support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Episkopalsiegel von British School

Episkopalsiegel

(Episcopal Seal)


British School

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pencil and watercolour on paper  ·  Bild ID: 1020292

Kulturkreise

Episkopalsiegel von British School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bristol Museum and Art Gallery, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das große Siegel des Heiligen Römischen Kaisers Maximilian II. Siegel mit Porträt von Christoph von Bayern Siegel von Robert Bruce, König der Schotten Siegel von Ludwig VIII. (1187-1226) (Wachs) Siegel, das Johannes den Täufer darstellt (vielleicht Merchant Taylors), ca. 1825 Siegel von Friedrich II., Heiliges Römisches Reich Siegel des Hospitals Marie Magdaline [Mary Magdalen] Bristoll IX Britbow Großes Siegel von Edward I. Siegel von St. Louis mit Zepter und Lilie, ca. 1252 Rückseite des großen Siegels von Edward I Siegel von Ludwig IX. (1214-70) mit Zepter und Lilie, ca. 1252 Silbermünze aus der Republik Genua mit Darstellung der Jungfrau Maria mit Jesuskind Siegel von John Balliol, ca. 1249–1314, auch bekannt als Toom Tabard, Schottisch für „leerer Mantel“, König der Schotten. Aus Iconographia Scotica oder Porträts berühmter Personen Schottlands, veröffentlicht 1797. Siegel des Königs der Basoche, des Anführers der Gilde der Gerichtsschreiber des Pariser Gerichtssystems, aus Les Arts au Moyen Age, veröffentlicht 1873 Heiliger Römischer Kaiser Heinrich VII. Siegel von Robert the Bruce, König von Schottland, 14. Jahrhundert 1892 Siegel von Jean II, Herzog von Burgund, Graf von Nevers und Baron von Donzy, ca. 1880 Guildiner (Taler) von Sigismund (1439-96), Graf von Tirol, Hall Münze, 1486 (Vorderseite) Silbermünze (8 Reales) aus Spanien: Herrschaft von Philipp II (1556-1598) 1589 Neapel, Museo Archeologico Siegel von Blanche de Castille Vorderseite des Siegels von Matthew Parker, Erzbischof von Canterbury, zum Testament von Thomas Alyce, Kaufmann Siegel von Raymond VI (1156-1222), Graf von Toulouse, 1204 Goldsiegel von Benvenuto Cellini für Franz I. von Frankreich Siegel von Edward Balliol, ca. 1283-1367 Darstellung von Edward dem Schwarzen Prinzen, kniend in Verehrung der Heiligen Dreifaltigkeit Siegel von Simon de Montfort Siegel von Robert II. (ca. 970-1031) der Fromme, 997 n. Chr. Silbermünze aus Neapel: Cesare Michelangelo d Siegel von Ludwig XI.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das große Siegel des Heiligen Römischen Kaisers Maximilian II. Siegel mit Porträt von Christoph von Bayern Siegel von Robert Bruce, König der Schotten Siegel von Ludwig VIII. (1187-1226) (Wachs) Siegel, das Johannes den Täufer darstellt (vielleicht Merchant Taylors), ca. 1825 Siegel von Friedrich II., Heiliges Römisches Reich Siegel des Hospitals Marie Magdaline [Mary Magdalen] Bristoll IX Britbow Großes Siegel von Edward I. Siegel von St. Louis mit Zepter und Lilie, ca. 1252 Rückseite des großen Siegels von Edward I Siegel von Ludwig IX. (1214-70) mit Zepter und Lilie, ca. 1252 Silbermünze aus der Republik Genua mit Darstellung der Jungfrau Maria mit Jesuskind Siegel von John Balliol, ca. 1249–1314, auch bekannt als Toom Tabard, Schottisch für „leerer Mantel“, König der Schotten. Aus Iconographia Scotica oder Porträts berühmter Personen Schottlands, veröffentlicht 1797. Siegel des Königs der Basoche, des Anführers der Gilde der Gerichtsschreiber des Pariser Gerichtssystems, aus Les Arts au Moyen Age, veröffentlicht 1873 Heiliger Römischer Kaiser Heinrich VII. Siegel von Robert the Bruce, König von Schottland, 14. Jahrhundert 1892 Siegel von Jean II, Herzog von Burgund, Graf von Nevers und Baron von Donzy, ca. 1880 Guildiner (Taler) von Sigismund (1439-96), Graf von Tirol, Hall Münze, 1486 (Vorderseite) Silbermünze (8 Reales) aus Spanien: Herrschaft von Philipp II (1556-1598) 1589 Neapel, Museo Archeologico Siegel von Blanche de Castille Vorderseite des Siegels von Matthew Parker, Erzbischof von Canterbury, zum Testament von Thomas Alyce, Kaufmann Siegel von Raymond VI (1156-1222), Graf von Toulouse, 1204 Goldsiegel von Benvenuto Cellini für Franz I. von Frankreich Siegel von Edward Balliol, ca. 1283-1367 Darstellung von Edward dem Schwarzen Prinzen, kniend in Verehrung der Heiligen Dreifaltigkeit Siegel von Simon de Montfort Siegel von Robert II. (ca. 970-1031) der Fromme, 997 n. Chr. Silbermünze aus Neapel: Cesare Michelangelo d Siegel von Ludwig XI.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von British School

