support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frau im violetten Samtumhang mit Fuchspelzbesatz, Anzug aus flaschengrünem Wollstoff, Gamaschen. Handkolorierte Pochoir-Radierung nach einer Illustration von Bernard Boutet de Monvel von Bernard Boutet de Monvel

Frau im violetten Samtumhang mit Fuchspelzbesatz, Anzug aus flaschengrünem Wollstoff, Gamaschen. Handkolorierte Pochoir-Radierung nach einer Illustration von Bernard Boutet de Monvel

(Woman in violet velvet cape trimmed with fox fur, suit of bottle-green woo, gaiters. Manteau de velours violet garni de renard naturel, tailleur de drap vert verre. Handcoloured pochoir (stencil) etching after an illustration by Bernard Boutet de Monvel fr)


Bernard Boutet de Monvel

€ 132.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stencil  ·  Bild ID: 1452624

Illustration

Frau im violetten Samtumhang mit Fuchspelzbesatz, Anzug aus flaschengrünem Wollstoff, Gamaschen. Handkolorierte Pochoir-Radierung nach einer Illustration von Bernard Boutet de Monvel von Bernard Boutet de Monvel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
russisches ballett · tanz · tanz · klassischer tanz · balletttanz · klassisches ballett · belle epoque (1871/80–1914) · belle epoque · 1910er · 10er · 1910er · 1910-1919 · 1910-1919 jahre 10 10er · jahre 1910 - jahre 10 - jahre zehn · 1900-1910 jahre 10 10s · 20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx jahrhundert · xx. jahrhundert · 20. jahrhundert · c20th · 20 20. xx xx. zwanzigsten jahrhundert · 20 20. xx xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx xx. 20. · anfang des zwanzigsten jahrhunderts · mitte des 20. jahrhunderts · radierung · anzug · hosenanzug · herrenanzug · anzüge · eleganter anzug · dreiteiliger anzug · kleidung · kleidung · tuch · kleidung · kleidung · kleidung · kleidungsstück · bekleidet · 1939) · art deco · kunstbewegung · kunststil · frau · violett · samtumhang · besatz · fuchspelz · anzug · flaschengrüne wolle · gamaschen · muff · manteau de velours violett garni de renard naturel · tailleur de drap vert verre · handkoloriert · pochoir · schablone · illustration · modeteller · tommaso antongini · journal des dames et des modes · mode · orientalismus · kostüme parisiens · chic · gravur · mzengravur · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frau liest einen Brief in einem Kleid und Hut aus meergrünem Seidensamt mit Hermelin Frau im weißen Krepp-de-Chine-Kleid, Umhang aus Otter- und Stinktierfell mit Blumenmuster gefüttert, Schädelkappe mit Federn. Robe de crepe de chine blanc garnie de renard, manteau de loutre et skunks. Handkolorierte Pochoir-Radierung nach einer Illustrati Frau in Nachmittagskleidung, die sich an eine Säule lehnt Robe de charmeuse blanche à tunique de mousseline de soie violette brodée de vert bordée de skungs. Manteau de velours étrusque, aus Costumes Parisiens, veröffentlicht 1913 Der Garten von Peyrou - Kostüm von Chéruit Ein Winterspaziergang in den Luxemburger Gärten Entwurf für Hermelin- und Iltis-Ensemble, aus Costumes Parisien, veröffentlicht 1913 (Pochoir-Druck) Abschied in der Nacht Journal des dames et des modes, 1912 Mann im Morgenmantel Journal des Demoiselles 15. Juni 1912, Nr. 5099 Französische Komödiantin und Sängerin Marcelle Lender Tafel aus Die ersten Verdächtigungen Journal des Dames et des Modes, Costumes Parisiens, 1913, Nr. 118: Toilette de promenade Tafel 36 aus Kleid aus weißem Crêpe de Chine verziert mit Fuchs. Mantel aus Otter und Stinktier Frau im Pelzbesetzten Umhang und Muff über einem weiten Reifrock, mit einer anderen Frau in Reitkleidung. Eine schicke Ecke der Rue de Richelieu, das Lagerhaus der Ostindien-Kompanie, Paris Journal des Demoiselles 15. August 1912, Nr. 5113 Entwurf für ein Kleid aus Crêpe de Chine und Pelzmantel, aus Costumes Parisien, veröffentlicht 1912 Mme Paquins Reisemantel, Gravur 1914 Florindo, aus der Frau vor dem Théâtre du Gymnase, Paris Die Sonnenuhr, aus Tafel 49 aus Modische Frau beim Einkaufen in der Holzgalerie im Palais Royal, Paris Frau am Fenster mit Blick auf die Panoramen und den Passage des Panoramas, am Boulevard Montmartre, Paris Werbung für Frau im Zobelmantel mit Kragen und Manschetten aus weißem Fuchsfell
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frau liest einen Brief in einem Kleid und Hut aus meergrünem Seidensamt mit Hermelin Frau im weißen Krepp-de-Chine-Kleid, Umhang aus Otter- und Stinktierfell mit Blumenmuster gefüttert, Schädelkappe mit Federn. Robe de crepe de chine blanc garnie de renard, manteau de loutre et skunks. Handkolorierte Pochoir-Radierung nach einer Illustrati Frau in Nachmittagskleidung, die sich an eine Säule lehnt Robe de charmeuse blanche à tunique de mousseline de soie violette brodée de vert bordée de skungs. Manteau de velours étrusque, aus Costumes Parisiens, veröffentlicht 1913 Der Garten von Peyrou - Kostüm von Chéruit Ein Winterspaziergang in den Luxemburger Gärten Entwurf für Hermelin- und Iltis-Ensemble, aus Costumes Parisien, veröffentlicht 1913 (Pochoir-Druck) Abschied in der Nacht Journal des dames et des modes, 1912 Mann im Morgenmantel Journal des Demoiselles 15. Juni 1912, Nr. 5099 Französische Komödiantin und Sängerin Marcelle Lender Tafel aus Die ersten Verdächtigungen Journal des Dames et des Modes, Costumes Parisiens, 1913, Nr. 118: Toilette de promenade Tafel 36 aus Kleid aus weißem Crêpe de Chine verziert mit Fuchs. Mantel aus Otter und Stinktier Frau im Pelzbesetzten Umhang und Muff über einem weiten Reifrock, mit einer anderen Frau in Reitkleidung. Eine schicke Ecke der Rue de Richelieu, das Lagerhaus der Ostindien-Kompanie, Paris Journal des Demoiselles 15. August 1912, Nr. 5113 Entwurf für ein Kleid aus Crêpe de Chine und Pelzmantel, aus Costumes Parisien, veröffentlicht 1912 Mme Paquins Reisemantel, Gravur 1914 Florindo, aus der Frau vor dem Théâtre du Gymnase, Paris Die Sonnenuhr, aus Tafel 49 aus Modische Frau beim Einkaufen in der Holzgalerie im Palais Royal, Paris Frau am Fenster mit Blick auf die Panoramen und den Passage des Panoramas, am Boulevard Montmartre, Paris Werbung für Frau im Zobelmantel mit Kragen und Manschetten aus weißem Fuchsfell
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernard Boutet de Monvel

