support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zuckerrohr schneiden, 1826 von Amelia Alderson Opie

Zuckerrohr schneiden, 1826

(Cutting Sugar Cane, 1826)


Amelia Alderson Opie

€ 131.35
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1826  ·  woodcut  ·  Bild ID: 745408

Nicht klassifizierte Künstler

Zuckerrohr schneiden, 1826 von Amelia Alderson Opie. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
natur · außen · landwirtschaft · leute · schwarzes · betrieb · britisch · farbe · farbe · hitze · plantage · jahrhundert · großbritannien · konzept · draußen · mittag · zuckerrohr · mittag · zeit · sorge · sklaverei · sklave · 19. jahrhundert · bejammern sie · zuckerrohr · 19.jahrhundert · art media · portrait · woodcut · amelia alderson opie · amelia opie · amelie opie · opie · amelie · opie · amelia alderson · Art Media/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schwarzer von der Côte d Illustration des Märchens „Wahrhaftige Geschichte von Jeannot Serinet“. Holzgravur von Imagery Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Senega-Neger, Farbstich aus Encyclopedie des Voyages, von Jacques Grasset de Saint-Sauveur (1757-1810) Goldküsten-Sklave, der einen Fluch auf den Weg seines Feindes wirft Priester der Sandwichinseln schlägt ein Feld Antillen, einheimischer Sklave schneidet Zuckerrohr Griot oder Minnesänger von Senegal, 1796 Düngen, 1826 Mann und Frau aus Cochin China (Vietnam) 1818 Büßender Mann in Indien mit geflochtenem Haar (aus Ein Auszug aus Darwin auf der Beagle, der drei Palmenarten zeigt Ein Priesterarzt aus Terra del Fuego, graviert von Lareque, 1796 Art der argentinischen Palme, Illustration aus Voyage dans l Bauer aus Quito (Ecuador) - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Aussetzung (Verlassen) eines verstorbenen Kindes in Madagaskar, Gravur 1811 Priester und Arzt aus Feuerland (Chile) - in „Enzyklopädie der Reisen“ von J. Grasset St Sauveur Eranthis hyemalis, aus "Paintings of Flora of the Roman States" von Gherardo Cibo Bäume veredeln, Illustration aus De Agricoltura Vulgare, von Pier Crescenzio, Ausgabe veröffentlicht in Venedig Frau von Gorée (Senegal) - in „Encyclopedia of Travels“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Eingeborene Äthiopiens, aus dem Werk India Orientalis, Gravur von Theodor de Bry, Afrika Frau von Gorée, die Erde schlägt - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. Deroy, Paris Szenen aus Afrika Mann und Frau aus dem Kongo oder Unterguinea, Afrika Stange für Beschneidungen durch Neger auf der Insel Gorée, Senegal, Farbstich nach einer Zeichnung von Labrousse, aus Encyclopedia of voyages, von Jacques Grasset de Saint-Sauveur Ausstellung eines zum Tode geweihten Madegasse-Kindes. 1811 Palme Neger Pflanzer von Brasilien - aus „Bibliotheque Universelle des Voyages“ von Albert-Montémont, ed. Armand-Aubrée, Paris Kostüm von Gambia, Tafel Nr. 9 aus Mann und Frau aus Natal, Südafrika
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schwarzer von der Côte d Illustration des Märchens „Wahrhaftige Geschichte von Jeannot Serinet“. Holzgravur von Imagery Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Senega-Neger, Farbstich aus Encyclopedie des Voyages, von Jacques Grasset de Saint-Sauveur (1757-1810) Goldküsten-Sklave, der einen Fluch auf den Weg seines Feindes wirft Priester der Sandwichinseln schlägt ein Feld Antillen, einheimischer Sklave schneidet Zuckerrohr Griot oder Minnesänger von Senegal, 1796 Düngen, 1826 Mann und Frau aus Cochin China (Vietnam) 1818 Büßender Mann in Indien mit geflochtenem Haar (aus Ein Auszug aus Darwin auf der Beagle, der drei Palmenarten zeigt Ein Priesterarzt aus Terra del Fuego, graviert von Lareque, 1796 Art der argentinischen Palme, Illustration aus Voyage dans l Bauer aus Quito (Ecuador) - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Aussetzung (Verlassen) eines verstorbenen Kindes in Madagaskar, Gravur 1811 Priester und Arzt aus Feuerland (Chile) - in „Enzyklopädie der Reisen“ von J. Grasset St Sauveur Eranthis hyemalis, aus "Paintings of Flora of the Roman States" von Gherardo Cibo Bäume veredeln, Illustration aus De Agricoltura Vulgare, von Pier Crescenzio, Ausgabe veröffentlicht in Venedig Frau von Gorée (Senegal) - in „Encyclopedia of Travels“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Eingeborene Äthiopiens, aus dem Werk India Orientalis, Gravur von Theodor de Bry, Afrika Frau von Gorée, die Erde schlägt - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. Deroy, Paris Szenen aus Afrika Mann und Frau aus dem Kongo oder Unterguinea, Afrika Stange für Beschneidungen durch Neger auf der Insel Gorée, Senegal, Farbstich nach einer Zeichnung von Labrousse, aus Encyclopedia of voyages, von Jacques Grasset de Saint-Sauveur Ausstellung eines zum Tode geweihten Madegasse-Kindes. 1811 Palme Neger Pflanzer von Brasilien - aus „Bibliotheque Universelle des Voyages“ von Albert-Montémont, ed. Armand-Aubrée, Paris Kostüm von Gambia, Tafel Nr. 9 aus Mann und Frau aus Natal, Südafrika
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauernhaus in der Provence, 1888 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Grenzen der Vernunft, 1927 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Ansicht von El Castillo, 1844 Der rote Weinberg in Arles Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Christina Frühstück unter der großen Birke F. Goya, Hund Der Wald der Kiefern Kiefern
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauernhaus in der Provence, 1888 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Grenzen der Vernunft, 1927 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Ansicht von El Castillo, 1844 Der rote Weinberg in Arles Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Christina Frühstück unter der großen Birke F. Goya, Hund Der Wald der Kiefern Kiefern
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com