support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sankt Georg Flagge des Infanterieregiments, 1762 von Banners and Standards Flags

Sankt Georg Flagge des Infanterieregiments, 1762

(Saint George Flag of the Infantry Regiment, 1762)


Banners and Standards Flags

€ 134.64
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 806255

Nicht klassifizierte Künstler

Sankt Georg Flagge des Infanterieregiments, 1762 von Banners and Standards Flags. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
markierungsfahne · fahne · standard · infanterie · history · objects · imperial russian army · flags · banners and standards · saint george standard · standard of saint george · infantry regiment · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wandteppichwappen-Kissenbezug, möglicherweise aus Niedersachsen, hergestellt im 17. Jahrhundert Erstes Kaiserreich: Teppich des Thronsaals im Palais des Tuileries hergestellt in der Seifenfabrik. Maße 7,80 x 6,40 m. 1809 Malmaison, Schlossmuseum Standarte von Francisco Pizarro Die Stunden von Tag und Nacht: L Leder Flagge des Leib-Garde Preobrazhensky Regiments, 1742 Louis XV Savonnerie Teppich mit königlichen Wappen, hergestellt von der Savonnerie Manufaktur, Frankreich, um 1740-1750 Ludwig XV Möbel: Teppich der Tribüne der königlichen Kapelle von Versailles. Hergestellt von der Manufaktur von Chaillot. 1759 Versailles, Schlossmuseum. Louis XV Savonnerie-Teppich, 1740-50 Seitenwand Les Heures du jour et de la nuit : Le Rêve, zwischen 1909 und 1910 Detail eines Savonnerie-Teppichs, hergestellt für die Grande Galerie des Louvre, ca. 1680 Wappen von Karl V., Heiliges Römisches Reich, 1558 Tag- und Nachtstunden: Le Travail, zwischen 1909 und 1910 (architektonisches Set) Programm für die Oper Ein Leben für den Zaren von M. Glinka, 1913 Sankt-Georgs-Flagge des Infanterieregiments zur Zeit von Anna Ioannovna Fresko mit floraler Ornamentik und Kronen, ehemals in der Casa Vismara in Legnano, 15. Jahrhundert Tafel: Frühling Savonnerie-Panel: Frühling mit Wappen, hergestellt von Savonnerie-Fabrik, Frankreich, vor 1717 Dekoratives Paneel des Speisesaals des Schlosses von Vaux-le-Vicomte Seitenwand Wandteppich mit dem Wappen der Familie De Nagera. Meister AL. Ca 1550 Türschild der königlichen Gondel. Seidentapisserie aus Louis Duponts Werkstatt nach einem Karton von Jean Lemoyne Detail der Dekoration der Scala Regia mit Greifen, Einhörnern und allegorischen Figuren Wappen der französischen Königsfamilie Savonnerie-Panel: Herbst, ca. 1717 Seitenwand Wandteppich, 1715-1716 Savonnerie-Panel: Herbst
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wandteppichwappen-Kissenbezug, möglicherweise aus Niedersachsen, hergestellt im 17. Jahrhundert Erstes Kaiserreich: Teppich des Thronsaals im Palais des Tuileries hergestellt in der Seifenfabrik. Maße 7,80 x 6,40 m. 1809 Malmaison, Schlossmuseum Standarte von Francisco Pizarro Die Stunden von Tag und Nacht: L Leder Flagge des Leib-Garde Preobrazhensky Regiments, 1742 Louis XV Savonnerie Teppich mit königlichen Wappen, hergestellt von der Savonnerie Manufaktur, Frankreich, um 1740-1750 Ludwig XV Möbel: Teppich der Tribüne der königlichen Kapelle von Versailles. Hergestellt von der Manufaktur von Chaillot. 1759 Versailles, Schlossmuseum. Louis XV Savonnerie-Teppich, 1740-50 Seitenwand Les Heures du jour et de la nuit : Le Rêve, zwischen 1909 und 1910 Detail eines Savonnerie-Teppichs, hergestellt für die Grande Galerie des Louvre, ca. 1680 Wappen von Karl V., Heiliges Römisches Reich, 1558 Tag- und Nachtstunden: Le Travail, zwischen 1909 und 1910 (architektonisches Set) Programm für die Oper Ein Leben für den Zaren von M. Glinka, 1913 Sankt-Georgs-Flagge des Infanterieregiments zur Zeit von Anna Ioannovna Fresko mit floraler Ornamentik und Kronen, ehemals in der Casa Vismara in Legnano, 15. Jahrhundert Tafel: Frühling Savonnerie-Panel: Frühling mit Wappen, hergestellt von Savonnerie-Fabrik, Frankreich, vor 1717 Dekoratives Paneel des Speisesaals des Schlosses von Vaux-le-Vicomte Seitenwand Wandteppich mit dem Wappen der Familie De Nagera. Meister AL. Ca 1550 Türschild der königlichen Gondel. Seidentapisserie aus Louis Duponts Werkstatt nach einem Karton von Jean Lemoyne Detail der Dekoration der Scala Regia mit Greifen, Einhörnern und allegorischen Figuren Wappen der französischen Königsfamilie Savonnerie-Panel: Herbst, ca. 1717 Seitenwand Wandteppich, 1715-1716 Savonnerie-Panel: Herbst
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Banners and Standards Flags

