support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Tercio, Pikenier der spanischen Infanterie zwischen 1534 und 1704 - Zeichnung von Alessandro Lonati von Alessandro Lonati

Ein Tercio, Pikenier der spanischen Infanterie zwischen 1534 und 1704 - Zeichnung von Alessandro Lonati

(A tercio, piquier of the Spanish infantry between 1534 and 1704. Drawing by Alessandro Lonati)


Alessandro Lonati

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photography  ·  Bild ID: 1458688

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Tercio, Pikenier der spanischen Infanterie zwischen 1534 und 1704 - Zeichnung von Alessandro Lonati von Alessandro Lonati. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
16. jahrhundert · 16 jahrhundert · xvi jahrhundert · xvith jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · c16th · 16 16. xvi xvith jahrhundert · sec xvi · 17. jahrhundert · 17 jahrhundert · xvii jahrhundert · xviith jahrhundert · siebzehntes jahrhundert · c17th · 17 17 17. 17. 17. xvii 18. jahrhundert · anfang xvii jahrhundert · ca. 1600 · anfang 17. jahrhundert · siebzehntes jahrhundert · 18. jahrhundert · xvii jahrhundert · xvii · c 18 · 18. 18. xviii 18. jahrhundert · 18 18. xviii. 18. jahrhundert · anfang 18. jahrhundert · 18 18. xviii xviii. achtzehntes jahrhundert · zeitgenössische kunst · kunst · kunst · kunstwerke · spanien · spanisch · spanien spanisch · spanisch spanisch spanisch spanisch spanisch spanisch · europa · europäisch · seicento · zeitgenössischer künstler · mensch · rüstung · infanterie · hochformat · porträt · armee · illustrator zeichnung · eine person · innenarchitekturok · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Tercio, ein Schiff der spanischen Infanterie zwischen 1534 und 1704 Hellebardier der Toskana Pikenier aus Französisch-Flandern Landsknecht in Rüstung (Illustration) Ein Musketier, um 1600-1650, 1908-1909 Ein spanischer Konquistadorsoldat aus dem 17. Jahrhundert im südamerikanischen Dschungel Porträt von Fernand Cortes (Hernan Cortez) Ein Landsknecht, deutscher Söldnerpikeniere - ein Landsknecht deutscher Söldnerpikeniere - Illustration von Giuseppe Rava Pikenier, Französisch-Flandern Pikenier Coulevrinier im 15. Jahrhundert (Krieger, zu Fuß oder zu Pferd, Waffe einer Schlange in der Hand) Ein Musketier zur Zeit Ludwigs XIII. von Frankreich Pikenier Gallischer Anführer, der das Zeichen des Krieges trägt - in „Die zivilen und militärischen Kostüme der Franzosen durch die Jahrhunderte Paris F. Roy 1882“. Porträt von Jean II. Le Maingre (Le Meingre) (1366-1421), genannt Boucicaut, Marschall von Frankreich Christian, der Pilger des Titels, im Kampf mit Apollyon, dem Zerstörer, dem Engel des Abgrunds Erster Kreuzzug: ein ruhender Kranich, ausgestattet mit seinem Kettenhemd, trinkt aus der Karaffe, sein Schild und seine Lanze sind neben ihm platziert. Kreuzzüge: Ein Ritter des Templerordens in schwarzer Kleidung mit dem roten Kreuz - Illustration von Alessandro Lonati Porträt von Heinrich I., Herzog von Guise (1550-1588), genannt „der Narbe“, Illustration aus „Le Plutarque Français“ von Edmond Mennechet. Porträt von Hannibal, karthagischer Feldherr (247 v. Chr. - 183 v. Chr.). Nach „Hombres y Mujeres celebres“. Barcelona 1877 Kreuzzüge: ein Ritter des Templerordens in einem weißen Mantel mit dem Roten Kreuz. Ein Musketier, Zeit von Ludwig XIII. Don Quijote Don Quijote Ein Hugenotte Ein Pikenier Musketier (Hakenbüchsen-Schütze?) mit Helm Französischer Poilu (Soldat) aus dem Ersten Weltkrieg Porträt von Charles de Lorraine, Herzog von Mayenne (1554-1611), französischer Prinz. Nach Henri, Herzog von Guise, war er Anführer der Liga (1589).
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Tercio, ein Schiff der spanischen Infanterie zwischen 1534 und 1704 Hellebardier der Toskana Pikenier aus Französisch-Flandern Landsknecht in Rüstung (Illustration) Ein Musketier, um 1600-1650, 1908-1909 Ein spanischer Konquistadorsoldat aus dem 17. Jahrhundert im südamerikanischen Dschungel Porträt von Fernand Cortes (Hernan Cortez) Ein Landsknecht, deutscher Söldnerpikeniere - ein Landsknecht deutscher Söldnerpikeniere - Illustration von Giuseppe Rava Pikenier, Französisch-Flandern Pikenier Coulevrinier im 15. Jahrhundert (Krieger, zu Fuß oder zu Pferd, Waffe einer Schlange in der Hand) Ein Musketier zur Zeit Ludwigs XIII. von Frankreich Pikenier Gallischer Anführer, der das Zeichen des Krieges trägt - in „Die zivilen und militärischen Kostüme der Franzosen durch die Jahrhunderte Paris F. Roy 1882“. Porträt von Jean II. Le Maingre (Le Meingre) (1366-1421), genannt Boucicaut, Marschall von Frankreich Christian, der Pilger des Titels, im Kampf mit Apollyon, dem Zerstörer, dem Engel des Abgrunds Erster Kreuzzug: ein ruhender Kranich, ausgestattet mit seinem Kettenhemd, trinkt aus der Karaffe, sein Schild und seine Lanze sind neben ihm platziert. Kreuzzüge: Ein Ritter des Templerordens in schwarzer Kleidung mit dem roten Kreuz - Illustration von Alessandro Lonati Porträt von Heinrich I., Herzog von Guise (1550-1588), genannt „der Narbe“, Illustration aus „Le Plutarque Français“ von Edmond Mennechet. Porträt von Hannibal, karthagischer Feldherr (247 v. Chr. - 183 v. Chr.). Nach „Hombres y Mujeres celebres“. Barcelona 1877 Kreuzzüge: ein Ritter des Templerordens in einem weißen Mantel mit dem Roten Kreuz. Ein Musketier, Zeit von Ludwig XIII. Don Quijote Don Quijote Ein Hugenotte Ein Pikenier Musketier (Hakenbüchsen-Schütze?) mit Helm Französischer Poilu (Soldat) aus dem Ersten Weltkrieg Porträt von Charles de Lorraine, Herzog von Mayenne (1554-1611), französischer Prinz. Nach Henri, Herzog von Guise, war er Anführer der Liga (1589).
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alessandro Lonati