Maharaja Yeshwant Rao Holkar II. von Indore in westlicher Kleidung Selbstporträt Werbung für Dr. Pierres Zahnpasta, ein Mädchen im Badezimmer mit einer Zahnbürste darstellend Die ersten Verdächtigungen Die Waisen oder, Das Internat in Nemours Die Apotheose des Schurken oder der Triumph von Robert Macaire Die Verbrennung von Jeanne d Mann im Anzug, Melone und Spazierstock geht an Bouquinisten an der Seine vorbei. Tenue du matin. Handkolorierte Pochoir (Schablonen) Radierung nach einer Illustration von Bernard Boutet de Monvel aus Tommaso Antonginis Journal des Dames et des Modes, Aux B Die Barrikade, Szene der Kommune Porträt von Lady Mendl (1865-1950), geborene Ella de Wolfe, genannt Herr G. M. Haardt, Leiter der Citroen-Expedition durch Afrika Rita Del Erido Selbstporträt am Place Vendôme Delfina Boutet de Monvel (1896-1974) bei Sylvies Wiege Frau im violetten Samtumhang mit Fuchspelzbesatz, Anzug aus flaschengrünem Wollstoff, Gamaschen. Handkolorierte Pochoir-Radierung nach einer Illustration von Bernard Boutet de Monvel
Mehr Werke von Bernard Boutet de Monvel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernard Boutet de Monvel

Maharaja Yeshwant Rao Holkar II. von Indore in westlicher Kleidung Selbstporträt Werbung für Dr. Pierres Zahnpasta, ein Mädchen im Badezimmer mit einer Zahnbürste darstellend Die ersten Verdächtigungen Die Waisen oder, Das Internat in Nemours Die Apotheose des Schurken oder der Triumph von Robert Macaire Die Verbrennung von Jeanne d Mann im Anzug, Melone und Spazierstock geht an Bouquinisten an der Seine vorbei. Tenue du matin. Handkolorierte Pochoir (Schablonen) Radierung nach einer Illustration von Bernard Boutet de Monvel aus Tommaso Antonginis Journal des Dames et des Modes, Aux B Die Barrikade, Szene der Kommune Porträt von Lady Mendl (1865-1950), geborene Ella de Wolfe, genannt Herr G. M. Haardt, Leiter der Citroen-Expedition durch Afrika Rita Del Erido Selbstporträt am Place Vendôme Delfina Boutet de Monvel (1896-1974) bei Sylvies Wiege Frau im violetten Samtumhang mit Fuchspelzbesatz, Anzug aus flaschengrünem Wollstoff, Gamaschen. Handkolorierte Pochoir-Radierung nach einer Illustration von Bernard Boutet de Monvel
Mehr Werke von Bernard Boutet de Monvel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Saturn verschlingt seinen Sohn Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Sonnenblumen Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Mönch am Meer, 1808-1810 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Die Elster Aquarell Nr. 326 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Fischmagie Wirbel der Liebe, ca. 1917 Welche Freiheit! 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Saturn verschlingt seinen Sohn Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Sonnenblumen Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Mönch am Meer, 1808-1810 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Die Elster Aquarell Nr. 326 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Fischmagie Wirbel der Liebe, ca. 1917 Welche Freiheit! 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com