support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eröffnung der Reiterstatue von Peter dem Großen auf dem Senatsplatz St. Petersburg im Jahr 1782, frühes 19. Jahrhundert von Alexey Kupriyanovich Melnikov

Eröffnung der Reiterstatue von Peter dem Großen auf dem Senatsplatz St. Petersburg im Jahr 1782, frühes 19. Jahrhundert

(Opening of the equestrian statue of Peter the Great on Senate Square St. Petersburg in 1782, early 1 )


Alexey Kupriyanovich Melnikov

€ 137.06
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  etching  ·  Bild ID: 1190179

Nicht klassifizierte Künstler

Eröffnung der Reiterstatue von Peter dem Großen auf dem Senatsplatz St. Petersburg im Jahr 1782, frühes 19. Jahrhundert von Alexey Kupriyanovich Melnikov. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
senatquadrat · petersburg · heiliger petersburg · etching · bronze horseman · copper horseman · peter i · the bronze horseman · the copper horseman · peter i alexeyevich · peter alexeyevich · falconet · graphic arts · melnikov · alexey kupriyanovich 19th century · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution: Erste Feier der Freiheit anlässlich der Schweizer von Chateauvieux am 15. April Französische Revolution: Freiwillige an der Pont Neuf in Paris, 22. Juli Das Begräbnis von Napoleon Bonaparte, 1818 Hinrichtung von Ludwig XVI. Hinrichtung von König Karl I. Stuart von England (1600 - 1649) in Whitehall Robert-Francois Damiens auf der Place de Grève, Paris, 28. März 1757, hingerichtet Französische Revolution: Der König versprach, am 6. Oktober nach Paris zu kommen Französische Revolution: Statue von König Ludwig XIV. in Paris am 11. abgeschossen Französische Revolution: Die Brüder Agasse wurden am 8. Februar gefoltert Überführung des Leichnams von Turenne (Henri de la Tour d Hinrichtung von Karl I., um 1649, 1903 Die Hinrichtung von Marie Antoinette am 16. Oktober 1793, ca. 1795 Fest der Natur auf dem Place De la Bastille Proklamation der Römischen Republik Französische Revolution: Überführung der königlichen Familie (Louis XVI, Marie Antoinette, der Dauphin Louis Charles de France oder Louis XVII und Marie Therese, bekannt als „Madame Royale“) ins Temple-Gefängnis in Paris am 13. August Alltagsleben in der französischen Geschichte Methode des Verbrennens der von der Inquisition Verurteilten Französische Revolution: Gedenken an die Eroberung der Bastille am 14. Juli 1792 mit einem großen Scheiterhaufen, der die Symbole der Monarchie aus dem Tuilerienpalast verbrennt. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Dritter Tag: Theater in der Mitte des Großen Teichs, Darstellung der Insel Alcine... Gravur von 1676. Beginn der Französischen Revolution: Brand des Wachkorps auf der Pont Neuf in Paris am 29. August 1788. Zeichnung und Gravur von Girardet. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Französische Revolution: Proklamation der Verfassung (Konstitutionelle Monarchie: Gewaltenteilung und Einrichtung der konstitutionellen Monarchie) Place du Marché des Innocents in Paris am 14. September Aufstieg eines Montgolfier-Ballons in Versailles Der Scharlatan im Louvre, Paris, 1885 Tag des 16. Oktober 1793, der Tod von Marie-Antoinette Tag des Champ de Mai, 1815 Das Volk schließt die Türen der Oper: 12. Juli Hinrichtung von Charles I. (1600-49) in Whitehall, 30. Januar 1649 Französische Revolution: Brand der Barriere der Konferenz in Paris am 12. Juli 1789. Gravur von Berthaut nach Prieur Krönung von Kaiser Leopold II. zum König von Ungarn in Bratislava am 15. November 1790
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution: Erste Feier der Freiheit anlässlich der Schweizer von Chateauvieux am 15. April Französische Revolution: Freiwillige an der Pont Neuf in Paris, 22. Juli Das Begräbnis von Napoleon Bonaparte, 1818 Hinrichtung von Ludwig XVI. Hinrichtung von König Karl I. Stuart von England (1600 - 1649) in Whitehall Robert-Francois Damiens auf der Place de Grève, Paris, 28. März 1757, hingerichtet Französische Revolution: Der König versprach, am 6. Oktober nach Paris zu kommen Französische Revolution: Statue von König Ludwig XIV. in Paris am 11. abgeschossen Französische Revolution: Die Brüder Agasse wurden am 8. Februar gefoltert Überführung des Leichnams von Turenne (Henri de la Tour d Hinrichtung von Karl I., um 1649, 1903 Die Hinrichtung von Marie Antoinette am 16. Oktober 1793, ca. 1795 Fest der Natur auf dem Place De la Bastille Proklamation der Römischen Republik Französische Revolution: Überführung der königlichen Familie (Louis XVI, Marie Antoinette, der Dauphin Louis Charles de France oder Louis XVII und Marie Therese, bekannt als „Madame Royale“) ins Temple-Gefängnis in Paris am 13. August Alltagsleben in der französischen Geschichte Methode des Verbrennens der von der Inquisition Verurteilten Französische Revolution: Gedenken an die Eroberung der Bastille am 14. Juli 1792 mit einem großen Scheiterhaufen, der die Symbole der Monarchie aus dem Tuilerienpalast verbrennt. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Dritter Tag: Theater in der Mitte des Großen Teichs, Darstellung der Insel Alcine... Gravur von 1676. Beginn der Französischen Revolution: Brand des Wachkorps auf der Pont Neuf in Paris am 29. August 1788. Zeichnung und Gravur von Girardet. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Französische Revolution: Proklamation der Verfassung (Konstitutionelle Monarchie: Gewaltenteilung und Einrichtung der konstitutionellen Monarchie) Place du Marché des Innocents in Paris am 14. September Aufstieg eines Montgolfier-Ballons in Versailles Der Scharlatan im Louvre, Paris, 1885 Tag des 16. Oktober 1793, der Tod von Marie-Antoinette Tag des Champ de Mai, 1815 Das Volk schließt die Türen der Oper: 12. Juli Hinrichtung von Charles I. (1600-49) in Whitehall, 30. Januar 1649 Französische Revolution: Brand der Barriere der Konferenz in Paris am 12. Juli 1789. Gravur von Berthaut nach Prieur Krönung von Kaiser Leopold II. zum König von Ungarn in Bratislava am 15. November 1790
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mönch am Meer, 1808-1810 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Familie Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Sommernachmittag, 1865 Blick aus einem Fenster, 1988 Schwertlilien Bauernhochzeit Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Der Boxer Das Herz der Anden Abstraktes Pferd, 1911 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mönch am Meer, 1808-1810 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Familie Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Sommernachmittag, 1865 Blick aus einem Fenster, 1988 Schwertlilien Bauernhochzeit Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Der Boxer Das Herz der Anden Abstraktes Pferd, 1911 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com