support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bild zur Feier des ersten Zuges von Brüssel nach Mecheln im Jahr 1835, 1886 von Armand Jean Heins

Bild zur Feier des ersten Zuges von Brüssel nach Mecheln im Jahr 1835, 1886

(Picture Celebrating the First Train from Brussels to Mechlin in 1835, 1886 )


Armand Jean Heins

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1886  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 73468

Nicht klassifizierte Künstler

Bild zur Feier des ersten Zuges von Brüssel nach Mecheln im Jahr 1835, 1886 von Armand Jean Heins. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
lokomotive · lokomotiven · dampf · loks · züge · schiene · eisenbahn · eisenbahnen · motor · motoren · industrielle revolution · mechelen · belgien · belgier · banner · Kranz · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Personenzug und Kohlenwagen der Straßburger Eisenbahn (Crampton-System) Ex-Voto für jemanden, der von einem Zug gefallen ist - Notre-Dame de Laghet Dampflokomotive auf der Straßburger Eisenbahn, 1852 Personenzuglokomotive der Straßburger Eisenbahn (Crampton-System) Ein Zug der ersten Klasse (oben) und ein Zug der zweiten Klasse (unten) aus Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Im Dezember 1870 erkannten Oberst Lavalle und Oberstleutnant Bramas auf einer Lokomotive die Ufer der Saone Eröffnung der ersten Eisenbahnlinie von Zarskoje Selo nach Pawlowsk im Jahr 1837 Reisen auf der Liverpool und Manchester Railway, Detail der Lokomotive Ein Zug von Wagen (oben) und ein Zug von Rindern, Schafen und Schweinen (unten) aus Die Stephenson-Lokomotive „The Rocket“. Personenzuglokomotive und Kohlenwagen der Straßburger Eisenbahn (Crampton-System) Satirische allegorische Vignette: Der Bulle, Symbol des Kapitalismus, versucht den Zug der Arbeitsreform zu stoppen. Jeder Wagen ist für ein Land bestimmt: Deutschland, Frankreich, England, Italien 1897 Zug verlässt einen Tunnel (Illustration aus „ABC L Illustration aus De la Terre à la Lune von Jules Verne, 1865 Eingang zum Lokomotivschuppen, Camden Town, London, 1839 Rothirsch, ca. 1850 George Stephensons erfolgreiche Lokomotive Künstlerische Darstellung von Robert Stephensons "Northumbrian" Dampfeisenbahn zwischen Berlin und Potsdam, Neuruppiner Bilderbogen, um 1840 Die Ankunft des ersten Zuges von Sankt Petersburg nach Zarskoje Selo am 30. Oktober 1837 Eröffnung der ersten Eisenbahnlinie von St. Petersburg nach Pawlowsk, Russland, 1830er Schnittansicht einer Dampfeisenbahnlokomotive aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, 1882 Ein seltsames Der Schnellzug, gestochen von Nathaniel Currier (1813-88) und James Merritt Ives (1824-95) Alte Lokomotive, Wylam Colliery Das Gefahrensignal Der Schnellzug, veröffentlicht von Nathaniel Currier und James Merritt Ives Ankunft des ersten Zuges von St. Petersburg nach Zarskoje Selo am 30. Oktober 1837, 1837 Stephensons
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Personenzug und Kohlenwagen der Straßburger Eisenbahn (Crampton-System) Ex-Voto für jemanden, der von einem Zug gefallen ist - Notre-Dame de Laghet Dampflokomotive auf der Straßburger Eisenbahn, 1852 Personenzuglokomotive der Straßburger Eisenbahn (Crampton-System) Ein Zug der ersten Klasse (oben) und ein Zug der zweiten Klasse (unten) aus Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Im Dezember 1870 erkannten Oberst Lavalle und Oberstleutnant Bramas auf einer Lokomotive die Ufer der Saone Eröffnung der ersten Eisenbahnlinie von Zarskoje Selo nach Pawlowsk im Jahr 1837 Reisen auf der Liverpool und Manchester Railway, Detail der Lokomotive Ein Zug von Wagen (oben) und ein Zug von Rindern, Schafen und Schweinen (unten) aus Die Stephenson-Lokomotive „The Rocket“. Personenzuglokomotive und Kohlenwagen der Straßburger Eisenbahn (Crampton-System) Satirische allegorische Vignette: Der Bulle, Symbol des Kapitalismus, versucht den Zug der Arbeitsreform zu stoppen. Jeder Wagen ist für ein Land bestimmt: Deutschland, Frankreich, England, Italien 1897 Zug verlässt einen Tunnel (Illustration aus „ABC L Illustration aus De la Terre à la Lune von Jules Verne, 1865 Eingang zum Lokomotivschuppen, Camden Town, London, 1839 Rothirsch, ca. 1850 George Stephensons erfolgreiche Lokomotive Künstlerische Darstellung von Robert Stephensons "Northumbrian" Dampfeisenbahn zwischen Berlin und Potsdam, Neuruppiner Bilderbogen, um 1840 Die Ankunft des ersten Zuges von Sankt Petersburg nach Zarskoje Selo am 30. Oktober 1837 Eröffnung der ersten Eisenbahnlinie von St. Petersburg nach Pawlowsk, Russland, 1830er Schnittansicht einer Dampfeisenbahnlokomotive aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, 1882 Ein seltsames Der Schnellzug, gestochen von Nathaniel Currier (1813-88) und James Merritt Ives (1824-95) Alte Lokomotive, Wylam Colliery Das Gefahrensignal Der Schnellzug, veröffentlicht von Nathaniel Currier und James Merritt Ives Ankunft des ersten Zuges von St. Petersburg nach Zarskoje Selo am 30. Oktober 1837, 1837 Stephensons
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Armand Jean Heins

