support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Maximilian I. (1459-1519) mit seiner ersten Frau Maria von Burgund (1457-82) zwischen ihnen ihr Sohn Philipp I. von Spanien und König von Kastilien (der Schöne) (1478-1506), seine Söhne Karl V. (1500-58), Ferdinand I. (150 von Bernhard Strigel

Maximilian I. (1459-1519) mit seiner ersten Frau Maria von Burgund (1457-82) zwischen ihnen ihr Sohn Philipp I. von Spanien und König von Kastilien (der Schöne) (1478-1506), seine Söhne Karl V. (1500-58), Ferdinand I. (150

(Maximilian I (1459-1519) with his first wife Mary of Burgundy (1457-82) between them their son Philip I Spain and King of Castile (the Fair) (1478-1506), his sons Charles V (1500-58), Ferdinand I (150)


Bernhard Strigel

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1515  ·  Öl auf Panel  ·  Bild ID: 40457

Frührenaissance

Maximilian I. (1459-1519) mit seiner ersten Frau Maria von Burgund (1457-82) zwischen ihnen ihr Sohn Philipp I. von Spanien und König von Kastilien (der Schöne) (1478-1506), seine Söhne Karl V. (1500-58), Ferdinand I. (150 von Bernhard Strigel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gruppe · porträt · kastilien-habsburg · habsburger · habsburger · orden · goldenes vlies · Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Kaiser Maximilian I. mit seiner Frau Maria von Burgund und seinen Söhnen Karl V. und Philipp I. Madonna der Empfohlenen (Detail) Die heilige Ursula und Prinz Etherius geben sich ein feierliches Gelübde, Tafel vom St. Auta Altar, um 1520 (Detail) Die Legende von St. Ursula, ca. 1530 Porträt eines Mannes und seiner drei Söhne, späte 1530er bis frühe 1540er Jahre Porträt einer Familie Ludwig XII., Kardinal Georges von Amboise (1462-1515), Anne von Bretagne und Claude von Frankreich, aus Remedies and Fortunes von Petrarca, 1503 Christus und die Ehebrecherin, ca. 1525 Unbekanntes Bild Porträts von Johann Ohnefurcht und Margarete von Bayern Triumphe der Mutter Gottes Porträts von Johann dem Furchtlosen und Margarete von Bayern, 16. Jahrhundert Vier Generationen der Prinzen von Oranien: Wilhelm I., Moritz und Friedrich Heinrich, Wilhelm II. und Wilhelm III. Christus und die Ehebrecherin Das ungleiche Paar Das ungleiche Paar, 1522 Meyndert Sonck mit Frau und Kindern, 1662 Die Königin von Saba vor König Salomo nach einer Illustration aus dem 15. Jahrhundert Predigt (Detail) Die Tasburgh-Gruppe: Lettice Cressy, Lady Tasburgh von Bodney, Norfolk und ihre Kinder, ca. 1605 Die Familie Jouvenel von Ursins. Detail der Frauen und Kinder von Jean Juvenal und Prälaten Sieben Mitglieder der Familie Soranzo Allegorie: Vernunft und Mensch. Der König von Frankreich Ludwig XII. (1462-1515) schreitet auf die Vernunft zu, die seine Frau Königin Anne von Bretagne (1477-1514) entwirft Triumphe der Mutter Gottes oder Panos de Oro, ca. 1500-02 Porträt von Johann Ohnefurcht und Margarete von Bayern, Herzog und Herzogin von Burgund Porträt von Johann Ohnefurcht, Herzog von Burgund und Margarete von Bayern, Herzogin von Burgund Heiliger Römischer Kaiser Maximilian II. von Österreich 1527-1576 und seine Frau Infantin Maria von Spanien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Kaiser Maximilian I. mit seiner Frau Maria von Burgund und seinen Söhnen Karl V. und Philipp I. Madonna der Empfohlenen (Detail) Die heilige Ursula und Prinz Etherius geben sich ein feierliches Gelübde, Tafel vom St. Auta Altar, um 1520 (Detail) Die Legende von St. Ursula, ca. 1530 Porträt eines Mannes und seiner drei Söhne, späte 1530er bis frühe 1540er Jahre Porträt einer Familie Ludwig XII., Kardinal Georges von Amboise (1462-1515), Anne von Bretagne und Claude von Frankreich, aus Remedies and Fortunes von Petrarca, 1503 Christus und die Ehebrecherin, ca. 1525 Unbekanntes Bild Porträts von Johann Ohnefurcht und Margarete von Bayern Triumphe der Mutter Gottes Porträts von Johann dem Furchtlosen und Margarete von Bayern, 16. Jahrhundert Vier Generationen der Prinzen von Oranien: Wilhelm I., Moritz und Friedrich Heinrich, Wilhelm II. und Wilhelm III. Christus und die Ehebrecherin Das ungleiche Paar Das ungleiche Paar, 1522 Meyndert Sonck mit Frau und Kindern, 1662 Die Königin von Saba vor König Salomo nach einer Illustration aus dem 15. Jahrhundert Predigt (Detail) Die Tasburgh-Gruppe: Lettice Cressy, Lady Tasburgh von Bodney, Norfolk und ihre Kinder, ca. 1605 Die Familie Jouvenel von Ursins. Detail der Frauen und Kinder von Jean Juvenal und Prälaten Sieben Mitglieder der Familie Soranzo Allegorie: Vernunft und Mensch. Der König von Frankreich Ludwig XII. (1462-1515) schreitet auf die Vernunft zu, die seine Frau Königin Anne von Bretagne (1477-1514) entwirft Triumphe der Mutter Gottes oder Panos de Oro, ca. 1500-02 Porträt von Johann Ohnefurcht und Margarete von Bayern, Herzog und Herzogin von Burgund Porträt von Johann Ohnefurcht, Herzog von Burgund und Margarete von Bayern, Herzogin von Burgund Heiliger Römischer Kaiser Maximilian II. von Österreich 1527-1576 und seine Frau Infantin Maria von Spanien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernhard Strigel

