support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Karikatur auf Kaiser Wilhelm I. und Bismarck, 1870 Heiliges Wilhelm

Karikatur auf Kaiser Wilhelm I. und Bismarck, 1870 Heiliges Wilhelm's Diner von Blut und Knochen

(Spotprent op keizer Wilhelm I en Bismarck, 1870 Heilige Willem's diné van bloed en beenen (title on object))


Anonymous

(print maker)

,

Jacobus George Robbers

(publisher)
€ 128.07
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  paper  ·  Bild ID: 1368602

Nicht klassifizierte Künstler

Karikatur auf Kaiser Wilhelm I. und Bismarck, 1870 Heiliges Wilhelm's Diner von Blut und Knochen von Anonymous. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Rijks Museum, Amsterdam
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.07
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Pekinger Vergnügen "Begone Dull Care, I Prithee Begone From Me", 1801 Nap und seine Freunde in ihrer Pracht, 1. Oktober 1813 Die Geheimnisse der Kommune, 1871 Allegorie mit Personifikationen der Guten Absicht (Bona Intentio) und der Zwietracht (Discordia) Mäßigkeit genießt eine sparsame Mahlzeit Den Grooten Raad van Romen, 1665-1708 Chinesische Gabeln: „Teufel! aber man muss ein sehr geschickter Stabspieler sein, um in dieser Stadt essen zu können.“, in der Serie En Chine, Illustration von Honore Daumier (1808-1879), veröffentlicht in „Charivari“ Gott schütze den König - in einem Becher, oder Eine Abendszene dreimal die Woche in Wimbleton, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1795 Nap und seine Freunde in ihrer Pracht, 1. Oktober 1808 Karikatur des Berliner Kongresses von 1878, aus der Zeitschrift Le Perroquet, 1879 Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 22/05/04 - Komödie in zwei Akten - Restaurant Cafés, Gastronomie Kochen, Sozialismus - Caféjungen, Trüffel - Fett/Mager Das Festmahl des Belsazar-Véron Der Hase ist aufgescheucht! - Cartoon zum deutsch-französischen Konflikt, ein Hund mit preußischem Helm denunziert einen Hasen mit einer Kappe der französischen Armee, vor einem Gericht, das von Europa präsidiert wird und Raubvögel und Kronen enthält - Ill Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 47, Satirisch in Farben Der Südstaatler wie er war, der Südstaatler wie er ist Wo die holländischen Kartoffeln geblieben sind... Französische Generäle treten aus gesundheitlichen Gründen zurück:- mit Lepaux, der in der Direktoriumsapotheke vorsitzt, veröffentlicht 1799 (handkolorierte Gravur) Pfarrer, 10. September 1799 Hudibras schlägt Sidrophel und seinen Mann Whacum Vizegouverneur Gall-Stone, inspiriert von Alecto, oder Die Geburt der Minerva, 1790 Mord oder Scheidung, Titelbild von Les Français croqués par eux-mêmes: Perruques à la Julienne, Chapeaux de satin au beurre d Korsika und seine blutrünstigen Blicke auf Paris durch das Fenster der Tuilerien - in „Napoleon I“, Karikaturen, Dummysammlung, ca. 1814-1815 Ein sitzender Hypochonder denkt an seinen nächsten Tod Illustration für das Stück „Der eingebildete Kranke“ von Jean Baptiste Poquelin dit Moliere (1622-1673) 19. Jahrhundert Private Sammlung Der Korsikaner und seine Bluthunde am Fenster der Tuilerien, Blick über Paris, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1815 (handkolorierte Radierung) Neue englische Mode Die Franzosen, von sich selbst karikiert: Perücken à la Julienne, Satinhüte, 1840 Napoleon III. von Frankreich und Wilhelm I. von Preußen, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Pekinger Vergnügen "Begone Dull Care, I Prithee Begone From Me", 1801 Nap und seine Freunde in ihrer Pracht, 1. Oktober 1813 Die Geheimnisse der Kommune, 1871 Allegorie mit Personifikationen der Guten Absicht (Bona Intentio) und der Zwietracht (Discordia) Mäßigkeit genießt eine sparsame Mahlzeit Den Grooten Raad van Romen, 1665-1708 Chinesische Gabeln: „Teufel! aber man muss ein sehr geschickter Stabspieler sein, um in dieser Stadt essen zu können.“, in der Serie En Chine, Illustration von Honore Daumier (1808-1879), veröffentlicht in „Charivari“ Gott schütze den König - in einem Becher, oder Eine Abendszene dreimal die Woche in Wimbleton, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1795 Nap und seine Freunde in ihrer Pracht, 1. Oktober 1808 Karikatur des Berliner Kongresses von 1878, aus der Zeitschrift Le Perroquet, 1879 Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 22/05/04 - Komödie in zwei Akten - Restaurant Cafés, Gastronomie Kochen, Sozialismus - Caféjungen, Trüffel - Fett/Mager Das Festmahl des Belsazar-Véron Der Hase ist aufgescheucht! - Cartoon zum deutsch-französischen Konflikt, ein Hund mit preußischem Helm denunziert einen Hasen mit einer Kappe der französischen Armee, vor einem Gericht, das von Europa präsidiert wird und Raubvögel und Kronen enthält - Ill Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 47, Satirisch in Farben Der Südstaatler wie er war, der Südstaatler wie er ist Wo die holländischen Kartoffeln geblieben sind... Französische Generäle treten aus gesundheitlichen Gründen zurück:- mit Lepaux, der in der Direktoriumsapotheke vorsitzt, veröffentlicht 1799 (handkolorierte Gravur) Pfarrer, 10. September 1799 Hudibras schlägt Sidrophel und seinen Mann Whacum Vizegouverneur Gall-Stone, inspiriert von Alecto, oder Die Geburt der Minerva, 1790 Mord oder Scheidung, Titelbild von Les Français croqués par eux-mêmes: Perruques à la Julienne, Chapeaux de satin au beurre d Korsika und seine blutrünstigen Blicke auf Paris durch das Fenster der Tuilerien - in „Napoleon I“, Karikaturen, Dummysammlung, ca. 1814-1815 Ein sitzender Hypochonder denkt an seinen nächsten Tod Illustration für das Stück „Der eingebildete Kranke“ von Jean Baptiste Poquelin dit Moliere (1622-1673) 19. Jahrhundert Private Sammlung Der Korsikaner und seine Bluthunde am Fenster der Tuilerien, Blick über Paris, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1815 (handkolorierte Radierung) Neue englische Mode Die Franzosen, von sich selbst karikiert: Perücken à la Julienne, Satinhüte, 1840 Napoleon III. von Frankreich und Wilhelm I. von Preußen, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anonymous

