support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

(Detail) eines gotischen Revival-Schmuckkästchens, ca. 1880 von Alphonse Gustave Giroux

(Detail) eines gotischen Revival-Schmuckkästchens, ca. 1880

(Detail of a Gothic Revival jewellery casket, c.1880)


Alphonse Gustave Giroux

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ormolu, iron and ivory  ·  Bild ID: 832467

Nicht klassifizierte Künstler

(Detail) eines gotischen Revival-Schmuckkästchens, ca. 1880 von Alphonse Gustave Giroux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
geschnitzt · metall · verziert · dekorativ · neugotisch · schachtel · mittelalterlich · schnitzerei · metallarbeiten · gotische wiederbelebung · schmuck · nische · schatulle · neugotisch · männlich · miniatur · architektonisch · figur · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Altar der Kreuzigung, Detail des rechten Panels, das den Heiligen Antonius darstellt, ca. 1391 Der Händler von Swaffham, ca. 1462 Heinrich IV., Heiliger Römischer Kaiser (1050-1106), Detail vom Schrein von Kaiser Karl dem Großen (742-814) 1215 Der Hausierer von Swaffham, ca. 1462 Sarkophag von Karl dem Großen. Darstellung von Kaiser Otto IV. von Braunschweig Detail des Kamins im Robing Room (Detail) Heinrich II. (973-1024), auch bekannt als St. Heinrich, Heiliger Römischer Kaiser, Detail vom Schrein von Kaiser Karl dem Großen (742-814) 1215 Abbild von Philippa von Hennegau (Alabaster) Jeremia (Mitte), David (links) und Zacharias (rechts), Figuren vom sechseckigen Sockel des Mosesbrunnens, 1395-1404 Relief, das St. Medard (ca. 456-545), Bischof von Noyon, darstellt, von der Kanzel (Holz) Grab von Jakob I. dem Eroberer (1207-76) Porträt von Maximilian II. als König von Ungarn Jungfrau von Montserrat, Katalonien, Spanien Otto II (955-83), Heiliger Römischer Kaiser (Detail) Das Altarbild der Kreuzigung, Detail des linken Panels mit den Heiligen Georg, Maria Magdalena, Johannes, Katharina von Alexandria und Christophorus, aus der Kirche Chartreuse de Champmol, um 1391 Statue von St. Louis, Ende des 15. oder Anfang des 16. Jahrhunderts Figuren von Mönchen aus dem Grab von Philipp dem Kühnen, Herzog von Burgund (1342-1404) Großes Bücherregal Nordtor (genannt Tor des Kreuzes, Norden), Außendetail: Heiliger Gregor der Große. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti (1378-1455) Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Holz umwickelt mit Bronzeblech mit eingelegtem Silber (Detail) Triptychon: Das Leben der Jungfrau, ca. 1325-1350 Abbild von Heinrich V. (1387-1422) Arche Barbarossa, mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer (Holz, Silberblatt und Steine) Der Krönungsstuhl Engel, der eine Gitarre mit einem Plektrum spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) König, Elfenbein-Schachfigur, Frankreich Gotische Kunst: Grabmal von Juan de Padilla (1490-1521). Hidalgo und revolutionärer Kastilier, bekannt für seine Teilnahme am Krieg der Gemeinden von Kastilien. Marmorskulptur von Gil de SILOE, um 1500. Burgos, Burgos Museum Altarbild der Kreuzigung, Detail von St. Georg vom linken Panel, aus der Kirche Chartreuse de Champmol, ca. 1391 Sitzende Figur von Christus, aus dem Reliquiar des heiligen Taurin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Altar der Kreuzigung, Detail des rechten Panels, das den Heiligen Antonius darstellt, ca. 1391 Der Händler von Swaffham, ca. 1462 Heinrich IV., Heiliger Römischer Kaiser (1050-1106), Detail vom Schrein von Kaiser Karl dem Großen (742-814) 1215 Der Hausierer von Swaffham, ca. 1462 Sarkophag von Karl dem Großen. Darstellung von Kaiser Otto IV. von Braunschweig Detail des Kamins im Robing Room (Detail) Heinrich II. (973-1024), auch bekannt als St. Heinrich, Heiliger Römischer Kaiser, Detail vom Schrein von Kaiser Karl dem Großen (742-814) 1215 Abbild von Philippa von Hennegau (Alabaster) Jeremia (Mitte), David (links) und Zacharias (rechts), Figuren vom sechseckigen Sockel des Mosesbrunnens, 1395-1404 Relief, das St. Medard (ca. 456-545), Bischof von Noyon, darstellt, von der Kanzel (Holz) Grab von Jakob I. dem Eroberer (1207-76) Porträt von Maximilian II. als König von Ungarn Jungfrau von Montserrat, Katalonien, Spanien Otto II (955-83), Heiliger Römischer Kaiser (Detail) Das Altarbild der Kreuzigung, Detail des linken Panels mit den Heiligen Georg, Maria Magdalena, Johannes, Katharina von Alexandria und Christophorus, aus der Kirche Chartreuse de Champmol, um 1391 Statue von St. Louis, Ende des 15. oder Anfang des 16. Jahrhunderts Figuren von Mönchen aus dem Grab von Philipp dem Kühnen, Herzog von Burgund (1342-1404) Großes Bücherregal Nordtor (genannt Tor des Kreuzes, Norden), Außendetail: Heiliger Gregor der Große. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti (1378-1455) Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Holz umwickelt mit Bronzeblech mit eingelegtem Silber (Detail) Triptychon: Das Leben der Jungfrau, ca. 1325-1350 Abbild von Heinrich V. (1387-1422) Arche Barbarossa, mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer (Holz, Silberblatt und Steine) Der Krönungsstuhl Engel, der eine Gitarre mit einem Plektrum spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) König, Elfenbein-Schachfigur, Frankreich Gotische Kunst: Grabmal von Juan de Padilla (1490-1521). Hidalgo und revolutionärer Kastilier, bekannt für seine Teilnahme am Krieg der Gemeinden von Kastilien. Marmorskulptur von Gil de SILOE, um 1500. Burgos, Burgos Museum Altarbild der Kreuzigung, Detail von St. Georg vom linken Panel, aus der Kirche Chartreuse de Champmol, ca. 1391 Sitzende Figur von Christus, aus dem Reliquiar des heiligen Taurin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alphonse Gustave Giroux

