support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Konföderierten-Rollruf, graviert von Ernst Heinemann (1848-1912), Illustration aus

Konföderierten-Rollruf, graviert von Ernst Heinemann (1848-1912), Illustration aus 'Schlachten und Führer des Bürgerkriegs', herausgegeben von Robert Underwood Johnson und Clarence Clough Buel

(Confederate Roll-call, engraved by Ernst Heinemann (1848-1912), illustration from 'Battles and Leaders of the Civil War', edited by Robert Underwood Johnson and Clarence Clough Buel )


Allen Carter Redwood

€ 138.24
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 109518

Nicht klassifizierte Künstler

Konföderierten-Rollruf, graviert von Ernst Heinemann (1848-1912), Illustration aus 'Schlachten und Führer des Bürgerkriegs', herausgegeben von Robert Underwood Johnson und Clarence Clough Buel von Allen Carter Redwood. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
appell · soldat · soldaten · uniform · rekruten · nacht · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.24
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Englische Bewohner verlassen Paris, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 (Lithografie) Der Präsident der Französischen Republik Felix Faure besuchte im Dezember 1898 die Minen von Lens. Titelblatt der Zeitung „Le petit Parisien“. Mr. Gladstone spricht zu den Offizieren und der Besatzung der Grantully Castle, spätes 19. Jahrhundert Die Apache-Kampagne – Beerdigung von Hatfields Männern, aus Harpers Weekly, veröffentlicht 1886 Segen in Georgia, 1916 Entdeckung Kanadas: Coureur des Bois (beteiligt am Pelzhandel mit den Ureinwohnern). Zeichnung von Bayard. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in La Nouvelle France von Eugene Guenin Horace Wells Das Freedmen Englische Bewohner verlassen Paris, Oktober 1870 Grant erhält seine Ernennung zum Generalleutnant, Mai 1864 Kaiser Napoleon III. empfängt im Tuilerienpalast die mexikanische Delegation, die beauftragt ist, dem Prinzen Maximilian (Maximilian I. von Mexiko) die Krone von Mexiko anzubieten. Paris Der General spricht bei einem Treffen im Zelt auf dem Quäker-Friedhof Mir werden zwei interessante Büßer gezeigt, Illustration aus Januar 1873: Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Politiker, Präsident der Republik, begleitet vom Kriegsminister und General Hartung besucht die École Polytechnique. Gravur von 1873. General Custer präsentiert erbeutete konföderierte Flaggen in Washington am 23. Oktober 1864 Friedrich der Große vor der Schlacht von Leuthen, 1882 Typen von Pionieren, Viehtreibern und Indianern von Benton (Montana), Gravur nach der Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration der Reise von Washington nach San Francisco, 1868, von L. Simonin, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1874, herausgegeben v Lafayette legt den Grundstein des Bunker Hill Denkmals, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten In den Schützengräben vor Petersburg, August 1864 Die Londoner Mission, Mitternachtstreffen der Güterträger am Camden Station Aussperrung in einem Kohlebergwerk, Südwales, 1875 Illustration für David Copperfield General Rosens Drohung wird in Londonderry verlesen, Illustration aus Romanserie: "Reich und Arm" von Emile Souvestre (1806-1854). Das Duell von Boissard und Larry. Gravur in "Les bons romances" Freimaurer und Patriotismus Chor während einer Weihe von Neophyten der Heilsarmee in Paris Wir alle wollen gehen, Sir, die Antwort der HAC auf Lord Denbighs Appell für Freiwillige für den Dienst General Robert E. Lees Abschied von seinen Soldaten, 1865, um 1880 Rollruf und Verteilung der Rationen der japanischen Kulis
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Englische Bewohner verlassen Paris, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 (Lithografie) Der Präsident der Französischen Republik Felix Faure besuchte im Dezember 1898 die Minen von Lens. Titelblatt der Zeitung „Le petit Parisien“. Mr. Gladstone spricht zu den Offizieren und der Besatzung der Grantully Castle, spätes 19. Jahrhundert Die Apache-Kampagne – Beerdigung von Hatfields Männern, aus Harpers Weekly, veröffentlicht 1886 Segen in Georgia, 1916 Entdeckung Kanadas: Coureur des Bois (beteiligt am Pelzhandel mit den Ureinwohnern). Zeichnung von Bayard. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in La Nouvelle France von Eugene Guenin Horace Wells Das Freedmen Englische Bewohner verlassen Paris, Oktober 1870 Grant erhält seine Ernennung zum Generalleutnant, Mai 1864 Kaiser Napoleon III. empfängt im Tuilerienpalast die mexikanische Delegation, die beauftragt ist, dem Prinzen Maximilian (Maximilian I. von Mexiko) die Krone von Mexiko anzubieten. Paris Der General spricht bei einem Treffen im Zelt auf dem Quäker-Friedhof Mir werden zwei interessante Büßer gezeigt, Illustration aus Januar 1873: Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Politiker, Präsident der Republik, begleitet vom Kriegsminister und General Hartung besucht die École Polytechnique. Gravur von 1873. General Custer präsentiert erbeutete konföderierte Flaggen in Washington am 23. Oktober 1864 Friedrich der Große vor der Schlacht von Leuthen, 1882 Typen von Pionieren, Viehtreibern und Indianern von Benton (Montana), Gravur nach der Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration der Reise von Washington nach San Francisco, 1868, von L. Simonin, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1874, herausgegeben v Lafayette legt den Grundstein des Bunker Hill Denkmals, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten In den Schützengräben vor Petersburg, August 1864 Die Londoner Mission, Mitternachtstreffen der Güterträger am Camden Station Aussperrung in einem Kohlebergwerk, Südwales, 1875 Illustration für David Copperfield General Rosens Drohung wird in Londonderry verlesen, Illustration aus Romanserie: "Reich und Arm" von Emile Souvestre (1806-1854). Das Duell von Boissard und Larry. Gravur in "Les bons romances" Freimaurer und Patriotismus Chor während einer Weihe von Neophyten der Heilsarmee in Paris Wir alle wollen gehen, Sir, die Antwort der HAC auf Lord Denbighs Appell für Freiwillige für den Dienst General Robert E. Lees Abschied von seinen Soldaten, 1865, um 1880 Rollruf und Verteilung der Rationen der japanischen Kulis
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Kumoi-Kirschbäume Venus und Mars Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Mädchen mit Kind Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Moa, 1911 Karikatur von Daumier: Serie Der Fluss des Lichts Bauernhaus in der Provence, 1888 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Grenzen der Vernunft, 1927 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Kumoi-Kirschbäume Venus und Mars Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Mädchen mit Kind Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Moa, 1911 Karikatur von Daumier: Serie Der Fluss des Lichts Bauernhaus in der Provence, 1888 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Grenzen der Vernunft, 1927 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com