der Franken, mit Chlotilde (Heilige Chlotilde, ca. 475-545) im Jahr 493. Gravur des 18. Jahrhunderts. Royaumont-Bibel, Altes Testament: König Salomo. David setzte Salomo auf Bitten von Bathseba und dem Propheten Nathan als König ein. Illustration von 1811. Paulus wird von der Menge gerettet Karl der Große empfängt die Kapitulation von Witikind in Paderborn im Jahr 785, graviert von Joubert Kölner Truppen bringen Civilis Michas fordert seine Idole zurück (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von C.C Perkins

Der Abzug des Volkes zum Mons Sacer, graviert von B. Barloccini, 1849 Porträt von Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.) graviert von B. Bartoccini, 1849 Porträt von Pythagoras (ca. 580-500 v. Chr.), graviert von B. Barloccini, 1849 Cicero denunziert Catilina (Stich von B. Barloccini, 1849) Porträt von Lucius Junius Brutus, graviert von B.Barloccini, 1849 Gaius Gracchus weint vor der Statue seines Vaters Eine Allegorie auf Rom, graviert von B. Barloccini, 1849 Imaginäre Ansicht des frühen Roms, graviert von B.Barloccini, 1849 Porträt von Sokrates (ca. 470-399 v. Chr.) (gestochen von B. Barloccini, 1849) Der Triumph des Quintus Fabius, graviert von B. Barloccini, 1849 Das Treffen von Camillus und Manlius nach dem Rückzug der Gallier, graviert von B.Barloccini, 1849 Homer singt für die Menschen am Chian-Strand, graviert von B.Barloccini, 1849
Mehr Werke von C.C Perkins anzeigen

Weitere Kunstdrucke von C.C Perkins

Der Abzug des Volkes zum Mons Sacer, graviert von B. Barloccini, 1849 Porträt von Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.) graviert von B. Bartoccini, 1849 Porträt von Pythagoras (ca. 580-500 v. Chr.), graviert von B. Barloccini, 1849 Cicero denunziert Catilina (Stich von B. Barloccini, 1849) Porträt von Lucius Junius Brutus, graviert von B.Barloccini, 1849 Gaius Gracchus weint vor der Statue seines Vaters Eine Allegorie auf Rom, graviert von B. Barloccini, 1849 Imaginäre Ansicht des frühen Roms, graviert von B.Barloccini, 1849 Porträt von Sokrates (ca. 470-399 v. Chr.) (gestochen von B. Barloccini, 1849) Der Triumph des Quintus Fabius, graviert von B. Barloccini, 1849 Das Treffen von Camillus und Manlius nach dem Rückzug der Gallier, graviert von B.Barloccini, 1849 Homer singt für die Menschen am Chian-Strand, graviert von B.Barloccini, 1849
Mehr Werke von C.C Perkins anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Das Frühstück der Ruderer Die Sonne Zwei liegende Figuren Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Mondaufgang über dem Meer Blühender Kastanienbaum Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Stehendes Mädchen Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Lied von Shambhala, 1943
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Das Frühstück der Ruderer Die Sonne Zwei liegende Figuren Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Mondaufgang über dem Meer Blühender Kastanienbaum Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Stehendes Mädchen Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Lied von Shambhala, 1943
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com