support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Festmahl des Zaren Alexei I. Michailowitsch von Andrei Petrovich Ryabushkin

Das Festmahl des Zaren Alexei I. Michailowitsch

(Le festin du tsar Alexis I Mikhailovich (dit le tsar tres paisible)


Andrei Petrovich Ryabushkin

€ 129.38
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1318588

Ikonenmalerei

Das Festmahl des Zaren Alexei I. Michailowitsch von Andrei Petrovich Ryabushkin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kunst · kunst · farbe · farben · farbe · farbig · farben · farbig · feier · party · festlichkeiten · festlichkeit · festlich · feiern · sich freuen · große trübsal · sich freuen · russland · russisch · russen · russland russisch · asien · asiatisch · asiaten · asiatisch · asiatisch · asiatische ethnizität · 17 17. xvii xvii. jahrhundert · bankett · mann · mahlzeit · gericht · falke · falkner · raubvogel · vogel · tier · diener · tisch · stuhl · möbel · gravur · Russian State Library, Moscow, Russia / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.38
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bankett anlässlich der Bojarenhochzeit in Russland Rat im Jahr 1634: Der Beginn der Kirchenspaltung in Russland, 1880 Richard Löwenherz richtete sich in seinem Bett auf und nahm einen Becher in die Hand, Illustration für Die Kusszeremonie Die Kusszeremonie, 1895 Die Kusszeremonie. Bojar Morozov, seine Frau Jelena und Prinz Serebrenni Zur unsterblichen Ehre des ersten Kreuzzugs, der Lanze oder Schwert an das Tor Jerusalems schlägt Narrenmantel. Boyar Druzhina Andreyevich Morozov vor Iwan dem Schrecklichen, 1885 Haus der Zarewna Der Empfang der Zarin nach der Ostermette Iwan IV. von Russland zeigt dem Botschafter von Königin Elisabeth I. von England seine Schätze, 1875 Die chinesische Hochzeit oder Eine Audienz beim Kaiser von China, ca. 1742 Illustration zu Sir Walter Scotts Der Talisman Die Versammlung der Fürsten mit Großfürst Wladimir Monomach II. (1053-1125) in Dolob im Jahr 1103, 1880 Boris Godunow und seine Familie, 1927 Jan Hus vor dem Konzil von Konstanz, 1415 Der Rückbesuch des Vizekönigs beim Maharadscha von Kaschmir, 1863 Handel in einem frühen ostslawischen Staat, 19. Jahrhundert Die Taufe von König Clovis Der Streit von Zakhary Petrovich Lyapunov (gestorben nach 1612) mit Zar Wassili IV. Schuiski (1552-1612) im Kreml Audienz des Kaisers von China. Die Untertanen verneigen sich vor dem Kaiser. (Detail) Gründung der Deutschen Universität in Prag durch Karl IV. im Jahr 1348, frühe zwanzigste Jahrhundert Postkarte Die Einladung von Prinz Dmitry Pojarski zur Führung der Armeen zur Befreiung Moskaus Ein Mahl im Kloster, 1865-1875 Der Zar Iwan III. (genannt Der Große) Jakob I. von Aragon, genannt der Eroberer, übergibt seinem Sohn Peter III. von Aragon, genannt der Große, sein Schwert "Die Union von Lublin": Politischer Vertrag, unterzeichnet am 1. Juli 1569 in Lublin (Polen), der das Königreich Polen und das Großherzogtum Litauen zu einem Staat, der Republik der Zwei Nationen, vereinte, regiert von einer Wahlmonarchie Die Belagerung Jerusalems 1187 durch Saladin König Johann unterzeichnet die Magna Carta, 15. Juni 1215, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bankett anlässlich der Bojarenhochzeit in Russland Rat im Jahr 1634: Der Beginn der Kirchenspaltung in Russland, 1880 Richard Löwenherz richtete sich in seinem Bett auf und nahm einen Becher in die Hand, Illustration für Die Kusszeremonie Die Kusszeremonie, 1895 Die Kusszeremonie. Bojar Morozov, seine Frau Jelena und Prinz Serebrenni Zur unsterblichen Ehre des ersten Kreuzzugs, der Lanze oder Schwert an das Tor Jerusalems schlägt Narrenmantel. Boyar Druzhina Andreyevich Morozov vor Iwan dem Schrecklichen, 1885 Haus der Zarewna Der Empfang der Zarin nach der Ostermette Iwan IV. von Russland zeigt dem Botschafter von Königin Elisabeth I. von England seine Schätze, 1875 Die chinesische Hochzeit oder Eine Audienz beim Kaiser von China, ca. 1742 Illustration zu Sir Walter Scotts Der Talisman Die Versammlung der Fürsten mit Großfürst Wladimir Monomach II. (1053-1125) in Dolob im Jahr 1103, 1880 Boris Godunow und seine Familie, 1927 Jan Hus vor dem Konzil von Konstanz, 1415 Der Rückbesuch des Vizekönigs beim Maharadscha von Kaschmir, 1863 Handel in einem frühen ostslawischen Staat, 19. Jahrhundert Die Taufe von König Clovis Der Streit von Zakhary Petrovich Lyapunov (gestorben nach 1612) mit Zar Wassili IV. Schuiski (1552-1612) im Kreml Audienz des Kaisers von China. Die Untertanen verneigen sich vor dem Kaiser. (Detail) Gründung der Deutschen Universität in Prag durch Karl IV. im Jahr 1348, frühe zwanzigste Jahrhundert Postkarte Die Einladung von Prinz Dmitry Pojarski zur Führung der Armeen zur Befreiung Moskaus Ein Mahl im Kloster, 1865-1875 Der Zar Iwan III. (genannt Der Große) Jakob I. von Aragon, genannt der Eroberer, übergibt seinem Sohn Peter III. von Aragon, genannt der Große, sein Schwert "Die Union von Lublin": Politischer Vertrag, unterzeichnet am 1. Juli 1569 in Lublin (Polen), der das Königreich Polen und das Großherzogtum Litauen zu einem Staat, der Republik der Zwei Nationen, vereinte, regiert von einer Wahlmonarchie Die Belagerung Jerusalems 1187 durch Saladin König Johann unterzeichnet die Magna Carta, 15. Juni 1215, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andrei Petrovich Ryabushkin

