support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Erscheinung des Königreichs Jupiter Bühnenbild für die Aufführung des Operndramas „Enea nel Lazio“ von Alessandro Sanquirico

Erscheinung des Königreichs Jupiter Bühnenbild für die Aufführung des Operndramas „Enea nel Lazio“

(Appearance of the kingdom of Jupiter Scenography for the representation of the opera drama “” Enea nel Lazio”” (1799) by Giuseppe Sarti. Lithography in “” Raccolta di invenzioni sceniche del 1830 di Alessandro Sanquirico (1777-1849)””. Milanese private col)


Alessandro Sanquirico

€ 130.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 971051

Nicht klassifizierte Künstler

Erscheinung des Königreichs Jupiter Bühnenbild für die Aufführung des Operndramas „Enea nel Lazio“ von Alessandro Sanquirico. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innenansicht, La Scala Theater, Mailand Theaterinnenraum mit Aufführung Das Innere des königlichen Theaters in Dresden Theaterinnenraum mit Aufführung Ballett Le Turc Généreux im Wiener Burgtheater, 1758 Inferno Ballett Der großzügige Türke aus Les Indes Galantes von Jean-Philippe Rameau Plan für den Theatersaal im Petit Trianon, 1786 Inferno, 1700er Bühnenbild für das Theaterstück "Der Zerstörer Jerusalems" von Arvid Jarnefelt Innenansicht des Teatro alla Scala in Mailand. Gravur vor 1850 Ansicht des Militärlagers von Edward III., König von England, im Jahr 1347 während des Hundertjährigen Krieges, Bühnenbild für die Oper Ansicht des Inneren des Kaiserlichen Theaters im Bezirk Josephstadt in Wien. Österreich Guckkastenbild, ca. 1770 Der Pavillon von Muhammad (Akt II) Bühnenbild für die Aufführung der Oper „Die Belagerung von Korinth“ (L Die Aufführung von La Serenata im Königspalast von Neapel Skizze für den Vorhang des kaiserlichen Theaters in Sankt Petersburg, 1830er Jahre Innenansicht des Théâtre de la Comédie-Française im Jahr 1791, nach einem Original-Aquarell Bühnenbild für das Theater in Versailles Ansicht des Königspalastes der Königin von Karthago Didon, Bühnenbild für die Oper Didone von Niccolo Vito Piccinni Bühnenmodell für die Oper Halle mit Kolonnade Darstellung eines Stücks von Jean Baptiste Poquelin, genannt Molière (1622-1673), im Theater des Schlosses von Versailles. Lithographie des 19. Jahrhunderts. Dekorative Künste, Paris Das Vestibül des Schlosses Montolino in der Bretagne Bühnenbild für die Aufführung der Oper „La straniera“ (1828) von Vincenzo Bellini im Teatro alla Scala im Jahr 1829. Lithographie in „Raccolta di invenzioni sceniche del 1830 di Alessandro Sanquirico Die Zweite Maschine für die Chinea von 1769: Ein Gebäude für öffentliche Unterhaltung Die Comédie-Française, ca. 1791 Il Trionfo della Fedeltá. Dramma Pastorale Per Musica Di E.T.P.A. Gebundener Druck (Frankreich) Fest der Leibwächter, Flandern-Regimenter, Montmorency-Dragoner und Nationalgarden von Versailles. Sie treten auf die Nationalkokarde und zeigen die schwarze Kokarde, ein Zeichen der "Aristokratischen Konföderation"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innenansicht, La Scala Theater, Mailand Theaterinnenraum mit Aufführung Das Innere des königlichen Theaters in Dresden Theaterinnenraum mit Aufführung Ballett Le Turc Généreux im Wiener Burgtheater, 1758 Inferno Ballett Der großzügige Türke aus Les Indes Galantes von Jean-Philippe Rameau Plan für den Theatersaal im Petit Trianon, 1786 Inferno, 1700er Bühnenbild für das Theaterstück "Der Zerstörer Jerusalems" von Arvid Jarnefelt Innenansicht des Teatro alla Scala in Mailand. Gravur vor 1850 Ansicht des Militärlagers von Edward III., König von England, im Jahr 1347 während des Hundertjährigen Krieges, Bühnenbild für die Oper Ansicht des Inneren des Kaiserlichen Theaters im Bezirk Josephstadt in Wien. Österreich Guckkastenbild, ca. 1770 Der Pavillon von Muhammad (Akt II) Bühnenbild für die Aufführung der Oper „Die Belagerung von Korinth“ (L Die Aufführung von La Serenata im Königspalast von Neapel Skizze für den Vorhang des kaiserlichen Theaters in Sankt Petersburg, 1830er Jahre Innenansicht des Théâtre de la Comédie-Française im Jahr 1791, nach einem Original-Aquarell Bühnenbild für das Theater in Versailles Ansicht des Königspalastes der Königin von Karthago Didon, Bühnenbild für die Oper Didone von Niccolo Vito Piccinni Bühnenmodell für die Oper Halle mit Kolonnade Darstellung eines Stücks von Jean Baptiste Poquelin, genannt Molière (1622-1673), im Theater des Schlosses von Versailles. Lithographie des 19. Jahrhunderts. Dekorative Künste, Paris Das Vestibül des Schlosses Montolino in der Bretagne Bühnenbild für die Aufführung der Oper „La straniera“ (1828) von Vincenzo Bellini im Teatro alla Scala im Jahr 1829. Lithographie in „Raccolta di invenzioni sceniche del 1830 di Alessandro Sanquirico Die Zweite Maschine für die Chinea von 1769: Ein Gebäude für öffentliche Unterhaltung Die Comédie-Française, ca. 1791 Il Trionfo della Fedeltá. Dramma Pastorale Per Musica Di E.T.P.A. Gebundener Druck (Frankreich) Fest der Leibwächter, Flandern-Regimenter, Montmorency-Dragoner und Nationalgarden von Versailles. Sie treten auf die Nationalkokarde und zeigen die schwarze Kokarde, ein Zeichen der "Aristokratischen Konföderation"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alessandro Sanquirico

