support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frau in einem Tauchanzug wird von einem Wal verschluckt, Parodie auf Jules Verne, „Sehr außergewöhnliche Reisen des Saturnin Farandoul in 5 oder 6 Teilen der Welt und in allen Ländern, bekannt oder unbekannt von M. Jules Verne“ von Robida, Paris von Albert Robida

Frau in einem Tauchanzug wird von einem Wal verschluckt, Parodie auf Jules Verne, „Sehr außergewöhnliche Reisen des Saturnin Farandoul in 5 oder 6 Teilen der Welt und in allen Ländern, bekannt oder unbekannt von M. Jules Verne“ von Robida, Paris

(Woman in a scaphandler getting swallowed by a whale, parody of Jules Verne, “” Very extraordinary travels of Saturnin Farandoul in 5 or 6 parts of the world and in all the countries known or unknown to M. Jules Verne” by Robida, Paris)


Albert Robida

€ 135.56
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1027899

Karikaturen, Comic

Frau in einem Tauchanzug wird von einem Wal verschluckt, Parodie auf Jules Verne, „Sehr außergewöhnliche Reisen des Saturnin Farandoul in 5 oder 6 Teilen der Welt und in allen Ländern, bekannt oder unbekannt von M. Jules Verne“ von Robida, Paris von Albert Robida. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee Dobree, Nantes, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.56
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Buchstabe V: Reiseabenteuer. Gravur in "ABC Les Images en Alphabet". Epinal-Bildgebung. Pellerin und Cie, Drucker-Verleger, Epinal, Ende des 19. Jahrhunderts, circa 1890. Illustration von Alfred Le Pete in Gros-Jean und sein Pfarrer Illustration von Alfred Le Pete in Gros-Jean und sein Pfarrer La Charge (1870), Nr. 6, Satirisch in Farben Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer Jules Vernes Roman „Les histoires de Jean-Marie Cabidoulin“ (1901), Hetzel Sammlung/Extraordiaires, Illustration von George Roux. „Maritime Szene: Matrose von Hai im Pazifischen Ozean angegriffen“ Heldentum eines Matrosen der Vinh-Long Futuredays: Eine Vision des 19. Jahrhunderts vom Jahr 2000 - Serie „En l Zoologische Tafel; Kopffüßer-Mollusken, Schwimmer von einem großen Oktopus ergriffen und musquée eledone (Zoologische Platte: Schwimmer von einem Oktopus ergriffen) Gravur aus „Du hast noch Zeit, deine Nase zu machen, mein Mann, wenn du denkst, dass du nach Paris zurückkommst, kannst du dich selbst suchen.“ Just So Stories von Rudyard Kipling Thor und Hymir beim Angeln. Illustration für Die Edda: Germanische Götter und Helden von Hans von Wolzogen B - Boot Wal - Alphabet - Kinderunterhaltung - Bild Epinal, populäre Serie ca. 1890 (Illustration) Seeschlange voraus! Fang eines gigantischen Tintenfischs durch die französische Korvette l Der Oktopus greift den Nautilus an, Illustration aus La Peire: Karikatur über Thiers - Ill. vom 14/02/1871 von Alfred Le Petitty, in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Le Rire rouge, Satirisch in Schwarz-Weiß Die Lieben zweier Tiere (Hindernisrennen der Monster) - in „Tiere, die sich selbst gemalt haben: privates und öffentliches Leben der Tiere“ von Grandville, Kapitel von Honoré de Balzac, ed. Hetzel Ein Junge unter dem Meer mit einem Wal und einem Hai - in „Reise zum Meeresgrund“ von H. de la Blanchère. Paris, ed. Jouvet et Cie, sd. 1880. Jules Vernes Roman „Die Geschichten von Jean-Marie Cabidoulin“ (1901), Hetzel-Sammlung / Außergewöhnliche Reisen, Illustration von George Roux. „Wal an Walfangschiff vertäut“ Ein kämpfender Pottwal Der Jabberwocky Unterwasserkampf in der Bucht von