Kutschenuhr, aus einem Napoleon III Vierer-Schreibtischset, Marketerie von Duvinage und Harinckouk, ca. 1877 Kerzenhalter, aus einem Napoleon III Vier-Teile-Schreibtischset, Marketerie von Duvinage und Harinckouk, ca. 1877 Napoleon III vierteiliges Schreibtischset, Marketerie von Duvinage und Harinckouk, ca. 1877 (Detail) eines gotischen Revival-Schmuckkästchens, ca. 1880 Teller, Marketerie von Ferdinand Duvinage, und gotisches Revival-Schmuckkästchen, beide ca. 1880 Lade, Intarsienarbeit von Ferdinand Duvinage, ca. 1880 Tazza, Marketerie von Ferdinand Duvinage, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Napoleon III Vier-Teile-Schreibtischset, Marketerie von Duvinage und Harinckouk, ca. 1877 Tasse Becher auf Sockel Kelch auf Sockel
Mehr Werke von Alphonse Gustave Giroux anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alphonse Gustave Giroux

Kutschenuhr, aus einem Napoleon III Vierer-Schreibtischset, Marketerie von Duvinage und Harinckouk, ca. 1877 Kerzenhalter, aus einem Napoleon III Vier-Teile-Schreibtischset, Marketerie von Duvinage und Harinckouk, ca. 1877 Napoleon III vierteiliges Schreibtischset, Marketerie von Duvinage und Harinckouk, ca. 1877 (Detail) eines gotischen Revival-Schmuckkästchens, ca. 1880 Teller, Marketerie von Ferdinand Duvinage, und gotisches Revival-Schmuckkästchen, beide ca. 1880 Lade, Intarsienarbeit von Ferdinand Duvinage, ca. 1880 Tazza, Marketerie von Ferdinand Duvinage, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Napoleon III Vier-Teile-Schreibtischset, Marketerie von Duvinage und Harinckouk, ca. 1877 Tasse Becher auf Sockel Kelch auf Sockel
Mehr Werke von Alphonse Gustave Giroux anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Häuser in München, 1908 Die Milchmagd Wiesen bei Greifswald Nach Sonnenuntergang Haboku-Sansui Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Sommer, 1573 Lied von Shambhala, 1943 Betende Hände Der Träumer Steigender Weg Sommernachmittag, 1865 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Häuser in München, 1908 Die Milchmagd Wiesen bei Greifswald Nach Sonnenuntergang Haboku-Sansui Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Sommer, 1573 Lied von Shambhala, 1943 Betende Hände Der Träumer Steigender Weg Sommernachmittag, 1865 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com