support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

John W. January, Corporal Co. B, 4th Illinois, aus Prison Life in the South, geschrieben von Allen O. Abbott und veröffentlicht 1865 von American School

John W. January, Corporal Co. B, 4th Illinois, aus Prison Life in the South, geschrieben von Allen O. Abbott und veröffentlicht 1865

(John W. January, Corporal Co. B, 4th Illinois, from Prison Life in the South, written by Allen O. Abbott and published in 1865 )


American School

€ 123.89
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1865  ·  lithograph  ·  Bild ID: 430614

Kulturkreise

John W. January, Corporal Co. B, 4th Illinois, aus Prison Life in the South, geschrieben von Allen O. Abbott und veröffentlicht 1865 von American School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
unionssoldat · gefangener · vierter · unterernährter · unterernährter · abgemagerter · amputierter · behandlung · häftling · gefangener · gefangener · misshandlung · misshandlung · amerika · Amerikaner · Nordamerika · American Antiquarian Society, Worcester, Massachusetts, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 123.89
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jean Valjean schließt die Augen der toten Fantine - Illustration von Émile Bayard für „Die Elenden - Erster Teil: Fantine“ von Victor Hugo Illustration für Phineas Finn von Anthony Trollope Der Toast der verwundeten Soldaten auf die Königin, ca. 1850er, 1888 Szene aus Illustration für Große Erwartungen von Charles Dickens (Gravur) Präsident Garfield, verwundet in seinem Zimmer im Weißen Haus, Washington Illustration für Jane Eyre von Charlotte Bronte Präsident Garfield (1831-81) liegt mit einer unentdeckten Kugel in ihm, 1881 Präsident Garfield liegt verwundet in seinem Zimmer im Weißen Haus, Washington Illustration für Heidi von Johanna Spyri Porträt von André Vésale (1514-1564), niederländischer Anatom (Latein: Andrea Vesalius, Niederländisch: Andries Van Wesel). Gravur von 1866 Der Freund eines großen Mannes Las Cases beobachtet Napoleon beim Schlafen Letzte Worte Illustration für das Gedicht Letzte Worte von Owen Meredith, 1860 Ein Schützling des Goldenen Tores, von Bret Harte Mein lieber-lieber-Ehemann-du warst-sehr-gut zu mir Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) auf seinem Sterbebett mit seinem Arzt Georges Cabanis (1757-1808) im Jahr 1791 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Las Cases beobachtet Napoleon beim Schlafen, Privatbesitz Rastignac blieb allein beim alten Mann, der am Fuß des Bettes saß... Gravur Mitte des 19. Jahrhunderts. Illustration für „Vater Goriot“ von Honoré de Balzac (1799-1850). Illustration für Tom Browns Schulzeit Sigmund Freud mit einem Patienten in Wien Die Rechnung aufstellen Mazzini in den letzten Stunden seines Lebens (Gravur) Christoph ergriff das Manuskriptbuch und die Kopie, 1907 Ein Mann, überwältigt von Traurigkeit, steht am Bett einer schönen toten Frau und hält ihre Hand. Auf dem Nachttisch brennt eine Kerze und ein Kruzifix. Auf dem Kaminsims stehen eine Tasse und eine Frauenskulptur im antiken Kostüm. Illustration von Alfons Antoine-François (Antoine François) Desrues (1744-1777) französischer Giftmischer steckt die Leiche seines Opfers Madame de La Motte in einen Koffer - Gravur in „Causes célèbres de tous les peuples“ von Armand Fouquier (1817-18?) 1858-1867 - Privatbesitz Porträt von Kapitän Joshua Slocum, der 1895 die erste Weltumsegelung unternahm. Zeichnung von Thomas Fogarty, 20. Jahrhundert Prinzessin Alice liest ihrem Vater, Prinz Albert, vor, ca. 1850er
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jean Valjean schließt die Augen der toten Fantine - Illustration von Émile Bayard für „Die Elenden - Erster Teil: Fantine“ von Victor Hugo Illustration für Phineas Finn von Anthony Trollope Der Toast der verwundeten Soldaten auf die Königin, ca. 1850er, 1888 Szene aus Illustration für Große Erwartungen von Charles Dickens (Gravur) Präsident Garfield, verwundet in seinem Zimmer im Weißen Haus, Washington Illustration für Jane Eyre von Charlotte Bronte Präsident Garfield (1831-81) liegt mit einer unentdeckten Kugel in ihm, 1881 Präsident Garfield liegt verwundet in seinem Zimmer im Weißen Haus, Washington Illustration für Heidi von Johanna Spyri Porträt von André Vésale (1514-1564), niederländischer Anatom (Latein: Andrea Vesalius, Niederländisch: Andries Van Wesel). Gravur von 1866 Der Freund eines großen Mannes Las Cases beobachtet Napoleon beim Schlafen Letzte Worte Illustration für das Gedicht Letzte Worte von Owen Meredith, 1860 Ein Schützling des Goldenen Tores, von Bret Harte Mein lieber-lieber-Ehemann-du warst-sehr-gut zu mir Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) auf seinem Sterbebett mit seinem Arzt Georges Cabanis (1757-1808) im Jahr 1791 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Las Cases beobachtet Napoleon beim Schlafen, Privatbesitz Rastignac blieb allein beim alten Mann, der am Fuß des Bettes saß... Gravur Mitte des 19. Jahrhunderts. Illustration für „Vater Goriot“ von Honoré de Balzac (1799-1850). Illustration für Tom Browns Schulzeit Sigmund Freud mit einem Patienten in Wien Die Rechnung aufstellen Mazzini in den letzten Stunden seines Lebens (Gravur) Christoph ergriff das Manuskriptbuch und die Kopie, 1907 Ein Mann, überwältigt von Traurigkeit, steht am Bett einer schönen toten Frau und hält ihre Hand. Auf dem Nachttisch brennt eine Kerze und ein Kruzifix. Auf dem Kaminsims stehen eine Tasse und eine Frauenskulptur im antiken Kostüm. Illustration von Alfons Antoine-François (Antoine François) Desrues (1744-1777) französischer Giftmischer steckt die Leiche seines Opfers Madame de La Motte in einen Koffer - Gravur in „Causes célèbres de tous les peuples“ von Armand Fouquier (1817-18?) 1858-1867 - Privatbesitz Porträt von Kapitän Joshua Slocum, der 1895 die erste Weltumsegelung unternahm. Zeichnung von Thomas Fogarty, 20. Jahrhundert Prinzessin Alice liest ihrem Vater, Prinz Albert, vor, ca. 1850er
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von American School

