support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ansicht der Galerie dekoriert mit Gemälden, Szenografie für die Oper „I due figaro“ von Giuseppe Saverio Raffaele Mercadante, nach dem Stück „The two figaros or the Subject of comedie“ von Honore Francois Richaud von Alessandro Sanquirico

Ansicht der Galerie dekoriert mit Gemälden, Szenografie für die Oper „I due figaro“ von Giuseppe Saverio Raffaele Mercadante, nach dem Stück „The two figaros or the Subject of comedie“ von Honore Francois Richaud

(View of the gallery decoree of paintings Scenography for the opera “” I due figaro””” by the Italian composer Giuseppe Saverio Raffaele Mercadante (1795-1870), after the piece “” The two figaros or the Subject of comedie”” (1794) by Honore Francois Richaud)


Alessandro Sanquirico

€ 128.4
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1021549

Nicht klassifizierte Künstler

Ansicht der Galerie dekoriert mit Gemälden, Szenografie für die Oper „I due figaro“ von Giuseppe Saverio Raffaele Mercadante, nach dem Stück „The two figaros or the Subject of comedie“ von Honore Francois Richaud von Alessandro Sanquirico. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Schlafzimmer des Königspalastes Bühnenbild für die Aufführung der Oper „Elisabetta, Regina d Die Gemäldegalerie im Stroganov-Palast in St. Petersburg, 1793 Das Ankleidezimmer des Königs, Windsor Castle, aus Royal Residences, graviert von W. J. Bennett, veröffentlicht von William Henry Pyne, 1816 Ansicht des Palastes des Königs von Syrakus, Argirio. Szenografie für die Aufführung der Oper „Tancredi“ von Gioacchino Rossini (1813) nach Voltaires Stück „Tancrede“. Lithografie in „Raccolta di invenzioni sceniche del 1830 di Alessandro Sanquirico“ Das Kabinett, graviert von T. Morris, aus der Beschreibung von Strawberry Hill von Horace Walton, 1784 Das Schreibkabinett des Königs, Hampton Court, aus Der große Saal des Königspalastes. Szenografie für die Aufführung der Oper „Elisabetta, Regina d Bühnenbild von Sanquirico für die Oper „Anna Bolena“ von Gaetano Donizetti (1797-1848), aufgeführt im Teatro Carcano in Mailand Schreibzimmer des Königs, aus Die Geschichte der königlichen Residenzen Innenraum des Kapitelsaals, Illustration aus der Juliets private Gemächer (Detail) Bühnenbild, Palastinterieur Szenografie von Alessandro Sanquirico (1777-1849) für „La Clemence de Tito“ von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) aufgeführt in La Scala in Mailand 1819 und Darstellung des Raums im Königspalast von Tito Besprechungsraum, Gravur von Daniel Havell, basierend auf einem Entwurf von James Stephanoff, aus The History of the Royal Residences Eine Ausstellung im Alten Rathaus, Oxford, 1854 Eine Ausstellung im Alten Rathaus, Oxford Innenansicht des Salons im Buckingham House, Westminster, London, 1817 Isolettas Kabinett im Schloss Montolino in der Bretagne Bühnenbild für die Aufführung der Oper „La straniera“ (1828) von Vincenzo Bellini im Teatro alla Scala im Jahr 1829. Lithographie in „Raccolta di invenzioni sceniche del 1830 di Alessandro Sanquirico Die Halle der Ilias im Pitti-Palast in Florenz Das Schlafzimmer von Elmire (oder Elmiro) Bühnenbild für die Oper „Otello“ von Gioacchino Rossini (1816) nach William Shakespeares Stück „Othello oder der Mohr von Venedig“ 1830 (Lithographie) Bühnenbild, Palastinterieur Ansicht des Inneren der neuen Kapelle des Gerichtsgebäudes, jetzt Sainte Chapelle, Paris. In malerische Ansichten der Hauptgebäude von Paris von Sergeant Das