support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ländliche Küche mit Heißluftbetriebenen Drehspießen von Bartolomeo Scappi

Ländliche Küche mit Heißluftbetriebenen Drehspießen

(Ländliche Küche mit heißluftbetriebenen Drehspießen)


Bartolomeo Scappi

€ 129.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1570  ·  Unbekannt  ·  Bild ID: 652406

Nicht klassifizierte Künstler

Ländliche Küche mit Heißluftbetriebenen Drehspießen von Bartolomeo Scappi. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zeichnen · solo · wörter · kursiv · erfindung · topf · erfindung · stangen · räder · junge · ländliche · küche · heißluftbetriebenen · drehspießen
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Küche unter einer Glocke. Gravur aus „Opera“, Buch über Gastronomie in 6 Teilen, von Bartolomeo Scappi, persönlicher Koch von Papst Pius V. Venedig Verdunstung von Meerwasser in Eisenkesseln zur Salzgewinnung, 1556 Innenansicht einer italienischen Küche, nach einem Holzschnitt in Banchetti compositioni di Vivende von Christoforo di Messisburgo, veröffentlicht 1549 Trennung von Blei von Silber oder Gold in einem Kupellationsofen, 1556 Innenansicht einer Metallurgie-Werkstatt. Gravur aus „Voarchadumia contra alchimiam ars distincta ab archimia et sophia..“ von Giovanni Agostino Pantheo (1517-1535) Ausrüstung und Analyse von Gold- und Silbererzen - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Methoden des Bergbaus, von Lazarus Ecker Die Herstellung von Öl, 16. Jahrhundert 1849 Illustration aus Die ätherischen Öle von Edward Gildemeister und Fr. Hoffmann, 1860 Gravur aus De re metallica (Über die Natur der Metalle), von Georg Pawer oder Georgius Agricola (1494-1555), veröffentlicht in Basel Verwendung von Schwefel, aus De Re Metallica von Georg Bauer (1494-1566), bekannt als Agricola Eisen schmelzen und Stangen mit einem mechanischen Hammer schmieden, 1556 Destillation von Vitriolöl (Schwefelsäure oder H2SO4) Hochöfen, 1683 Ein Kupferschmied, veröffentlicht von Hartman Schopper Salzgewinnung durch Verdampfen von natürlicher Sole durch Einfüllen in eine Grube mit brennender Holzkohle, 1556 Ofen für Prozesse, bei denen langanhaltende Hitze erforderlich ist, wie Zementierung, 1580 Innenansicht einer italienischen Küche Verwendung von Blasebälgen zur Erhöhung des Zuges in einem Ofen, 1540 Fallenstellen, Illustration aus L Von Narren, die so sehr von sich überzeugt sind, dass sie niemanden für weiser, stärker, schöner oder redegewandter halten als sich selbst, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Der Tod holt ein Kind, aus der Serie Eine mittelalterliche Küche Bienenstock-Design-Ofen Stahlproduktion: eine Schmiede mit Blasebalg zur Erzeugung von Zugluft, 1556 Metallofen-Gebläse betrieben durch einen Hydraulikmotor. Faksimile einer Gravur veröffentlicht in „Cosmographie“ (1555) von Sebastien Munster. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Hero von Alexandrias mechanische Schmiede, 1. Jahrhundert Historiierte Initiale C aus Divinorum Officiorum von William Durand, Illustration aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter und der Renaissance, geschrieben und graviert von Paul Lacroix, 1878 Das Haus der Witwe, zweiter Trick, 1865 Innenansicht einer Küche, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Küche unter einer Glocke. Gravur aus „Opera“, Buch über Gastronomie in 6 Teilen, von Bartolomeo Scappi, persönlicher Koch von Papst Pius V. Venedig Verdunstung von Meerwasser in Eisenkesseln zur Salzgewinnung, 1556 Innenansicht einer italienischen Küche, nach einem Holzschnitt in Banchetti compositioni di Vivende von Christoforo di Messisburgo, veröffentlicht 1549 Trennung von Blei von Silber oder Gold in einem Kupellationsofen, 1556 Innenansicht einer Metallurgie-Werkstatt. Gravur aus „Voarchadumia contra alchimiam ars distincta ab archimia et sophia..“ von Giovanni Agostino Pantheo (1517-1535) Ausrüstung und Analyse von Gold- und Silbererzen - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Methoden des Bergbaus, von Lazarus Ecker Die Herstellung von Öl, 16. Jahrhundert 1849 Illustration aus Die ätherischen Öle von Edward Gildemeister und Fr. Hoffmann, 1860 Gravur aus De re metallica (Über die Natur der Metalle), von Georg Pawer oder Georgius Agricola (1494-1555), veröffentlicht in Basel Verwendung von Schwefel, aus De Re Metallica von Georg Bauer (1494-1566), bekannt als Agricola Eisen schmelzen und Stangen mit einem mechanischen Hammer schmieden, 1556 Destillation von Vitriolöl (Schwefelsäure oder H2SO4) Hochöfen, 1683 Ein Kupferschmied, veröffentlicht von Hartman Schopper Salzgewinnung durch Verdampfen von natürlicher Sole durch Einfüllen in eine Grube mit brennender Holzkohle, 1556 Ofen für Prozesse, bei denen langanhaltende Hitze erforderlich ist, wie Zementierung, 1580 Innenansicht einer italienischen Küche Verwendung von Blasebälgen zur Erhöhung des Zuges in einem Ofen, 1540 Fallenstellen, Illustration aus L Von Narren, die so sehr von sich überzeugt sind, dass sie niemanden für weiser, stärker, schöner oder redegewandter halten als sich selbst, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Der Tod holt ein Kind, aus der Serie Eine mittelalterliche Küche Bienenstock-Design-Ofen Stahlproduktion: eine Schmiede mit Blasebalg zur Erzeugung von Zugluft, 1556 Metallofen-Gebläse betrieben durch einen Hydraulikmotor. Faksimile einer Gravur veröffentlicht in „Cosmographie“ (1555) von Sebastien Munster. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Hero von Alexandrias mechanische Schmiede, 1. Jahrhundert Historiierte Initiale C aus Divinorum Officiorum von William Durand, Illustration aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter und der Renaissance, geschrieben und graviert von Paul Lacroix, 1878 Das Haus der Witwe, zweiter Trick, 1865 Innenansicht einer Küche, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang über dem See Die Erscheinung Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Jeanne d Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Die Geburt der Venus Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Das große Rasenstück, 1503 Hygieia Der Schrei Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Maulbeerbaum, 1889 Landschaft von Saint-Rémy Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Hylas und die Wassernymphen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang über dem See Die Erscheinung Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Jeanne d Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Die Geburt der Venus Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Das große Rasenstück, 1503 Hygieia Der Schrei Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Maulbeerbaum, 1889 Landschaft von Saint-Rémy Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Hylas und die Wassernymphen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com