support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

König Heinrich III. (1551-1589) leitet die erste Zeremonie des Ordens des Heiligen Geistes im Jahr 1587 Miniatur von William Richardiere (16. Jahrhundert) nach Antoine Caron (1521-1599) 1587 Chantilly, Musee Conde von Antoine (after) Caron

König Heinrich III. (1551-1589) leitet die erste Zeremonie des Ordens des Heiligen Geistes im Jahr 1587 Miniatur von William Richardiere (16. Jahrhundert) nach Antoine Caron (1521-1599) 1587 Chantilly, Musee Conde

(King Henry III (1551-1589) presiding over the first ceremony of the Order of the Holy Spirit (Order of the Holy Spirit) in 1587 Miniature by William Richardiere (16th century) after Antoine Caron (1521-1599) 1587 Chantilly, Musee Conde - King Henry III (15)


Antoine (after) Caron

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 1057628

Nicht klassifizierte Künstler

König Heinrich III. (1551-1589) leitet die erste Zeremonie des Ordens des Heiligen Geistes im Jahr 1587 Miniatur von William Richardiere (16. Jahrhundert) nach Antoine Caron (1521-1599) 1587 Chantilly, Musee Conde von Antoine (after) Caron. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee Conde, Chantilly, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration aus Empfang von Henri d Szenen aus dem Leben Karls des Großen (742-814) König der Franken: die Krönung durch Papst Leo III. Ludwig XIII. begrüßt den Herzog von Longueville im Orden des Heiligen Geistes Ludwig XIII. (1601-43) empfängt Henri d Empfang von Louis XIII. von Henri II. von Orléans, Herzog von Longueville und Estouville, Souveräner Prinz von Neufchâtel, Ritter des Ordens des Heiligen Geistes am 15.05.1633 Miniatur aus dem 15. oder 16. Jahrhundert darstellend Ludwig XI. und die Ritter des Ordens vom Heiligen Michael. Krönung von Heinrich V. von England, Illustration aus Guillaume de Nangis (gest. 1300 oder 1303) überreicht sein Buch an Philippe IV le Bel, König von Frankreich von 1285-1314 (Pergament) (Detail) Die Hochzeit von Blanche und Fernando, 1269, 15. Jahrhundert Abhaltung eines Kapitels des Ordens vom Heiligen Michael um Ludwig XI. (1423-1483). Miniatur aus „Statuten des Ordens vom Heiligen Michael“ von Jean Fouquet (1420-1481) 1470 Paris, B.N. Antoine Macault liest seine Übersetzung König Franz I. (1494-1547) und seinem Hof vor. Der König ist umgeben von seinen Söhnen Franz, Heinrich (zukünftiger Heinrich II.) und Karl. Links Darstellungen (von links nach rechts): Claude d Die Gräfin von Jaffa (ca. 1136-88) krönt Guy von Lusignan (gest. 1194) aus der Histoire de la conquete de Jerusalem von Wilhelm von Tyrus (ca. 1130-85) ca. 1470 Heiliger Karl VI. in Reims im Jahr 1380. Miniatur in „Grandes Chroniques de France“ (Folio 457v), illuminiert von Jean Fouquet (1420-1481) 1455-1460. BN, Paris. Königin Melisande von Jerusalem (1109-60) heiratet Fulk V. von Anjou (1092-1143), aus der Histoire de la conquete von Jerusalem von Wilhelm von Tyrus (ca. 1130-85) ca. 1470 König Gontran I. Illuminiertes Manuskript. 15. Jahrhundert. König Ludwig IX. (1214-1270) (Saint Louis) ließ 1255 die Abtei Cordeliere de Longchamp im Wald von Rouvray (Boulogne) erbauen, Szenen christlicher Nächstenliebe durch den König. Miniatur aus einem Manuskript „Das Buch der Taten von Monseigneur Saint Louis“ Miniatur aus einem Speculum Historiale: Claudius ernennt Nero zu seinem Nachfolger Die Krönung von Heinrich IV. von England Krönung von Heinrich VI. in Paris im Jahr 1431 Miniatur aus einem Speculum Historiale: Claudius ernennt Nero zu seinem Nachfolger Historisierte Initiale B, die Christus zeigt, wie er eine besessene Frau heilt Saint Hilaire (Saint-Hilaire) (401-449) zum Konzil einberufen von Papst Leo I. um 445-445 Miniatur aus „Das Stundenbuch des Etienne Chevalier“ von Jean Fouquet (1420-1477/1481) Begräbnis von Philippe Le Bel (1268-1314) in St. Denis König Ludwig XI. (1423-1483) und die Ritter des Ordens vom Heiligen Michael. Miniatur aus dem Manuskript „Statuten des Ordens vom Heiligen Michael“ 15. Jahrhundert. Mailand, Biblioteca Trivulziana Karl V. (1338-1380) empfängt die Botschafter von Karl IV. (1316-1378), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches im Jahr 1377. Miniatur aus einem Manuskript von Jean Fouquet (1420-1481) Claude de Seyssel (gestorben 1520) bietet sein Buch König Ludwig XII. (1462-1515) an. Miniatur aus Claude