Papagayo (Taucher reiten auf Fischen), Parodie von Jules Verne, „Sehr außergewöhnliche Reisen von Saturnin Farandoul in 5 oder 6 Teilen der Welt und in allen bekannten oder unbekannten Ländern von Herrn Jules Verne“ von Ro Toter Wal Royaumont-Bibel, Altes Testament: Jona im Wal. Der Prophet Jona lebt in einem Wal und kommt lebend heraus. Illustration von 1811. Die Liebschaften zweier Bestien (freaking monster) - in „Tiere, gemalt von sich selbst: Privat- und öffentliches Leben der Tiere“ von Grandville, Kapitel von Honoré de Balzac, ed. Hetzel Illustration von Alfred Le Pete in La Charge (1870), Nr. 3 Fang eines Hais
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Buchstabe V: Reiseabenteuer. Gravur in "ABC Les Images en Alphabet". Epinal-Bildgebung. Pellerin und Cie, Drucker-Verleger, Epinal, Ende des 19. Jahrhunderts, circa 1890. Illustration von Alfred Le Pete in Gros-Jean und sein Pfarrer Illustration von Alfred Le Pete in Gros-Jean und sein Pfarrer La Charge (1870), Nr. 6, Satirisch in Farben Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer Jules Vernes Roman „Les histoires de Jean-Marie Cabidoulin“ (1901), Hetzel Sammlung/Extraordiaires, Illustration von George Roux. „Maritime Szene: Matrose von Hai im Pazifischen Ozean angegriffen“ Heldentum eines Matrosen der Vinh-Long Futuredays: Eine Vision des 19. Jahrhunderts vom Jahr 2000 - Serie „En l Zoologische Tafel; Kopffüßer-Mollusken, Schwimmer von einem großen Oktopus ergriffen und musquée eledone (Zoologische Platte: Schwimmer von einem Oktopus ergriffen) Gravur aus „Du hast noch Zeit, deine Nase zu machen, mein Mann, wenn du denkst, dass du nach Paris zurückkommst, kannst du dich selbst suchen.“ Just So Stories von Rudyard Kipling Thor und Hymir beim Angeln. Illustration für Die Edda: Germanische Götter und Helden von Hans von Wolzogen B - Boot Wal - Alphabet - Kinderunterhaltung - Bild Epinal, populäre Serie ca. 1890 (Illustration) Seeschlange voraus! Fang eines gigantischen Tintenfischs durch die französische Korvette l Der Oktopus greift den Nautilus an, Illustration aus La Peire: Karikatur über Thiers - Ill. vom 14/02/1871 von Alfred Le Petitty, in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Le Rire rouge, Satirisch in Schwarz-Weiß Die Lieben zweier Tiere (Hindernisrennen der Monster) - in „Tiere, die sich selbst gemalt haben: privates und öffentliches Leben der Tiere“ von Grandville, Kapitel von Honoré de Balzac, ed. Hetzel Ein Junge unter dem Meer mit einem Wal und einem Hai - in „Reise zum Meeresgrund“ von H. de la Blanchère. Paris, ed. Jouvet et Cie, sd. 1880. Jules Vernes Roman „Die Geschichten von Jean-Marie Cabidoulin“ (1901), Hetzel-Sammlung / Außergewöhnliche Reisen, Illustration von George Roux. „Wal an Walfangschiff vertäut“ Ein kämpfender Pottwal Der Jabberwocky Unterwasserkampf in der Bucht von Papagayo (Taucher reiten auf Fischen), Parodie von Jules Verne, „Sehr außergewöhnliche Reisen von Saturnin Farandoul in 5 oder 6 Teilen der Welt und in allen bekannten oder unbekannten Ländern von Herrn Jules Verne“ von Ro Toter Wal Royaumont-Bibel, Altes Testament: Jona im Wal. Der Prophet Jona lebt in einem Wal und kommt lebend heraus. Illustration von 1811. Die Liebschaften zweier Bestien (freaking monster) - in „Tiere, gemalt von sich selbst: Privat- und öffentliches Leben der Tiere“ von Grandville, Kapitel von Honoré de Balzac, ed. Hetzel Illustration von Alfred Le Pete in La Charge (1870), Nr. 3 Fang eines Hais
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Albert Robida

