support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

MMS Vitr 26-7 Die byzantinische Armee vertreibt die Bulgaren des Zaren Krum, aus dem Madrid Skylitzes von Byzantine School

MMS Vitr 26-7 Die byzantinische Armee vertreibt die Bulgaren des Zaren Krum, aus dem Madrid Skylitzes

(MMS Vitr 26-7 The Byzantine Army Putting to Flight the Bulgarians of the Tzar Krum, from the Madrid Skylitzes (ink & gold on vellum))


Byzantine School

€ 125.77
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ink and gold on vellum  ·  Bild ID: 417055

Kulturkreise

MMS Vitr 26-7 Die byzantinische Armee vertreibt die Bulgaren des Zaren Krum, aus dem Madrid Skylitzes von Byzantine School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
beleuchtet · miniatur · pergament · kaiser · reiten · bulgare · soldat · mazedonische dynastie · byzantinisch · heer · soldaten · bewaffnet · pferd · zu pferd · männlich · madrid skylitze · codex skylitzes matritensis · Biblioteca Nacional, Madrid, Spain / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Krönung des byzantinischen Kaisers Leon V. dem Armenier (775-820), Miniatur aus „Synopsis historiarum“, ca. 1126-1150 Igor Swjatoslawitsch Zoroaster oder Zarathustra konsultiert Orakel (Miniatur, 9. Jahrhundert) Miniatur aus Chronicon Vulturnense, illuminiertes Kodex, komponiert von Mönch Iohannes, ca. 1130 Lancelot du Lac mit Königin Guinevere. Manuskript von Rusticano da Pisa. 13. Jahrhundert. Venedig Biblioteca Marciana Darstellung der Gräfin Mathilde von Canossa (oder Gräfin Mathilde von Toskana) (1046-1115). „Vitas mathildis“ von Donizone. Manuskript des 13. Jahrhunderts, Lucca, Bibl. Governativa Militärszene aus einem armenischen Manuskript des 14. Jahrhunderts Der Abschied des Ritters Roland von seinem Onkel Karl dem Großen (742-814). Miniatur aus „Grandes Chroniques de France“ 1375-1379 Städtische Bibliothek, Castres Ms Est 27 W 8.17 f.4r Attila der Hunne (ca. 406-453) im Gespräch mit einem seiner Krieger, aus Der Krieg des Attila von Nicola da Casola Großfürstin Olga besucht Konstantin VII. Miniatur aus dem Madrid Skylitzes, 11.-12. Jahrhundert Skyllitzes Matritensis, fol. 80r. Der lombardische Prinz von Neapel Giovanni (ca. 981) (Miniatur aus „Codex Legum Longobardorum“) Nebukadnezar befiehlt, die Söhne des Rebellen Zedekia zu töten, fol.289v., aus der westgotisch-mozarabischen Bibel von St. Isidor, 960 n. Chr. Rat von Akkon und die Belagerung von Damaskus, 1147-1148 Ms 828 f.189r Rat von Akkon und die Belagerung von Damaskus, Zweiter Kreuzzug, aus der Ankunft der Botschafter am Schloss von König Artus, aus dem Roman de Meliadus Skylitzes Matritensis, fol. 36v Askold und Dir bitten Rurik um Erlaubnis, nach Konstantinopel zu gehen, aus der Radziwill-Chronik O quanto e l Die Ritter Esclabor und Arphasar bieten König Artus ihre Dienste an, aus dem Roman de Meliadus Skyllitzes Matritensis, fol. 172v Artussage: König Artus auf seinem Thron umgeben von seinen Beratern Artuslegende: „König Artus besänftigt Ritter (Meliadus, Esclabor und Arfasar)“. Miniatur aus „Meliadus, Bruder von Tristan“ 14. Jahrhundert Venedig, Biblioteca Marciana Skyllitzes Matritensis Ms 3016 fol.11v Das Massaker der Unschuldigen, aus Psautier à l Investitur eines Benediktinermönchs, aus De Universo von Rabanus Maurus (ca. 780-856) 1023 Der Tod des Ritters Roland in der Schlacht von Roncevaux, 778 Die Bekehrung von Olga (gest. 969) aus den Madrid Skylitzes Der Rat von Konstantinopel Triumph der Orthodoxie im Jahr 843 Miniatur aus dem Madrid Skylitzes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Krönung des byzantinischen Kaisers Leon V. dem Armenier (775-820), Miniatur aus „Synopsis historiarum“, ca. 1126-1150 Igor Swjatoslawitsch Zoroaster oder Zarathustra konsultiert Orakel (Miniatur, 9. Jahrhundert) Miniatur aus Chronicon Vulturnense, illuminiertes Kodex, komponiert von Mönch Iohannes, ca. 1130 Lancelot du Lac mit Königin Guinevere. Manuskript von Rusticano da Pisa. 13. Jahrhundert. Venedig Biblioteca Marciana Darstellung der Gräfin Mathilde von Canossa (oder Gräfin Mathilde von Toskana) (1046-1115). „Vitas mathildis“ von Donizone. Manuskript des 13. Jahrhunderts, Lucca, Bibl. Governativa Militärszene aus einem armenischen Manuskript des 14. Jahrhunderts Der Abschied des Ritters Roland von seinem Onkel Karl dem Großen (742-814). Miniatur aus „Grandes Chroniques de France“ 1375-1379 Städtische Bibliothek, Castres Ms Est 27 W 8.17 f.4r Attila der Hunne (ca. 406-453) im Gespräch mit einem seiner Krieger, aus Der Krieg des Attila von Nicola da Casola Großfürstin Olga besucht Konstantin VII. Miniatur aus dem Madrid Skylitzes, 11.-12. Jahrhundert Skyllitzes Matritensis, fol. 80r. Der lombardische Prinz von Neapel Giovanni (ca. 981) (Miniatur aus „Codex Legum Longobardorum“) Nebukadnezar befiehlt, die Söhne des Rebellen Zedekia zu töten, fol.289v., aus der westgotisch-mozarabischen Bibel von St. Isidor, 960 n. Chr. Rat von Akkon und die Belagerung von Damaskus, 1147-1148 Ms 828 f.189r Rat von Akkon und die Belagerung von Damaskus, Zweiter Kreuzzug, aus der Ankunft der Botschafter am Schloss von König Artus, aus dem Roman de Meliadus Skylitzes Matritensis, fol. 36v Askold und Dir bitten Rurik um Erlaubnis, nach Konstantinopel zu gehen, aus der Radziwill-Chronik O quanto e l Die Ritter Esclabor und Arphasar bieten König Artus ihre Dienste an, aus dem Roman de Meliadus Skyllitzes Matritensis, fol. 172v Artussage: König Artus auf seinem Thron umgeben von seinen Beratern Artuslegende: „König Artus besänftigt Ritter (Meliadus, Esclabor und Arfasar)“. Miniatur aus „Meliadus, Bruder von Tristan“ 14. Jahrhundert Venedig, Biblioteca Marciana Skyllitzes Matritensis Ms 3016 fol.11v Das Massaker der Unschuldigen, aus Psautier à l Investitur eines Benediktinermönchs, aus De Universo von Rabanus Maurus (ca. 780-856) 1023 Der Tod des Ritters Roland in der Schlacht von Roncevaux, 778 Die Bekehrung von Olga (gest. 969) aus den Madrid Skylitzes Der Rat von Konstantinopel Triumph der Orthodoxie im Jahr 843 Miniatur aus dem Madrid Skylitzes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Byzantine School

