support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Neujahrsgeschenk für Spitzmäuse, veröffentlicht von Edward Lee, ca. 1620 von C. Terill

Ein Neujahrsgeschenk für Spitzmäuse, veröffentlicht von Edward Lee, ca. 1620

(A New Year's Gift for Shrews, pub. by Edward Lee, c.1620 )


C. Terill

€ 122.87
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 58482

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Neujahrsgeschenk für Spitzmäuse, veröffentlicht von Edward Lee, ca. 1620 von C. Terill. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
henpecked ehemann · rache · gasthaus · satire · Druck · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.87
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Becher- und Ballmesse, spätes 17. Jahrhundert Die üblichen Strafen in Deutschland im Mittelalter, Illustration aus Laienspiegel von Ulrich Tengler, veröffentlicht Augsburg 1509 Elisabethanische Straßenszene, aus A Book of Roxburghe Ballads Paare beim Schlittschuhlaufen, ca. 1650 Becher- und Ballmesse, während der Herrschaft von Ludwig XIV., Frankreich, 17. Jahrhundert Ein königliches Picknick Erzherzog Maximilian von Österreich mit seinen Spielkameraden als Kind Bauernfest auf einem deutschen Bauernhof ( Hinrichtung flämischer Protestanten durch spanische Katholiken, 1790 Tanzwut, Straßburg, Elsass, 1518 Bauernkirmes Hexen, die die Toten auf einem Friedhof abschrecken - „Compendium Maleficarum“, behandelt Hexen, ihr Böses und ihre Zauberei von Francesco Maria Guazzo oder Guaccio oder Guaccius (15?? -16??) 1608 Private Sammlung Ein Dorf von Soldaten geplündert, Kopie eines Holzschnitts aus Hamelmanns Leben auf dem Land im Mittelalter aus einer Gravur des 16. Jahrhunderts, veröffentlicht 1931 Braut Illustration aus einer Ausgabe von 1645 des deutschen Schriftstellers Johann Michael Moscheroschs satirischem Werk Wunderliche und Wahrhafftige Gesichte Philanders von Sittewald (Lithografie) Ein königliches Picknick Landleben, nach einem Holzschnitt in einer Folioband-Ausgabe von Virgin, veröffentlicht in Lyon, 1517, aus Dorffest, nach einem Holzschnitt aus dem 16. Jahrhundert von Der Zauberer Bauernhochzeitsfest mit Dudelsackspieler Der traurige Aufbruch der Prostituierten von Paris zu den französischen Kolonien von New Orleans und ihre Abschiede von ihren Ärzten, Apothekern und Liebhabern Die Große Pest Das Mahl der Hexen am Sabbat - „Compendium Maleficarum“, behandelt Hexen, ihre Bosheit und ihre Zauberei von Francesco Maria Guazzo (1608) Private Sammlung Fest des St. Sebastiaansgilde Ein königliches Picknick, Platte aus Noble Art of Venerie and Hunting von George Turberville, 1575 Verwendung des magischen Eimers zur Suche nach den Schätzen der Erde - in „Das Buch der Minen“ von Agricola Spielkarte zeigt Arbeiter, die Strümpfe herstellen (Detail) Königin Elisabeth I. bei einem Jagdpicknick, Platte aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Becher- und Ballmesse, spätes 17. Jahrhundert Die üblichen Strafen in Deutschland im Mittelalter, Illustration aus Laienspiegel von Ulrich Tengler, veröffentlicht Augsburg 1509 Elisabethanische Straßenszene, aus A Book of Roxburghe Ballads Paare beim Schlittschuhlaufen, ca. 1650 Becher- und Ballmesse, während der Herrschaft von Ludwig XIV., Frankreich, 17. Jahrhundert Ein königliches Picknick Erzherzog Maximilian von Österreich mit seinen Spielkameraden als Kind Bauernfest auf einem deutschen Bauernhof ( Hinrichtung flämischer Protestanten durch spanische Katholiken, 1790 Tanzwut, Straßburg, Elsass, 1518 Bauernkirmes Hexen, die die Toten auf einem Friedhof abschrecken - „Compendium Maleficarum“, behandelt Hexen, ihr Böses und ihre Zauberei von Francesco Maria Guazzo oder Guaccio oder Guaccius (15?? -16??) 1608 Private Sammlung Ein Dorf von Soldaten geplündert, Kopie eines Holzschnitts aus Hamelmanns Leben auf dem Land im Mittelalter aus einer Gravur des 16. Jahrhunderts, veröffentlicht 1931 Braut Illustration aus einer Ausgabe von 1645 des deutschen Schriftstellers Johann Michael Moscheroschs satirischem Werk Wunderliche und Wahrhafftige Gesichte Philanders von Sittewald (Lithografie) Ein königliches Picknick Landleben, nach einem Holzschnitt in einer Folioband-Ausgabe von Virgin, veröffentlicht in Lyon, 1517, aus Dorffest, nach einem Holzschnitt aus dem 16. Jahrhundert von Der Zauberer Bauernhochzeitsfest mit Dudelsackspieler Der traurige Aufbruch der Prostituierten von Paris zu den französischen Kolonien von New Orleans und ihre Abschiede von ihren Ärzten, Apothekern und Liebhabern Die Große Pest Das Mahl der Hexen am Sabbat - „Compendium Maleficarum“, behandelt Hexen, ihre Bosheit und ihre Zauberei von Francesco Maria Guazzo (1608) Private Sammlung Fest des St. Sebastiaansgilde Ein königliches Picknick, Platte aus Noble Art of Venerie and Hunting von George Turberville, 1575 Verwendung des magischen Eimers zur Suche nach den Schätzen der Erde - in „Das Buch der Minen“ von Agricola Spielkarte zeigt Arbeiter, die Strümpfe herstellen (Detail) Königin Elisabeth I. bei einem Jagdpicknick, Platte aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Mohnfeld, 1907 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Fischblut Die weiße Katze Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Sternennacht, ca. 1850-65 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Die Toteninsel, 1883 Im Grau, 1919 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Quai du Louvre Armer kleiner Bär!, 1912 Lady Godiva
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Mohnfeld, 1907 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Fischblut Die weiße Katze Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Sternennacht, ca. 1850-65 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Die Toteninsel, 1883 Im Grau, 1919 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Quai du Louvre Armer kleiner Bär!, 1912 Lady Godiva
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com