support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Jüngste Gericht und die sieben Werke der Barmherzigkeit, geschlossen von Bernard van Orley

Das Jüngste Gericht und die sieben Werke der Barmherzigkeit, geschlossen

(The Last Judgement and the Seven Works of Mercy, closed (oil on panel))


Bernard van Orley

€ 124.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on panel  ·  Bild ID: 1440275

Renaissance

Das Jüngste Gericht und die sieben Werke der Barmherzigkeit, geschlossen von Bernard van Orley. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
christentum · christlich · christliche religion · religion · religiös · religionen · obdachlosigkeit · obdachlosigkeit · armut · arme · prekarität · armut · wohltätigkeit · flügel · verkrüppelt · krank · tafeln · krank · behinderte · almosengeber · helfen · neues testament · wohltätigkeit · altarbild · güte · religion · malerei · MzMalerei · Koninklijk Museum voor Schone Kunsten, Antwerp, Belgium / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

St. Joachim und St. Anna, aus dem Triptychon der Unbefleckten Empfängnis Altarbild der Zunft der Tischler, geschlossen Altarschrein vom ehem. Hochaltar der Klosterkirche der Helferinnen in Wien Die Auferweckung des Lazarus (geschlossene Außenflügel) Szenen aus dem Leben der Jungfrau: die Verkündigung, der Besuch, die Geburt und die Flucht nach Ägypten. Gemälde auf Holz von Hans Baldung genannt Grien (1485-1544) Altar der Kathedrale Unserer Lieben Frau von Freiburg, Freiburg im Breisgau, Deutschland Altarbild der Verkündigung aus Kisszeben Das Credo, Tafel II: Abnahme vom Kreuz, Grablegung, Auferstehung und Abstieg in die Unterwelt und Himmelfahrt, 1587 (Holz) Das Credo, Tafel III: Das Jüngste Gericht, Pfingsten und die Gemeinschaft der Heiligen, 1587 (Holz) Die Kirchenväter und die Stifter, vom Triptychon der Unbefleckten Empfängnis Das Credo, Tafel I: Die Erschaffung der Welt, Verklärung, Verkündigung und Geburt Christi, 1587 (Holz) Der Kuss des Judas und die Verhaftung Christi Altarbild Retablo mit Szenen aus der Passion, zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts Das Credo, Tafel IV: Die Vergebung der Sünden, Ezechiels Vision der trockenen Knochen und Johannes Triptychon des Jüngsten Gerichts, 1555 Die Legende von St. Bertin, aus dem Schatz von St. Bertin in Saint-Omer Windsheim Triptychon, das Christus mit den zwölf Aposteln darstellt Die Geburt Christi, Entwürfe für das Buntglasfenster in St. Deiniol, Hawarden, 1897 Das Martyrium der Zehntausend Ein Triptychon; Die Anbetung der Könige; Die Geburt Christi und Die Darstellung im Tempel; Die Verkündigung Genua, Duomo (St. Laurentius-Kathedrale), innen, Presbyterium, Apsis, Chor, Nordseite: "Die Barmherzigkeit des Hl. Laurentius", Holzeinlegearbeit von Gian Michele De Basilika San Giovanni in Laterano Genua, Duomo (St. Laurentius-Kathedrale), innen, Apsis, Chor, Nordseite: "Moses aus den Wassern gerettet", Holzeinlegearbeit von Giovanni Francesco Zambelli (16. Jahrhundert) Basilika San Paolo fuori le mura Basiliken San Lorenzo und San Sebastiano Triptychon von Saint-Sulpice du Tarn: Kreuztragung, Kreuzigung, Kreuzabnahme, Anbetung der Heiligen Drei Könige, Glorreiche Jungfrau, Darstellung im Tempel. Elfenbeinrelief um 1300 Paris, Nationalmuseum des Mittelalters, Thermen Altarbild mit Szenen aus dem Leben der Jungfrau Maria Triptychon - Anbetung der Hirten, 1535 Der Frankfurter Altar der Erhöhung des wahren Kreuzes Prioress
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