Christus Pantokrator Kaiser Justinian I (483-565) ca. 547 n. Chr. (Mosaik) (Detail) Kaiser Justinian I. und sein Gefolge von Beamten, Wachen und Klerikern, ca. 547 n. Chr. (Mosaik) Das Gleichnis vom guten Hirten, der die Schafe von den Böcken trennt, Szenen aus dem Leben Christi (Mosaik) Jesus heilt einen Aussätzigen (Mosaik) Crux gemmata Heilung des Gelähmten, Kirche St. Apollinar der Neun von Ravenna, Wandmosaik, Italien, 6. Jahrhundert Griechisches Feuer, Fol. 34v aus dem Madrid Skylitzes Kaiserin Theodora mit ihrem Hofstaat aus zwei Ministern und sieben Frauen, ca. 547 n. Chr. (Mosaik) Kaiserin Theodora mit ihrem Hofstaat, Detail von Theodora, ca. 547 n. Chr. Kaiser Justinian I. (483-565) ca. 547 n. Chr. (Mosaik) (Detail) Der Gelähmte von Kapharnaum wird vom Dach herabgelassen, Szenen aus dem Leben Christi Die Gastfreundschaft Abrahams und das Opfer Isaaks, 6. Jahrhundert Der Kuss des Judas, Szenen aus dem Leben Christi Bodendetail mit einer Ente (Mosaik)
Mehr Werke von Byzantine School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Byzantine School

Christus Pantokrator Kaiser Justinian I (483-565) ca. 547 n. Chr. (Mosaik) (Detail) Kaiser Justinian I. und sein Gefolge von Beamten, Wachen und Klerikern, ca. 547 n. Chr. (Mosaik) Das Gleichnis vom guten Hirten, der die Schafe von den Böcken trennt, Szenen aus dem Leben Christi (Mosaik) Jesus heilt einen Aussätzigen (Mosaik) Crux gemmata Heilung des Gelähmten, Kirche St. Apollinar der Neun von Ravenna, Wandmosaik, Italien, 6. Jahrhundert Griechisches Feuer, Fol. 34v aus dem Madrid Skylitzes Kaiserin Theodora mit ihrem Hofstaat aus zwei Ministern und sieben Frauen, ca. 547 n. Chr. (Mosaik) Kaiserin Theodora mit ihrem Hofstaat, Detail von Theodora, ca. 547 n. Chr. Kaiser Justinian I. (483-565) ca. 547 n. Chr. (Mosaik) (Detail) Der Gelähmte von Kapharnaum wird vom Dach herabgelassen, Szenen aus dem Leben Christi Die Gastfreundschaft Abrahams und das Opfer Isaaks, 6. Jahrhundert Der Kuss des Judas, Szenen aus dem Leben Christi Bodendetail mit einer Ente (Mosaik)
Mehr Werke von Byzantine School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Im Grau, 1919 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Apfelernte Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Spielende Formen Sternennacht, ca. 1850-65 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Das große Rasenstück, 1503 Die Olivenbäume Karikatur von Daumier: Serie Hafen von Triest
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Im Grau, 1919 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Apfelernte Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Spielende Formen Sternennacht, ca. 1850-65 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Das große Rasenstück, 1503 Die Olivenbäume Karikatur von Daumier: Serie Hafen von Triest
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com