support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zar Paul I. besucht Tadeusz Kościuszko im Gefängnis von Aleksander Orłowski

Zar Paul I. besucht Tadeusz Kościuszko im Gefängnis

(Tsar Paul I visiting Tadeusz Kościuszko in prison)


Aleksander Orłowski

€ 132.4
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1797  ·  Wasserfarbe auf Papier  ·  Bild ID: 609856

Nicht klassifizierte Künstler

Zar Paul I. besucht Tadeusz Kościuszko im Gefängnis von Aleksander Orłowski. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bleistiftkunst · tafel · raum · menschen · stuhl · tisch · fenster · tür · schmutzfänger · vorhang
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon I. auf St. Helena im Oktober 1818 entschlossen, sich mit Waffengewalt gegen den Versuch von Hudson Lowe, britischer General, die Tür zu erzwingen, zu wehren - in „Histoire de l Letzter Moment des Herzogs Armand Louis de Gontaut de Biron, General-in-Chief der Armeen des Rheins und der Var; gestorben 1793 - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866. Private Sammlung. Paul I., Kaiser aller Russen, herablassend Kościuszko im Gefängnis zu besuchen, 1801 General Whitelocke wurde vor ein Kriegsgericht gestellt, 1902 Kaiser Paul I. herablassend Kosciusko im Gefängnis zu besuchen Napoleon I. mit Jean Etienne Marie Portalis im Jahr 1811. Französischer Jurist und Politiker (1746-1807) Der Frieden von Lunéville am 9. Februar Verhaftung von William Franklin, New Jersey, 1776 Verhaftung von William Franklin, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, ca. 1900 (Litho) Wallenstein und Tilly halten Kriegsrat, 1626, 1890 Verhaftung von Sir William Wyndham, ca. 1715, 19. Jahrhundert Pavel Pestel Rede bei der Versammlung der Nordgesellschaft der Dekabristen in Petersburg, 1936 Napoleon Bonaparte - Erste Abdankung Napoleons im Jahr 1814 - Lesung eines Briefes von Pierre Riel de Beurnonville an Marschall MacDonald, Herzog von Taranto, in Anwesenheit Napoleons - in „Histoire de l Edward VII. führt seine erste Amtshandlung aus...24. Januar 1901 Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl durch den Ersten Konsul am 15. Juli Der Salon der Abdankung, Fontainebleau Zuweisung des Ersten Konsuls Bonaparte an die Schweizer Abgeordneten der Helvetischen Republik, indem er ihnen im November 1802 den Mediationsakt überreicht - Gravur aus „Histoire du Consulate et de l Der Vertrag von Tolentino oder der Frieden von Tolentino ist ein Friedensvertrag, der am 19. Februar 1797 in Tolentino, Italien, zwischen Frankreich und den Päpstlichen Staaten unterzeichnet wurde. (Zwischen General Bonaparte und Papst Pius VI (1717-1799). Marie-Antoinette (1755-1793) verabschiedet sich von ihrem Sohn, dem Dauphin, Louis-Charles de Bourbon (1785-1795) im Temple, 3. Juli 1793 Les Girondins in der Nacht vom 31. Mai 1793 (der Sturz der Girondins) - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866 - Privatsammlung Louis-Philippe d Zar Alexander I. präsentiert russische Truppen Napoleon, 8. Juli 1807 Verhaftung des irischen Politikers und Abgeordneten Daniel O General Daumesnil weigert sich, das Château de Vincennes, Frankreich, zu übergeben Die Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl, 15. Juli 1801 Englischer Admiral Augustus Keppel vor dem Kriegsrat nach der Seeschlacht von Ouessant am 27. Juli 1778. Interview zwischen Admiral Lyons und Admiral Bruat an Bord der Royal Albert, vor dem Angriff auf Kinburn Die österreichisch-ungarische Polizei verhaftet einen Carbonaro, Mitglied der geheimen politischen Gesellschaft. Gravur des 19. Jahrhunderts. Die beiden Konsuln Cambacérès und Le Brun ernennen Napoleon zum Kaiser, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon I. auf St. Helena im Oktober 1818 entschlossen, sich mit Waffengewalt