support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Beerdigung in einer Freimaurerloge in Österreich, 1897 von Austrian School

Beerdigung in einer Freimaurerloge in Österreich, 1897

(Funeral in a Masonic Lodge in Austria, 1897 )


Austrian School

€ 137.35
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1897  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 425978

Kulturkreise

Beerdigung in einer Freimaurerloge in Österreich, 1897 von Austrian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
freimaurer · freimaurer · weihrauch · räuchergefäß · sarg · arabische ordnung · mauerwerk · ritual · zeremonie · freimaurer · maurer · maurer · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tod von Norodom I. Chinesisches Gericht, Kanton, China, frühes 20. Jahrhundert Scheiterhaufen mit persischen Priestern, Illustration aus Geschichte Frankreichs: Francois Leclerc du Tremblay genannt Pater Joseph (1577-1638) graue Eminenz (Vertrauter und Mitarbeiter) von Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis) Verbrennung der chinesischen Bücher, 3. Jahrhundert v. Chr., 1847 Feierliche Einäscherung von König Norodom I. (1835-1904) König von Kambodscha, Illustration aus Begräbnis chinesischer Herrscher: Die Leichen des Kaisers von China Yehenara, Kaiserin Xiao Ding Jing und Kaiser Guangxu ausgestellt im Pavillon der kaiserlichen Langlebigkeit Alte persische Zivilisation: Magier, offizielle Priester und Jünger von Zarathustra (Alter Orient, Perser: Magier) - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Alte Einkaufszentren: Leinenhalle in Brügge, Belgien im 15. Jahrhundert. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214, 1864 Ludwig VI. genannt Le Gros (1081-1137) gab die Postcharter der Gemeinden Chinesischer Hof, um 1900 Tod von Cixi und Guangxu Krönung von Sunjong, Kaiser Yunghui von Korea am 20. Juli 1907, Titelillustration der Zeitschrift Opfer im Tempel Inquisition und Vertreibung der Juden aus Spanien: ein spanischer Jude vor dem Großinquisitor um 1492 zur Zeit der Veröffentlichung des Dekrets von Alhambra - Illustration von Paul Hardy 1891 Eppur si muove, Der Prozess von Galileo Galilei (1564-1642) im Jahr 1633 Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214, aus Der Pharisäer und der Zöllner Szenen aus verlorenen Königreichen: Begräbniszeremonien in ägyptischen Mausoleen. Der regierende Pharao, der in seiner Eigenschaft als Hohepriester des Kultes für die Opfergaben zu Ehren seiner Vorgänger verantwortlich war, ist speziell als Offizier vor de Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214 1864 Zarathustra (Zarathustra, Zarathushtra, Zarathustra oder Zoroastra), iranischer Prophet und Religionsreformer (6. Jahrhundert v. Chr.) am Hof des Königs von Bactres. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Émile Loubet in der Sidi Boumediene Moschee, Tlemcen Die Ausstellung der Leichen des Kaisers Kouang-Siu (1872-1908) und seiner Tante der Kaiserin Tseu-Hi (1835-1908) im Pavillon der kaiserlichen Langlebigkeit, Illustration aus Le Petit Journal 1908 Die Wasserfrage: Pedro (Pierre) de Arbues (1441/1442 - 1485) verhört unter Folter eine junge Frau, die angeblich ihre Schwester zum Luthertum verführt hat. Mit Schnüren gefesselt, wird Wasser in ein Tuch gegossen, das in den Rachen gedrückt wird. Heiliger Vinzenz von Paul, Theologe Konzil von Reims im Jahr 1148: Der heilige Bernhard von Clairvaux (1090-1153) beschuldigt Gilbert de la Porrée, Bischof von Poitiers, der Häresie - Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Ende der Merowinger-Dynastie, 751: Absetzung von König Childerich III. (714-754) durch Pippin den Kurzen (714-768). Chinesischer Beamter, der die Verbrennung von Gegenständen, möglicherweise Büchern, überwacht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tod von Norodom I. Chinesisches Gericht, Kanton, China, frühes 20. Jahrhundert Scheiterhaufen mit persischen Priestern, Illustration aus Geschichte Frankreichs: Francois Leclerc du Tremblay genannt Pater Joseph (1577-1638) graue Eminenz (Vertrauter und Mitarbeiter) von Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis) Verbrennung der chinesischen Bücher, 3. Jahrhundert v. Chr., 1847 Feierliche Einäscherung von König Norodom I. (1835-1904) König von Kambodscha, Illustration aus Begräbnis chinesischer Herrscher: Die Leichen des Kaisers von China Yehenara, Kaiserin Xiao Ding Jing und Kaiser Guangxu ausgestellt im Pavillon der kaiserlichen Langlebigkeit Alte persische Zivilisation: Magier, offizielle Priester und Jünger von Zarathustra (Alter Orient, Perser: Magier) - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Alte Einkaufszentren: Leinenhalle in Brügge, Belgien im 15. Jahrhundert. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214, 1864 Ludwig VI. genannt Le Gros (1081-1137) gab die Postcharter der Gemeinden Chinesischer Hof, um 1900 Tod von Cixi und Guangxu Krönung von Sunjong, Kaiser Yunghui von Korea am 20. Juli 1907, Titelillustration der Zeitschrift Opfer im Tempel Inquisition und Vertreibung der Juden aus Spanien: ein spanischer Jude vor dem Großinquisitor um 1492 zur Zeit der Veröffentlichung des Dekrets von Alhambra - Illustration von Paul Hardy 1891 Eppur si muove, Der Prozess von Galileo Galilei (1564-1642) im Jahr 1633 Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214, aus Der Pharisäer und der Zöllner Szenen aus verlorenen Königreichen: Begräbniszeremonien in ägyptischen Mausoleen. Der regierende Pharao, der in seiner Eigenschaft als Hohepriester des Kultes für die Opfergaben zu Ehren seiner Vorgänger verantwortlich war, ist speziell als Offizier vor de Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214 1864 Zarathustra (Zarathustra, Zarathushtra, Zarathustra oder Zoroastra), iranischer Prophet und Religionsreformer (6. Jahrhundert v. Chr.) am Hof des Königs von Bactres. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Émile Loubet in der Sidi Boumediene Moschee, Tlemcen Die Ausstellung der Leichen des Kaisers Kouang-Siu (1872-1908) und seiner Tante der Kaiserin Tseu-Hi (1835-1908) im Pavillon der kaiserlichen Langlebigkeit, Illustration aus Le Petit Journal 1908 Die Wasserfrage: Pedro (Pierre) de Arbues (1441/1442 - 1485) verhört unter Folter eine junge Frau, die angeblich ihre Schwester zum Luthertum verführt hat. Mit Schnüren gefesselt, wird Wasser in ein Tuch gegossen, das in den Rachen gedrückt wird. Heiliger Vinzenz von Paul, Theologe Konzil von Reims im Jahr 1148: Der heilige Bernhard von Clairvaux (1090-1153) beschuldigt Gilbert de la Porrée, Bischof von Poitiers, der Häresie - Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Ende der Merowinger-Dynastie, 751: Absetzung von König Childerich III. (714-754) durch Pippin den Kurzen (714-768). Chinesischer Beamter, der die Verbrennung von Gegenständen, möglicherweise Büchern, überwacht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Austrian School

