support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Französische Repression während des Aufstands von Kairo, 21. Oktober von Anne Louis Girodet de Roucy Trioson

Französische Repression während des Aufstands von Kairo, 21. Oktober

(French repression during revolt of Cairo, October 21)


Anne Louis Girodet de Roucy Trioson

€ 127.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1464605

Klassizismus

Französische Repression während des Aufstands von Kairo, 21. Oktober von Anne Louis Girodet de Roucy Trioson. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jahrhundert · xviii. jahrhundert · xviii · c18. · achtzehntes jahrhundert · 18 18. xviii. xviii jahrhundert · schlacht · konfrontation · kairo · Ägypten · Ägypter · Ägypter · Ägypter · afrika · afrikaner · afrikaner · afrikaner · afika · afrika · nordafrika · frankreich · französisch · frankreich französisch · europa · europäer · soldat · schwert · aggression · graviertes bild · große menschengruppe · kunst · militär · afrika · französische revolutionskriege · chaos · 18. jahrhundert · Ägypten · historische kleidung · militäruniform · töten · im freien · kunst und handwerk · illustrationen · krieg · europa · geschichte · illustration · horizontal · neuzeit (1492-1815) · epochen und stile unterschieden nach politischen phasen (neuzeit) · napoleonische zeit (1796-1815) · napoleonische kriege (1796-1815) · anne-louis girodet de roucy-trioson · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon: Revolte du Caire, Aufstand von Kairo Allmählich trieben sie die Sepoys zurück, 1902 Mauren und Spanier untrennbar vermischt, 1902 Die Schlacht von Goojerat Lochiels Angriff bei Killycrankie, 27. Juli 1689, ca. 1880 Konflikt mit den Sarazenen, aus Die Geschichte Frankreichs, von Emile de Bonnechose, veröffentlicht von Ward, Lock und Co, London Angriff auf das Gefolge von Kaiserin Eleonore Illustration von Georges Antoine Rochegrosse (1859-1938) für den Roman „Salammbo“ von Gustave Flaubert, der den Söldnerkrieg zur Zeit des ersten Punischen Krieges (246-241 v. Chr.) zwischen Römern und Karthagern als Rahmen nimmt Sulla zieht mit seiner Armee in Rom ein, 88 v. Chr. (Gravur) Tod von Johann dem Blinden, König von Böhmen, in der Schlacht von Crécy Schlacht von Baba Wali: Die Highlander räumen ein Dorf, um 1880 Schlacht im Pass von Roncevaux am 15. August 778, um 1890 Sokrates in der Schlacht von Potidaea, 432 v. Chr., 1908 Die Belagerung von Paris durch die Normannen, 885-886 Die Tempelritter in Österreich Ungarn kämpfen gegen die Türken in Szekesfehervar, 1593 Schlacht von Ponte Novu in Korsika zwischen der französischen Armee unter der Führung von Comte de Vaux und korsischen Truppen von Pasquale Paoli, 9. Mai 1769. 19. Jahrhundert Cheruskerführer Arminius (18 v. Chr.-21 n. Chr.) in der Schlacht im Teutoburger Wald gegen die Römer im Jahr 9 n. Chr. (Die Cherusker unter Arminius (Hermann) besiegen die 17.-19. römischen Legionen unter Varus im Teutoburger Wald) Eine mythologische Schlacht (nach dem Bild in der Vernon-Galerie) Invasion der Ungarn, aus Illustration für Charles Dickens Die Verteidigung von Basing House Meuterer verfolgt von englischer Kavallerie Der Krimkrieg, 1854-56: Die Schlacht von Balaklawa: Der Angriff der Leichten Brigade, 1854, 1901 Jan Zizka auf der Siegerseite in der Schlacht bei Grunwald im Jahr 1410, 1882 Der Kampf gegen die Maultiertreiber von Yanguas (Gravur von Gustave Doré für „Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha“ von Miguel de Cervantes 1863) Der Ansturm mit den Farben, Schlacht von Isandlwana, Anglo-Zulu-Krieg, 22. Januar 1879, 1900 Angriff der Wachen bei Inkerman, um 1880 Die Schlacht von Schellenberg, Österreich, 1704, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon: Revolte du Caire, Aufstand von Kairo Allmählich trieben sie die Sepoys zurück, 1902 Mauren und Spanier untrennbar vermischt, 1902 Die Schlacht von Goojerat Lochiels Angriff bei Killycrankie, 27. Juli 1689, ca. 1880 Konflikt mit den Sarazenen, aus Die Geschichte Frankreichs, von Emile de Bonnechose, veröffentlicht von Ward, Lock und Co, London Angriff auf das Gefolge von Kaiserin Eleonore Illustration von Georges Antoine Rochegrosse (1859-1938) für den Roman „Salammbo“ von Gustave Flaubert, der den Söldnerkrieg zur Zeit des ersten Punischen Krieges (246-241 v. Chr.) zwischen Römern und Karthagern als Rahmen nimmt Sulla zieht mit seiner Armee in Rom ein, 88 v. Chr. (Gravur) Tod von Johann dem Blinden, König von Böhmen, in der Schlacht von Crécy Schlacht von Baba Wali: Die Highlander räumen ein Dorf, um 1880 Schlacht im Pass von Roncevaux am 15. August 778, um 1890 Sokrates in der Schlacht von Potidaea, 432 v. Chr., 1908 Die Belagerung von Paris durch die Normannen, 885-886 Die Tempelritter in Österreich Ungarn kämpfen gegen die Türken in Szekesfehervar, 1593 Schlacht von Ponte Novu in Korsika zwischen der französischen Armee unter der Führung von Comte de Vaux und korsischen Truppen von Pasquale Paoli, 9. Mai 1769. 19. Jahrhundert Cheruskerführer Arminius (18 v. Chr.-21 n. Chr.) in der Schlacht im Teutoburger Wald gegen die Römer im Jahr 9 n. Chr. (Die Cherusker unter Arminius (Hermann) besiegen die 17.-19. römischen Legionen unter Varus im Teutoburger Wald) Eine mythologische Schlacht (nach dem Bild in der Vernon-Galerie) Invasion der Ungarn, aus Illustration für Charles Dickens Die Verteidigung von Basing House Meuterer verfolgt von englischer Kavallerie Der Krimkrieg, 1854-56: Die Schlacht von Balaklawa: Der Angriff der Leichten Brigade, 1854, 1901 Jan Zizka auf der Siegerseite in der Schlacht bei Grunwald im Jahr 1410, 1882 Der Kampf gegen die Maultiertreiber von Yanguas (Gravur von Gustave Doré für „Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha“ von Miguel de Cervantes 1863) Der Ansturm mit den Farben, Schlacht von Isandlwana, Anglo-Zulu-Krieg, 22. Januar 1879, 1900 Angriff der Wachen bei Inkerman, um 1880 Die Schlacht von Schellenberg, Österreich, 1704, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anne Louis Girodet de Roucy Trioson

