support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Flämischer Wandteppich. Serie Die Sphären. Herkules trägt die Himmelskugel. Erster Wandteppich der Serie. Modell Barend van Orley oder Pieter Coecke van Aelst. 1525-1530. Herstellung Joris Vezeleer (Georg Wezeler)? von Bernart van (attr. to) Orley

Flämischer Wandteppich. Serie Die Sphären. Herkules trägt die Himmelskugel. Erster Wandteppich der Serie. Modell Barend van Orley oder Pieter Coecke van Aelst. 1525-1530. Herstellung Joris Vezeleer (Georg Wezeler)?

(Flemish tapestry. Series The Spheres. Hercules supporting the celestrial sphere (Hércules sostiene la esfera celeste). First tapestry in the series. Model Barend van Orley or Pieter Coecke van Aelst. 1525-1530. Manufacture Joris Vezeleer (Georg Wezeler)?, )


Bernart van (attr. to) Orley

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  fabric, silk, wool  ·  Bild ID: 1317212

Nicht klassifizierte Künstler

Flämischer Wandteppich. Serie Die Sphären. Herkules trägt die Himmelskugel. Erster Wandteppich der Serie. Modell Barend van Orley oder Pieter Coecke van Aelst. 1525-1530. Herstellung Joris Vezeleer (Georg Wezeler)? von Bernart van (attr. to) Orley. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
antike · antike · antiquität · kunst · kunst · himmelskarte · himmlisch · farbe · farben · farbe · farbig · farben · bunt · farbig · herkules · herkules herakles · herkules herkules · hekules · herakles · herkules · mythologische figur · mythologischer charakter · mythologie · mythologisch · mythen · heidentum · heide · heiden · polytheismus · polytheist · religion · religiös · religionen · religion · spanien · spanisch · spanien spanisch · spanisch spanisch spanisch spanisch spanisch spanisch · europa · europäisch · europäisch · europäisch · objekt · objekte · ding · gegenstände · wandteppiche · wandteppiche · wandteppiche · textil · textilien · tuch · material · stoff · hintergrund · kastilien und león · kastilien-leon · kastilien-leon · kastilien-leon · segovia · provinz segovia · Palacio Real de la Granja de San Ildefonso, La Granja, Spain / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Fortuna, Der Weg zu den Ehren. Fünfter Wandteppich der Serie. Modell von Zeichnern aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert de Mabuse. Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Flandrischer Wandteppich. Serie Die Ehren; Adel. Vierter Wandteppich in der Serie. Modellzeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert. Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550. Herkules, von Hera in den Wahnsinn getrieben, massakriert seine Kinder (Zeichnung) Gottvater mit den Symbolen der vier Apostel (Tetramorphos), bekannt als Die Dreifaltigkeit Gottvater mit den Symbolen der vier Apostel (Tetramorphos), bekannt als Die Dreifaltigkeit Martyrium des Hl. Sebastian Basilika Santa Caterina, Galatina, Apulien: Fresko im Kreuzgang, gemalt von Br. Joseph von Gravina im Jahr 1696, Galatina, Italien Serie Die Geschichte von Johannes dem Täufer: Die Taufe Christi (Het doopsel van Christus). Atelier Brüssel. 1515-1520. Detail darstellend Artemis, Apotheose des Herkules Der heilige Sebastian in einer felsigen Landschaft mit den Heiligen Hieronymus, Antonius Abt und Christophorus Herkules tötet Cacus St. Christophorus Fresken der Kapelle der Eleonora da Toledo im Palazzo Vecchio in Florenz, Deckenfresko Das Martyrium des Heiligen Sebastian Herkules im Garten der Hesperiden, 1638 Die Versuchung des Heiligen Hieronymus Das Martyrium des hl. Sebastian in der Kapelle von Benedikt XIII Diana und Actaeon, Fontainebleau-Schule, Mitte des 16. Jahrhunderts Fresko von Giovanni Maria Falconetto (1468-1535), Halle des Tierkreises, Palazzo D Cassone Testate Die Versuchung des Heiligen Hieronymus Flämischer Wandteppich. Serie Geschichte des Theseus. Theseus erhält Minos Merkur mit den Tierkreiszeichen Jungfrau und Zwillinge. Bauern bei der Feldarbeit (Miniatur, ca. 1470) Die Geißelung Christi, von Jean I. Penicaud, c.1510 Merkur, Bote der Götter und Psyche, Janus rechts Sternzeichen: „Krebs“ mit Medaillons der Kaiser Galba und Otho. Szene mit Herkules und der Hydra von Lerna Die drei klugen Jungfrauen und die drei törichten Jungfrauen Versuchung des Heiligen Hieronymus Jüngstes Gericht (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Fortuna, Der Weg zu den Ehren. Fünfter Wandteppich der Serie. Modell von Zeichnern aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert de Mabuse. Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Flandrischer Wandteppich. Serie Die Ehren; Adel. Vierter Wandteppich in der Serie. Modellzeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert. Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550. Herkules, von Hera in den Wahnsinn getrieben, massakriert seine Kinder (Zeichnung) Gottvater mit den Symbolen der vier Apostel (Tetramorphos), bekannt als Die Dreifaltigkeit Gottvater mit den Symbolen der vier Apostel (Tetramorphos), bekannt als Die Dreifaltigkeit Martyrium des Hl. Sebastian Basilika Santa Caterina, Galatina, Apulien: Fresko im Kreuzgang, gemalt von Br. Joseph von Gravina im Jahr 1696, Galatina, Italien Serie Die Geschichte von Johannes dem Täufer: Die Taufe Christi (Het doopsel van Christus). Atelier Brüssel. 1515-1520. Detail darstellend Artemis, Apotheose des Herkules Der heilige Sebastian in einer felsigen Landschaft mit den Heiligen Hieronymus, Antonius Abt und Christophorus Herkules tötet Cacus St. Christophorus Fresken der Kapelle der Eleonora da Toledo im Palazzo Vecchio in Florenz, Deckenfresko Das Martyrium des Heiligen Sebastian Herkules im Garten der Hesperiden, 1638 Die Versuchung des Heiligen Hieronymus Das Martyrium des hl. Sebastian in der Kapelle von Benedikt XIII Diana und Actaeon, Fontainebleau-Schule, Mitte des 16. Jahrhunderts Fresko von Giovanni Maria Falconetto (1468-1535), Halle des Tierkreises, Palazzo D Cassone Testate Die Versuchung des Heiligen Hieronymus Flämischer Wandteppich. Serie Geschichte des Theseus. Theseus erhält Minos Merkur mit den Tierkreiszeichen Jungfrau und Zwillinge. Bauern bei der Feldarbeit (Miniatur, ca. 1470) Die Geißelung Christi, von Jean I. Penicaud, c.1510 Merkur, Bote der Götter und Psyche, Janus rechts Sternzeichen: „Krebs“ mit Medaillons der Kaiser Galba und Otho. Szene mit Herkules und der Hydra von Lerna Die drei klugen Jungfrauen und die drei törichten Jungfrauen Versuchung des Heiligen Hieronymus Jüngstes Gericht (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernart van (attr. to) Orley

