support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Martyrium des Heiligen Petrus, Detail von der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail) von Antonio Filarete

Martyrium des Heiligen Petrus, Detail von der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail)

(Martyrdom of St. Peter, detail from the central door of the basilica, decorated 1439-45 (bronze) (see also 247330-247337))


Antonio Filarete

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 232576

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Martyrium des Heiligen Petrus, Detail von der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail) von Antonio Filarete. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
von filarete dekoriert · kreuzigung · verkehrt herum gekreuzigt · kreuz · verfolgung · römer · soldaten · szene · märtyrer · relief · renaissance · heiliger · fries · architektonisches detail · Tafel · St. Peter's, Vatican City / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Credo, Tafel IV: Die Vergebung der Sünden, Ezechiels Vision der trockenen Knochen und Johannes Das Credo, Tafel II: Abnahme vom Kreuz, Grablegung, Auferstehung und Abstieg in die Unterwelt und Himmelfahrt, 1587 (Holz) Szene aus der unteren Reihe der Chorstühle, die die Eroberung Granadas zeigt, 1495 Das Credo, Tafel I: Die Erschaffung der Welt, Verklärung, Verkündigung und Geburt Christi, 1587 (Holz) Das Credo, Tafel III: Das Jüngste Gericht, Pfingsten und die Gemeinschaft der Heiligen, 1587 (Holz) Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Habakuk wird entführt Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der Exodus: Pharaos Soldaten ertrinken im Roten Meer: Aarons Schlange Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Himmelfahrt Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Himmelfahrt des Elija Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der Exodus: Pharaos Soldaten ertrinken im Roten Meer: Aarons Schlange Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die heiligen Frauen am leeren Grab Martyrium des Hl. Paulus, Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Himmelfahrt des Elija Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Anbetung der Heiligen Drei Könige Die Courtrai-Truhe, die zwei Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Die Courtrai-Truhe, die flämische Fußsoldaten zeigt, die französische Kavallerie besiegen (Detail) Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Die Courtrai-Truhe, die die flämische Schlachtlinie während der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der aufgestiegene Christus - die Parusie Romanische Kunst: Holztür aus der Mitte des 12. Jahrhunderts der Kirche St. Maria im Kapitol in Köln, Deutschland (Sankt Maria im Kapitol, Köln). Szenen, die die Verkündigung an die Hirten, die Geburt, die Anbetung der Weisen und die Flucht nach Ägypten da Die Courtrai-Truhe, die den Angriff der Courtrai-Garnison während der Schlacht der Goldenen Sporen zeigt, gekämpft in Courtrai im Jahr 1302 (Detail) Königliche Basilika von San Francisco el Grande. Jesus vertreibt die Händler aus dem Tempel, Madrid, Spanien Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der auferstandene Christus erscheint seinen Jüngern Adam und Eva, von einem Chorgestühl, 1526 Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Anbetung der Heiligen Drei Könige Die Courtrai-Truhe, die den Aufstand in Brügge am 18. Mai während der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Christus mit zwei Jüngern Altartafel, britisch, spätes 14. Jahrhundert Genua, Duomo (St. Laurentius-Kathedrale), innen, Apsis, Chor, Nordseite: "Moses aus den Wassern gerettet", Holzeinlegearbeit von Giovanni Francesco Zambelli (16. Jahrhundert)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Credo, Tafel IV: Die Vergebung der Sünden, Ezechiels Vision der trockenen Knochen und Johannes Das Credo, Tafel II: Abnahme vom Kreuz, Grablegung, Auferstehung und Abstieg in die Unterwelt und Himmelfahrt, 1587 (Holz) Szene aus der unteren Reihe der Chorstühle, die die Eroberung Granadas zeigt, 1495 Das Credo, Tafel I: Die Erschaffung der Welt, Verklärung, Verkündigung und Geburt Christi, 1587 (Holz) Das Credo, Tafel III: Das Jüngste Gericht, Pfingsten und die Gemeinschaft der Heiligen, 1587 (Holz) Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Habakuk wird entführt Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der Exodus: Pharaos Soldaten ertrinken im Roten Meer: Aarons Schlange Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Himmelfahrt Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Himmelfahrt des Elija Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der Exodus: Pharaos Soldaten ertrinken im Roten Meer: Aarons Schlange Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die heiligen Frauen am leeren Grab Martyrium des Hl. Paulus, Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Himmelfahrt des Elija Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Anbetung der Heiligen Drei Könige Die Courtrai-Truhe, die zwei Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Die Courtrai-Truhe, die flämische Fußsoldaten zeigt, die französische Kavallerie besiegen (Detail) Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Die Courtrai-Truhe, die die flämische Schlachtlinie während der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der aufgestiegene Christus - die Parusie Romanische Kunst: Holztür aus der Mitte des 12. Jahrhunderts der Kirche St. Maria im Kapitol in Köln, Deutschland (Sankt Maria im Kapitol, Köln). Szenen, die die Verkündigung an die Hirten, die Geburt, die Anbetung der Weisen und die Flucht nach Ägypten da Die Courtrai-Truhe, die den Angriff der Courtrai-Garnison während der Schlacht der Goldenen Sporen zeigt, gekämpft in Courtrai im Jahr 1302 (Detail) Königliche Basilika von San Francisco el Grande. Jesus vertreibt die Händler aus dem Tempel, Madrid, Spanien Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der auferstandene Christus erscheint seinen Jüngern Adam und Eva, von einem Chorgestühl, 1526 Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Anbetung der Heiligen Drei Könige Die Courtrai-Truhe, die den Aufstand in Brügge am 18. Mai während der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Christus mit zwei Jüngern Altartafel, britisch, spätes 14. Jahrhundert Genua, Duomo (St. Laurentius-Kathedrale), innen, Apsis, Chor, Nordseite: "Moses aus den Wassern gerettet", Holzeinlegearbeit von Giovanni Francesco Zambelli (16. Jahrhundert)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Filarete

