support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Charles H. Utter, alias Colorado Charlie, Illustration aus

Charles H. Utter, alias Colorado Charlie, Illustration aus 'Die Welt in den Händen', graviert von Henri Theophile Hildibrand (1824-97), veröffentlicht 1878

(Charles H. Utter, aka Colorado Charlie, illustration from 'The World in the Hands', engraved by Henri Theophile Hildibrand (1824-97), published 1878 )


Ange Louis Janet

€ 132.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1878  ·  Gravur  ·  Bild ID: 73843

Illustration

Charles H. Utter, alias Colorado Charlie, Illustration aus 'Die Welt in den Händen', graviert von Henri Theophile Hildibrand (1824-97), veröffentlicht 1878 von Ange Louis Janet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · porträt · pionier · waldläufer · waldläufer · western · wilder westen · alter westen · cowboy · gewehr · gewehr · schrotflinte · rückansicht · rückansicht · mantel mit fransen · Jacke · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Osceola (1804-1838), Anführer der Seminolen, an der Spitze des indianischen Widerstands gegen die Vereinigten Staaten während des Florida-Krieges (1835-1842). Gravur zur Illustration der Geschichte vier Monate in Florida, von Achille Pousselgue Osceola, Anführer der Seminolen während ihres Krieges gegen die Vereinigten Staaten Osceola, Häuptling der Seminolen, ca. 1837 ca. 1880 Porträt von Meriwether Lewis (1774-1809), graviert von Stuckland, veröffentlicht im Analectic Magazine, 1815 Asseola, ein Seminolenführer, ca. 1837-1844 Toter Lipan-Krieger in einem Kampf in Mexiko, 1842 Der gefleckte Wolf, Häuptling der Cheyenne Häuptling in voller Tracht Not-o-way (der Denker), ein Irokesen-Indianer Ein Eingeborener von Timor, Südostasien, aus Ma Ka-Tai-Me-She-Kia-Kiak oder Black Hawk, 1840 Asseola, ein Seminolenführer Ein Monitari-Indianer Ein Calinga von Luzon auf den Philippinen (Gravur) Mah-to-toh-pa, Zweiter Häuptling der Mandan im Jahr 1883 Cheyenne-Häuptling in halb-zivilisierter Kleidung Ein Montenegriner Ein Monitari-Indianer, 1839 Irokesen-Häuptling (Gravur) Die Rothäute und ihr Messias (Stich) Häuptling Gelber Mokassin, vom Stamm der Crow-Indianer, lebt am Lewis River. Gravur zur Illustration eines Ausflugs unter die Indianerstämme der Becken von Kolumbien und Oberen Missouri, von G. Catlin, 1855, veröffentlicht in „Le tour du monde“ Wa-Na-Ta, Großhäuptling der Sioux, 1848 Wa-Na-Ta oder Walachischer Bauer Peter Williamson, bemerkenswert für seine Gefangenschaft und Leiden, 1821 Hochlandhäuptling, aus Joloff Marabout, oder Priester aus Senegal Porträt von Dr. Heinrich Barth (1821-1865), deutscher Entdecker, in Reisekleidung Türkischer Bey von Bitlis, Kurdistan, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Osceola (1804-1838), Anführer der Seminolen, an der Spitze des indianischen Widerstands gegen die Vereinigten Staaten während des Florida-Krieges (1835-1842). Gravur zur Illustration der Geschichte vier Monate in Florida, von Achille Pousselgue Osceola, Anführer der Seminolen während ihres Krieges gegen die Vereinigten Staaten Osceola, Häuptling der Seminolen, ca. 1837 ca. 1880 Porträt von Meriwether Lewis (1774-1809), graviert von Stuckland, veröffentlicht im Analectic Magazine, 1815 Asseola, ein Seminolenführer, ca. 1837-1844 Toter Lipan-Krieger in einem Kampf in Mexiko, 1842 Der gefleckte Wolf, Häuptling der Cheyenne Häuptling in voller Tracht Not-o-way (der Denker), ein Irokesen-Indianer Ein Eingeborener von Timor, Südostasien, aus Ma Ka-Tai-Me-She-Kia-Kiak oder Black Hawk, 1840 Asseola, ein Seminolenführer Ein Monitari-Indianer Ein Calinga von Luzon auf den Philippinen (Gravur) Mah-to-toh-pa, Zweiter Häuptling der Mandan im Jahr 1883 Cheyenne-Häuptling in halb-zivilisierter Kleidung Ein Montenegriner Ein Monitari-Indianer, 1839 Irokesen-Häuptling (Gravur) Die Rothäute und ihr Messias (Stich) Häuptling Gelber Mokassin, vom Stamm der Crow-Indianer, lebt am Lewis River. Gravur zur Illustration eines Ausflugs unter die Indianerstämme der Becken von Kolumbien und Oberen Missouri, von G. Catlin, 1855, veröffentlicht in „Le tour du monde“ Wa-Na-Ta, Großhäuptling der Sioux, 1848 Wa-Na-Ta oder Walachischer Bauer Peter Williamson, bemerkenswert für seine Gefangenschaft und Leiden, 1821 Hochlandhäuptling, aus Joloff Marabout, oder Priester aus Senegal Porträt von Dr. Heinrich Barth (1821-1865), deutscher Entdecker, in Reisekleidung Türkischer Bey von Bitlis, Kurdistan, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ange Louis Janet