de Seyssel Marco Polo kommt am Hofe von Kublai Khan an, ca. 1338-1410 Henri II. leitet ein Kapiteltreffen des französischen Ritterordens Saint-Michel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration aus Empfang von Henri d Szenen aus dem Leben Karls des Großen (742-814) König der Franken: die Krönung durch Papst Leo III. Ludwig XIII. begrüßt den Herzog von Longueville im Orden des Heiligen Geistes Ludwig XIII. (1601-43) empfängt Henri d Empfang von Louis XIII. von Henri II. von Orléans, Herzog von Longueville und Estouville, Souveräner Prinz von Neufchâtel, Ritter des Ordens des Heiligen Geistes am 15.05.1633 Miniatur aus dem 15. oder 16. Jahrhundert darstellend Ludwig XI. und die Ritter des Ordens vom Heiligen Michael. Krönung von Heinrich V. von England, Illustration aus Guillaume de Nangis (gest. 1300 oder 1303) überreicht sein Buch an Philippe IV le Bel, König von Frankreich von 1285-1314 (Pergament) (Detail) Die Hochzeit von Blanche und Fernando, 1269, 15. Jahrhundert Abhaltung eines Kapitels des Ordens vom Heiligen Michael um Ludwig XI. (1423-1483). Miniatur aus „Statuten des Ordens vom Heiligen Michael“ von Jean Fouquet (1420-1481) 1470 Paris, B.N. Antoine Macault liest seine Übersetzung König Franz I. (1494-1547) und seinem Hof vor. Der König ist umgeben von seinen Söhnen Franz, Heinrich (zukünftiger Heinrich II.) und Karl. Links Darstellungen (von links nach rechts): Claude d Die Gräfin von Jaffa (ca. 1136-88) krönt Guy von Lusignan (gest. 1194) aus der Histoire de la conquete de Jerusalem von Wilhelm von Tyrus (ca. 1130-85) ca. 1470 Heiliger Karl VI. in Reims im Jahr 1380. Miniatur in „Grandes Chroniques de France“ (Folio 457v), illuminiert von Jean Fouquet (1420-1481) 1455-1460. BN, Paris. Königin Melisande von Jerusalem (1109-60) heiratet Fulk V. von Anjou (1092-1143), aus der Histoire de la conquete von Jerusalem von Wilhelm von Tyrus (ca. 1130-85) ca. 1470 König Gontran I. Illuminiertes Manuskript. 15. Jahrhundert. König Ludwig IX. (1214-1270) (Saint Louis) ließ 1255 die Abtei Cordeliere de Longchamp im Wald von Rouvray (Boulogne) erbauen, Szenen christlicher Nächstenliebe durch den König. Miniatur aus einem Manuskript „Das Buch der Taten von Monseigneur Saint Louis“ Miniatur aus einem Speculum Historiale: Claudius ernennt Nero zu seinem Nachfolger Die Krönung von Heinrich IV. von England Krönung von Heinrich VI. in Paris im Jahr 1431 Miniatur aus einem Speculum Historiale: Claudius ernennt Nero zu seinem Nachfolger Historisierte Initiale B, die Christus zeigt, wie er eine besessene Frau heilt Saint Hilaire (Saint-Hilaire) (401-449) zum Konzil einberufen von Papst Leo I. um 445-445 Miniatur aus „Das Stundenbuch des Etienne Chevalier“ von Jean Fouquet (1420-1477/1481) Begräbnis von Philippe Le Bel (1268-1314) in St. Denis König Ludwig XI. (1423-1483) und die Ritter des Ordens vom Heiligen Michael. Miniatur aus dem Manuskript „Statuten des Ordens vom Heiligen Michael“ 15. Jahrhundert. Mailand, Biblioteca Trivulziana Karl V. (1338-1380) empfängt die Botschafter von Karl IV. (1316-1378), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches im Jahr 1377. Miniatur aus einem Manuskript von Jean Fouquet (1420-1481) Claude de Seyssel (gestorben 1520) bietet sein Buch König Ludwig XII. (1462-1515) an. Miniatur aus Claude de Seyssel Marco Polo kommt am Hofe von Kublai Khan an, ca. 1338-1410 Henri II. leitet ein Kapiteltreffen des französischen Ritterordens Saint-Michel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Agnus Dei, ca. 1635-40 Vertumnus Die Lebensstufen Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Tod des Sokrates Schöne Prinzessin Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die Toteninsel Les Pins rouges, 1888 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Karnevalsabend Murnau, Burggrabenstraße Eisvogel am Wasser Porträt einer jungen Frau, 1896-97
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Agnus Dei, ca. 1635-40 Vertumnus Die Lebensstufen Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Tod des Sokrates Schöne Prinzessin Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die Toteninsel Les Pins rouges, 1888 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Karnevalsabend Murnau, Burggrabenstraße Eisvogel am Wasser Porträt einer jungen Frau, 1896-97
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com