support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sie legten in Steamer Point an, aus

Sie legten in Steamer Point an, aus 'In 80 Tagen um die Welt' von Jules Verne (1828-1905), graviert von Louis Dumont (geb. 1822)

(They put in at Steamer Point, from 'Around the World in Eighty Days' by Jules Verne (1828-1905), engraved by Louis Dumont (b.1822))


Alphonse Marie de (after) Neuville

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 942106

Nicht klassifizierte Künstler

Sie legten in Steamer Point an, aus 'In 80 Tagen um die Welt' von Jules Verne (1828-1905), graviert von Louis Dumont (geb. 1822) von Alphonse Marie de (after) Neuville. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Reede und Spitze der Insel Borabora, Zeichnung von Evremond Auguste de Berard (1824-1881), zur Illustration der Reise eines Naturforschers im Galapagos-Archipel und den Koralleninseln, 1858 von Charles Darwin (1809-1882). Gravur in „Le tour du monde“ Dritte Reise (1776-1779) von Kapitän James Cook (1728-1779): Eingang von Prince William (Alaska) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Kerguelen-Inseln. Illustration für Die großen Navigatoren des achtzehnten Jahrhunderts von Jules Verne - James Cook auf den Kerguelen-Inseln im Jahr 1776 (Archipel von Kerguelen oder Iles de la Desolation) - in „Die Reisenden des 18. und 19. Jahrhunderts - Rade de Taiti - Tahiti - Gravur in „La France illustree: geographie, histoire, administration statistique“ von V.A. Malt-Brown. 1884 Die Insel St. Helena, 1816 Ansicht des Hafens von Frankreich, Neukaledonien, Zeichnung von Evremont de Berard (1824-1881), zur Illustration von Victor de Rochas Dritte Reise (1776-1779) von Kapitän James Cook (1728-1779): die Kergueleninseln (Kerguelen-Archipel, Antarktis) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ St. Helena, um 1875 Illustration aus Russische Festungen an der Küste von Tscherkessien Ansicht der Stadt Funchal auf der Insel Madeira in Portugal. Gravur in „The Illustrated London News“ vom 29. Februar. Funchal, Madeira, um 1890 Nødhavn an der norwegischen Küste Salamis, 1890 Flotte von Commodore Porter in der Nookaheeva-Bucht Prince William Ansicht der Bucht von Papeete und Block Queen, Tahiti, Französisch-Polynesien, im Vordergrund Segelboote und Boote Der Hafen von Spanien, in Trinidad (Trinidad und Tobago), Zeichnung von Evremond Auguste de Berard, zur Illustration der Reisen in die Westindischen Inseln, 1858-1859, von Anthony Trollope. Gravur in "Le tour du monde, nouveau journal des voyages" Postamt-Bucht, Charles- oder Floriana-Insel Zweite Reise (1772-1775) von Kapitän James Cook (1728-1779): Blick auf den Noel-Kanal, Feuerland - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ HMS Bulldog im Konflikt mit der Flottille und den Forts am Kap Haytien, an der Küste von Haiti Die Höhen von Alma Hoher Gipfel auf Bora-Bora Ansicht von Korfu im 19. Jahrhundert Eingang zum Hafen von Balaklawa, Ukraine, ca. 1888 Thorshavn, die Hauptstadt der Färöer-Inseln, ca. 1890 Ansicht von Bora Bora (Bora-Bora) in Polynesien Ende des 19. Jahrhunderts in „The Journal of Youth“ von 1888. Die Straßen, St. Helena, graviert von Robert Havell (1793-1878) 1815 Ansicht von Saint Pierre, in Martinique, Zeichnung von Auguste de Berard (1824-1881), zur Illustration der Reisen in die Westindischen Inseln, in den Jahren 1858-1859, von Anthony Trollope (1815-1882). Gravur in „Le tour du monde, nouveau journal des voyag
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Reede und Spitze der Insel Borabora, Zeichnung von Evremond Auguste de Berard (1824-1881), zur Illustration der Reise eines Naturforschers im Galapagos-Archipel und den Koralleninseln, 1858 von Charles Darwin (1809-1882). Gravur in „Le tour du monde“ Dritte Reise (1776-1779) von Kapitän James Cook (1728-1779): Eingang von Prince William (Alaska) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Kerguelen-Inseln. Illustration für Die großen Navigatoren des achtzehnten Jahrhunderts von Jules Verne - James Cook auf den Kerguelen-Inseln im Jahr 1776 (Archipel von Kerguelen oder Iles de la Desolation) - in „Die Reisenden des 18. und 19. Jahrhunderts - Rade de Taiti - Tahiti - Gravur in „La France illustree: geographie, histoire, administration statistique“ von V.A. Malt-Brown. 1884 Die Insel St. Helena, 1816 Ansicht des Hafens von Frankreich, Neukaledonien, Zeichnung von Evremont de Berard (1824-1881), zur Illustration von Victor de Rochas Dritte Reise (1776-1779) von Kapitän James Cook (1728-1779): die Kergueleninseln (Kerguelen-Archipel, Antarktis) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ St. Helena, um 1875 Illustration aus Russische Festungen an der Küste von Tscherkessien Ansicht der Stadt Funchal auf der Insel Madeira in Portugal. Gravur in „The Illustrated London News“ vom 29. Februar. Funchal, Madeira, um 1890 Nødhavn an der norwegischen Küste Salamis, 1890 Flotte von Commodore Porter in der Nookaheeva-Bucht Prince William Ansicht der Bucht von Papeete und Block Queen, Tahiti, Französisch-Polynesien, im Vordergrund Segelboote und Boote Der Hafen von Spanien, in Trinidad (Trinidad und Tobago), Zeichnung von Evremond Auguste de Berard, zur Illustration der Reisen in die Westindischen Inseln, 1858-1859, von Anthony Trollope. Gravur in "Le tour du monde, nouveau journal des voyages" Postamt-Bucht, Charles- oder Floriana-Insel Zweite Reise (1772-1775) von Kapitän James Cook (1728-1779): Blick auf den Noel-Kanal, Feuerland - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ HMS Bulldog im Konflikt mit der Flottille und den Forts am Kap Haytien, an der Küste von Haiti Die Höhen von Alma Hoher Gipfel auf Bora-Bora Ansicht von Korfu im 19. Jahrhundert Eingang zum Hafen von Balaklawa, Ukraine, ca. 1888 Thorshavn, die Hauptstadt der Färöer-Inseln, ca. 1890 Ansicht von Bora Bora (Bora-Bora) in Polynesien Ende des 19. Jahrhunderts in „The Journal of Youth“ von 1888. Die Straßen, St. Helena, graviert von Robert Havell (1793-1878) 1815 Ansicht von Saint Pierre, in Martinique, Zeichnung von Auguste de Berard (1824-1881), zur Illustration der Reisen in die Westindischen Inseln, in den Jahren 1858-1859, von Anthony Trollope (1815-1882). Gravur in „Le tour du monde, nouveau journal des voyag
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alphonse Marie de (after) Neuville

