support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Rückseite einer Silbermünze mit SS Cosimo und Damien, geprägt 1532-1537 von Benvenuto Cellini

Rückseite einer Silbermünze mit SS Cosimo und Damien, geprägt 1532-1537

(Reverse of silver coin depicting SS Cosimo and Damien standing and gazing at one another. Inscription: S. COSMVS S. DAMIANVS, minted 1532-1537 (for obverse see 108641))


Benvenuto Cellini

€ 117.85
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  silver  ·  Bild ID: 562520

Manierismus

Rückseite einer Silbermünze mit SS Cosimo und Damien, geprägt 1532-1537 von Benvenuto Cellini. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
geld · testone · heilige renaissance · heilig · st · Museo Nazionale del Bargello, Florence, Tuscany, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rückseite eines großen Guelfen darstellend Johannes den Täufer, geprägt 1376 Aureus (Vorderseite) darstellend Lucilla, Tochter von Marcus Aurelius (AD 161-AD 180) drapiert. Inschrift: LUCILLAE AVG ANTONINI AVG F Aureus (Rückseite) geprägt von Hadrian (AD 117-AD 138) darstellend AEGYPTOS (Ägypten) liegend links. Inschrift: AEGYPTOS Rückseite der Medaille mit Michelangelo Buonarroti (1475-1564), 1561 (Silber) Währung der Republik Genua: Silber-Teston Römische Kaiserliche Münze aus Colonia Claudia Ara Agrippinensium, AD 271 Denar von Augustus (Silber) Porträtmedaille mit einer weiblichen Figur, die einen Stab hält (Bronze) Rückseite einer Porträtmedaille von Anna Isabella von Mantua mit einem Adler, der die Sonne beobachtet, geprägt 1698. Inschrift: VNVS AMOR Medaille Zar Alexei I. von Russland zur Feier der Geburt von Peter dem Großen, ca. 1775 Rückseite der Münze von Cosimo I (1519-74) Imperiale Münze mit trauernden Figuren und der Inschrift Währung der Republik Genua: Fünf-Ecus-Silbermünze. Durchmesser 61 mm. 1693. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova Vorderseite einer Porträtmedaille von Anna Isabella von Mantua, geprägt 1698. Inschrift: ANN-I SAB- D G MANT MONT CAR VIL GVAST ET C Münze mit Darstellung von Doge Gradenigo Testone von Karl V. (1500-58) Herzog von Mailand, graviert von Dye, 1535-56 (Rückseite) Münze geprägt im Namen und Bild von Kaiser Karl V. (1500-1558) Vorderseite der Silbermünze von Alessandro De Medici (1511-74) Inschrift: ALEXANDER MED R P FLOREN DVX, geprägt 1532-37 Porträtmedaillon von Andrea Doria (1466-1560) (Vorderseite), ca. 1541 (Silber) Amor krönt zwei Liebende Porträtmedaille, Vorderseite zeigt Hippolytus Gonzaga, Rückseite möglicherweise Juno auf ihrem Wagen Aureus von Kaiser Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) Römische Münzstätte (Rückseite) Drei Goldflorinen Antike griechische Silbermünze aus Pella, 286-281 v. Chr. (Silber) Sanftmut, die auf einer Schlange steht [Rückseite] Brasher-Dublone, New York, 1787 Die drei Schicksalsgöttinnen, frühes 16. Jahrhundert oder später Medaille (Rückseite) von Sigismondo Pandolfo Malatesta (1417-68), die Kreuzigung darstellend, 1446
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rückseite eines großen Guelfen darstellend Johannes den Täufer, geprägt 1376 Aureus (Vorderseite) darstellend Lucilla, Tochter von Marcus Aurelius (AD 161-AD 180) drapiert. Inschrift: LUCILLAE AVG ANTONINI AVG F Aureus (Rückseite) geprägt von Hadrian (AD 117-AD 138) darstellend AEGYPTOS (Ägypten) liegend links. Inschrift: AEGYPTOS Rückseite der Medaille mit Michelangelo Buonarroti (1475-1564), 1561 (Silber) Währung der Republik Genua: Silber-Teston Römische Kaiserliche Münze aus Colonia Claudia Ara Agrippinensium, AD 271 Denar von Augustus (Silber) Porträtmedaille mit einer weiblichen Figur, die einen Stab hält (Bronze) Rückseite einer Porträtmedaille von Anna Isabella von Mantua mit einem Adler, der die Sonne beobachtet, geprägt 1698. Inschrift: VNVS AMOR Medaille Zar Alexei I. von Russland zur Feier der Geburt von Peter dem Großen, ca. 1775 Rückseite der Münze von Cosimo I (1519-74) Imperiale Münze mit trauernden Figuren und der Inschrift Währung der Republik Genua: Fünf-Ecus-Silbermünze. Durchmesser 61 mm. 1693. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova Vorderseite einer Porträtmedaille von Anna Isabella von Mantua, geprägt 1698. Inschrift: ANN-I SAB- D G MANT MONT CAR VIL GVAST ET C Münze mit Darstellung von Doge Gradenigo Testone von Karl V. (1500-58) Herzog von Mailand, graviert von Dye, 1535-56 (Rückseite) Münze geprägt im Namen und Bild von Kaiser Karl V. (1500-1558) Vorderseite der Silbermünze von Alessandro De Medici (1511-74) Inschrift: ALEXANDER MED R P FLOREN DVX, geprägt 1532-37 Porträtmedaillon von Andrea Doria (1466-1560) (Vorderseite), ca. 1541 (Silber) Amor krönt zwei Liebende Porträtmedaille, Vorderseite zeigt Hippolytus Gonzaga, Rückseite möglicherweise Juno auf ihrem Wagen Aureus von Kaiser Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) Römische Münzstätte (Rückseite) Drei Goldflorinen Antike griechische Silbermünze aus Pella, 286-281 v. Chr. (Silber) Sanftmut, die auf einer Schlange steht [Rückseite] Brasher-Dublone, New York, 1787 Die drei Schicksalsgöttinnen, frühes 16. Jahrhundert oder später Medaille (Rückseite) von Sigismondo Pandolfo Malatesta (1417-68), die Kreuzigung darstellend, 1446
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benvenuto Cellini

Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Salzfass oder Saliera, im Besitz von König Franz I. von Frankreich, Darstellung der Vereinigung von Erde und Meer durch eine weibliche Erdgöttin und einen männlichen Meeresgott, 1540-43 Bronzemedaille mit dem Abbild von König Franz I. (1494-1547) hergestellt von Benvenuto Cellini (1500-1571) 1538. Durchmesser 38 cm. Florenz, Nationalmuseum Bargello Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Die Nymphe von Fontainebleau Basrelief aus Bronze von Benvenuto Cellini Narziss, 1548 Apollo und Hyacinth, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Ganymed (Bronze) Die Nymphe von Fontainebleau, 1542 Porträtbüste von Cosimo I. de Merkur Brosche mit einer Szene von Leda und dem Schwan (Gold, Lapislazuli und Perlen) Merkur, Danae und Perseus, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Jupiter, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail)
Mehr Werke von Benvenuto Cellini anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benvenuto Cellini

Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Salzfass oder Saliera, im Besitz von König Franz I. von Frankreich, Darstellung der Vereinigung von Erde und Meer durch eine weibliche Erdgöttin und einen männlichen Meeresgott, 1540-43 Bronzemedaille mit dem Abbild von König Franz I. (1494-1547) hergestellt von Benvenuto Cellini (1500-1571) 1538. Durchmesser 38 cm. Florenz, Nationalmuseum Bargello Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Die Nymphe von Fontainebleau Basrelief aus Bronze von Benvenuto Cellini Narziss, 1548 Apollo und Hyacinth, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Ganymed (Bronze) Die Nymphe von Fontainebleau, 1542 Porträtbüste von Cosimo I. de Merkur Brosche mit einer Szene von Leda und dem Schwan (Gold, Lapislazuli und Perlen) Merkur, Danae und Perseus, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Jupiter, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail)
Mehr Werke von Benvenuto Cellini anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Madonna mit Kind und zwei Engeln Chichester-Kanal, ca. 1829 Porträt einer Frau, 1910 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Ansicht von El Castillo, 1844 Die Zerstörung eines Imperiums Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Wirbel der Liebe, ca. 1917 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Mann und Frau, Umarmung Napoleon überquert die Alpen Sonnenblumenstrauß, 1881 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Madonna mit Kind und zwei Engeln Chichester-Kanal, ca. 1829 Porträt einer Frau, 1910 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Ansicht von El Castillo, 1844 Die Zerstörung eines Imperiums Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Wirbel der Liebe, ca. 1917 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Mann und Frau, Umarmung Napoleon überquert die Alpen Sonnenblumenstrauß, 1881 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com