Hippokrates (ca. 460-ca. 377 v. Chr.) lehnt die Geschenke von Artaxerxes I. (gest. 425 v. Chr.) ab, 1792 Der Schlaf des Endymion, 1791 Eine Sintflutszene Porträt eines jungen Mannes als Jäger, 1811 Porträt von Hortense de Beauharnais, Königin von Holland, ca. 1805-1809 Jacques Cathelineau (1759-93) 1824 Porträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) Hippokrates lehnt die Geschenke von Artaxerxes ab Flutszene, Studie des nackten Jungen (schwarzer Bleistift und Kreide auf grauem Papier) Nacktes junges Mädchen, das auf einer Tierhaut liegt Phaedra, Theseus und Hippolytus, Illustration aus Akt III Szene 5 von Sintflutszene. Gemälde von Anne Louis Girodet de Roucy-Trioson Flutszene, Studie eines weiblichen Aktes Pygmalion und Galatea, vor 1819 Porträt von Napoleon I. (1769-1821)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anne Louis Girodet de Roucy Trioson

Hippokrates (ca. 460-ca. 377 v. Chr.) lehnt die Geschenke von Artaxerxes I. (gest. 425 v. Chr.) ab, 1792 Der Schlaf des Endymion, 1791 Eine Sintflutszene Porträt eines jungen Mannes als Jäger, 1811 Porträt von Hortense de Beauharnais, Königin von Holland, ca. 1805-1809 Jacques Cathelineau (1759-93) 1824 Porträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) Hippokrates lehnt die Geschenke von Artaxerxes ab Flutszene, Studie des nackten Jungen (schwarzer Bleistift und Kreide auf grauem Papier) Nacktes junges Mädchen, das auf einer Tierhaut liegt Phaedra, Theseus und Hippolytus, Illustration aus Akt III Szene 5 von Sintflutszene. Gemälde von Anne Louis Girodet de Roucy-Trioson Flutszene, Studie eines weiblichen Aktes Pygmalion und Galatea, vor 1819 Porträt von Napoleon I. (1769-1821)
Mehr Werke von Anne Louis Girodet de Roucy Trioson anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld mit Krähen St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Artistin – Marcella Mars und Venus, Allegorie des Friedens Sonnenlicht im blauen Zimmer Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Der Tod des Sokrates Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Porträt einer Frau, 1910 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Esszimmer am Garten, 1934-35 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Sadko
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld mit Krähen St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Artistin – Marcella Mars und Venus, Allegorie des Friedens Sonnenlicht im blauen Zimmer Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Der Tod des Sokrates Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Porträt einer Frau, 1910 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Esszimmer am Garten, 1934-35 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Sadko
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com