support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Innenraum des Odeons von Athen oder Odeon des Perikles in Athen, Griechenland von Alessandro (after) Sanquirico

Innenraum des Odeons von Athen oder Odeon des Perikles in Athen, Griechenland

(Interior of the Odeon of Athens or Odeon of Pericles in Athens, Greece)


Alessandro (after) Sanquirico

€ 131.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 975140

Nicht klassifizierte Künstler

Innenraum des Odeons von Athen oder Odeon des Perikles in Athen, Griechenland von Alessandro (after) Sanquirico. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Odeon von Athen oder Odeon des Perikles in Athen - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Das Odeon zur Zeit des Perikles, Illustration aus Französische Revolution: Geschenk von Schmuck durch Künstlerinnen an die Nationalversammlung am 7. September Königin von Frankreich Marie Antoinette vor dem Revolutionstribunal: Tage des 14., 15., 16. Oktober 1793 Frontispiz, aus Ein Vortrag über Köpfe von George Alexander Stevens Die Abgeordneten der Kommune treffen sich in der Nationalversammlung, 17. Juni 1789 Eröffnung der Generalversammlung in Versailles am 5. Mai Der Ballsaal im kleinen Park von Versailles, Gravur 1678. Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789 Innenraum der St. Paul Der Hörsaal, modelliert nach dem Pantheon in Rom, aus East India House, London Ein Mann sitzt auf einem Stuhl auf einer Stufenplattform und hält eine Ansprache, zwei Männer zeigen auf ihn, ca. 1784 Ansicht des berühmten Theaters der Stadt Neapel in Italien Le Grand Divertissement royal de Versailles, 18. Juli 1668 Die Nacht des 4. August 1789 in der Nationalversammlung, 1790 Konzert im Garten von Trianon, 2. Tag der Feierlichkeiten in Versailles, 14. Juli 1668, 1675 Hören des Direktoriums in Kostüm Abschaffung der Privilegien: Verzicht auf Privilegien in der Nacht vom 4. auf den 5. August Opvoering van de Gijsbrecht van Aemstel in schouwburg te Amsterdam, ca. 1810-1813 Eröffnung der Generalstände in Versailles am 5. Mai 1789, die die drei Stände (Klerus, Adel und Dritter Stand) zusammenbrachten - Eröffnung der Generalstände, 5. Mai 1789 - Gravur Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires Nationales“ Studie für die königliche Kapelle, Whitehall, in Micocosm of London Das Auditorium des Théâtre des Funambules in Paris im 19. Jahrhundert - Théâtre des Funambules, Boulevard du Temple in Paris, im 19. Jahrhundert - Gravur von Henri Valentin (1822-1886) in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Konzertsaal in Venedig, 18. Jahrhundert Ansicht des berühmten Theaters der Stadt Neapel in Italien. Gravur aus dem späten 18. Jahrhundert. Das ökumenische Konzil von Trient. Das Konzil von Trient ist das 19. ökumenische Konzil, das von der römisch-katholischen Kirche anerkannt wird. Es wurde 1542 von Papst Paul III. einberufen, als Antwort auf die von Martin Luther im Rahmen der protestantisc Rathaus des Dogen von Venedig, 1876 Der Verkaufsraum, East India House Erste Sitzung des Nationalinstituts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Odeon von Athen oder Odeon des Perikles in Athen - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Das Odeon zur Zeit des Perikles, Illustration aus Französische Revolution: Geschenk von Schmuck durch Künstlerinnen an die Nationalversammlung am 7. September Königin von Frankreich Marie Antoinette vor dem Revolutionstribunal: Tage des 14., 15., 16. Oktober 1793 Frontispiz, aus Ein Vortrag über Köpfe von George Alexander Stevens Die Abgeordneten der Kommune treffen sich in der Nationalversammlung, 17. Juni 1789 Eröffnung der Generalversammlung in Versailles am 5. Mai Der Ballsaal im kleinen Park von Versailles, Gravur 1678. Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789 Innenraum der St. Paul Der Hörsaal, modelliert nach dem Pantheon in Rom, aus East India House, London Ein Mann sitzt auf einem Stuhl auf einer Stufenplattform und hält eine Ansprache, zwei Männer zeigen auf ihn, ca. 1784 Ansicht des berühmten Theaters der Stadt Neapel in Italien Le Grand Divertissement royal de Versailles, 18. Juli 1668 Die Nacht des 4. August 1789 in der Nationalversammlung, 1790 Konzert im Garten von Trianon, 2. Tag der Feierlichkeiten in Versailles, 14. Juli 1668, 1675 Hören des Direktoriums in Kostüm Abschaffung der Privilegien: Verzicht auf Privilegien in der Nacht vom 4. auf den 5. August Opvoering van de Gijsbrecht van Aemstel in schouwburg te Amsterdam, ca. 1810-1813 Eröffnung der Generalstände in Versailles am 5. Mai 1789, die die drei Stände (Klerus, Adel und Dritter Stand) zusammenbrachten - Eröffnung der Generalstände, 5. Mai 1789 - Gravur Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires Nationales“ Studie für die königliche Kapelle, Whitehall, in Micocosm of London Das Auditorium des Théâtre des Funambules in Paris im 19. Jahrhundert - Théâtre des Funambules, Boulevard du Temple in Paris, im 19. Jahrhundert - Gravur von Henri Valentin (1822-1886) in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Konzertsaal in Venedig, 18. Jahrhundert Ansicht des berühmten Theaters der Stadt Neapel in Italien. Gravur aus dem späten 18. Jahrhundert. Das ökumenische Konzil von Trient. Das Konzil von Trient ist das 19. ökumenische Konzil, das von der römisch-katholischen Kirche anerkannt wird. Es wurde 1542 von Papst Paul III. einberufen, als Antwort auf die von Martin Luther im Rahmen der protestantisc Rathaus des Dogen von Venedig, 1876 Der Verkaufsraum, East India House Erste Sitzung des Nationalinstituts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommernacht am Strand Kirche in Cassone Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Porträt von Jeanne d Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Mann und Frau, Umarmung Iseh im Morgenlicht Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Der Weg der Möwen Die Lebensstufen Die Dame von Shalott Ritter, Tod und Teufel, 1513
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommernacht am Strand Kirche in Cassone Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Porträt von Jeanne d Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Mann und Frau, Umarmung Iseh im Morgenlicht Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Der Weg der Möwen Die Lebensstufen Die Dame von Shalott Ritter, Tod und Teufel, 1513
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com