support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Geschichten von Pius II: Piccolomini zum Kardinal gewählt von Bernardino di Betto Pinturicchio

Geschichten von Pius II: Piccolomini zum Kardinal gewählt

(Stories of Pius II: Piccolomini elected Cardinal by Bernardino Pinturicchio (circa 1452-1513), Piccolomini Library, Siena Cathedral)


Bernardino di Betto Pinturicchio

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1110295

Renaissance

Geschichten von Pius II: Piccolomini zum Kardinal gewählt von Bernardino di Betto Pinturicchio. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
altar · beten · große menschengruppe · pius ii. · italienische regionalkunst im laufe der jahrhunderte · frauen · männer · spiritualität · kunst · malerei des 16. papst · umbrische schule · vertikal · 16. jahrhundert · baustruktur · innenraum · christentum · papst · kathedrale · europa · illustration und malerei · malerei · religion · betti bernardino · siena · piccolomini enea silvio · design · pius ii · bernardo di betto · pinturicchio · spätantike und mittelalter (bis 1492) · renaissance (15.-16.) · bernardino pinturicchio · Piccolomini Library, Duomo, Siena, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Feuerprobe und der Tod des hl. Franziskus, aus dem Zyklus Aeneas Sylvius Piccolomini (1405-64) hält eine Rede vor König Jakob I. von Schottland (1394-1437) im Jahr 1435 Die Bestätigung der Regel des Ordens des Heiligen Franziskus durch Papst Honorius III. und die Auferstehung eines Jungen, aus dem Lebenszyklus des Heiligen Franziskus, 1480-85 (Zentralwand) Die Piccolomini-Bibliothek, Nordostwand: „Aeneas Sylvius hält eine Rede vor König Jakob I. von Schottland, Winter 1435“ Das Wunder der Wolke Piccolomini-Bibliothek, Südwestwand: „Pius II. kanonisiert St. Katharina von Siena, 29. Juni“ Die Carafa-Kapelle, Santa Maria sopra Minerva, Rom, Italien Allegorie der Keuschheit Ludovico Gonzaga, Marsilio Andreasi, Barbara von Brandenburg mit ihrer Tochter Paula und Rodolfo Gonzaga St. Benedikt verlässt die Schule von Rom, Fresko des Kreuzgangs von Antonio Bazzi genannt il Sodoma (1477 - 1549), das das Leben von St. Benedikt von Nursia (480 - 567) erzählt, Gründer des Benediktinerordens 1503 - 1508, Abtei von Monte Oliveto Maggiore Triumph der katholischen Kirche und des Dominikanerordens. Kapelle der Spanier (Fresko) Huldigung an Papst Eugen IV. im Namen von Kaiser Friedrich III. Die Messe von Bolsena, Stanza di Eliodoro, 1512-14 Italien, Siena, Kathedrale, Piccolomini-Bibliothek, Enea Silvio Piccolomini erhält den Kardinalshut von Calixtus III., Detail aus Geschichten von Pius II. Heilige Zenobius, Stephanus und Laurentius, Detail aus dem Fresko in der Sala dei Gigli, ca. 1470 Apokalypse, aus dem Freskenzyklus des Jüngsten Gerichts Misa de Bolsena Allegorie des Gehorsams Die Arithmetik, 1492-1494 Das Leben der Jungfrau: Joachim wird aus dem Tempel vertrieben, die Verkündigung und das Treffen mit Anne, die Geburt Marias, die Darstellung und die Hochzeit Die Kapelle von Eleonora von Toledo, entworfen von Bartolomeo Ammannati (1511-92) und dekoriert von Agnolo Bronzino (1503-72) ca. 1543 Szenen aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers, aus der Kapelle des Heiligen Jean, 1346-48 Ansicht der Kapelle Castellani (oder Sakrament) dekoriert mit Fresken von Agnolo Gaddi, Episoden aus dem Leben des Heiligen Antonius des Großen Italien, Florenz, Kirche Santa Maria del Carmine, Brancacci-Kapelle Aeneas Sylvius Piccolomini (1405-64) unterwirft sich Papst Eugenius IV (1383-1447) am 7. Februar 1447 Pfingsten, ca. 1366-68 Szenen aus dem Leben des heiligen Martial, aus der Kapelle des Tinel, 1344-45 Die Himmelsleiter, 1441 Justificación de León III
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Feuerprobe und der Tod des hl. Franziskus, aus dem Zyklus Aeneas Sylvius Piccolomini (1405-64) hält eine Rede vor König Jakob I. von Schottland (1394-1437) im Jahr 1435 Die Bestätigung der Regel des Ordens des Heiligen Franziskus durch Papst Honorius III. und die Auferstehung eines Jungen, aus dem Lebenszyklus des Heiligen Franziskus, 1480-85 (Zentralwand) Die Piccolomini-Bibliothek, Nordostwand: „Aeneas Sylvius hält eine Rede vor König Jakob I. von Schottland, Winter 1435“ Das Wunder der Wolke Piccolomini-Bibliothek, Südwestwand: „Pius II. kanonisiert St. Katharina von Siena, 29. Juni“ Die Carafa-Kapelle, Santa Maria sopra Minerva, Rom, Italien Allegorie der Keuschheit Ludovico Gonzaga, Marsilio Andreasi, Barbara von Brandenburg mit ihrer Tochter Paula und Rodolfo Gonzaga St. Benedikt verlässt die Schule von Rom, Fresko des Kreuzgangs von Antonio Bazzi genannt il Sodoma (1477 - 1549), das das Leben von St. Benedikt von Nursia (480 - 567) erzählt, Gründer des Benediktinerordens 1503 - 1508, Abtei von Monte Oliveto Maggiore Triumph der katholischen Kirche und des Dominikanerordens. Kapelle der Spanier (Fresko) Huldigung an Papst Eugen IV. im Namen von Kaiser Friedrich III. Die Messe von Bolsena, Stanza di Eliodoro, 1512-14 Italien, Siena, Kathedrale, Piccolomini-Bibliothek, Enea Silvio Piccolomini erhält den Kardinalshut von Calixtus III., Detail aus Geschichten von Pius II. Heilige Zenobius, Stephanus und Laurentius, Detail aus dem Fresko in der Sala dei Gigli, ca. 1470 Apokalypse, aus dem Freskenzyklus des Jüngsten Gerichts Misa de Bolsena Allegorie des Gehorsams Die Arithmetik, 1492-1494 Das Leben der Jungfrau: Joachim wird aus dem Tempel vertrieben, die Verkündigung und das Treffen mit Anne, die Geburt Marias, die Darstellung und die Hochzeit Die Kapelle von Eleonora von Toledo, entworfen von Bartolomeo Ammannati (1511-92) und dekoriert von Agnolo Bronzino (1503-72) ca. 1543 Szenen aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers, aus der Kapelle des Heiligen Jean, 1346-48 Ansicht der Kapelle Castellani (oder Sakrament) dekoriert mit Fresken von Agnolo Gaddi, Episoden aus dem Leben des Heiligen Antonius des Großen Italien, Florenz, Kirche Santa Maria del Carmine, Brancacci-Kapelle Aeneas Sylvius Piccolomini (1405-64) unterwirft sich Papst Eugenius IV (1383-1447) am 7. Februar 1447 Pfingsten, ca. 1366-68 Szenen aus dem Leben des heiligen Martial, aus der Kapelle des Tinel, 1344-45 Die Himmelsleiter, 1441 Justificación de León III
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernardino di Betto Pinturicchio