Flämischer Wandteppich. Serie Die Sphären. Herkules, der die Himmelskugel stützt (Hércules sostiene la esfera celeste). Erster Wandteppich der Serie. Modell Barend van Orley oder Pieter Coecke van Aelst. 1525-1530. Herstellung Joris Vezeleer (Georg Wezeler Zyklus des Ödipus: Laios konsultiert das Orakel von Delphi Zyklus des Ödipus: Ödipus und Jokaste - Links, Ödipus löst das Rätsel der Sphinx, in der Mitte sitzt Ödipus auf dem Thron neben Königin Jokaste, seiner Mutter - Wandteppich Zyklus des Ödipus: Ödipus in Theben Zyklus des Ödipus: Prozession von Polybos und Periboia in Korinth - Die Prozession markiert die Adoption von Ödipus durch die Königin, die ihn aus den Armen von Phorbas entkommen sieht, umgeben von Herrschern und Höflingen, die die Szene beobachten - Wandt Flämischer Wandteppich. Serie Die Sphären. Herkules trägt die Himmelskugel. Erster Wandteppich der Serie. Modell Barend van Orley oder Pieter Coecke van Aelst. 1525-1530. Herstellung Joris Vezeleer (Georg Wezeler)? Herkules trägt die Himmelskugel (Serie Die Sphären) Herkules trägt die Himmelskugel (Serie Die Sphären) Die Gründung Roms: Faustulus trifft Romulus und Remus. Serie Die Gründung Roms: Faustulus trifft Romulus und Remus. Zeichner Barend van Orley (?). Herstellung Brüssel. 1525-1530. (Detail) Flämischer Wandteppich. Serie Die Gründung Roms: Faustulus trifft Romulus und Remus. Zeichner Barend van Orley (?). Herstellung Brüssel. 1525-1530. (Detail) Flämischer Wandteppich. Serie Die Gründung Roms: Faustulus trifft Romulus und Remus. Zeichner Barend van Orley (?). Herstellung Brüssel. 1525-1530. (Detail) Serie Die Gründung Roms: Faustulus trifft Romulus und Remus. Zeichner Barend van Orley (?). Herstellung Brüssel. 1525-1530. (Detail)
Mehr Werke von Bernart van (attr. to) Orley anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernart van (attr. to) Orley

