support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration von Bedlam aus

Illustration von Bedlam aus 'A Tale of a Tub' von Jonathan Swift, fünfte Ausgabe veröffentlicht 1710

(Illustration of Bedlam from 'A Tale of a Tub' by Jonathan Swift, fifth edition published 1710 )


Bernard Lens

€ 124.33
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1710  ·  Gravur  ·  Bild ID: 91736

Nicht klassifizierte Künstler

Illustration von Bedlam aus 'A Tale of a Tub' von Jonathan Swift, fünfte Ausgabe veröffentlicht 1710 von Bernard Lens. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bedlam · asyl · bethlem hospital · a tale of a tub · jonathan swift · satire · insassen · patienten · zelle · wahnsinnige · wahnsinnige · psychiatrische klinik gefesselt · angekettet · verrückte · illustration · wahnsinn · wahnsinn · wütend · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.33
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene in einer Irrenanstalt, aus Feuerpumpe zu Beginn des 17. Jahrhunderts, nach Salomon de Caus. Künstlicher Blumenladen, Illustration aus der Enzyklopädie oder einem systematischen Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Handwerke von Denis Diderot, veröffentlicht 1765 Im Inneren von Barents Innenansicht einer Gasfabrik. Gravur von 1860-1861. Hannukah von Georg Puschner aus Kirchners Jüdisches Ceremoniel, 1726 Intendant de Marillac verfolgt die Protestanten in Poitou im Jahr 1685, 1686 Nadelherstellungswerkstatt, 1751-1780 Milchverarbeitung (Milchprodukt) an einem kühlen Ort. Gravur aus „Opera“, Buch über Gastronomie in 6 Teilen, von Bartolomeo Scappi, persönlicher Koch von Papst Pius V. Venedig Der Friseursalon der Affen Nudelfabrik in Neapel: Verwendung einer Schraubenmühle zur Herstellung des Teigs, der dann mit den Füßen geknetet wird. Gravur in „Das Illustrierte Universum“ Burmesische Band Dienst der Kardinäle während eines Konklaves. Gravur aus „Opera“, einem Buch über Gastronomie, unterteilt in 6 Teile, von Bartolomeo Scappi, persönlicher Koch von Papst Pius V. Venedig Feuerwehrfahrzeug, aus Isaac de Caus Nouvelle Invention de Lever l Nonnen servieren Essen an die Patienten im Krankenhaus Hotel Dieu in Paris Tanz in einer Taverne, 1652 Der Ehrenmann (Stich) Kragenatelier Zaubererpeitschen durch Kinder - Gravur von 1725 in „Die entlarvte Hexerei“ ( Deutscher Bauernkrieg (1524-1526): Treiben der Bauern in Roggenburg, Bayern, Deutschland Das Klassenzimmer. Affen, die in einem Klassenzimmer unterrichtet und gezüchtigt werden Bäume für den Sommer in den Garten bringen, aus De Nederlandze Hesperides von Jan Commelin, veröffentlicht 1676 Antoine Laurent Lavoisier, französischer Chemiker des 18. Jahrhunderts, untersucht die Atmung Der Schulmeister L Färben von Seidenfäden, Illustration aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) 1751-72 Eur Kaneh oder Heim für verschiedene Körperübungen, Persien. Innere Ansicht des Geschäfts eines französischen Perückenmachers unter Ludwig XV. (18. Jahrhundert). Gravur von Dargent Eine Madrasa?
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene in einer Irrenanstalt, aus Feuerpumpe zu Beginn des 17. Jahrhunderts, nach Salomon de Caus. Künstlicher Blumenladen, Illustration aus der Enzyklopädie oder einem systematischen Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Handwerke von Denis Diderot, veröffentlicht 1765 Im Inneren von Barents Innenansicht einer Gasfabrik. Gravur von 1860-1861. Hannukah von Georg Puschner aus Kirchners Jüdisches Ceremoniel, 1726 Intendant de Marillac verfolgt die Protestanten in Poitou im Jahr 1685, 1686 Nadelherstellungswerkstatt, 1751-1780 Milchverarbeitung (Milchprodukt) an einem kühlen Ort. Gravur aus „Opera“, Buch über Gastronomie in 6 Teilen, von Bartolomeo Scappi, persönlicher Koch von Papst Pius V. Venedig Der Friseursalon der Affen Nudelfabrik in Neapel: Verwendung einer Schraubenmühle zur Herstellung des Teigs, der dann mit den Füßen geknetet wird. Gravur in „Das Illustrierte Universum“ Burmesische Band Dienst der Kardinäle während eines Konklaves. Gravur aus „Opera“, einem Buch über Gastronomie, unterteilt in 6 Teile, von Bartolomeo Scappi, persönlicher Koch von Papst Pius V. Venedig Feuerwehrfahrzeug, aus Isaac de Caus Nouvelle Invention de Lever l Nonnen servieren Essen an die Patienten im Krankenhaus Hotel Dieu in Paris Tanz in einer Taverne, 1652 Der Ehrenmann (Stich) Kragenatelier Zaubererpeitschen durch Kinder - Gravur von 1725 in „Die entlarvte Hexerei“ ( Deutscher Bauernkrieg (1524-1526): Treiben der Bauern in Roggenburg, Bayern, Deutschland Das Klassenzimmer. Affen, die in einem Klassenzimmer unterrichtet und gezüchtigt werden Bäume für den Sommer in den Garten bringen, aus De Nederlandze Hesperides von Jan Commelin, veröffentlicht 1676 Antoine Laurent Lavoisier, französischer Chemiker des 18. Jahrhunderts, untersucht die Atmung Der Schulmeister L Färben von Seidenfäden, Illustration aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) 1751-72 Eur Kaneh oder Heim für verschiedene Körperübungen, Persien. Innere Ansicht des Geschäfts eines französischen Perückenmachers unter Ludwig XV. (18. Jahrhundert). Gravur von Dargent Eine Madrasa?
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernard Lens