Mozart mit seiner Frau Constanze auf ihrer Hochzeitsreise Plakat zur Premiere der Erzherzog Rudolf (1858-89), Kronprinz von Österreich Porträt von Joseph II. von Habsburg, 1770 Porträt von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91) mit dem Orden des Goldenen Sporns, 1777 Leo Belgicus, zeigt die Niederlande in Form eines Löwen, 1586 Johann Michael Haydn (1737-1806), Bruder des Komponisten Franz Joseph Haydn Rudolf I. (1218-91) ungekrönter Heiliger Römischer Kaiser, Gründer der Habsburger-Dynastie Der Wintergarten des Hofburg-Palastes, Wien, 1852 Franz Joseph I., Kaiser von Österreich Gregor Mendel Anton Bruckner Touristen an den Pyramiden in Ägypten, Etikett von einer Fez-Box, um 1914 Ludwig Wilhelm, Graf von Baden, 1705 Rudolf Rehorik Weinstube
Mehr Werke von Austrian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Austrian School

Mozart mit seiner Frau Constanze auf ihrer Hochzeitsreise Plakat zur Premiere der Erzherzog Rudolf (1858-89), Kronprinz von Österreich Porträt von Joseph II. von Habsburg, 1770 Porträt von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91) mit dem Orden des Goldenen Sporns, 1777 Leo Belgicus, zeigt die Niederlande in Form eines Löwen, 1586 Johann Michael Haydn (1737-1806), Bruder des Komponisten Franz Joseph Haydn Rudolf I. (1218-91) ungekrönter Heiliger Römischer Kaiser, Gründer der Habsburger-Dynastie Der Wintergarten des Hofburg-Palastes, Wien, 1852 Franz Joseph I., Kaiser von Österreich Gregor Mendel Anton Bruckner Touristen an den Pyramiden in Ägypten, Etikett von einer Fez-Box, um 1914 Ludwig Wilhelm, Graf von Baden, 1705 Rudolf Rehorik Weinstube
Mehr Werke von Austrian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das große Rasenstück, 1503 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Der Apfelbaum La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Die Gänse, 1874 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Der Seerosenteich Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Profilporträt einer jungen Frau Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Baku Agitationspanel, 1927 Antibes, 1888 Zeit für ein Bad, Valencia Bauhaustreppe. 1932 Der einsame Baum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das große Rasenstück, 1503 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Der Apfelbaum La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Die Gänse, 1874 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Der Seerosenteich Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Profilporträt einer jungen Frau Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Baku Agitationspanel, 1927 Antibes, 1888 Zeit für ein Bad, Valencia Bauhaustreppe. 1932 Der einsame Baum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com