support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Gott der guten Menschen aus den Gesammelten Werken von Béranger, 1836. Schöpfer: Auguste Raffet, Lacoste, Eugène Guillaumot von Auguste Raffet, Lacoste, Eugène Guillaumot

Der Gott der guten Menschen aus den Gesammelten Werken von Béranger, 1836. Schöpfer: Auguste Raffet, Lacoste, Eugène Guillaumot

(The God of Good People from The Complete Works of Béranger, 1836. Creators: Auguste Raffet, Lacoste, Eugène Guillaumot.)


Auguste Raffet, Lacoste, Eugène Guillaumot

€ 150.21
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood engraving  ·  Bild ID: 1197309

Nicht klassifizierte Künstler

Der Gott der guten Menschen aus den Gesammelten Werken von Béranger, 1836. Schöpfer: Auguste Raffet, Lacoste, Eugène Guillaumot von Auguste Raffet, Lacoste, Eugène Guillaumot. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · guillaumot · eugène · eugene guillaumot · guillaumot · eugene · guillaumot · claude nic · beranger · pierre-jean de beranger · j. j. grandville · mann · männer · künste · land · französisch · frankreich · kaiser · kunst · kerl · museum · königlich · militärisch · krieg · position · jahrhundert · allgemein · abgabe · konzept · stich · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · militärische uniform · beifall · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 19.jahrhundert · napoleon bonaparte i · napoleon bonaparte · wood engraving · napoleon l · bonaparte · napoleon · general bonaparte · 1st consul bonaparte · first consul bonaparte · bonaparte the corsican · napoleon i · emperor napoleon · auguste raffet · denis-auguste-marie raffet · denis auguste marie raffet · raffet · auguste · raffet · denis-auguste-marie · raffet · denis auguste marie · buonaparte · napoléon bonaparte · heritage art · napoléon · pierre-jean de béranger · béranger · pierre-jean de · pierre jean de béranger · pierre jean de · jean ignace isidore gerard · granville · j. j. · grandville · jj granville · gerard · jean-ignace-isidore · j j granville · grandville · j.j. · gerard · jean ignace isidore · j.j. grandville · lacoste · eugène guillaumot · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.21
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die barbarische Heilige Allianz aus den gesammelten Werken von Béranger, 1836 Napoleon verteilte die Orden der Ehrenlegion im Jahr 1804. Napoleon spaziert mit Madame Tallien, geborene Theresa Cabarrus, Prinzessin von Caraman, Prinzessin von Caraman Chimay (1773-1835) Place Vendôme in Paris - Gravur in „Les rues de Paris“. Altes und modernes Paris: Ursprünge, Geschichte, Denkmäler, Kostüme, Napoleon vertraut auf den britischen Glauben - Napoleon Bonaparte besteigt das britische Schiff Bellerophon, das ihn am 14. Juli 1815 ins Exil nach St. Helena bringen wird Napoleon Bonaparte (1769-1821) übergab das Abkommen von Campoformio an das Mitglied des Direktoriums am 10. Dezember 1797. Dieses Abkommen zwischen Frankreich und Österreich markiert das Ende der Ersten Koalition. Hudson Lowe verhört die Diener Napoleons Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Gouverneur Hudson Lowe befragt die Diener von Kaiser Napoleon Maximilien Robespierre und seine Mitangeklagten verhaftet in der Konvention 1794 - Maximilien Robespierre et ses Co-Accuses arretes à la convention en 1794 - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866. Private Sammlu Adresse der 221 - Liberaler Staatsmann Roy-Collard präsentiert die Adresse der 221 - Pierre Paul Royer-Collard liest König Charles X. die Adresse der 221 vor, um gegen die Herrschaft von 1830 zu protestieren - Pierre Paul Royer Collard (1763-1845) Ludwig XVIII. verlässt den Tuilerienpalast, nachdem er von Napoleons Rückkehr aus Elba erfahren hat Denkmal errichtet zum Gedenken an die Opfer im Schwarzen Loch von Kalkutta (Gravur) Napoleons Handstreich: Szene in der Halle der Alten AD 1799 Fall von Ulm Napoleon in Dresden (Gravur) Die besiegten Spanier vor Napoleon vor seinem Einzug in Madrid, Dezember 1808 Jerome Paturot als Napoleon mit dem Ehrgeiz, Russland zu erobern. In „Jérôme Paturot auf der Suche nach einer sozialen Position“ von Louis Reybaud Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Der Abschied Napoleons von seiner Garde in Fontainebleau Napoleon empfängt Kardinal Ercole Consalvi im Tuilerienpalast, Paris Ich sah ihn Lektionen erhalten, die ihn hätten erröten lassen Reise (1798) von Frederic Conrad (Konrad) Hornemann (1772-1801) nach Fezzan (Libyen): Hornemann wird von Bonaparte in Kairo (Ägypten) empfangen - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Die Königin hält einen Empfang Rede von Jean-Pierre-Louis de