Der Erzengel Uriel informiert Gabriel, dass Satan im Garten Eden ist, Illustration aus Klassische Landschaft, 1717 Mars von Minerva zu Gelegenheit eingeführt, begleitet von Ceres, nach einem Gemälde von Peter Paul Rubens (1577-1640) Illustration von Bedlam aus Porträtminiaturen. L bis R und T bis B: Richard Whitmore von Bernard Lens (1682-1740); Katherine Whitmore von Bernard Lens (1682-1740); Königin Charlotte von Samuel Finney (1718-98); Unbekannter Junge von Thomas Kopie nach Rubens, seine Frau Helena Fourment 1614-1673 und ihr Sohn Frans 1633-1678 Siegreicher Held nutzt die Gelegenheit, Frieden zu schließen Juno, Venus und Amor Amor und Psyche Frau trinkt Tee Cupid und Psyche Cupid und Psyche Bacchus und Ariadne Endymion und Diana Unbekanntes Bild
Mehr Werke von Bernard Lens anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernard Lens

Der Erzengel Uriel informiert Gabriel, dass Satan im Garten Eden ist, Illustration aus Klassische Landschaft, 1717 Mars von Minerva zu Gelegenheit eingeführt, begleitet von Ceres, nach einem Gemälde von Peter Paul Rubens (1577-1640) Illustration von Bedlam aus Porträtminiaturen. L bis R und T bis B: Richard Whitmore von Bernard Lens (1682-1740); Katherine Whitmore von Bernard Lens (1682-1740); Königin Charlotte von Samuel Finney (1718-98); Unbekannter Junge von Thomas Kopie nach Rubens, seine Frau Helena Fourment 1614-1673 und ihr Sohn Frans 1633-1678 Siegreicher Held nutzt die Gelegenheit, Frieden zu schließen Juno, Venus und Amor Amor und Psyche Frau trinkt Tee Cupid und Psyche Cupid und Psyche Bacchus und Ariadne Endymion und Diana Unbekanntes Bild
Mehr Werke von Bernard Lens anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Frau bei Morgendämmerung Esszimmer am Garten, 1934-35 Circe Die japanische Brücke Der vierte Stand Tetrahedra Der Wald der Kiefern Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Eine Vase mit Rosen Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Schwertlilien Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Frau bei Morgendämmerung Esszimmer am Garten, 1934-35 Circe Die japanische Brücke Der vierte Stand Tetrahedra Der Wald der Kiefern Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Eine Vase mit Rosen Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Schwertlilien Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com