Wikingerkrieger Sex Kino in St. Pauli Hamburg, 2023 (Illustration) Porträt von Charles Darwin - Porträt des englischen Naturforschers Charles Darwin (1809-1882) Porträt des mexikanischen Revolutionärs Pancho Villa, 2023 (Illustration) Fantastische Monster und Kreaturen, Kryptozoologie: Darstellung eines Yetis oder „Schneemenschen“, anthropomorphe Kreatur des Folklore der Himalaya-Region Fantastische Monster und Kreaturen, Kryptozoologie: der Nandi-Bär, der die Savannen von Tansania und Kenia bewohnt (Kerit, Chimit, Kikambungure, Duba und Sabroukoo) Fantastische Monster und Kreaturen, Kryptozoologie: Darstellung eines Makara, aquatisches Tier des mythologischen Bestiariums Indiens Zeichnung von Alessandro Lonati Darstellung der Göttin Gaia, Muttergöttin (griechische Mythologie: Gaia oder Gaea, Personifikation der Erde) Porträt von Karl Marx (1818-1883), Philosoph und politischer Theoretiker. Römische Legion - Römischer Legionär - Römische Antike: Darstellung eines römischen Legionärs - Zeichnung von Alessandro Lonati Darstellung der Göttin Metis (griechische Mythologie: Metis) Fantastische Monster und Kreaturen, Kryptozoologie: Darstellung einer Crocotte (oder Leucrotta, Corocotta, Crocuta, Hyäne), mythischer Wolfshund aus Indien oder Äthiopien Mysteriöses Phänomen: eine fliegende Untertasse (Alien oder UFO) entführt ein Schaf. Zeichnung von Alessandro Lonati Allegorische Darstellung des Kalten Krieges als amerikanische und sowjetische Hände, die die Atompilzwolke halten - Illustration von Alessandro Lonati Treffen am Nordpol zwischen einem U-Boot und einer fliegenden Untertasse (UFO, UFO oder Alien) zur Rückgabe eines von Aliens während des Krieges genommenen U-Boots. Zeichnung von Alessandro Lonati
Mehr Werke von Alessandro Lonati anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alessandro Lonati