St. Peter (Detail) Die Enthauptung des Heiligen Paulus, Detail von der Zentrale Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail) Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Relieftafel Tür dekoriert mit Szenen von Christus, der Jungfrau, den Heiligen Petrus und Paulus und dem Leben von Papst Eugen IV. Martyrium des Heiligen Petrus, Detail von der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail) St. Paul (Detail) Martyrium des Hl. Paulus, Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze)
Mehr Werke von Antonio Filarete anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Filarete

St. Peter (Detail) Die Enthauptung des Heiligen Paulus, Detail von der Zentrale Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail) Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Relieftafel Tür dekoriert mit Szenen von Christus, der Jungfrau, den Heiligen Petrus und Paulus und dem Leben von Papst Eugen IV. Martyrium des Heiligen Petrus, Detail von der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail) St. Paul (Detail) Martyrium des Hl. Paulus, Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze)
Mehr Werke von Antonio Filarete anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kelch von Jacopo Verzelini, 1586 Jean-Baptiste de Piquet, Marquis de Mejanes, 1786 (Marmor) Porträts eines unbekannten Mannes und einer unbekannten Frau, ca. 1590 Rondanini Pieta, 1564 Weiblicher Torso, wahrscheinlich Königin Nofretete, Amarna-Periode (1365-1349 v. Chr.) Neues Reich Flussgott, 1755 Statue der Antonia die Jüngere (gest. 37 n. Chr.) Modell eines Igels, aus Grab 416 in Abydos, Neues Reich Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Porträtminiatur von John Wilmot, 2. Earl of Rochester, ca. 1660-5 Sir Isaac Newton (1642-1727) Krone der Kaiserin Anna Ioannovna, St. Petersburg, 1730 (Silber, Gold & Edelsteine) Perruches Electric Blue Vase Arkwrights Water Frame, ca. 1775 Münzen von Herodes Philippus II., ca. 4 v. Chr. - 34 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kelch von Jacopo Verzelini, 1586 Jean-Baptiste de Piquet, Marquis de Mejanes, 1786 (Marmor) Porträts eines unbekannten Mannes und einer unbekannten Frau, ca. 1590 Rondanini Pieta, 1564 Weiblicher Torso, wahrscheinlich Königin Nofretete, Amarna-Periode (1365-1349 v. Chr.) Neues Reich Flussgott, 1755 Statue der Antonia die Jüngere (gest. 37 n. Chr.) Modell eines Igels, aus Grab 416 in Abydos, Neues Reich Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Porträtminiatur von John Wilmot, 2. Earl of Rochester, ca. 1660-5 Sir Isaac Newton (1642-1727) Krone der Kaiserin Anna Ioannovna, St. Petersburg, 1730 (Silber, Gold & Edelsteine) Perruches Electric Blue Vase Arkwrights Water Frame, ca. 1775 Münzen von Herodes Philippus II., ca. 4 v. Chr. - 34 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Genesende Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Seerosen, Abend Rote Boote, Argenteuil Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Fallendes Laub Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Im Grau, 1919 Nach dem Bad Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Die schlafende Zigeunerin Neptuns Pferde, 1892 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Vampir Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Genesende Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Seerosen, Abend Rote Boote, Argenteuil Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Fallendes Laub Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Im Grau, 1919 Nach dem Bad Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Die schlafende Zigeunerin Neptuns Pferde, 1892 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Vampir Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com