Ein prächtiger Ort: Großer Palastsaal mit Gewölbe Bühnenbild für die Aufführung der Oper „Giulietta e Romeo“ (Juliet und Romeo) (1796) von Niccolo Antonio Zingarelli nach William Shakespeares Stück „Romeo und Julia“ im Teatro Carcano 1829 Erkundung der Großen Pyramide von Gizeh, aus Der Tempel von Irminsul in der Oper „Norma“ von Vincenzo Bellini (1801 - 1835): Szenografie von Sanquirico für die Aufführung im Theater La Scala in Mailand 1833. Innenansicht der Basilika in Pompeji, Entwurf für die Oper Die Audienzhalle im Palast von Aegistheus, Entwurf für das Ballett Das Gynaeceum, aus Die Krönung von Kaiser Ferdinand I. von Österreich zum König von Lombardei-Venetien in der Kathedrale von Mailand Ferdinand I (1793-1875), König von Lombardei-Venetien, in Staatsroben, aus Szenografie von Alessandro Sanquirico (1777-1849) für „Die Gnade des Titus“ von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) aufgeführt an der Scala in Mailand 1819 und stellt das Atrium des Tempels des Jupiter Stator dar: Sextus wird gestoppt; um Viterli zu bewahr Szene aus der Oper Ansicht des geplanten Foro Bonaparte, Mailand, ca. 1800 Ansicht des Eingangs zum Königspalast von Cleophis (Cleofide), Geliebte von König Poros, besiegt von Alexander dem Großen Bühnenbild für die Aufführung der Oper „Alessandro Nell Das Innere des Parthenon (Illustration aus Gräber der Tempelritter, um 1820-39 Das Grab der Familie Capulet (Capuleti) Bühnenbild für die Aufführung der Oper „Giulietta e Romeo“ (Juliet und Romeo) (1796) von Niccolo Antonio Zingarelli nach William Shakespeares Stück „Romeo und Julia“ im Teatro Carcano 1829
Mehr Werke von Alessandro Sanquirico anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alessandro Sanquirico

Ein prächtiger Ort: Großer Palastsaal mit Gewölbe Bühnenbild für die Aufführung der Oper „Giulietta e Romeo“ (Juliet und Romeo) (1796) von Niccolo Antonio Zingarelli nach William Shakespeares Stück „Romeo und Julia“ im Teatro Carcano 1829 Erkundung der Großen Pyramide von Gizeh, aus Der Tempel von Irminsul in der Oper „Norma“ von Vincenzo Bellini (1801 - 1835): Szenografie von Sanquirico für die Aufführung im Theater La Scala in Mailand 1833. Innenansicht der Basilika in Pompeji, Entwurf für die Oper Die Audienzhalle im Palast von Aegistheus, Entwurf für das Ballett Das Gynaeceum, aus Die Krönung von Kaiser Ferdinand I. von Österreich zum König von Lombardei-Venetien in der Kathedrale von Mailand Ferdinand I (1793-1875), König von Lombardei-Venetien, in Staatsroben, aus Szenografie von Alessandro Sanquirico (1777-1849) für „Die Gnade des Titus“ von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) aufgeführt an der Scala in Mailand 1819 und stellt das Atrium des Tempels des Jupiter Stator dar: Sextus wird gestoppt; um Viterli zu bewahr Szene aus der Oper Ansicht des geplanten Foro Bonaparte, Mailand, ca. 1800 Ansicht des Eingangs zum Königspalast von Cleophis (Cleofide), Geliebte von König Poros, besiegt von Alexander dem Großen Bühnenbild für die Aufführung der Oper „Alessandro Nell Das Innere des Parthenon (Illustration aus Gräber der Tempelritter, um 1820-39 Das Grab der Familie Capulet (Capuleti) Bühnenbild für die Aufführung der Oper „Giulietta e Romeo“ (Juliet und Romeo) (1796) von Niccolo Antonio Zingarelli nach William Shakespeares Stück „Romeo und Julia“ im Teatro Carcano 1829
Mehr Werke von Alessandro Sanquirico anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

An Bord eines Segelschiffs Welche Freiheit! 1903 Pflügen in Nivernais, 1849 Das Frühstück der Ruderer Mond über Landschaft Rocky Mountain Landschaft Der Distelfink, 1654 Fischblut Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Garten in Giverny Blumenvase Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Blick aus einem Fenster, 1988 Circe Invidiosa, 1892 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

An Bord eines Segelschiffs Welche Freiheit! 1903 Pflügen in Nivernais, 1849 Das Frühstück der Ruderer Mond über Landschaft Rocky Mountain Landschaft Der Distelfink, 1654 Fischblut Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Garten in Giverny Blumenvase Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Blick aus einem Fenster, 1988 Circe Invidiosa, 1892 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com