Althea Cartwright Sibirische Blaukehlchen, Larvivora cyane Porträt eines Gentlemans Ferguson-Flinten-Schlossgewehr, ca. 1780 Viktorianisches Gefängnisschiff auf der Themse Porträt von König Heinrich IV. von England, der das königliche Zepter hält Kapitän der Royal Navy, späte 19. Jahrhundert Elizabeth Woodville, Königin von Edward IV., ca. 1500 Industrielle Revolution: Innenansicht des Pavillons für landwirtschaftliche Maschinen im Crystal Palace, erbaut von Joseph Paxton für die Weltausstellung 1851 in London (Hyde Park) 19. Jahrhundert Bethlem psychiatrisches Krankenhaus oder Bedlam im Jahr 1816 Karte von Yorktown, Virginia, Oktober 1781 Kapitän James Cook landet in Australien Humphry Davy mit Davy-Sicherheitslampe für Bergleute, erfunden 1815 (handkolorierter Holzstich) Das edle Spiel des Schwans: Spielbrett mit 19 Fächern Entwurf für eine Bibliothek im gotischen Stil, Regency-Ära
Mehr Werke von British School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von British School

Althea Cartwright Sibirische Blaukehlchen, Larvivora cyane Porträt eines Gentlemans Ferguson-Flinten-Schlossgewehr, ca. 1780 Viktorianisches Gefängnisschiff auf der Themse Porträt von König Heinrich IV. von England, der das königliche Zepter hält Kapitän der Royal Navy, späte 19. Jahrhundert Elizabeth Woodville, Königin von Edward IV., ca. 1500 Industrielle Revolution: Innenansicht des Pavillons für landwirtschaftliche Maschinen im Crystal Palace, erbaut von Joseph Paxton für die Weltausstellung 1851 in London (Hyde Park) 19. Jahrhundert Bethlem psychiatrisches Krankenhaus oder Bedlam im Jahr 1816 Karte von Yorktown, Virginia, Oktober 1781 Kapitän James Cook landet in Australien Humphry Davy mit Davy-Sicherheitslampe für Bergleute, erfunden 1815 (handkolorierter Holzstich) Das edle Spiel des Schwans: Spielbrett mit 19 Fächern Entwurf für eine Bibliothek im gotischen Stil, Regency-Ära
Mehr Werke von British School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Camelot, Illustration aus Frühstück unter der großen Birke Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Armer kleiner Bär!, 1912 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Der Schrei Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Luzifer Die Geburt der Venus Porträt von Jeanne d Strandstudie Der Strand von Saint-Clair Emilie Flöge, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Camelot, Illustration aus Frühstück unter der großen Birke Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Armer kleiner Bär!, 1912 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Der Schrei Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Luzifer Die Geburt der Venus Porträt von Jeanne d Strandstudie Der Strand von Saint-Clair Emilie Flöge, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com