Bildnis der Margarethe Rott, geb. Vöhlin Bildnis des Memminger Patriziers Hans Rott Der Kaiser Maximilian I. mit seiner Frau Maria von Burgund und seinen Söhnen Karl V. und Philipp I. Porträt von Bianca Maria Sforza 1472-1510, die zweite Frau von Maximilian I., Heiliger Römischer Kaiser Maximilian I. (1459-1519) mit seiner ersten Frau Maria von Burgund (1457-82) zwischen ihnen ihr Sohn Philipp I. von Spanien und König von Kastilien (der Schöne) (1478-1506), seine Söhne Karl V. (1500-58), Ferdinand I. (150 Kaiser Maximilian I. mit seiner Familie Liebespaar mit dem Teufel und Amor, 1503 Kaiser Maximilian I. mit Krone, Zepter und Schwert Porträt von Kaiser Maximilian I. Gemälde von Bernard Strigel, 15. Jahrhundert Kaiser Maximilian I. 1459-1519, mit Krone, Zepter und Schwert, um 1500 Porträt von Bianca Maria Sforza (1472-1510), zweite Frau von Maximilian I., Heiliger Römischer Kaiser Heilige Maria Salome und ihre Familie Margarethe Vöhlin Ein Engel mit einem Weihrauchfass Kaiser Maximilian I., ca. 1500
Mehr Werke von Bernhard Strigel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernhard Strigel

Bildnis der Margarethe Rott, geb. Vöhlin Bildnis des Memminger Patriziers Hans Rott Der Kaiser Maximilian I. mit seiner Frau Maria von Burgund und seinen Söhnen Karl V. und Philipp I. Porträt von Bianca Maria Sforza 1472-1510, die zweite Frau von Maximilian I., Heiliger Römischer Kaiser Maximilian I. (1459-1519) mit seiner ersten Frau Maria von Burgund (1457-82) zwischen ihnen ihr Sohn Philipp I. von Spanien und König von Kastilien (der Schöne) (1478-1506), seine Söhne Karl V. (1500-58), Ferdinand I. (150 Kaiser Maximilian I. mit seiner Familie Liebespaar mit dem Teufel und Amor, 1503 Kaiser Maximilian I. mit Krone, Zepter und Schwert Porträt von Kaiser Maximilian I. Gemälde von Bernard Strigel, 15. Jahrhundert Kaiser Maximilian I. 1459-1519, mit Krone, Zepter und Schwert, um 1500 Porträt von Bianca Maria Sforza (1472-1510), zweite Frau von Maximilian I., Heiliger Römischer Kaiser Heilige Maria Salome und ihre Familie Margarethe Vöhlin Ein Engel mit einem Weihrauchfass Kaiser Maximilian I., ca. 1500
Mehr Werke von Bernhard Strigel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, die Wolke, 1903 Die Ernte Die Umarmung, 1917 Die Erntearbeiter Wasserschlangen II Der Kuss, 1895 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Komposition VII Der Albtraum, 1781 Strandstudie Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Höllensturz der Verdammten Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, die Wolke, 1903 Die Ernte Die Umarmung, 1917 Die Erntearbeiter Wasserschlangen II Der Kuss, 1895 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Komposition VII Der Albtraum, 1781 Strandstudie Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Höllensturz der Verdammten Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com