Arten von Kutschen im 19. Jahrhundert, 1886 Beispiele für Transportmittel des 18. Jahrhunderts, 1886 Pferdegezogene offene Kutsche des 16. Jahrhunderts Eine Pferdekutsche eines Adligen aus dem 16. Jahrhundert Pferdekutsche einer adligen Frau des 15. Jahrhunderts, 1886 Kutsche einer Dame, 13. Jahrhundert Pferdewagen für Damen aus dem 13. Jahrhundert, 1886 Postillione, Kutsche und Postkutsche, Niederlande, 19. Jahrhundert Kutsche eines fränkischen Prinzen aus der Zeit Karls des Großen, 9. Jahrhundert Wagen der Hanse, Spanische Niederlande, 16. Jahrhundert Antwerpener Kutsche und Patache, Spanische Niederlande, frühes 17. Jahrhundert Kreuzfahrer auf dem Marsch im 11. Jahrhundert mit einem pferdegezogenen Versorgungswagen, 1886 Sänfte, schwerer Wagen, Vinaigrette und Coupé, Österreichische Niederlande, 18. Jahrhundert Die königliche Kutsche von Leopold I. von Belgien um 1830, 1886 Eine bedeckte Pferdekutsche des 17. Jahrhunderts, 1886
Mehr Werke von Armand Jean Heins anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Armand Jean Heins

Arten von Kutschen im 19. Jahrhundert, 1886 Beispiele für Transportmittel des 18. Jahrhunderts, 1886 Pferdegezogene offene Kutsche des 16. Jahrhunderts Eine Pferdekutsche eines Adligen aus dem 16. Jahrhundert Pferdekutsche einer adligen Frau des 15. Jahrhunderts, 1886 Kutsche einer Dame, 13. Jahrhundert Pferdewagen für Damen aus dem 13. Jahrhundert, 1886 Postillione, Kutsche und Postkutsche, Niederlande, 19. Jahrhundert Kutsche eines fränkischen Prinzen aus der Zeit Karls des Großen, 9. Jahrhundert Wagen der Hanse, Spanische Niederlande, 16. Jahrhundert Antwerpener Kutsche und Patache, Spanische Niederlande, frühes 17. Jahrhundert Kreuzfahrer auf dem Marsch im 11. Jahrhundert mit einem pferdegezogenen Versorgungswagen, 1886 Sänfte, schwerer Wagen, Vinaigrette und Coupé, Österreichische Niederlande, 18. Jahrhundert Die königliche Kutsche von Leopold I. von Belgien um 1830, 1886 Eine bedeckte Pferdekutsche des 17. Jahrhunderts, 1886
Mehr Werke von Armand Jean Heins anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Nachtwache Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Empor Cotopaxi Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Blaues Bild Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Mona Lisa Zeit für ein Bad, Valencia Tod und Leben, ca. 1911 Hafen von Triest Allee in Overveen Die zwei Kronen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Nachtwache Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Empor Cotopaxi Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Blaues Bild Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Mona Lisa Zeit für ein Bad, Valencia Tod und Leben, ca. 1911 Hafen von Triest Allee in Overveen Die zwei Kronen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com