Flämischer Wandteppich. Serie Die Sphären. Herkules, der die Himmelskugel stützt (Hércules sostiene la esfera celeste). Erster Wandteppich der Serie. Modell Barend van Orley oder Pieter Coecke van Aelst. 1525-1530. Herstellung Joris Vezeleer (Georg Wezeler Zyklus des Ödipus: Laios konsultiert das Orakel von Delphi Zyklus des Ödipus: Ödipus und Jokaste - Links, Ödipus löst das Rätsel der Sphinx, in der Mitte sitzt Ödipus auf dem Thron neben Königin Jokaste, seiner Mutter - Wandteppich Zyklus des Ödipus: Ödipus in Theben Zyklus des Ödipus: Prozession von Polybos und Periboia in Korinth - Die Prozession markiert die Adoption von Ödipus durch die Königin, die ihn aus den Armen von Phorbas entkommen sieht, umgeben von Herrschern und Höflingen, die die Szene beobachten - Wandt Flämischer Wandteppich. Serie Die Sphären. Herkules trägt die Himmelskugel. Erster Wandteppich der Serie. Modell Barend van Orley oder Pieter Coecke van Aelst. 1525-1530. Herstellung Joris Vezeleer (Georg Wezeler)? Herkules trägt die Himmelskugel (Serie Die Sphären) Herkules trägt die Himmelskugel (Serie Die Sphären) Die Gründung Roms: Faustulus trifft Romulus und Remus. Serie Die Gründung Roms: Faustulus trifft Romulus und Remus. Zeichner Barend van Orley (?). Herstellung Brüssel. 1525-1530. (Detail) Flämischer Wandteppich. Serie Die Gründung Roms: Faustulus trifft Romulus und Remus. Zeichner Barend van Orley (?). Herstellung Brüssel. 1525-1530. (Detail) Flämischer Wandteppich. Serie Die Gründung Roms: Faustulus trifft Romulus und Remus. Zeichner Barend van Orley (?). Herstellung Brüssel. 1525-1530. (Detail) Serie Die Gründung Roms: Faustulus trifft Romulus und Remus. Zeichner Barend van Orley (?). Herstellung Brüssel. 1525-1530. (Detail)
Mehr Werke von Bernart van (attr. to) Orley anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Der Schildkrötentrainer, 1906 Kanchenjunga Der Kuss Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Sternennacht über der Rhone, 1888 Winterlandschaft, 1835-8 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Tetrahedra Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Selbstbildnis in oranger Jacke Heideprinzesschen Die Verkündigung, ca. 1438-45 Der Schmetterlingsjäger
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Der Schildkrötentrainer, 1906 Kanchenjunga Der Kuss Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Sternennacht über der Rhone, 1888 Winterlandschaft, 1835-8 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Tetrahedra Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Selbstbildnis in oranger Jacke Heideprinzesschen Die Verkündigung, ca. 1438-45 Der Schmetterlingsjäger
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com