Flagge des Leib-Garde Preobrazhensky Regiments, 1742 Sankt Georgs Standarte der Kavallerie, 1879 Banner des Grenadierregiments der Leibgarde, 1879 Sankt-Georgs-Flagge des Infanterieregiments zur Zeit von Katharina II., Mitte des 18. Jahrhunderts Sankt-Georgs-Flagge des Moskauer Infanterieregiments zur Zeit von Nikolaus I., 1830-1840er Jahre Flagge des Leibgardisten Litovski Litauischen Regiments, 1811 Standarte des Leibgardisten-Kürassierregiments Seiner Majestät, 1800 Flagge des Semenovsky Life-Guards Regiments, 1762 Schwadronenstandarte des Leibgardisten-Reiterregiments, 1799 Sankt Georgs-Standarte der Kavallerie, 1813 Kaiserliche Regimentsflagge zur Zeit Peters des Großen, 1700 Sankt Georg Flagge des Infanterieregiments, 1762 Standarte des Grodno Husarenregiments der Garde, 1838 Die Standarte des Heiligen Georg des Kürassierregiments der Leibgarde Seiner Majestät, ca. 1830 Standarte des Leibgardisten-Kavallerieregiments, 1830
Mehr Werke von Banners and Standards Flags anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Banners and Standards Flags

Flagge des Leib-Garde Preobrazhensky Regiments, 1742 Sankt Georgs Standarte der Kavallerie, 1879 Banner des Grenadierregiments der Leibgarde, 1879 Sankt-Georgs-Flagge des Infanterieregiments zur Zeit von Katharina II., Mitte des 18. Jahrhunderts Sankt-Georgs-Flagge des Moskauer Infanterieregiments zur Zeit von Nikolaus I., 1830-1840er Jahre Flagge des Leibgardisten Litovski Litauischen Regiments, 1811 Standarte des Leibgardisten-Kürassierregiments Seiner Majestät, 1800 Flagge des Semenovsky Life-Guards Regiments, 1762 Schwadronenstandarte des Leibgardisten-Reiterregiments, 1799 Sankt Georgs-Standarte der Kavallerie, 1813 Kaiserliche Regimentsflagge zur Zeit Peters des Großen, 1700 Sankt Georg Flagge des Infanterieregiments, 1762 Standarte des Grodno Husarenregiments der Garde, 1838 Die Standarte des Heiligen Georg des Kürassierregiments der Leibgarde Seiner Majestät, ca. 1830 Standarte des Leibgardisten-Kavallerieregiments, 1830
Mehr Werke von Banners and Standards Flags anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Porträt einer jungen Frau Die Musik Schöne Prinzessin Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Der Bücherwurm Der Wanderer über dem Nebelmeer Vertumnus Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Blühender Kastanienbaum Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Auf Weiß II, 1923 Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Porträt einer jungen Frau Die Musik Schöne Prinzessin Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Der Bücherwurm Der Wanderer über dem Nebelmeer Vertumnus Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Blühender Kastanienbaum Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Auf Weiß II, 1923 Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com