Zeichenzimmer der Königin, Windsor Castle, aus Die flämische Bildergalerie, das Herrenhaus von Thomas Hope, Duchess Street, Portland Place Der Präsenzsaal der Königin, Windsor Castle, aus Bühnenbild, gotischer Raum Ms 1014 Der Ballsaal in Fontainebleau, Platte aus einem Album Szenografie von Sanquirico für die Oper „La gazza ladra“ von Gioacchino Rossini, aufgeführt im Teatro alla Scala in Mailand im Jahr 1817: das Tribunal du Podestat in der Nähe von Paris. Salon von Königin Caroline, aus Die Geschichte der königlichen Residenzen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Schlafzimmer des Königspalastes Bühnenbild für die Aufführung der Oper „Elisabetta, Regina d Die Gemäldegalerie im Stroganov-Palast in St. Petersburg, 1793 Das Ankleidezimmer des Königs, Windsor Castle, aus Royal Residences, graviert von W. J. Bennett, veröffentlicht von William Henry Pyne, 1816 Ansicht des Palastes des Königs von Syrakus, Argirio. Szenografie für die Aufführung der Oper „Tancredi“ von Gioacchino Rossini (1813) nach Voltaires Stück „Tancrede“. Lithografie in „Raccolta di invenzioni sceniche del 1830 di Alessandro Sanquirico“ Das Kabinett, graviert von T. Morris, aus der Beschreibung von Strawberry Hill von Horace Walton, 1784 Das Schreibkabinett des Königs, Hampton Court, aus Der große Saal des Königspalastes. Szenografie für die Aufführung der Oper „Elisabetta, Regina d Bühnenbild von Sanquirico für die Oper „Anna Bolena“ von Gaetano Donizetti (1797-1848), aufgeführt im Teatro Carcano in Mailand Schreibzimmer des Königs, aus Die Geschichte der königlichen Residenzen Innenraum des Kapitelsaals, Illustration aus der Juliets private Gemächer (Detail) Bühnenbild, Palastinterieur Szenografie von Alessandro Sanquirico (1777-1849) für „La Clemence de Tito“ von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) aufgeführt in La Scala in Mailand 1819 und Darstellung des Raums im Königspalast von Tito Besprechungsraum, Gravur von Daniel Havell, basierend auf einem Entwurf von James Stephanoff, aus The History of the Royal Residences Eine Ausstellung im Alten Rathaus, Oxford, 1854 Eine Ausstellung im Alten Rathaus, Oxford Innenansicht des Salons im Buckingham House, Westminster, London, 1817 Isolettas Kabinett im Schloss Montolino in der Bretagne Bühnenbild für die Aufführung der Oper „La straniera“ (1828) von Vincenzo Bellini im Teatro alla Scala im Jahr 1829. Lithographie in „Raccolta di invenzioni sceniche del 1830 di Alessandro Sanquirico Die Halle der Ilias im Pitti-Palast in Florenz Das Schlafzimmer von Elmire (oder Elmiro) Bühnenbild für die Oper „Otello“ von Gioacchino Rossini (1816) nach William Shakespeares Stück „Othello oder der Mohr von Venedig“ 1830 (Lithographie) Bühnenbild, Palastinterieur Ansicht des Inneren der neuen Kapelle des Gerichtsgebäudes, jetzt Sainte Chapelle, Paris. In malerische Ansichten der Hauptgebäude von Paris von Sergeant Das Zeichenzimmer der Königin, Windsor Castle, aus Die flämische Bildergalerie, das Herrenhaus von Thomas Hope, Duchess Street, Portland Place Der Präsenzsaal der Königin, Windsor Castle, aus Bühnenbild, gotischer Raum Ms 1014 Der Ballsaal in Fontainebleau, Platte aus einem Album Szenografie von Sanquirico für die Oper „La gazza ladra“ von Gioacchino Rossini, aufgeführt im Teatro alla Scala in Mailand im Jahr 1817: das Tribunal du Podestat in der Nähe von Paris. Salon von Königin Caroline, aus Die Geschichte der königlichen Residenzen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alessandro Sanquirico