Hoffman House Bouquet Zigarren, 1893 Der Hafen von New York: Vogelperspektive vom Battery, Blick nach Süden, veröffentlicht 1878 Statue der Germania auf dem Niederwald Die Schlacht am Little Big Horn, 25. Juni 1876, 1889 Abschiedsrede des verstorbenen Generals George Washington, 17. September 1796 Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Die Kapitulation von Napoleon III nach der Schlacht von Sedan, 2. September 1870. Farbliniengravur, amerikanisch, ca. 1871 - Krieg von 1870: Napoleon III (1808-1873) Gefangener nach der Schlacht von Sedan trifft Wilhe Plakatwerbung für The Sandow Trocadero Vaudevilles, ca. 1894 Miss Pearce Kalifornien, Füllhorn der Welt, veröffentlicht von Rand McNally & Co., ca. 1870 Unterschrift von John Hancock Karte von Afrika mit den neuesten Entdeckungen und der Insel St. Helena, aus Mitchells neuem allgemeinen Atlas, 1863 Plakatwerbung, Robert Fultons (1765-1815) Dampfschiff Pallas Athene, Illustration aus Geschichte Griechenlands von Victor Duruy, veröffentlicht 1890 Porträt von Robert Edward Lee ca. 1870
Mehr Werke von American School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von American School

Hoffman House Bouquet Zigarren, 1893 Der Hafen von New York: Vogelperspektive vom Battery, Blick nach Süden, veröffentlicht 1878 Statue der Germania auf dem Niederwald Die Schlacht am Little Big Horn, 25. Juni 1876, 1889 Abschiedsrede des verstorbenen Generals George Washington, 17. September 1796 Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Die Kapitulation von Napoleon III nach der Schlacht von Sedan, 2. September 1870. Farbliniengravur, amerikanisch, ca. 1871 - Krieg von 1870: Napoleon III (1808-1873) Gefangener nach der Schlacht von Sedan trifft Wilhe Plakatwerbung für The Sandow Trocadero Vaudevilles, ca. 1894 Miss Pearce Kalifornien, Füllhorn der Welt, veröffentlicht von Rand McNally & Co., ca. 1870 Unterschrift von John Hancock Karte von Afrika mit den neuesten Entdeckungen und der Insel St. Helena, aus Mitchells neuem allgemeinen Atlas, 1863 Plakatwerbung, Robert Fultons (1765-1815) Dampfschiff Pallas Athene, Illustration aus Geschichte Griechenlands von Victor Duruy, veröffentlicht 1890 Porträt von Robert Edward Lee ca. 1870
Mehr Werke von American School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Der Turm der blauen Pferde, 1913 An Bord eines Segelschiffs Vampir Die Sünde Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Emilie Flöge, 1902 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Bauernhochzeit Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Pont Neuf, Paris Sternennacht Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Ball im Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Der Turm der blauen Pferde, 1913 An Bord eines Segelschiffs Vampir Die Sünde Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Emilie Flöge, 1902 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Bauernhochzeit Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Pont Neuf, Paris Sternennacht Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Ball im Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com