support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Stammbaum von Adam, 1675 von Athanasius Kircher

Stammbaum von Adam, 1675

(Genealogy tree of Adam, 1675. )


Athanasius Kircher

€ 130.73
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1675  ·  engraving  ·  Bild ID: 716651

Nicht klassifizierte Künstler

Stammbaum von Adam, 1675 von Athanasius Kircher. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
natur · deutschland · baum · frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · familie · fromm · sitting · deutsch · betrieb · land · religion · kerl · christentum · rustic · abbildung · position · jahrhundert · dame · konzept · einfarbig · 17. jahrhundert · stich · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · adam und vorabend · adam · stammbaum · genealogie · landwirtschaftlich · art media · arca noe · engraving · portrait · athanasius kircher · kirchner athanasius · athanasius kirchner · jean claude carriere · carriere · jean claude · kircher · athanasius · Art Media/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stammbaum von Noe nach: Athanasius Kircher, Turris Babel, Rom 1675 Mailand Nana-Frucht, tropische Heilpflanze, Gravur aus Universal Cosmology, von Andre Thevet, Paris Baumernte, Illustration aus Singularitäten von Frankreich Antarctique, von Andre de Thevet, 1558 Der Baum des Lebens. Der Christ. Brotfruchtbaum, Gravur von Andre Thevet Nana fuit, Heilpflanze, Illustration aus Singularitäten von Frankreich Antarctique, von Andre de Thevet, 1558 Stammbaum von Adam und Eva, 1556 Brotfrucht-Ernte, Illustration aus Singularitäten von Frankreich Antarctique, von Andre de Thevet, 1558 Ernte, Illustration aus Singularitäten von Frankreich Antarctique, von Andre de Thevet, 1558 Sephirot Lebensbaum, 1617 Reisen und Abenteuer von Ch. Magius Adam und Eva Baumfällung, Illustration aus Singularitäten von Frankreich Antarctique, von Andre de Thevet, 1558 Biberjagd - in „De stirpium“ von Hieronimus Bock. 1572. Paar mit Kindern am Fuße eines jungfräulichen Stammbaums - Gravur Der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse Szene aus Nusssammlung zur Weinherstellung, Illustration aus Singularitäten von Frankreich Antarctique, von Andre de Thevet, 1558 Titelseite von Der Baum der Wissenschaft, oder Arbre de la ciència oder Arbor Scientiae oder Arborxscientiae, von Ramon Llull ca. 1295, 1505 Alchemistischer Baum, Diagrammatisch und Emblematisch, aus Museum Hermeticum von Thomas Norton (1749) illustriert in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Holzstichprobe, Der Tod der Kinder von Niobe, 1844 Jüdischer Kabbalist hält eine Sephirot-Kopie einer Illustration aus Portae Lucis von Paul Ricius, Augsburg 1516, verwendet in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Jüdischer Kabbalist, der eine Sephiroth hält, Kopie einer Illustration aus Portae Lucis von Paul Ricius, Augsburg 1516, verwendet in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Ein junger Mann wird von zwei Teufeln an einen Baum gekettet Druckeremblem von Robert Estienne, Paris, 1526 Die Welt wird durch Meinung regiert und beherrscht Ernte, Illustration aus Singularitäten von Frankreich Antarctique, von Andre de Thevet, 1558 Der Sündenfall, ca. 1517
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stammbaum von Noe nach: Athanasius Kircher, Turris Babel, Rom 1675 Mailand Nana-Frucht, tropische Heilpflanze, Gravur aus Universal Cosmology, von Andre Thevet, Paris Baumernte, Illustration aus Singularitäten von Frankreich Antarctique, von Andre de Thevet, 1558 Der Baum des Lebens. Der Christ. Brotfruchtbaum, Gravur von Andre Thevet Nana fuit, Heilpflanze, Illustration aus Singularitäten von Frankreich Antarctique, von Andre de Thevet, 1558 Stammbaum von Adam und Eva, 1556 Brotfrucht-Ernte, Illustration aus Singularitäten von Frankreich Antarctique, von Andre de Thevet, 1558 Ernte, Illustration aus Singularitäten von Frankreich Antarctique, von Andre de Thevet, 1558 Sephirot Lebensbaum, 1617 Reisen und Abenteuer von Ch. Magius Adam und Eva Baumfällung, Illustration aus Singularitäten von Frankreich Antarctique, von Andre de Thevet, 1558 Biberjagd - in „De stirpium“ von Hieronimus Bock. 1572. Paar mit Kindern am Fuße eines jungfräulichen Stammbaums - Gravur Der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse Szene aus Nusssammlung zur Weinherstellung, Illustration aus Singularitäten von Frankreich Antarctique, von Andre de Thevet, 1558 Titelseite von Der Baum der Wissenschaft, oder Arbre de la ciència oder Arbor Scientiae oder Arborxscientiae, von Ramon Llull ca. 1295, 1505 Alchemistischer Baum, Diagrammatisch und Emblematisch, aus Museum Hermeticum von Thomas Norton (1749) illustriert in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Holzstichprobe, Der Tod der Kinder von Niobe, 1844 Jüdischer Kabbalist hält eine Sephirot-Kopie einer Illustration aus Portae Lucis von Paul Ricius, Augsburg 1516, verwendet in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Jüdischer Kabbalist, der eine Sephiroth hält, Kopie einer Illustration aus Portae Lucis von Paul Ricius, Augsburg 1516, verwendet in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Ein junger Mann wird von zwei Teufeln an einen Baum gekettet Druckeremblem von Robert Estienne, Paris, 1526 Die Welt wird durch Meinung regiert und beherrscht Ernte, Illustration aus Singularitäten von Frankreich Antarctique, von Andre de Thevet, 1558 Der Sündenfall, ca. 1517
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Athanasius Kircher