Blick ins Innere der Arche Noah Die Douma zur Zeit der Bojaren Moskauer Mädchen im 17. Jahrhundert Straße im Moskau des 17. Jahrhunderts an einem Feiertag, 1895 Russische Frauen des 17. Jahrhunderts in der Kirche, 1899 Prinz Gleb Sviatoslavitch (gestorben 1079) tötet einen Volkhv (slawischer Wahrsager) bei einem Veche in Nowgorod Programm für die Oper Ein Leben für den Zaren von M. Glinka, 1896 Tumenevs Anwesen, ca. 1890-95 Zar Michail Fjodorowitsch (1596-1645) mit Bojaren in seinem Zimmer sitzend, 1893 Die Familie des Kaufmanns im 17. Jahrhundert Bogatyr, 1893 Zar Michael I. Feodorowitsch von Russland Programm für die Oper Ein Leben für den Zaren von M. Glinka, 1896 Ilja Muromez, 1893 Den Zarenpelz erhalten
Mehr Werke von Andrei Petrovich Ryabushkin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andrei Petrovich Ryabushkin

Blick ins Innere der Arche Noah Die Douma zur Zeit der Bojaren Moskauer Mädchen im 17. Jahrhundert Straße im Moskau des 17. Jahrhunderts an einem Feiertag, 1895 Russische Frauen des 17. Jahrhunderts in der Kirche, 1899 Prinz Gleb Sviatoslavitch (gestorben 1079) tötet einen Volkhv (slawischer Wahrsager) bei einem Veche in Nowgorod Programm für die Oper Ein Leben für den Zaren von M. Glinka, 1896 Tumenevs Anwesen, ca. 1890-95 Zar Michail Fjodorowitsch (1596-1645) mit Bojaren in seinem Zimmer sitzend, 1893 Die Familie des Kaufmanns im 17. Jahrhundert Bogatyr, 1893 Zar Michael I. Feodorowitsch von Russland Programm für die Oper Ein Leben für den Zaren von M. Glinka, 1896 Ilja Muromez, 1893 Den Zarenpelz erhalten
Mehr Werke von Andrei Petrovich Ryabushkin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jeanne d Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Sintflut Kanagawa Oki Nami Ura Der Distelfink, 1654 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Der Streit von Oberon und Titania Sonnenblumen Studie für „Passage von Humaitá“ Rosa: Bengale die Hymenes, aus Melancholie, 1514 Antibes, 1888 Sonnenuntergang über Jalta Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jeanne d Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Sintflut Kanagawa Oki Nami Ura Der Distelfink, 1654 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Der Streit von Oberon und Titania Sonnenblumen Studie für „Passage von Humaitá“ Rosa: Bengale die Hymenes, aus Melancholie, 1514 Antibes, 1888 Sonnenuntergang über Jalta Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com