St. Joachim und St. Anna, aus dem Triptychon der Unbefleckten Empfängnis Altarbild der Zunft der Tischler, geschlossen Altarschrein vom ehem. Hochaltar der Klosterkirche der Helferinnen in Wien Die Auferweckung des Lazarus (geschlossene Außenflügel) Szenen aus dem Leben der Jungfrau: die Verkündigung, der Besuch, die Geburt und die Flucht nach Ägypten. Gemälde auf Holz von Hans Baldung genannt Grien (1485-1544) Altar der Kathedrale Unserer Lieben Frau von Freiburg, Freiburg im Breisgau, Deutschland Altarbild der Verkündigung aus Kisszeben Das Credo, Tafel II: Abnahme vom Kreuz, Grablegung, Auferstehung und Abstieg in die Unterwelt und Himmelfahrt, 1587 (Holz) Das Credo, Tafel III: Das Jüngste Gericht, Pfingsten und die Gemeinschaft der Heiligen, 1587 (Holz) Die Kirchenväter und die Stifter, vom Triptychon der Unbefleckten Empfängnis Das Credo, Tafel I: Die Erschaffung der Welt, Verklärung, Verkündigung und Geburt Christi, 1587 (Holz) Der Kuss des Judas und die Verhaftung Christi Altarbild Retablo mit Szenen aus der Passion, zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts Das Credo, Tafel IV: Die Vergebung der Sünden, Ezechiels Vision der trockenen Knochen und Johannes Triptychon des Jüngsten Gerichts, 1555 Die Legende von St. Bertin, aus dem Schatz von St. Bertin in Saint-Omer Windsheim Triptychon, das Christus mit den zwölf Aposteln darstellt Die Geburt Christi, Entwürfe für das Buntglasfenster in St. Deiniol, Hawarden, 1897 Das Martyrium der Zehntausend Ein Triptychon; Die Anbetung der Könige; Die Geburt Christi und Die Darstellung im Tempel; Die Verkündigung Genua, Duomo (St. Laurentius-Kathedrale), innen, Presbyterium, Apsis, Chor, Nordseite: "Die Barmherzigkeit des Hl. Laurentius", Holzeinlegearbeit von Gian Michele De Basilika San Giovanni in Laterano Genua, Duomo (St. Laurentius-Kathedrale), innen, Apsis, Chor, Nordseite: "Moses aus den Wassern gerettet", Holzeinlegearbeit von Giovanni Francesco Zambelli (16. Jahrhundert) Basilika San Paolo fuori le mura Basiliken San Lorenzo und San Sebastiano Triptychon von Saint-Sulpice du Tarn: Kreuztragung, Kreuzigung, Kreuzabnahme, Anbetung der Heiligen Drei Könige, Glorreiche Jungfrau, Darstellung im Tempel. Elfenbeinrelief um 1300 Paris, Nationalmuseum des Mittelalters, Thermen Altarbild mit Szenen aus dem Leben der Jungfrau Maria Triptychon - Anbetung der Hirten, 1535 Der Frankfurter Altar der Erhöhung des wahren Kreuzes Prioress
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernard van Orley

Porträt von Margarete von Österreich, 1480-1530 Die Schlacht von Pavia. Die Gefangennahme von Franz I. (1494-1547) 24. Februar 1525 Die Verkündigung, frühes 16. Jahrhundert Flämische Tapisserie. Serie Die Ehren. Fortuna, Der Weg zu den Ehren. Fünfter Wandteppich in der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert de Mabuse. Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Karl der Große (742-814) legt die Reliquien Christi in die Kapelle von Aachen Die Ritterschaft von Sankt Martin durch den Kaiser Konstantin, um 1514 Putto mit den Armen von Jacques Coëne [Rückseite] Porträt von Karl V. (1500-58), 1516 Altarbild der Heiligen Thomas und Matthias, ca. 1510-1520 Die Schlacht von Pavia. Der Vormarsch von Karl V. (1500-58) (Wandteppich) Die Schlacht von Pavia, ca. 1530 Porträt von Karl V. (1500-58), im Alter von etwa sechzehn Jahren, 1516 Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren; Adel (La Nobleza). Vierter Wandteppich in der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle Schande (Serie Die Ehren) St. Thomas und St. Matthäus Altarbild, Mitteltafel des Triptychons, das Szenen aus dem Leben der beiden Heiligen einschließlich des Martyriums von St. Thomas darstellt, ca. 1515
Mehr Werke von Bernard van Orley anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernard van Orley

Porträt von Margarete von Österreich, 1480-1530 Die Schlacht von Pavia. Die Gefangennahme von Franz I. (1494-1547) 24. Februar 1525 Die Verkündigung, frühes 16. Jahrhundert Flämische Tapisserie. Serie Die Ehren. Fortuna, Der Weg zu den Ehren. Fünfter Wandteppich in der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert de Mabuse. Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Karl der Große (742-814) legt die Reliquien Christi in die Kapelle von Aachen Die Ritterschaft von Sankt Martin durch den Kaiser Konstantin, um 1514 Putto mit den Armen von Jacques Coëne [Rückseite] Porträt von Karl V. (1500-58), 1516 Altarbild der Heiligen Thomas und Matthias, ca. 1510-1520 Die Schlacht von Pavia. Der Vormarsch von Karl V. (1500-58) (Wandteppich) Die Schlacht von Pavia, ca. 1530 Porträt von Karl V. (1500-58), im Alter von etwa sechzehn Jahren, 1516 Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren; Adel (La Nobleza). Vierter Wandteppich in der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle Schande (Serie Die Ehren) St. Thomas und St. Matthäus Altarbild, Mitteltafel des Triptychons, das Szenen aus dem Leben der beiden Heiligen einschließlich des Martyriums von St. Thomas darstellt, ca. 1515
Mehr Werke von Bernard van Orley anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Strandstudie Der junge Bacchus, ca. 1589 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Abendmahl in Emmaus Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Kanchenjunga Kreise in einem Kreis Studie für „Passage von Humaitá“ Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Die Verkündigung, 1474-75 Pappeln am Fluss Epte Yacht nähert sich der Küste Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Der Traum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Strandstudie Der junge Bacchus, ca. 1589 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Abendmahl in Emmaus Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Kanchenjunga Kreise in einem Kreis Studie für „Passage von Humaitá“ Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Die Verkündigung, 1474-75 Pappeln am Fluss Epte Yacht nähert sich der Küste Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Der Traum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com