support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ms EAB 664 Die vier Evangelisten, aus dem Codex Purpureus von Byzantine School

Ms EAB 664 Die vier Evangelisten, aus dem Codex Purpureus

(Ms EAB 664 The four evangelists, from the Codex Purpureus )


Byzantine School

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 429926

Kulturkreise

Ms EAB 664 Die vier Evangelisten, aus dem Codex Purpureus von Byzantine School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
jesus christus · evangelisation · türkisch · manuskript · evangelisation · evangelist · heiliger · matthäus · markus · lukas · johannes · medaillon · symbol · Symbolisch · Museo Diocesano, Rossano, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms EAB 664 Die vier Evangelisten, aus dem Codex Purpureus Die sieben freien Künste, Illustration aus Hortus deliciarum von Herrade de Landsberg Gravur des „Amphitheatrum sapientiae aeternae“. Die Tafel der sechzehn Winde Kardinal Richelieu (1585-1642) als Zentrum der Sonne, Januar 1635 Gravur des „Amphitheatrum sapientiae aeternae“. Taufe Christi Ms EAB 664 Jesus am Ölberg, aus dem Codex Purpureus Gravur des „Amphitheatrum sapientiae aeternae“ (Amphitheater der ewigen Weisheit) (Hamburg: n.n.) Ms EAB 664 Das letzte Abendmahl, Jesus wäscht den Jüngern die Füße, aus dem Codex Purpureus Ms EAB 664 Die Auferweckung des Lazarus, aus dem Codex Purpureus Ms EAB 664 Jesus vertreibt die Händler aus dem Tempel, aus dem Codex Purpureus Symbole der Rosenkreuzer, Zeichnung aus einem Manuskript des 18. Jahrhunderts, Frankreich Symbolische Darstellung des Heiligen Römischen Reichs und seiner Stände Ein Volvelle, möglicherweise die Zyklen des Mondes zeigend, nach einer Illustration aus Astronomicon Caesareum von Petrus Apianus, 1540 Die elementare Zusammensetzung der Welt Himmel, Sonne, Mond und Tierkreiszeichen (Miniatur, 9. Jahrhundert) Mittelalterliche Astronomie: Achse, Äquator und Bewegungen des Planeten Mars Entwurf für das Rosettenfenster und die Galerie der Könige an der Fassade des Straßburger Münsters, ca. 1380 Holzschnitt aus „De Compendiosa Architectura et Complemento Artis“ von Giordano Bruno (1546-1600), italienischer Philosoph und Theologe. 1582 Schöpfung von Himmel und Erde Ms EAB 664 Der barmherzige Samariter, aus dem Codex Purpureus Rad des Schicksals. Formel für eine keramische Zusammensetzung und eine Enthaarungscreme (Faksimile) Das allsehende Auge Gottes, frühes 19. Jahrhundert Konstruktion des Kosmos, aus Robert Fludds Schild des Achilles, 1843 Die fünf Onkel der Freimaurerei, 1848 Altar der Zwölf Götter Aristotelis libri IV de coelo et mundo Cum Expositione S.Thomae de Aquino et Cum Additione Petri Alverniae. Dies ist das Buch von Aristoteles mit dem Kommentar von St. Thomas von Aquin und einer zusätzlichen Erklärung von Peter von Alvernia. Venedig, Ausga
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms EAB 664 Die vier Evangelisten, aus dem Codex Purpureus Die sieben freien Künste, Illustration aus Hortus deliciarum von Herrade de Landsberg Gravur des „Amphitheatrum sapientiae aeternae“. Die Tafel der sechzehn Winde Kardinal Richelieu (1585-1642) als Zentrum der Sonne, Januar 1635 Gravur des „Amphitheatrum sapientiae aeternae“. Taufe Christi Ms EAB 664 Jesus am Ölberg, aus dem Codex Purpureus Gravur des „Amphitheatrum sapientiae aeternae“ (Amphitheater der ewigen Weisheit) (Hamburg: n.n.) Ms EAB 664 Das letzte Abendmahl, Jesus wäscht den Jüngern die Füße, aus dem Codex Purpureus Ms EAB 664 Die Auferweckung des Lazarus, aus dem Codex Purpureus Ms EAB 664 Jesus vertreibt die Händler aus dem Tempel, aus dem Codex Purpureus Symbole der Rosenkreuzer, Zeichnung aus einem Manuskript des 18. Jahrhunderts, Frankreich Symbolische Darstellung des Heiligen Römischen Reichs und seiner Stände Ein Volvelle, möglicherweise die Zyklen des Mondes zeigend, nach einer Illustration aus Astronomicon Caesareum von Petrus Apianus, 1540 Die elementare Zusammensetzung der Welt Himmel, Sonne, Mond und Tierkreiszeichen (Miniatur, 9. Jahrhundert) Mittelalterliche Astronomie: Achse, Äquator und Bewegungen des Planeten Mars Entwurf für das Rosettenfenster und die Galerie der Könige an der Fassade des Straßburger Münsters, ca. 1380 Holzschnitt aus „De Compendiosa Architectura et Complemento Artis“ von Giordano Bruno (1546-1600), italienischer Philosoph und Theologe. 1582 Schöpfung von Himmel und Erde Ms EAB 664 Der barmherzige Samariter, aus dem Codex Purpureus Rad des Schicksals. Formel für eine keramische Zusammensetzung und eine Enthaarungscreme (Faksimile) Das allsehende Auge Gottes, frühes 19. Jahrhundert Konstruktion des Kosmos, aus Robert Fludds Schild des Achilles, 1843 Die fünf Onkel der Freimaurerei, 1848 Altar der Zwölf Götter Aristotelis libri IV de coelo et mundo Cum Expositione S.Thomae de Aquino et Cum Additione Petri Alverniae. Dies ist das Buch von Aristoteles mit dem Kommentar von St. Thomas von Aquin und einer zusätzlichen Erklärung von Peter von Alvernia. Venedig, Ausga
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Byzantine School