Ein prächtiger Ort: Großer Palastsaal mit Gewölbe Bühnenbild für die Aufführung der Oper „Giulietta e Romeo“ (Juliet und Romeo) (1796) von Niccolo Antonio Zingarelli nach William Shakespeares Stück „Romeo und Julia“ im Teatro Carcano 1829 Erkundung der Großen Pyramide von Gizeh, aus Der Tempel von Irminsul in der Oper „Norma“ von Vincenzo Bellini (1801 - 1835): Szenografie von Sanquirico für die Aufführung im Theater La Scala in Mailand 1833. Innenansicht der Basilika in Pompeji, Entwurf für die Oper Die Audienzhalle im Palast von Aegistheus, Entwurf für das Ballett Das Gynaeceum, aus Die Krönung von Kaiser Ferdinand I. von Österreich zum König von Lombardei-Venetien in der Kathedrale von Mailand Ferdinand I (1793-1875), König von Lombardei-Venetien, in Staatsroben, aus Szenografie von Alessandro Sanquirico (1777-1849) für „Die Gnade des Titus“ von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) aufgeführt an der Scala in Mailand 1819 und stellt das Atrium des Tempels des Jupiter Stator dar: Sextus wird gestoppt; um Viterli zu bewahr Szene aus der Oper Ansicht des geplanten Foro Bonaparte, Mailand, ca. 1800 Ansicht des Eingangs zum Königspalast von Cleophis (Cleofide), Geliebte von König Poros, besiegt von Alexander dem Großen Bühnenbild für die Aufführung der Oper „Alessandro Nell Das Innere des Parthenon (Illustration aus Gräber der Tempelritter, um 1820-39 Das Grab der Familie Capulet (Capuleti) Bühnenbild für die Aufführung der Oper „Giulietta e Romeo“ (Juliet und Romeo) (1796) von Niccolo Antonio Zingarelli nach William Shakespeares Stück „Romeo und Julia“ im Teatro Carcano 1829
Mehr Werke von Alessandro Sanquirico anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alessandro Sanquirico

Ein prächtiger Ort: Großer Palastsaal mit Gewölbe Bühnenbild für die Aufführung der Oper „Giulietta e Romeo“ (Juliet und Romeo) (1796) von Niccolo Antonio Zingarelli nach William Shakespeares Stück „Romeo und Julia“ im Teatro Carcano 1829 Erkundung der Großen Pyramide von Gizeh, aus Der Tempel von Irminsul in der Oper „Norma“ von Vincenzo Bellini (1801 - 1835): Szenografie von Sanquirico für die Aufführung im Theater La Scala in Mailand 1833. Innenansicht der Basilika in Pompeji, Entwurf für die Oper Die Audienzhalle im Palast von Aegistheus, Entwurf für das Ballett Das Gynaeceum, aus Die Krönung von Kaiser Ferdinand I. von Österreich zum König von Lombardei-Venetien in der Kathedrale von Mailand Ferdinand I (1793-1875), König von Lombardei-Venetien, in Staatsroben, aus Szenografie von Alessandro Sanquirico (1777-1849) für „Die Gnade des Titus“ von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) aufgeführt an der Scala in Mailand 1819 und stellt das Atrium des Tempels des Jupiter Stator dar: Sextus wird gestoppt; um Viterli zu bewahr Szene aus der Oper Ansicht des geplanten Foro Bonaparte, Mailand, ca. 1800 Ansicht des Eingangs zum Königspalast von Cleophis (Cleofide), Geliebte von König Poros, besiegt von Alexander dem Großen Bühnenbild für die Aufführung der Oper „Alessandro Nell Das Innere des Parthenon (Illustration aus Gräber der Tempelritter, um 1820-39 Das Grab der Familie Capulet (Capuleti) Bühnenbild für die Aufführung der Oper „Giulietta e Romeo“ (Juliet und Romeo) (1796) von Niccolo Antonio Zingarelli nach William Shakespeares Stück „Romeo und Julia“ im Teatro Carcano 1829
Mehr Werke von Alessandro Sanquirico anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fröhliche Weihnachten Der Garten der Lüste Klippenweg bei Pourville, 1882 Der Weg der Möwen Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Dreifaltigkeit Die Olivenbäume Lied der Engel, 1881 Mont Sainte-Victoire Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Kameraden, 1924 Chichester-Kanal, ca. 1829 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Bücherwurm, um 1850 Die Pest kommt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fröhliche Weihnachten Der Garten der Lüste Klippenweg bei Pourville, 1882 Der Weg der Möwen Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Dreifaltigkeit Die Olivenbäume Lied der Engel, 1881 Mont Sainte-Victoire Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Kameraden, 1924 Chichester-Kanal, ca. 1829 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Bücherwurm, um 1850 Die Pest kommt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com