Germanische Frauen verteidigen ihr Lager bis zum Tod (Stich) Graf Odo verteidigt Paris gegen die Normannen, 886 Der Tod des römischen Konsuls Marcus Papirius beim gallischen Überfall auf Rom, 387 v. Chr. (Stich) El Cid, begleitet von seiner Frau Dona Jimena, überwacht den Bau des Scheiterhaufens von Ahmed, maurischer König von Valencia Schlacht von Fornovo, Italien Proklamation des Katholizismus als Religion des gotischen Königreichs in Spanien auf dem Dritten Konzil von Toledo, 589 (Gravur) Hunnenangriff in der Schlacht von Chalons, 451 Edith die Schöne entdeckt den Leichnam von König Harold auf dem Schlachtfeld von Hastings Der Tod von Simon de Montfort bei der Belagerung von Toulouse Angriff auf ein maurisches Lager Protestanten zerstören eine Statue der Jungfrau und des Kindes auf Notre Dame, Paris Maria de Der Tod von König Ludwig IX. von Frankreich Hugo Capet, König der Franken, und der rebellische Graf Adalbert von Périgord, 987 (Gravur) Landung der normannischen Flotte von Robert Guiscard auf Sizilien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alphonse Marie de (after) Neuville

Germanische Frauen verteidigen ihr Lager bis zum Tod (Stich) Graf Odo verteidigt Paris gegen die Normannen, 886 Der Tod des römischen Konsuls Marcus Papirius beim gallischen Überfall auf Rom, 387 v. Chr. (Stich) El Cid, begleitet von seiner Frau Dona Jimena, überwacht den Bau des Scheiterhaufens von Ahmed, maurischer König von Valencia Schlacht von Fornovo, Italien Proklamation des Katholizismus als Religion des gotischen Königreichs in Spanien auf dem Dritten Konzil von Toledo, 589 (Gravur) Hunnenangriff in der Schlacht von Chalons, 451 Edith die Schöne entdeckt den Leichnam von König Harold auf dem Schlachtfeld von Hastings Der Tod von Simon de Montfort bei der Belagerung von Toulouse Angriff auf ein maurisches Lager Protestanten zerstören eine Statue der Jungfrau und des Kindes auf Notre Dame, Paris Maria de Der Tod von König Ludwig IX. von Frankreich Hugo Capet, König der Franken, und der rebellische Graf Adalbert von Périgord, 987 (Gravur) Landung der normannischen Flotte von Robert Guiscard auf Sizilien
Mehr Werke von Alphonse Marie de (after) Neuville anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Angst Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Nach dem Bad, 1890 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Die Elster Garten in Giverny Sonnenblumenstrauß, 1881 Heideprinzesschen Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Angst Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Nach dem Bad, 1890 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Die Elster Garten in Giverny Sonnenblumenstrauß, 1881 Heideprinzesschen Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com