Ansicht von Smyrna (Izmir) und der Empfang des Konsuls de Hochepied im Ratssaal Die Deckenmalerei des Trèves-Saals im Binnenhof Matthias (Christus und zwölf Apostel, Serientitel) Kalligrafierende Frau Kopie des gestrandeten Wals bei Berckhey von 1598 als der Wal bei Ancona 1601 gestrandet ist Verdure mit Tieren, ein geschlossener Garten und eine Lebensquelle Lesende Frau Frauen, die Shiva anbeten, werden durch eine Vision von Krishna unterbrochen Drei Paare beim Sex Drei Paare beim Sex Drei Paare beim Sex Erotische Serie mit Paaren im Bett Erotische Serie mit Paaren im Bett Liebespaar, Frau steht mit dem Rücken zum Mann Kleopatra halbnackt auf dem Bett liegend
Mehr Werke von Anonymous anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anonymous

Ansicht von Smyrna (Izmir) und der Empfang des Konsuls de Hochepied im Ratssaal Die Deckenmalerei des Trèves-Saals im Binnenhof Matthias (Christus und zwölf Apostel, Serientitel) Kalligrafierende Frau Kopie des gestrandeten Wals bei Berckhey von 1598 als der Wal bei Ancona 1601 gestrandet ist Verdure mit Tieren, ein geschlossener Garten und eine Lebensquelle Lesende Frau Frauen, die Shiva anbeten, werden durch eine Vision von Krishna unterbrochen Drei Paare beim Sex Drei Paare beim Sex Drei Paare beim Sex Erotische Serie mit Paaren im Bett Erotische Serie mit Paaren im Bett Liebespaar, Frau steht mit dem Rücken zum Mann Kleopatra halbnackt auf dem Bett liegend
Mehr Werke von Anonymous anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Nymphen und Satyr Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der Schildkrötentrainer, 1906 Treibende Wolken Die Verkündigung, 1474-75 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Vertumnus Tiere in einer Landschaft, 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Nymphen und Satyr Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der Schildkrötentrainer, 1906 Treibende Wolken Die Verkündigung, 1474-75 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Vertumnus Tiere in einer Landschaft, 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com