Porträt eines Mannes Porträt von Lucretia Borgia Oberer Teil von Unsere Liebe Frau des Friedens (Detail) Madonna und Kind Anbetung der Hirten Fresko von Pinturicchio (Bernardino di Betto) (1454-1513) 1484-1492 Basilika Santa Maria del Popolo, Cappella Basso della Rovere, Rom, Italien St. Katharina, möglicherweise ein Porträt von Lucrezia Borgia, aus dem Zyklus der Heiligenleben (1492-94) (Detail) Der Streit der Heiligen Katharina von Alexandria mit dem Philosophen vor dem römischen Kaiser Maxentius Mariä Himmelfahrt - Die Jungfrau ist in einer Mandorla dargestellt - Fresko von Pinturicchio (Bernardino di Betto) (1454-1513) 1484-1492 Rom, Basilika Santa Maria del Popolo, Kapelle Basso della Rovere Unsere Liebe Frau des Friedens Die Jungfrau und das Kind, 15. Jahrhundert Der ewige Vater (Gott) und die Cherubim. Gott erhebt die Finger seiner rechten Hand als Zeichen des Segens, er hält einen Globus in seiner linken Hand. Gemälde der Schule von Bernardino di Betto, genannt il Pinturicchio (1454-1513). Öl auf Holz. Sant Verkündigung Die Auseinandersetzung der Heiligen Katharina von Alexandria mit Philosophen vor dem römischen Kaiser Maximian Hercules (Detail) Mariä Himmelfahrt Christuskind (Detail der Geburt Christi)
Mehr Werke von Bernardino di Betto Pinturicchio anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernardino di Betto Pinturicchio

Porträt eines Mannes Porträt von Lucretia Borgia Oberer Teil von Unsere Liebe Frau des Friedens (Detail) Madonna und Kind Anbetung der Hirten Fresko von Pinturicchio (Bernardino di Betto) (1454-1513) 1484-1492 Basilika Santa Maria del Popolo, Cappella Basso della Rovere, Rom, Italien St. Katharina, möglicherweise ein Porträt von Lucrezia Borgia, aus dem Zyklus der Heiligenleben (1492-94) (Detail) Der Streit der Heiligen Katharina von Alexandria mit dem Philosophen vor dem römischen Kaiser Maxentius Mariä Himmelfahrt - Die Jungfrau ist in einer Mandorla dargestellt - Fresko von Pinturicchio (Bernardino di Betto) (1454-1513) 1484-1492 Rom, Basilika Santa Maria del Popolo, Kapelle Basso della Rovere Unsere Liebe Frau des Friedens Die Jungfrau und das Kind, 15. Jahrhundert Der ewige Vater (Gott) und die Cherubim. Gott erhebt die Finger seiner rechten Hand als Zeichen des Segens, er hält einen Globus in seiner linken Hand. Gemälde der Schule von Bernardino di Betto, genannt il Pinturicchio (1454-1513). Öl auf Holz. Sant Verkündigung Die Auseinandersetzung der Heiligen Katharina von Alexandria mit Philosophen vor dem römischen Kaiser Maximian Hercules (Detail) Mariä Himmelfahrt Christuskind (Detail der Geburt Christi)
Mehr Werke von Bernardino di Betto Pinturicchio anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Steigender Weg Dreifaltigkeit Blühender Garten im Frühling Pfad im Wald, ca. 1874-77 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Freundinnen Bäume und Unterholz, 1887 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Der Strand von Saint-Clair Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Schubert am Klavier
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Steigender Weg Dreifaltigkeit Blühender Garten im Frühling Pfad im Wald, ca. 1874-77 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Freundinnen Bäume und Unterholz, 1887 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Der Strand von Saint-Clair Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Schubert am Klavier
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com