gegen den Versuch von Hudson Lowe, britischer General, die Tür zu erzwingen, zu wehren - in „Histoire de l Letzter Moment des Herzogs Armand Louis de Gontaut de Biron, General-in-Chief der Armeen des Rheins und der Var; gestorben 1793 - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866. Private Sammlung. Paul I., Kaiser aller Russen, herablassend Kościuszko im Gefängnis zu besuchen, 1801 General Whitelocke wurde vor ein Kriegsgericht gestellt, 1902 Kaiser Paul I. herablassend Kosciusko im Gefängnis zu besuchen Napoleon I. mit Jean Etienne Marie Portalis im Jahr 1811. Französischer Jurist und Politiker (1746-1807) Der Frieden von Lunéville am 9. Februar Verhaftung von William Franklin, New Jersey, 1776 Verhaftung von William Franklin, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, ca. 1900 (Litho) Wallenstein und Tilly halten Kriegsrat, 1626, 1890 Verhaftung von Sir William Wyndham, ca. 1715, 19. Jahrhundert Pavel Pestel Rede bei der Versammlung der Nordgesellschaft der Dekabristen in Petersburg, 1936 Napoleon Bonaparte - Erste Abdankung Napoleons im Jahr 1814 - Lesung eines Briefes von Pierre Riel de Beurnonville an Marschall MacDonald, Herzog von Taranto, in Anwesenheit Napoleons - in „Histoire de l Edward VII. führt seine erste Amtshandlung aus...24. Januar 1901 Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl durch den Ersten Konsul am 15. Juli Der Salon der Abdankung, Fontainebleau Zuweisung des Ersten Konsuls Bonaparte an die Schweizer Abgeordneten der Helvetischen Republik, indem er ihnen im November 1802 den Mediationsakt überreicht - Gravur aus „Histoire du Consulate et de l Der Vertrag von Tolentino oder der Frieden von Tolentino ist ein Friedensvertrag, der am 19. Februar 1797 in Tolentino, Italien, zwischen Frankreich und den Päpstlichen Staaten unterzeichnet wurde. (Zwischen General Bonaparte und Papst Pius VI (1717-1799). Marie-Antoinette (1755-1793) verabschiedet sich von ihrem Sohn, dem Dauphin, Louis-Charles de Bourbon (1785-1795) im Temple, 3. Juli 1793 Les Girondins in der Nacht vom 31. Mai 1793 (der Sturz der Girondins) - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866 - Privatsammlung Louis-Philippe d Zar Alexander I. präsentiert russische Truppen Napoleon, 8. Juli 1807 Verhaftung des irischen Politikers und Abgeordneten Daniel O General Daumesnil weigert sich, das Château de Vincennes, Frankreich, zu übergeben Die Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl, 15. Juli 1801 Englischer Admiral Augustus Keppel vor dem Kriegsrat nach der Seeschlacht von Ouessant am 27. Juli 1778. Interview zwischen Admiral Lyons und Admiral Bruat an Bord der Royal Albert, vor dem Angriff auf Kinburn Die österreichisch-ungarische Polizei verhaftet einen Carbonaro, Mitglied der geheimen politischen Gesellschaft. Gravur des 19. Jahrhunderts. Die beiden Konsuln Cambacérès und Le Brun ernennen Napoleon zum Kaiser, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Die Verkündigung, ca. 1438-45 Die Musik Gelb Rot Blau Seerosen, 1906 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Betende Hände Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Sternennacht, ca. 1850-65 Ansicht von Kairuan Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Tiere in einer Landschaft, 1914 Mönch am Meer Die Mädchen Die Tropen, 1910
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Die Verkündigung, ca. 1438-45 Die Musik Gelb Rot Blau Seerosen, 1906 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Betende Hände Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Sternennacht, ca. 1850-65 Ansicht von Kairuan Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Tiere in einer Landschaft, 1914 Mönch am Meer Die Mädchen Die Tropen, 1910
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com