Fontanes mit dem Ersten Konsul Napoleon Bonaparte anlässlich der Fertigstellung des Zivilgesetzbuches, Paris Treffen von Washington und Rochambeau, veröffentlicht 1896 Napoleon in Boulogne Napoleons Abschied von seiner Garde in Fontainebleau Pierre Antoine Antonelle (Pierre-Antoine Antonelle) (1747-1817) und seine Freunde wurden auf Befehl von Lafayette verhaftet - Gravur in „Dictionnaire populaire illustré“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Allonier Abdankung von Napoleon Bonaparte, 1815, 1890 Der Angriff von Damiens (Januar 1757) - (Robert-Francois Damier) Französische Revolution: General Gilbert du Motier de La Fayette (1757-1834) tritt vom Kommando der Nationalgarde zurück - Gravur in „Le Monde Illustré“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die barbarische Heilige Allianz aus den gesammelten Werken von Béranger, 1836 Napoleon verteilte die Orden der Ehrenlegion im Jahr 1804. Napoleon spaziert mit Madame Tallien, geborene Theresa Cabarrus, Prinzessin von Caraman, Prinzessin von Caraman Chimay (1773-1835) Place Vendôme in Paris - Gravur in „Les rues de Paris“. Altes und modernes Paris: Ursprünge, Geschichte, Denkmäler, Kostüme, Napoleon vertraut auf den britischen Glauben - Napoleon Bonaparte besteigt das britische Schiff Bellerophon, das ihn am 14. Juli 1815 ins Exil nach St. Helena bringen wird Napoleon Bonaparte (1769-1821) übergab das Abkommen von Campoformio an das Mitglied des Direktoriums am 10. Dezember 1797. Dieses Abkommen zwischen Frankreich und Österreich markiert das Ende der Ersten Koalition. Hudson Lowe verhört die Diener Napoleons Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Gouverneur Hudson Lowe befragt die Diener von Kaiser Napoleon Maximilien Robespierre und seine Mitangeklagten verhaftet in der Konvention 1794 - Maximilien Robespierre et ses Co-Accuses arretes à la convention en 1794 - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866. Private Sammlu Adresse der 221 - Liberaler Staatsmann Roy-Collard präsentiert die Adresse der 221 - Pierre Paul Royer-Collard liest König Charles X. die Adresse der 221 vor, um gegen die Herrschaft von 1830 zu protestieren - Pierre Paul Royer Collard (1763-1845) Ludwig XVIII. verlässt den Tuilerienpalast, nachdem er von Napoleons Rückkehr aus Elba erfahren hat Denkmal errichtet zum Gedenken an die Opfer im Schwarzen Loch von Kalkutta (Gravur) Napoleons Handstreich: Szene in der Halle der Alten AD 1799 Fall von Ulm Napoleon in Dresden (Gravur) Die besiegten Spanier vor Napoleon vor seinem Einzug in Madrid, Dezember 1808 Jerome Paturot als Napoleon mit dem Ehrgeiz, Russland zu erobern. In „Jérôme Paturot auf der Suche nach einer sozialen Position“ von Louis Reybaud Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Der Abschied Napoleons von seiner Garde in Fontainebleau Napoleon empfängt Kardinal Ercole Consalvi im Tuilerienpalast, Paris Ich sah ihn Lektionen erhalten, die ihn hätten erröten lassen Reise (1798) von Frederic Conrad (Konrad) Hornemann (1772-1801) nach Fezzan (Libyen): Hornemann wird von Bonaparte in Kairo (Ägypten) empfangen - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Die Königin hält einen Empfang Rede von Jean-Pierre-Louis de Fontanes mit dem Ersten Konsul Napoleon Bonaparte anlässlich der Fertigstellung des Zivilgesetzbuches, Paris Treffen von Washington und Rochambeau, veröffentlicht 1896 Napoleon in Boulogne Napoleons Abschied von seiner Garde in Fontainebleau Pierre Antoine Antonelle (Pierre-Antoine Antonelle) (1747-1817) und seine Freunde wurden auf Befehl von Lafayette verhaftet - Gravur in „Dictionnaire populaire illustré“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Allonier Abdankung von Napoleon Bonaparte, 1815, 1890 Der Angriff von Damiens (Januar 1757) - (Robert-Francois Damier) Französische Revolution: General Gilbert du Motier de La Fayette (1757-1834) tritt vom Kommando der Nationalgarde zurück - Gravur in „Le Monde Illustré“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakatwerbung für Die Jugend des Bacchus, 1884 Die Dame mit dem Hermelin Die Füchse Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Klippenweg bei Pourville, 1882 Blaufuchs, 1911 Kiefern Stillleben mit Kaffee Porträt einer Dame Der rote Weinberg in Arles Sternennacht über der Rhône Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakatwerbung für Die Jugend des Bacchus, 1884 Die Dame mit dem Hermelin Die Füchse Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Klippenweg bei Pourville, 1882 Blaufuchs, 1911 Kiefern Stillleben mit Kaffee Porträt einer Dame Der rote Weinberg in Arles Sternennacht über der Rhône Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com