Frankreich erleuchtet die Welt. Allegorie. Gemälde von Janet Lange (1815-1872) Indianer greifen eine transkontinentale Postkutsche im Jahr 1867 an, Illustration aus Crow-Indianer-Häuptling Bear Napoleon Bonaparte als General und Oberbefehlshaber der italienischen Armee Graf von St. Germain gräbt in seinem Garten, Illustration aus Frankreich erleuchtet die Welt Ochsen überqueren die großen Ebenen Amerikas im Jahr 1867, Illustration aus Charles H. Utter, alias Colorado Charlie, Illustration aus Jagd auf die Fasanerie Peter La Cherre, Illustration aus Frankreich erleuchtet die Welt Ein junger Reiter in der Amazonensprung über eine Barriere Jim Beckwourth Ein Begräbnis in Peking, in der ersten Reihe des Zuges, die Banner mit Lobinschriften voran, gefolgt von einer Musikertruppe, dann die Mönche, die die Statuen der Gottheiten tragen, vor dem Sarg auf einem riesigen Katafalk, bedeckt mit Seidendraperien Ansicht des Teichs des Hofes in Fontainebleau, graviert von Charles Maurand
Mehr Werke von Ange Louis Janet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ange Louis Janet

Frankreich erleuchtet die Welt. Allegorie. Gemälde von Janet Lange (1815-1872) Indianer greifen eine transkontinentale Postkutsche im Jahr 1867 an, Illustration aus Crow-Indianer-Häuptling Bear Napoleon Bonaparte als General und Oberbefehlshaber der italienischen Armee Graf von St. Germain gräbt in seinem Garten, Illustration aus Frankreich erleuchtet die Welt Ochsen überqueren die großen Ebenen Amerikas im Jahr 1867, Illustration aus Charles H. Utter, alias Colorado Charlie, Illustration aus Jagd auf die Fasanerie Peter La Cherre, Illustration aus Frankreich erleuchtet die Welt Ein junger Reiter in der Amazonensprung über eine Barriere Jim Beckwourth Ein Begräbnis in Peking, in der ersten Reihe des Zuges, die Banner mit Lobinschriften voran, gefolgt von einer Musikertruppe, dann die Mönche, die die Statuen der Gottheiten tragen, vor dem Sarg auf einem riesigen Katafalk, bedeckt mit Seidendraperien Ansicht des Teichs des Hofes in Fontainebleau, graviert von Charles Maurand
Mehr Werke von Ange Louis Janet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wald der Kiefern Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Kreise in einem Kreis, 1923 Stillleben mit Kaffee Eines der Familienmitglieder Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Tod und Leben, ca. 1911 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Betende Hände Ansicht von Delft Mädchen mit dem Perlenohrring König des Waldes, 1878 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wald der Kiefern Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Kreise in einem Kreis, 1923 Stillleben mit Kaffee Eines der Familienmitglieder Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Tod und Leben, ca. 1911 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Betende Hände Ansicht von Delft Mädchen mit dem Perlenohrring König des Waldes, 1878 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com