Wikingerkrieger Sex Kino in St. Pauli Hamburg, 2023 (Illustration) Porträt von Charles Darwin - Porträt des englischen Naturforschers Charles Darwin (1809-1882) Porträt des mexikanischen Revolutionärs Pancho Villa, 2023 (Illustration) Fantastische Monster und Kreaturen, Kryptozoologie: Darstellung eines Yetis oder „Schneemenschen“, anthropomorphe Kreatur des Folklore der Himalaya-Region Fantastische Monster und Kreaturen, Kryptozoologie: der Nandi-Bär, der die Savannen von Tansania und Kenia bewohnt (Kerit, Chimit, Kikambungure, Duba und Sabroukoo) Fantastische Monster und Kreaturen, Kryptozoologie: Darstellung eines Makara, aquatisches Tier des mythologischen Bestiariums Indiens Zeichnung von Alessandro Lonati Darstellung der Göttin Gaia, Muttergöttin (griechische Mythologie: Gaia oder Gaea, Personifikation der Erde) Porträt von Karl Marx (1818-1883), Philosoph und politischer Theoretiker. Römische Legion - Römischer Legionär - Römische Antike: Darstellung eines römischen Legionärs - Zeichnung von Alessandro Lonati Darstellung der Göttin Metis (griechische Mythologie: Metis) Fantastische Monster und Kreaturen, Kryptozoologie: Darstellung einer Crocotte (oder Leucrotta, Corocotta, Crocuta, Hyäne), mythischer Wolfshund aus Indien oder Äthiopien Mysteriöses Phänomen: eine fliegende Untertasse (Alien oder UFO) entführt ein Schaf. Zeichnung von Alessandro Lonati Allegorische Darstellung des Kalten Krieges als amerikanische und sowjetische Hände, die die Atompilzwolke halten - Illustration von Alessandro Lonati Treffen am Nordpol zwischen einem U-Boot und einer fliegenden Untertasse (UFO, UFO oder Alien) zur Rückgabe eines von Aliens während des Krieges genommenen U-Boots. Zeichnung von Alessandro Lonati
Mehr Werke von Alessandro Lonati anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Baum der Krähen Die Tropen, 1910 Sheerness vom Nore aus gesehen Der Traum Das Pferdebad Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Der Seerosenteich Judith enthauptet Holofernes Der vierte Stand Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Sonne Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Jungen beim Baden, 1912 Selbstbildnis (Melancholie der Berge)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Baum der Krähen Die Tropen, 1910 Sheerness vom Nore aus gesehen Der Traum Das Pferdebad Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Der Seerosenteich Judith enthauptet Holofernes Der vierte Stand Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Sonne Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Jungen beim Baden, 1912 Selbstbildnis (Melancholie der Berge)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com