Karte von Atlantis, aus Der Turm von Babel, 1679 Eine Camera Obscura (Zauberlaterne) projiziert das Bild eines Mannes, der in der Hölle brennt - (Zauberlaterne. Pater Kirchers Zauberlaterne. Früher Laternenbildprojektor) In „Ars Magna Lucis Et Umbrae“ von Athanasius Kircher. Ars magna lucis et umbrae, 1646 Sephirot Baum des Lebens Der Turmbau zu Babel. Rekonstruktion durch Athanasius Kirche in seinem Werk "Turris Babel" über diesen Turmbau und die Geschichte der frühen Menschheit Karte des Garten Eden, 1675 Ein astrologisches Diagramm Geografische Karte der Welt nach der Sintflut, 1675 Karte der legendären Insel Atlantis - aus dem Mundus Subterraneus von Athanasius Kircher Pater Kirchers katoptrische Maschine - Maschine, durch die ein Mann, der in einen ebenen Spiegel schaut, das Gesicht eines Esels, eines Ochsen oder eines anderen Tieres sieht - In „Ars Magna Lucis Et Umbrae“ von Athanasius Kircher. Antediluvianische Riesen, 1678 Der Koloss von Rhodos (Statue des Helios) am Eingang zum Hafen. - in „Turris Babel“ von Athanasius Kircher (1601-1680), deutscher Orientalist und Gelehrter Kartografische Darstellung von Charybdis und Scylla in der Straße von Messina, Sizilien. Gravur aus „Mundus Subterraneus“ von Athanasius Kircher (1601-1680), Jesuit, Orientalist und Gelehrter 1682 Zauberlaterne zeigt den Tod aus Ars Magna Lucis, 1671
Mehr Werke von Athanasius Kircher anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Athanasius Kircher

Karte von Atlantis, aus Der Turm von Babel, 1679 Eine Camera Obscura (Zauberlaterne) projiziert das Bild eines Mannes, der in der Hölle brennt - (Zauberlaterne. Pater Kirchers Zauberlaterne. Früher Laternenbildprojektor) In „Ars Magna Lucis Et Umbrae“ von Athanasius Kircher. Ars magna lucis et umbrae, 1646 Sephirot Baum des Lebens Der Turmbau zu Babel. Rekonstruktion durch Athanasius Kirche in seinem Werk "Turris Babel" über diesen Turmbau und die Geschichte der frühen Menschheit Karte des Garten Eden, 1675 Ein astrologisches Diagramm Geografische Karte der Welt nach der Sintflut, 1675 Karte der legendären Insel Atlantis - aus dem Mundus Subterraneus von Athanasius Kircher Pater Kirchers katoptrische Maschine - Maschine, durch die ein Mann, der in einen ebenen Spiegel schaut, das Gesicht eines Esels, eines Ochsen oder eines anderen Tieres sieht - In „Ars Magna Lucis Et Umbrae“ von Athanasius Kircher. Antediluvianische Riesen, 1678 Der Koloss von Rhodos (Statue des Helios) am Eingang zum Hafen. - in „Turris Babel“ von Athanasius Kircher (1601-1680), deutscher Orientalist und Gelehrter Kartografische Darstellung von Charybdis und Scylla in der Straße von Messina, Sizilien. Gravur aus „Mundus Subterraneus“ von Athanasius Kircher (1601-1680), Jesuit, Orientalist und Gelehrter 1682 Zauberlaterne zeigt den Tod aus Ars Magna Lucis, 1671
Mehr Werke von Athanasius Kircher anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mars und Venus, Allegorie des Friedens Nach dem Bad Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Jungen beim Baden, 1912 Angst Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Apfelernte Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Selbstporträt als Allegorie der Malerei Der junge Bacchus, ca. 1589 Mondaufgang am Meer Molchteich, 1932 Zwei sich umarmende Frauen Die Jagd
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mars und Venus, Allegorie des Friedens Nach dem Bad Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Jungen beim Baden, 1912 Angst Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Apfelernte Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Selbstporträt als Allegorie der Malerei Der junge Bacchus, ca. 1589 Mondaufgang am Meer Molchteich, 1932 Zwei sich umarmende Frauen Die Jagd
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com