Der Ausgang der Oper im Jahr 2000 Le Sortie de l Eine Straße im modernen Stil Paris bei Nacht, das zwanzigste Jahrhundert Notre Dame de Paris von Victor Hugo (1802-1885) Zeichnung von Albert Robida (1848-1926) in „Le rire“ von 1902 Antizipation: die Veröffentlichung der Pariser Oper im Jahr 2000, gesehen vom Designer Albert Robida im Jahr 1900. Pariser zirkulieren durch alle Arten von Luftfahrzeugen. Karikatur über den Kolonialismus in Afrika „Großes Auspacken afrikanischer Kolonialneuheiten, wählen Sie! Ein ganzer Kontinent zu teilen, große Gelegenheiten, Scheiben von Kongo, Stücke von Guinea“ von Robida - in „La Caricature“ vom 05.02.1887 Don Quijote für eine Werbung für das stärkende Globeol, um 1916 (Illustration) Die große Epidemie der Pornografie König Franz I. kauft die Mona Lisa von Leonardo da Vinci Der König in der Schlacht von Pavia, Illustration aus Die Kolonialisierungsepidemie: antikolonialistisches Zeichnen von Robida - in „La Caricature“ vom 31.10.1885 Die Schlacht von Cerisole, Illustration aus
Mehr Werke von Albert Robida anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Albert Robida

Der Ausgang der Oper im Jahr 2000 Le Sortie de l Eine Straße im modernen Stil Paris bei Nacht, das zwanzigste Jahrhundert Notre Dame de Paris von Victor Hugo (1802-1885) Zeichnung von Albert Robida (1848-1926) in „Le rire“ von 1902 Antizipation: die Veröffentlichung der Pariser Oper im Jahr 2000, gesehen vom Designer Albert Robida im Jahr 1900. Pariser zirkulieren durch alle Arten von Luftfahrzeugen. Karikatur über den Kolonialismus in Afrika „Großes Auspacken afrikanischer Kolonialneuheiten, wählen Sie! Ein ganzer Kontinent zu teilen, große Gelegenheiten, Scheiben von Kongo, Stücke von Guinea“ von Robida - in „La Caricature“ vom 05.02.1887 Don Quijote für eine Werbung für das stärkende Globeol, um 1916 (Illustration) Die große Epidemie der Pornografie König Franz I. kauft die Mona Lisa von Leonardo da Vinci Der König in der Schlacht von Pavia, Illustration aus Die Kolonialisierungsepidemie: antikolonialistisches Zeichnen von Robida - in „La Caricature“ vom 31.10.1885 Die Schlacht von Cerisole, Illustration aus
Mehr Werke von Albert Robida anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauhaustreppe. 1932 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus P. Mönsted, Sonniger Waldbach Eisvogel am Wasser Die Toteninsel (Dritte Fassung) Die Verkündigung, ca. 1438-45 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Der Drache unter den Wolken, 1849 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Felsen bei Jávea Nach einem Sturm, 1903 Blumenvase, 1887 Stillleben mit Obstschale
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauhaustreppe. 1932 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus P. Mönsted, Sonniger Waldbach Eisvogel am Wasser Die Toteninsel (Dritte Fassung) Die Verkündigung, ca. 1438-45 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Der Drache unter den Wolken, 1849 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Felsen bei Jávea Nach einem Sturm, 1903 Blumenvase, 1887 Stillleben mit Obstschale
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com