Christus Pantokrator Kaiser Justinian I (483-565) ca. 547 n. Chr. (Mosaik) (Detail) Kaiser Justinian I. und sein Gefolge von Beamten, Wachen und Klerikern, ca. 547 n. Chr. (Mosaik) Das Gleichnis vom guten Hirten, der die Schafe von den Böcken trennt, Szenen aus dem Leben Christi (Mosaik) Jesus heilt einen Aussätzigen (Mosaik) Crux gemmata Heilung des Gelähmten, Kirche St. Apollinar der Neun von Ravenna, Wandmosaik, Italien, 6. Jahrhundert Griechisches Feuer, Fol. 34v aus dem Madrid Skylitzes Kaiserin Theodora mit ihrem Hofstaat aus zwei Ministern und sieben Frauen, ca. 547 n. Chr. (Mosaik) Kaiserin Theodora mit ihrem Hofstaat, Detail von Theodora, ca. 547 n. Chr. Kaiser Justinian I. (483-565) ca. 547 n. Chr. (Mosaik) (Detail) Der Gelähmte von Kapharnaum wird vom Dach herabgelassen, Szenen aus dem Leben Christi Die Gastfreundschaft Abrahams und das Opfer Isaaks, 6. Jahrhundert Der Kuss des Judas, Szenen aus dem Leben Christi Bodendetail mit einer Ente (Mosaik)
Mehr Werke von Byzantine School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Byzantine School

Christus Pantokrator Kaiser Justinian I (483-565) ca. 547 n. Chr. (Mosaik) (Detail) Kaiser Justinian I. und sein Gefolge von Beamten, Wachen und Klerikern, ca. 547 n. Chr. (Mosaik) Das Gleichnis vom guten Hirten, der die Schafe von den Böcken trennt, Szenen aus dem Leben Christi (Mosaik) Jesus heilt einen Aussätzigen (Mosaik) Crux gemmata Heilung des Gelähmten, Kirche St. Apollinar der Neun von Ravenna, Wandmosaik, Italien, 6. Jahrhundert Griechisches Feuer, Fol. 34v aus dem Madrid Skylitzes Kaiserin Theodora mit ihrem Hofstaat aus zwei Ministern und sieben Frauen, ca. 547 n. Chr. (Mosaik) Kaiserin Theodora mit ihrem Hofstaat, Detail von Theodora, ca. 547 n. Chr. Kaiser Justinian I. (483-565) ca. 547 n. Chr. (Mosaik) (Detail) Der Gelähmte von Kapharnaum wird vom Dach herabgelassen, Szenen aus dem Leben Christi Die Gastfreundschaft Abrahams und das Opfer Isaaks, 6. Jahrhundert Der Kuss des Judas, Szenen aus dem Leben Christi Bodendetail mit einer Ente (Mosaik)
Mehr Werke von Byzantine School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von El Castillo, 1844 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Der ruhige Fluss Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Jagd Die Erntearbeiter (1565) Der Turm der blauen Pferde, 1913 Die weiße Katze Wiesen bei Greifswald Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Eine Vase mit Rosen Amor als Sieger Landschaft von Saint-Rémy
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von El Castillo, 1844 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Der ruhige Fluss Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Jagd Die Erntearbeiter (1565) Der Turm der blauen Pferde, 1913 Die weiße Katze Wiesen bei Greifswald Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Eine Vase mit Rosen Amor als Sieger Landschaft von Saint-Rémy
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com